Zuletzt aktualisiert:
Ein Visum für Thailand ist für die meisten Reisenden nicht notwendig. Wer über einen Flughafen einreist, bekommt ein kostenloses Visum (Visa on Arrival) welches für 30 Tage gültig ist. Wer über Land einreist, bekommt ebenfalls ein 30 Tage gültiges Visum für Thailand, allerdings sind seit 2017 pro Kalenderjahr nur zwei Einreisen über Land erlaubt. Ob diese neue Regelung auch in der Praxis vollzogen wird, ist mir persönlich noch nicht bekannt.
Um das Visa on Arrival genehmigt zu bekommen, muss man offiziell fünf Kriterien erfüllen:
- Der Zweck des Aufenthalts in Thailand ist touristisch
- Der Reisepass muss noch mindestens 30 Tage gültig sein
- Man muss eine gültige Adresse in Thailand haben (Hotel oder Apartment)
- Man muss mindestens 10.000 Baht pro Person oder 20.000 Baht pro Familie vorweisen können
- Man muss ein Rückflugticket innerhalb der nächsten 30 Tage vorweisen können
Die letzten beiden Kriterien werden allerdings in der Praxis so gut wie nie geprüft. Es kann höchstens passieren, dass die Fluglinie, mit der man nach Bangkok fliegt, das Boarding verweigert, wenn man kein Rückflugticket hat. In diesem Fall erkundigt man sich am besten im Vorhinein bei seiner Fluglinie oder man bucht spontan ein günstiges Ticket von Bangkok nach Laos, Kambodscha oder Malaysia.
Für das Visa on Arrival bekommt man schon im Flieger ein Einreiseformular (eng. Arrival Card) in die Hand gedrückt, welches man ausfüllen und dann beim Immigrationsschalter vorzeigen muss. Auf diesem Formular werden diverse Sachen abgefragt, unter anderem die Adresse in Thailand. Wer noch kein Hotel gebucht hat, kann als Adresse einfach irgendwas angeben. Bei meinem allerersten Urlaub in Thailand hatte ich ebenfalls noch kein Hotel und wusste nicht, was ich als Adresse angeben sollte. Die Dame, die die Warteschlangen vor dem Schalter organisiert, hat dann als Adresse einfach „Bangkok“ reingeschrieben. Im Zweifelsfall sucht man sich einfach im Reiseführer vorher den Namen eines Hotels raus und schreibt diesen dann in die Adresszeile. Ein Beispielexemplar des Einreiseformulars (sogar mit deutscher Übersetzung) habe ich auf pattayafans.de gefunden. Die Departure Card,die man gemeinsam mit dem Einreiseformular erhält, sollte man sich unbedingt bis zur Ausreise aufheben. Verliert man die Departure Card, muss man sich extra wieder eine neue holen und ausfüllen, was bei der Ausreise dann zu Zeitverzögerungen führen kann.
Wer länger als 30 Tage in Thailand verbringen will, kann sich im Vorhinein bei einer thailändischen Botschaft im Ausland ein 60-Tage Touristenvisum besorgen.
Visum für Thailand verlängern
Sowohl das Touristenvisum, als auch das Visa on Arrival kann man jederzeit gegen eine Gebühr von 1.900 Baht im Immigration Office in Chaeng Wattana im Norden Bangkoks für weitere 30 Tage verlängern. Am einfachsten erreicht man das Immigrationsbüro indem man ein Taxi von der BTS Station Mo Chit nimmt. Dort ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass man einen Taxifahrer findet, der weiß, was Chaeng Wattana ist. Die Taxifahrt dauer je nach Verkehr 30 bis 60 Minuten und sollte nicht mehr als 250 Baht kosten.
Alles was man zur Verlängerung des Visums braucht, ist einen gültigen Reisepass, eine Kopie des Reisepasses (kann man dort im Untergeschoss für 4 Baht erledigen lassen), ein Passfoto (kann man auch dort machen lassen, ich empfehle aber, es schon vorher zu organisieren, um Zeit zu sparen) und das ausgefüllte Antragsformular, welches man dort bekommt. Ein Rückflugticket wird nicht verlangt. Das Immigrationsbüro öffnet um 8:30 Uhr und ist meistens sehr gut besucht. Als Tourist kommt man aber relativ schnell dran. Wer vor 9 Uhr dort ist, wird noch vor 12 Uhr wieder in Bangkok sein. Um 16:30 Uhr ist Feierabend. An Wochenenden und offiziellen Feiertagen ist das Büro geschlossen.
Achtung
Da sich die Visabestimmungen immer wieder ändern, sollte man mindestens zwei Wochen vor Antritt seiner Reise die genauen Visabestimmungen im Internet recherchieren oder gegebenenfalls eine thailändische Botschaft im Ausland aufsuchen und sich dort informieren. Hier sind die aktuellen Einreisebestimmungen für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:
Deutschland: https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ThailandSicherheit.html
Österreich: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/thailand/
Schweiz: https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/laender-reise-information/thailand.html