Urlaub in Bangkok

Der Wat Pho Tempel in Bangkok

Wat Pho Tempel

Zuletzt aktualisiert:

Der Wat Pho ist mein persönlicher Lieblingstempel in Bangkok und sollte ganz oben auf der Prioritätenliste eines jeden Touristen in Bangkok stehen. Obwohl er direkt neben dem Königspalast liegt und sehr bekannt ist, geht es dort deutlich besinnlicher zu und es gibt noch die eine oder andere ruhige Ecke zu entdecken. Außerdem ist der Eintrittspreis deutlich niedriger angesetzt, als für den Königspalast.

Wat Pho Standort und Anfahrt

Genauso wie der Königspalast ist auch der Wat Pho sowohl per Taxi als auch per Boot (siehe Transport in Bangkok) erreichbar. Das Tha Thien Pier befindet sich gleich neben dem Wat Pho. Da die meisten Touristen aber den Wat Pho und den Königspalast direkt nacheinander besuchen, ist es sinnvoller, zuerst am Tha Chang Pier auszusteigen und dann nach einem Besuch des Königspalastes zu Fuß zum Wat Pho zu gehen.

Von der Khaosan Road, bzw. vom Phra Arthit Pier dauert es ca. 15 Minuten bis zum Königspalast. Wer vom Sathorn Pier – da wo die BTS auch hinfährt – kommt, wird etwas länger brauchen. Das Tha Thien Pier ist außerdem die erste Anlaufstelle, um per Fähre zur anderen Seite des Flusses zu kommen, um den Wat Arun besuchen zu können.

Öffnungszeiten und Preise im Wat Pho

Der Wat Pho ist jeden Tag von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet.

Am späten Nachmittag (so gegen 16 und 17 Uhr), wenn der Königspalast bereits geschlossen ist und die meisten Touristen die Tempelanlage bereits verlassen haben, wird der Wat Pho zu einer Oase des Friedens. Es empfiehlt sich also, zuerst den Königspalast und dann um ca. 15:00 Uhr den Wat Pho zu besuchen.

Der Wat Pho hat nicht nur länger geöffnet, sonder ist auch günstiger als der Königspalast. Man zahlt nur 100 Baht Eintritt. Dabei ist sogar eine kleine Flasche Wasser inkludiert.

Kleiderordung im Wat Pho

Für fast alle Tempel in Bangkok herrscht eine strikte Kleidungsordnung. Man sollte bei einem Besuch des Tempels unbedingt auf seine Kleidung achten. Wer offene Schuhe (Flip-Flops), kurze Hosen oder Röcke trägt, kommt nicht rein. Außerdem sollten die Schultern bedeckt sein, allerdings wird dahingehend bei Frauen hin und wieder eine Ausnahme gemacht. Männer sollten nicht gerade im Tank Top erscheinen. Wer nicht die richtigen Kleider trägt, kann sich für 200 Baht passende Kleider ausleihen.

In der Nähe des Königspalastes und der umliegenden Tempel  halten sich immer wieder Tuk-Tuk-Fahrer auf, laut denen der Tempel aus irgendeinem Grund (Feiertag, Mönche sind gerade auf Mittagspause, etc.) geschlossen sei. Die Masche dieser Schlepper ist es, Touristen stattdessen zu einem anderen Tempel zu fahren und auf dem Weg dahin bei diversen Geschäften zu stoppen, um den Leuten Geld aus der Tasche zu locken. Tempel in Thailand sind an so gut wie jedem Tag geöffnet. Am besten hört man nicht auf die Tuk-Tuk-Fahrer und geht einfach zum Eingang des jeweiligen Tempels.

Wat Pho in Bangkok

Was gibt es im Wat Pho zu sehen?

Der Wat Pho überzeugt mit seinen Grünflächen und zahlreichen schön dekorierten Stupas, die sich über die gesamte Tempelanlage ziehen. Die Hauptattraktion des Tempels ist der 46 Meter lange, mit Blattgold überzogene, liegende Buddha (engl. Reclining Buddha). Da der Wat Pho deutlich weniger besucht ist, als sein Nachbar im Norden, kann man hier sehr viel leichter tolle Fotos schießen.

Liegender Buddha im Wat Pho

Der Tempelkomplex ist außerdem bekannt für seine Massageschule, in der auch Touristen die Kunst des Massierens lernen, oder aber auch einfach nur eine Massage genießen können. Wer eine richtig gute, authentische Massage will, sollte sie sich im Wat Pho gönnen. Für die Preise für Thai-Massage-Kurse, siehe http://www.watpho.com.

Lohnt sich der Wat Pho?

Absolut. Das Preis-Leistungsverhältnis im Wat Pho ist exzellent. Der Tempelkomplex ist zwar nicht so groß wie der Königspalast und Wat Phrakaeo, dafür lockt er aber auch nicht ganz so viele Touristen an und ist etwas ruhiger. Dazu kommt, dass der liegende Buddha eine absolut beeindruckende Sehenswürdigkeit ist, mit der auch der Königspalast mit seinem Smaragd-Buddha nicht mithalten kann.

Wer Lust auf ausgefallenere Sehenswürdigkeiten in Bangkok hat, liest sich am besten meinen Guide zu den Top Sehenswürdigkeiten in Bangkok durch. Da ist für jeden etwas dabei.

Verfasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

nur für kurze Zeit

Kostenloser Reiseführer

Hol dir jetzt meinen kostenlosen Bangkok Reiseführer, mit dem du dich kinderleicht in Bangkok zurecht findest. Auf über 100 Seiten findest du die wichtigsten Infos für eine tolle Zeit in Bangkok.

Alles was du dafür tun musst, ist deinen Vornamen und deine E-Mail Adresse hier einzutragen:

Entdecke Bangkok - der kompakte Reiseführer für die aufregendste Stadt Asiens