Zuletzt aktualisiert:
Das Nachtleben in Silom hat ehrlich gesagt nicht wirklich viel zu bieten. Es gibt lediglich einen nennenswerten Club, der allerdings zu den besten in ganz Bangkok zählt. Der bei Touristen bekannte Patpong Nachtmarkt ist nicht wirklich sehenswert, die Rooftopbars hingegen schon.
Maggie Choo’s Bar
Ähnlich wie das Sing Sing Theater ist das Maggie Choo’s in einem Design gehalten, das an das Shanghai der 1930er Jahre erinnert. Es gibt ein kleines Restaurant, sowie einen größeren Barbereich, der mit seinen Ziegelwänden und gewölbten Türen beeindruckt. Inzwischen zählt das Maggie Choo’s ,welches sich im Novotel Bangkok Fenix Silom Hotel befindet, unter Expats zu einem der beliebtesten Lokale in Bangkok.
Öffnungszeiten: jeden Tag von 18 – 2 Uhr
Website: http://www.maggiechoos.com/
Nachtleben in Silom: Rooftop Bars
Silom und Sathorn zählen zu den größten Geschäftsvierteln Bangkoks. Dementsprechend beeindruckend ist die mit Hochhäusern gespickte Skyline, was wiederum den Rooftopbars in dieser Gegend in die Karten spielt. Die bekannteste Rooftopbar Bangkoks hört auf den Namen Sirocco Sky Bar at Lebua State Tower und erlangte Berühmtheit, als sie Schauplatz im Film Hangover 2 wurde. Seitdem strömen jeden Abend Dutzende von Touristen in die Bar, um ein Foto vor der goldenen Kuppel zu machen und einen Hangovertini für schlappe 500 Baht zu schlürfen. Zugegeben, der Blick auf den Chao Phraya Fluss ist wunderschön, allerdings ist die Sky Bar nur gut, um Fotos zu machen und dabei ein Getränk zu sich zu nehmen. Es gibt nämlich keine Sitzmöglichkeiten (außer man bestellt ein sündhaft teures Abendessen) und auch sonst nichts zu tun, außer überteuerte Cocktails zu trinken und Fotos zu machen. Viel gemütlicher ist da schon die Cloud 47 Bar, die außerdem zu den preiswertesten Rooftopbars in Bangkok zählt. Wer es doch etwas teurer und gehobener mag, begibt sich am besten auf das Dach des Banyan Tree Hotels, wo die Vertigo & Moon Bar zuhause ist.

© wanted.de
Nachtleben in Silom: The Club at Koi
Der einzige nennenswerte Nachtclub in Silom nennt sich The Club at Koi (ehemals Ce La Vi, bzw. davor Ku De Ta). Im 39. Stock des Sathorn Square Buildings lässt man sich am besten nur in seinen feinsten Kleidern sehen.
Mittwochs ist Ladies Night. Frauen bekommen dann zwischen 21 und 24 Uhr gratis Prosecco und es wird hauptsächlich Hip-Hop gespielt. Donnerstags wird House gespielt und an den Wochenenden Pop und RnB gemischt mit House und Hip-Hop. Das Publikum ist gut gemischt und besteht aus Expats, Thais und Touristen. Getränkepreise sind – wie nicht anders zu erwarten – deutlich höher als in den meisten anderen Clubs.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 21 – 2 Uhr

© Ce La Vi
Patpong Nachtmarkt
Ebenfalls in Silom befindet sich der Patpong Nachtmarkt, der aber nichts anderes als eine Touristenfalle ist. Es gibt nichts auf diesem Nachtmarkt, das es nicht auch woanders gibt. Dazu kommt, dass die Patpong Straße voll mit Gogo Bars und zwielichtigen Sexshows ist.
Fazit zum Nachtleben in Silom
Silom ist ein beliebter Stadtteil bei Touristen, das Nachtleben in Silom beschränkt sich jedoch auf zahlreiche coole Rooftop Bars und dem Club at Koi, der allerdings auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Vom Patpong Nachtmarkt sollte man sich fern halten, es sei denn man will unbedingt eine der Ping-Pong Shows sehen.