Zuletzt aktualisiert:
Der Lumphini Park befindet sich in Silom und dient als hervorragendes Rückzugsgebiet, für Zeiten in denen Bangkok zu hektisch wird. Das thailändische Äquivalent zum New Yorker Central Park ist eine der größten Grünflächen der Stadt und lädt mit zahlreichen Fußgängerwegen zum Joggen und Spazierengehen ein. Wer nicht in der Nähe des Lumphini Parks wohnt, kann andere Parks, wie zum Beispiel den Benjakitti Park oder Chatuchak Park besuchen.
Lumphini Park Allgemeine Informationen
Standort und Anfahrt
Der Lumphini Park ist sehr einfach zu erreichen, vorausgesetzt man hat Zugang zu BTS oder MRT. Wer in der Altstadt oder in der Nähe der Khaosan Road wohnt, muss zuerst entweder per Taxi zum Hua Lamphong Bahnhof, von wo man dann die MRT zur Station Lumphini oder zur Station Silom (je nachdem welchen Eingang man bevorzugt) nehmen kann, oder per Boot zum Sathorn Pier, von wo man die BTS zur Station Sala Daeng nehmen kann.
Öffnungszeiten
Der Park ist jeden Tag von 4:30 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Eintritt
Der Lumphini Park kostet – genauso wie alle anderen Parks in Bangkok – keinen Eintritt.
Was gibt es im Lumphini Park zu sehen?
Grundsätzlich ist der Lumphini Park als idyllisches Rückzugsgebiet mitten im Großstadtdschungel gedacht. Man kann gemütlich Spazieren und die Natur, die in Bangkok oft zu kurz kommt, genießen. Der Park bietet sich auch ideal als Platz für ein kleines Picknick unter einem der zahlreichen Palmen an.
Der Park eignet sich außerdem hervorragend, um etwas Sport zu treiben. Es gibt mehrere Pfade, auf denen man Joggen, Spazieren und Radfahren kann. Früh morgens, sowie am späten Nachmittag begeben sich viele Thais in den Park, um Yoga und Tai Chi zu machen. Oft gibt es auch Aerobic Kurse, bei denen jeder mitmachen kann. Zudem gibt es ein rudimentäres und inzwischen kultiges Outdoor Gym, welches nur 20 Baht Eintritt kostet, und andere kostenlose Geräte, mit denen man sich fit halten kann.
Der Lumphini Park ist auch sehr gut für Kinder geeignet, da es mehrere Spielplätze gibt. Wer also mit Kindern nach Thailand reist, sollte unbedingt mal im Lumphini Park vorbeischauen.
Der Lumphini Park verfügt außerdem über drei künstlich angelegte Seen, die man mit einem Tretboot erkunden kann. Hin und wieder findet man außerdem Leute, die Thai-Massagen im schützenden Schatten unter einem der vielen Bäume anbieten. Immer wieder bekommt man auch einen der Warane zu sehen, die im Park zuhause sind. Diese Tiere sehen zwar etwas gefährlich aus, sind es in der Regel aber nicht.

© strippedpixel.com
Alternativen zum Lumphini Park
Obwohl der Lumphini Park dank seiner Anbindung an BTS und MRT leicht erreichbar ist, könnte es unter Umständen Sinn machen, auf einen der anderen Parks in Bangkok auszuweichen. Der Lumphini Park ist zwar der bekannteste Park in Bangkok, allerdings dennoch nicht besonders touristisch. Der Benjasiri und Chatuchak Park sind allerdings noch eine Spur authentischer und sehen nicht so viele Touristen, wie der Lumphini Park.
Benjakitti Park
Der Benjakitti Park befindet sich gleich in der Nähe des Lumphini Parks, ist allerdings von der Sukhumvit Road aus zugänglich. Wer also in der Nähe der BTS Station Asok wohnt, hat es weniger weit zum Benjakitti Park, als zum Lumphini Park. Per MRT (Station Queen Sirikit) ist der Benjakitti Park ebenfalls erreichbar. Der Park ist bei Thais sehr beliebt, die meisten Touristen hingegen kennen den Park nicht. Der Benjakitti Park ist in seinem Angebot ähnlich wie der Lumphini Park. Yoga, Tai Chi, Joggen, Volleyball, Basketball, Sepak Takraw (der Sport, bei dem man einen aus Rattan geflochtenen Ball mit dem Fuß hochhalten muss), Kinderspielplätze und ein großer See inklusive Schildkröten, sind im Benjasiri Park zuhause.
Benjasiri Park
Nicht zu verwechseln mit dem Benjakitti Park. Der Benjasiri Park befindet sich etwas östlich vom Benjakitti Park, bei der BTS Station Phrom Pong, und ist deutlich kleiner. Es gibt ein paar Sportmöglichkeiten (Klimmzugstangen, Jogging Pfad) und einen kleinen Kinderspielplatz. Gleich gegenüber des Benjasiri Parks befindet sich das EmQuartier Einkaufszentrum.
Chatuchak Park
Im Norden Bangkok befindet sich der Chatuchak Park (BTS Mo Chit, bzw. MRT Chatuchak Park), der direkt an andere Parks, wie z.B. dem Queen Sirikit Park, angebunden ist. Die Grünfläche ist größer als im Lumphini und Benjasiri Park, da es weniger und kleinere Seen gibt. Wie auch im Lumphini Park, kann man im Chatuchak Park kleine Tretboote mieten, es werden aber auch Fahrräder vermietet, mit denen man durch den Park fahren kann. Im Chatuchak Park befinden sich über 2.000 verschieden Pflanzen und Bäume.
Wie in allen Parks, gibt es auch im Chatuchak Park Gruppen von Leuten, die vor allem früh morgens und abends gemeinsam Tai Chi, Yoga oder Aerobic machen. Für Picknicks eignet sich der Chatuchak Park besonders gut, da man direkt vor Ort Picknick-Decken und Bambusmatten ausleihen kann. Außerdem ist das kulinarische Angebot deutlich vielfältiger als in den anderen Parks der Stadt.
Jedes Wochenende verwandelt sich der Chatuchak Park in einen Nachtmarkt, dem JJ Green Nachtmarkt.
Lohnt sich ein Besuch eines Parks in Bangkok?
Der Lumphini Park, der Benjakitti Park und der Chatuchak Park zählen sicher nicht zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Bangkok, stellen aber durchaus interessante Optionen für einen Besuch Bangkoks dar, vor allem wenn man mehr Zeit in der Stadt hat und auch einmal der Hektik entfliehen möchte. Die Parks eignen sich außerdem perfekt für kleinere Kinder, da es zahlreiche Spielplätze und Grünflächen gibt.
Fazit: wer die Zeit dazu hat und ohnehin im Stadtzentrum wohnt, sollte auf jeden Fall mal für ein paar Stunden in einem der Parks entspannen oder gar Sport treiben. Bangkok ist nicht gerade für seine Natur bekannt, von daher sollte man den wenigen Grünflächen, die es gibt, eine Chance geben.