DKB Kreditkarte Kündigung: Anleitung und Wissenswertes

kündigung document with glasses and document folder | flickr

Sie wollen ihre DKB Visa Kreditkarte kündigen? Oder Ihr DKB Bankkonto?

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Kontrolle über seine Finanzen zu behalten.

Dies umfasst auch die Fähigkeit, Bankprodukte wie Girokonten, Kreditkarten und Depots bei Bedarf zu kündigen.

Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet ihren Kunden eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, dies online durchzuführen.

In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre DKB-Kreditkarte, Ihr Girokonto oder andere Bankprodukte sicher und einfach kündigen können.

Möchten Sie Ihre DKB-Kreditkarte oder Bankkonten nicht länger nutzen, ist eine Kündigung bei der DKB problemlos möglich.

Wichtigste Erkenntnisse:

  1. Girokonto-Kündigung: Einfach online, inklusive aller zugehörigen Karten und Tagesgeldkonten.
  2. Visa Debitkarte: Aktuell nur über das Kontaktformular kündbar.
  3. Visa Kreditkarte: Online-Kündigung möglich, aber nicht über die DKB-App.
  4. Girokarte: Online kündbar, wichtig für das chipTAN-Verfahren.
  5. Depot (Broker und Broker u18): Online kündbar, bei Gemeinschaftsdepots ist die Zustimmung aller Inhaber erforderlich.
  6. Kreditkarten-Kündigung: Verschiedene Wege möglich, ohne Kündigungsfrist.
  7. DKB Visa Tagesgeld: Kündigung per Fax oder online.
  8. Wichtig: Sichern Sie alle relevanten Unterlagen und führen Sie notwendige Überweisungen durch, bevor Sie ein Produkt kündigen.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre DKB-Finanzprodukte effektiv zu verwalten und bei Bedarf zu kündigen.

Sie wollen ihre DKB Visa Kreditkarte kündigen?

Mit diesen Informationen können Sie Ihre DKB-Finanzprodukte effizient und sicher kündigen:

  • Visa Debitkarte kündigen: Eine Online-Kündigung Ihrer Debitkarte ist derzeit nicht möglich. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular am Ende dieser FAQ, um die Kündigung unter Angabe der Kartennummer zu beantragen.
  • Visa Kreditkarte kündigen: Die Kündigung Ihrer Visa Kreditkarte kann online erfolgen. Dies geschieht im Web-Banking unter Karten, indem Sie die gewünschte Kreditkarte auswählen und unter Aktionen die Option „Karte kündigen“ nutzen. In der DKB-App ist dies derzeit nicht möglich.
  • Girokarte kündigen: Auch Ihre Girokarte können Sie online kündigen. Beachten Sie jedoch, dass die Girokarte für das chipTAN-Verfahren benötigt wird. Die Option zur Kündigung finden Sie im Web-Banking unter Karten > Girokarteneinstellungen.
  • Depot kündigen (Broker und Broker u18): Für die Kündigung Ihres Depots (Broker) navigieren Sie im Web-Banking zu Depot > Mehr > Depotdetails > Depot kündigen. Voraussetzung ist, dass Ihr Depot keine Bestände oder offenen Orders hat. Bei Gemeinschaftsdepots ist die Zustimmung aller Kontoinhaber erforderlich. Für die Kündigung eines Broker u18 nutzen Sie bitte das Formular Depotübertrag/Depotkündigung DKB-Broker.
  • DKB Kreditkarte kündigen: Übersicht: Die DKB Kreditkarte ist eine gebührenfreie Visa Debitkarte. Sie können mit dieser Karte kostenlos Geld abheben und online bezahlen, wobei die Beträge direkt von Ihrem DKB Girokonto abgebucht werden. Zur Kündigung stehen Ihnen verschiedene Wege offen: per Post, Fax, E-Mail oder online, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Die Kündigung Ihrer Kreditkarte hat keinen Einfluss auf die Nutzung Ihres Girokontos.
  • DKB Visa Tagesgeld kündigen: Möchten Sie Ihr DKB Visa Tagesgeldkonto kündigen, können Sie dies per Fax oder online tun. Wichtig: Überweisen Sie vorhandenes Guthaben vor der Kündigung auf Ihr Referenzkonto.
  • Kreditkarte online kündigen: Die Online-Kündigung Ihrer DKB Kreditkarte ist schnell und einfach. Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein und wählen Sie unter Service > Konten und Karten > Kreditkarte kündigen. Für die E-Mail-Kündigung senden Sie Ihr Kündigungsschreiben an info@dkb.de. Bitte beachten Sie, dass die Kündigung über die DKB-App nicht möglich ist.

Kündigung des DKB Girokontos

Sie können Ihr Einzel- oder Gemeinschaftsgirokonto direkt online kündigen.

Diese Kündigung bezieht sich ebenfalls auf alle dazugehörigen Karten und Tagesgeldkonten.

Dies finden Sie im Web-Banking unter Profileinstellungen > Konto kündigen oder in der DKB-App unter Profil > App-Einstellungen > Konto kündigen.

Beachten Sie, dass das Girokonto nicht gelöscht werden kann, solange es als Abrechnungskonto für ein anderes Produkt dient.

Für die Kündigung eines Gemeinschaftskontos ist die Bestätigung aller Kontoinhaber erforderlich.

Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Kündigung alle wichtigen Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen sichern.

Fazit

Die Kündigung von Finanzprodukten bei der DKB ist ein klar strukturierter und benutzerfreundlicher Prozess.

Egal, ob es sich um ein Girokonto, eine Kreditkarte oder ein Depot handelt, die DKB ermöglicht es Ihnen, diese Produkte problemlos online zu kündigen.

Wichtig ist, dass Sie sich vorab über die spezifischen Schritte für jedes Produkt informieren und alle notwendigen Vorkehrungen treffen, wie das Sichern wichtiger Dokumente und das Überweisen von Guthaben.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein DKB Girokonto online kündigen?

Ja, die Kündigung Ihres DKB Girokontos kann direkt online vorgenommen werden, einschließlich aller dazugehörigen Karten und Tagesgeldkonten.

Wie kündige ich meine DKB Visa Debitkarte?

Aktuell ist die Kündigung der Visa Debitkarte nur über ein Kontaktformular möglich, das Sie am Ende der FAQ-Seite der DKB finden.

Ist es möglich, die DKB Visa Kreditkarte über die DKB-App zu kündigen?

Nein, die Kündigung der DKB Visa Kreditkarte ist nicht über die App, sondern nur online über das Web-Banking oder alternativ per Post, Fax oder E-Mail möglich.

Welche Schritte sind bei der Kündigung eines Gemeinschaftsgirokontos zu beachten?

Bei der Kündigung eines Gemeinschaftskontos ist die Bestätigung aller Kontoinhaber notwendig. Sollten Ihnen die Zugangsdaten nicht vorliegen, können Sie das benötigte Formular im Online-Kündigungsprozess finden.

Was geschieht mit meinem chipTAN-Verfahren, wenn ich meine Girokarte kündige?

Beachten Sie, dass die Girokarte für das chipTAN-Verfahren benötigt wird. Bei einer Kündigung sollten Sie daher prüfen, ob Sie alternative Verfahren nutzen können.

Wie kündige ich mein Depot bei der DKB?

Die Kündigung Ihres Depots (Broker oder Broker u18) ist online im Web-Banking möglich. Für Gemeinschaftsdepots ist die Zustimmung aller Inhaber erforderlich. Für Broker u18 nutzen Sie bitte das spezielle Kündigungsformular.

Muss ich eine Kündigungsfrist für die DKB Kreditkarte beachten?

Nein, für die Kündigung Ihrer DKB Kreditkarte müssen Sie keine Kündigungsfrist beachten. Die Kündigung wird wirksam, sobald Sie eine Bestätigung von der DKB erhalten haben.

Was sollte ich vor der Kündigung eines DKB-Finanzprodukts tun?

Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Dokumente sichern und eventuelle Guthaben auf andere Konten überweisen, bevor Sie ein Finanzprodukt bei der DKB kündigen.