Die ADAC Kreditkarte ist eine der beliebtesten Kreditkarten in Deutschland und bietet zahlreiche Vorteile für Reisende und Autofahrer.
Als Experte in Finanzthemen und Versicherungen, habe ich die neue ADAC Kreditkarte genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen die Vor- und Nachteile dieser Karte aufzuzeigen.
Die Kreditkarte wird von der Landesbank Berlin ausgegeben und verfügt über einen echten Kreditrahmen mit Teilzahlungsoption, was sie zu einer attraktiven Option für viele macht.
Aufgrund unserer Erfahrung raten wir zur Deutschland Kreditkarte Classic, die gebührenfrei ist. Wir stellen sie Ihnen jetzt vor, um Ihnen eine effiziente Lösung anzubieten.

- Vorteile:
– Die Deutschland Kredikarte bietet weltweite Akzeptanz
– Kostenloses Geldabheben weltweit
– besonders schnelle Bearbeitung nach einfacher digitaler Antragstellung - Merkmale:
– Dauerhaft keine Jahresgebühr
– Echte Kreditkarte
– Drei Monate zinfrei und flexible Rückzahlungsmöglichkeiten.
– Google Pay und Apple Pay kompatibel
– Kreditkarte ohne Girokonto
Zusammenfassung
- Die ADAC Kreditkarte bietet viele Vorteile wie weltweite Akzeptanz und kontaktlose Zahlung. Es gibt spezielle Versicherungen und Cashback beim Tanken.
- Man muss im ADAC sein, um die Karte zu bekommen. Die Karte ist kostenlos, aber es gibt hohe Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungszahlungen.
- Es gibt verschiedene Pakete wie das Schutz-Paket und das Reise-Paket, die noch mehr Vorteile geben, wie Versicherungen auf Reisen.
- Mit der Kreditkarten – App kann man seine Ausgaben gut im Blick behalten. Man kann auch Apple Pay und Google Pay nutzen.
- Nicht alle Kunden sind glücklich mit der Karte. Einige finden die Zusatzpakete zu teuer und die Basisleistungen nicht genug.
Was ist die ADAC Kreditkarte?
Ich benutze die ADAC Kreditkarte oft. Das ist eine Visa Karte, die es nur für Mitglieder des ADAC gibt.
Sie ist umsonst und hat viele Extras.
Zum Beispiel gibt es besondere Versicherungen und Hilfe, wenn man unterwegs ist.
Man kann auch Geld an Automaten abheben oder billig tanken.
Wenn man eine Ersatzkarte oder eine für den Partner braucht, ist das kein Problem.
Ich finde das toll, weil es keine Extra-Kosten gibt.
Die Karte kann man überall auf der Welt benutzen.
Wer kann die Karte beantragen?
Ich weiß, dass man die ADAC Kreditkarte nur bekommen kann, wenn man Mitglied im Verein ist.
Das ist wichtig, denn ohne diese Mitgliedschaft geht es nicht.
Die gute Nachricht ist, dass es keine extra Kosten gibt, um die Karte zu beantragen.
Auch jedes Jahr zahlt man dafür nichts.
Um die Kreditkarte zu bekommen, muss man einfach Mitglied sein und dann die Karte anfordern.
Man füllt einen Antrag aus und zeigt seinen Mitgliedsausweis. So einfach ist das!
Man muss sich keine Sorgen um versteckte Gebühren machen.
Welche Kosten und Zinsen fallen an?
Bei meiner Nutzung der ADAC Kreditkarte fallen bestimmte Kosten und Zinsen an.
Das ist wichtig zu wissen.
Bezahlungen in anderen Währungen kosten mich 1,75 Prozent extra.
Auch Bargeldabhebungen im In- und Ausland haben diese Gebühr.
Glücklicherweise zahle ich keine Zinsen, wenn ich das Geld rechtzeitig zurückgebe.
Doch wenn ich mal zu spät dran bin, kommt ein Sollzinssatz von monatlich 1,02 Prozent dazu.
Das macht dann jährlich 12,24 Prozent.
Das sollte man nicht vergessen, wenn man die Karte oft benutzt oder mal das Zurückzahlen versäumt.
Jetzt geht es weiter mit den Banken hinter der Kreditkarte.
Welche Bank steckt dahinter?
Nachdem wir uns mit den Kosten und Zinsen der ADAC Kreditkarte auseinandergesetzt haben, schauen wir uns an, welche Bank das Ganze möglich macht. Die ADAC Kreditkarte kommt von einem großen Namen im Bankwesen: der Landesbank Berlin.
Dieses Geldhaus hat viel Erfahrung und bietet viele verschiedene Karten an.
Mit der ADAC Kreditkarte kann ich überall bezahlen, wo VISA akzeptiert wird.
Das ist fast überall auf der Welt. Die Landesbank Berlin sorgt dafür, dass ich mit meiner Karte sicher einkaufen und Geld abheben kann.
Sie arbeitet mit VISA zusammen, was mir viele Möglichkeiten gibt.
Vor- und Nachteile der ADAC Kreditkarte

Bei der ADAC Kreditkarte gibt es verschiedene Vorteile und Nachteile, die man bei der Entscheidung für oder gegen die Karte berücksichtigen sollte.
Es ist wichtig, sich einen Überblick über diese Aspekte zu verschaffen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Vorteile im Überblick
Die ADAC Kreditkarte bietet attraktive Vorteile wie weltweite Akzeptanz, kontaktlose Zahlungen und die Möglichkeit zum Bargeldabheben.
Zusätzlich können verschiedene Pakete mit Zusatzleistungen und Versicherungen hinzugefügt werden, darunter:
- das Reise-Paket mit Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung
- das Sparen-Paket mit Kraftstoffrabatten und Mietwagenrabatten im Ausland
- das Schutz-Paket mit Dokumentenschutz und Bargeldversicherung sowie das Platin-Paket
- das alle Vorteile kombiniert und zusätzliche Leistungen wie Unfallschutz und Reiseschutz bietet.
Des Weiteren gibt es die Option für Apple Pay und Google Pay, was die Nutzungsmöglichkeiten der Kreditkarte erweitert.
Die Kreditkarte des ADAC bietet auch Cashback-Möglichkeiten sowie Versicherungsleistungen wie Unfallschutz.
Darüber hinaus umfasst sie weitere attraktive Vorteile wie Kraftstoff- und Mietwagenrabatte im Ausland.
Mit den verschiedenen Paketen können Kunden die Leistungen an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und von einem umfassenden Versicherungsschutz profitieren.
Außerdem ermöglicht die Kreditkarte die Nutzung verschiedener Apps wie die Kreditkarten-App, um die Verwaltung der Karte zu erleichtern.
Nachteile im Überblick
Die ADAC Kreditkarte hat einige Nachteile, die bedacht werden sollten.
Die Karte erfordert eine teure Mitgliedschaft beim ADAC, was zusätzliche Kosten verursacht.
Außerdem sind die Zinssätze hoch, was sie für Personen, die einen Kreditkartensaldo tragen, unattraktiv macht.
Des Weiteren fallen hohe Gebühren für Auslandswährungstransaktionen und Bargeldabhebungen im In- und Ausland an.
Kundenberichte über die ADAC Kreditkarte sind überwiegend negativ, insbesondere bezüglich der Kommunikation und der Reiseversicherung.
Zudem bietet die Karte keine installierten Zahlungspläne an, sondern lediglich die Möglichkeit, in Raten zu zahlen, die mit hohen Zinsen verbunden sind.
Pakete und Zusatzleistungen der ADAC Kreditkarte

Die ADAC Kreditkarte bietet verschiedene Pakete mit Zusatzleistungen an, darunter Basisleistungen, Paket Schutz, Paket Sparen, Paket Reise und Paket Platin.
Jedes Paket bietet unterschiedliche Vorteile und Optionen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Karteninhaber zugeschnitten sind.
Basisleistungen
Die Basisleistungen der ADAC Kreditkarte umfassen kostenlose Mitgliedschaftsvorteile, die exklusiv den Mitgliedern des ADAC Automobilclubs zur Verfügung stehen.
Die Karte dient nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch als Nachweis der Clubmitgliedschaft und kann weltweit eingesetzt werden.
Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, Bargeld an Geldautomaten abzuheben.
Im Falle eines Kartenverlusts oder Missbrauchs kann eine Ersatzkarte problemlos und kostenlos angefordert werden.
Zudem besteht die Option, eine Partnerkarte zu erhalten, sodass die Vorteile der Kreditkarte auch von Familienmitgliedern genutzt werden können.
Paket Schutz
Das Schutzpaket der ADAC Kreditkarte bietet zusätzliche Versicherungsleistungen, die mir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit geben.
Mit diesem Paket bin ich gegen unvorhergesehene Situationen wie Passverlust oder Unfall abgesichert.
Sollte ich meinen Pass verlieren, bietet das Paket Schutz Unterstützung bei der Beschaffung eines Ersatzdokuments.
Zudem umfasst das Paket eine Unfallversicherung, die mich finanziell absichert, falls mir während meiner Reise etwas zustößt.
Diese zusätzlichen Schutzleistungen beruhigen mich und tragen dazu bei, dass ich meine Reisen sorgenfreier genießen kann.
In dem Platin-Paket finde ich alle Vorteile der anderen Pakete vereint und erhalte zusätzlichen Schutz bei Passverlust und Unfallhilfe.
Dieses umfassende Versicherungspaket gibt mir die Gewissheit, dass ich im Fall der Fälle gut abgesichert bin und in jeder Situation auf die Unterstützung zählen kann, die ich benötige.
Paket Sparen
Nachdem wir das Schutzpaket der ADAC Kreditkarte betrachtet haben, ist es wichtig, auch das Paket Sparen zu überprüfen.
Mit dem Paket Sparen können Inhaber der ADAC Kreditkarte von verschiedenen Vorteilen profitieren.
Dazu gehören attraktive Bonuspunkte, die bei der Nutzung der Kreditkarte gesammelt werden können.
Diese Punkte können anschließend für Rabatte auf Reisedienstleistungen des ADAC eingelöst werden.
Weiterhin bietet das Paket Sparen flexible Rückzahlungsmöglichkeiten und zusätzliche Schutzleistungen, die gerade beim Reisen von Vorteil sein können.
Dabei sollte natürlich auch berücksichtigt werden, dass das Paket Sparen mit einer monatlichen Gebühr verbunden ist, die in die Überlegung einbezogen werden sollte.
Insgesamt bietet das Paket Sparen den Nutzern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um beim Reisen und anderen Ausgaben zu sparen.
Die angebotenen Bonuspunkte und Rabatte können sich besonders für Vielreisende als lohnenswert erweisen.
Paket Reise
Das Paket Reise, das Teil der ADAC Kreditkarte ist, bietet eine umfassende Reiseversicherung, die Reiseabbruch- und Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung sowie Haftpflichtversicherung im Ausland beinhaltet.
Diese Zusatzleistungen bieten eine erweiterte Versicherungsdeckung für den Karteninhaber bei Auslandsreisen.
Es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Versicherungsoptionen gegen Aufpreis hinzuzufügen, um spezifische Bedürfnisse und Anforderungen abzudecken.
Die Paket Reise Leistungen können eine sinnvolle Ergänzung für Karteninhaber sein, die regelmäßig ins Ausland reisen und eine umfassende Absicherung wünschen.
Die zusätzlichen Versicherungsleistungen bieten einen zusätzlichen Schutz und Sicherheit während der Reisen, wodurch unvorhergesehene Kosten und Risiken reduziert werden.
Paket Platin
Das Paket Platin der ADAC Kreditkarte bietet umfassende Reiseversicherungen und Zusatzleistungen.
Mit diesem Paket sind Sie für Ihre Reisen gut abgesichert.
Es beinhaltet Versicherungen wie Selbstbehalt-Versicherung für Carsharing & Mietwagen, Geldautomatenraub- und Gelddiebstahlversicherung.
Umsätze für die finanziellen Vorteile müssen über die ADAC Kreditkarte oder den ADAC Cashback-Shop getätigt werden.
Die ADAC Kreditkarte erfordert eine Mitgliedschaft im Automobilclub und eine jährliche Gebühr von mindestens 54 Euro.
Das Platin-Paket ist besonders vorteilhaft für Vielreisende, die nach Absicherung und zusätzlichen Leistungen suchen.
Es bietet eine breite Palette an Schutzoptionen für Reisen und Einkäufe.
Im Vergleich zu anderen Paketen ist das Platin-Paket das umfassendste und bietet die höchste Absicherung.
Es lohnt sich, wenn Sie viele Reisen planen und dabei umfassend geschützt sein möchten.
Kosten und Zinsen der ADAC Kreditkarte
Die Kosten und Zinsen der ADAC Kreditkarte variieren je nach gewähltem Paket und Karteneinsatz.
Es fallen unterschiedliche Gebühren für den Einsatz im In- und Ausland an, sowie Sollzinsen bei Teilzahlungen.
Weitere Details zu den Kosten und Zinsen finden Sie in unseren weiteren Artikeln.
Karteneinsatz und Gebühren
Der Karteneinsatz und die Gebühren der ADAC Kreditkarte sind wichtige Punkte, die ich ansprechen will.
Es gibt Gebühren für Zahlungen mit Fremdwährungen und Bargeldabhebungen im In- und Ausland.
Auch bei der kostenfreien ADAC Kreditkarte fallen Gebühren für Zahlungen mit Euro und Fremdwährung an.
Die Karte hat bestimmte Einschränkungen bei der Nutzung im Ausland, insbesondere in Bezug auf fremde Währungen.
Zusätzlich zu den genannten Gebühren gibt es auch Kosten für den Auslandseinsatz, die beachtet werden müssen.
Es ist wichtig zu wissen, dass es auch Gebühren für Fremdwährungszahlungen gibt, die bei der Nutzung der ADAC Kreditkarte entstehen können.
Haftung und Limits
Die ADAC Kreditkarte bietet einen gewissen Versicherungsschutz, einschließlich einer zusätzlichen Haftpflichtversicherung im Ausland.
Diese Versicherungspolicen können in bestimmten Situationen von Vorteil sein.
Jedoch sind die Kosten und Zinsen für die Kreditkarte ein wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden sollte.
Es gibt Haftungsrisiken, die im Zusammenhang mit der Kreditkartennutzung auftreten können, daher ist es wichtig, die Kreditkartenlimits und die damit verbundenen Risiken zu verstehen.
Es ist zu beachten, dass Kundenberichte über die ADAC Kreditkarte größtenteils negativ in Bezug auf die Reiseversicherungen waren.
Auch gibt es hohe Gebühren für Auslands- und Inlandsbargeldabhebungen sowie eine hohe Fremdwährungsgebühr von 1,75%.
Besonderheiten und Funktionen der ADAC Kreditkarte
Die ADAC Kreditkarte bietet die Möglichkeit, mit Apple Pay und Google Pay zu bezahlen.
Zudem verfügt sie über eine benutzerfreundliche Kreditkarten-App, die es den Kunden ermöglicht, ihre Finanzen bequem zu verwalten.
Verfügbarkeit von Apple Pay und Google Pay
Die ADAC Kreditkarte bietet die Möglichkeit, mit Apple Pay und Google Pay zu bezahlen.
Das bedeutet, dass man die Karte in der Wallet-App des iPhones oder in der Google Pay App auf dem Smartphone hinzufügen kann, um kontaktlos zu bezahlen.
Durch die NFC-Technologie können Nutzer einfach ihr Smartphone an das Kartenlesegerät halten und somit mobil bezahlen.
Mit der Unterstützung von Apple Pay und Google Pay wird das Einkaufen bequemer und schneller, da man nicht mehr die physische Karte benutzen muss.
Dank der Verfügbarkeit von Apple Pay und Google Pay wird das digitale Bezahlen durch die ADAC Kreditkarte noch attraktiver.
Es bietet eine praktische Alternative zum herkömmlichen Zahlungsprozess und ermöglicht Nutzern, ihre Karte sicher und bequem über ihr Smartphone zu verwenden.
Kreditkarten-App
Die Kreditkarten-App der ADAC Kreditkarte bietet eine praktische Lösung für die Verwaltung Ihrer Karte.
Mit der App können Sie Ihre Umsätze überprüfen, Zahlungen verfolgen und Ihre Kontostände in Echtzeit anzeigen.
Außerdem können Sie bequem auf Ihre Versicherungsleistungen zugreifen und im Notfall sofort Hilfe anfordern.
Die App ermöglicht es Ihnen auch, wichtige Funktionen wie Kartensperrung und Kontomanagement von überall aus durchzuführen.
Durch die Kreditkarten-App können Sie außerdem unkompliziert und sicher mobile Zahlungen über Apple Pay und Google Pay tätigen.
Die App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es Ihnen, Ihre Karte schnell und einfach zu verwalten.
Darüber hinaus erhalten Sie Benachrichtigungen zu Ihren Transaktionen und können so stets den Überblick behalten.
Die App ist eine wertvolle Ergänzung zur ADAC Kreditkarte und bietet praktische Funktionen für den modernen Karteninhaber.
Erfahrungen mit der ADAC Kreditkarte
Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Kreditkarte.
Daher werden wir in diesem Abschnitt einige Erfahrungsberichte von Kunden sowie Bewertungen von Experten vorstellen, um Ihnen einen Einblick in die tatsächliche Nutzung und Zufriedenheit mit der ADAC Kreditkarte zu geben.
Kundenzufriedenheit
Die Kundenzufriedenheit mit der ADAC Kreditkarte ist überwiegend positiv.
Viele Nutzer loben die weltweite Akzeptanz, die Möglichkeit zur Bargeldabhebung und die praktische kontaktlose Zahlungsfunktion.
Zudem schätzen Kunden den umfassenden Kartenschutz vor Missbrauch sowie den schnellen Ersatz verlorener Karten während Reisen.
Die verschiedenen Pakete mit zusätzlichen Versicherungsleistungen bieten Flexibilität und passen sich den individuellen Bedürfnissen an.
Einige Kunden äußern jedoch Unzufriedenheit über die Kosten für die Zusatzpakete und bemängeln, dass die Basisleistungen der Karte nicht ausreichend seien.
Trotzdem zeigt sich insgesamt, dass die ADAC Kreditkarte bei vielen Nutzern aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile und Zusatzleistungen beliebt ist.
Bewertungen von Experten
In Anbetracht der positiven Kundenzufriedenheit ist es entscheidend zu verstehen, wie Experten die neue ADAC Kreditkarte bewerten.
Die Experten loben besonders die flexiblen Zusatzleistungen der Karte.
Sie betonen, dass die Reise-Paketoptionen, vor allem die umfassenden Reiseversicherungen, einen großen Vorteil darstellen.
Weiterhin empfehlen sie das Sparen-Paket aufgrund der attraktiven Rabatte und Cashback-Möglichkeiten.
Dennoch gibt es Kritik für die Einschränkungen bei kostenfreier Nutzung im Ausland.
Trotzdem wird die ADAC Kreditkarte insgesamt als vielseitig und vorteilhaft bewertet, insbesondere aufgrund des Schutz-Pakets und der Mietwagenversicherung.
Die Experten loben die vielseitigen Leistungen und vorteilhaften Konditionen der ADAC Kreditkarte.
Sie betonen insbesondere die Flexibilität und die umfassenden Versicherungspakete.
Erfahrungsberichte der Redaktion
Nachdem wir die Bewertungen von Experten untersucht haben, war es für uns wichtig, die ADAC Kreditkarte selbst zu testen.
Unsere Erfahrungen mit der Karte waren gemischt.
Während einige Funktionen, wie die Verfügbarkeit von Apple Pay und Google Pay, positiv beeindruckten, stellten wir auch bedeutende Schwächen fest.
Die eingeschränkten Leistungen des Basismodells und die hohen Kosten für die Zusatzpakete mindern aus unserer Sicht den Wert der Karte.
Darüber hinaus fanden wir, dass kostenlose oder kostengünstige Kreditkartenoptionen auf dem Markt eine bessere Alternative darstellen könnten.
Unsere Leser sollten sich bewusst sein, dass unsere Überprüfung der ADAC Kreditkarte zu dem Schluss gekommen ist, dass sie einige Schwächen aufweist und möglicherweise nicht die beste Wahl darstellt.
Empfehlenswerte Alternativen zur ADAC Kreditkarte
Wenn Sie nach Alternativen zur ADAC Kreditkarte suchen, gibt es eine Vielzahl von kostenlosen und kostengünstigen Kreditkarten auf dem Markt, die ebenfalls attraktive Leistungen und Konditionen bieten.
Erfahren Sie mehr über diese Optionen und finden Sie die passende Kreditkarte für Ihre Bedürfnisse. Lesen Sie weiter!
Kostenlose und kostengünstige Kreditkarten
Es gibt viele kostenlose und kostengünstige Kreditkarten auf dem Markt.
Manche von ihnen bieten sogar zusätzliche Vorteile wie Versicherungen oder Bonusprogramme.
Eine gute Option für eine kostenlose Kreditkarte ist die Bank Norwegian Visa.
Sie verlangt keine Jahresgebühr und bietet weltweit gebührenfreies Abheben von Bargeld.
Eine weitere Alternative ist die Santander BestCard Basic, die ebenfalls ohne Jahresgebühr auskommt und zudem beim Tanken und Mieten von Fahrzeugen Rabatte bietet.
Diese Karten sind gute Optionen, um Kosten zu sparen, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten.
Wenn man nach einer kostengünstigen Kreditkarte mit zusätzlichen Leistungen sucht, ist die American Express BMW Card eine interessante Wahl.
Trotz einer jährlichen Gebühr bietet sie attraktive Versicherungsleistungen und Services rund um das Automobil.
Eine weitere Möglichkeit sind die TF Bank Mastercard Gold und die N26 Mastercard, die beide transparente Gebührenmodelle und praktische mobile Apps bieten.
Diese Alternativen ermöglichen es, eine passende Kreditkarte zu finden, die den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Erfahrungsberichte anderer Kreditkarten aus unserem Vergleich
Neben den genannten Kreditkarten gibt es auch weitere interessante Optionen auf dem Markt.
Die Bank Norwegian Visa-Karte bietet attraktive Cashback- und Bonusangebote, während die Santander BestCard Basic mit einer günstigen Jahresgebühr und flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten überzeugt.
Die American Express BMW Card punktet mit exklusiven Vorteilen und Versicherungsleistungen.
Die TF Bank Mastercard Gold zeichnet sich durch eine hohe Akzeptanz und attraktive Zusatzleistungen aus.
Die N26 Mastercard bietet eine moderne Banking-App und ist besonders für Vielreisende geeignet.
Es liegen jedoch keine Daten zu Erfahrungsberichten anderer Kreditkarten aus unserem Vergleich vor.
Es gibt verschiedene Kreditkarten auf dem Markt mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.
Das Sammeln von Erfahrungsberichten anderer Nutzer kann dabei helfen, die richtige Karte zu finden, die den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Fazit zur ADAC Kreditkarte
Die ADAC Kreditkarte bietet eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen.
Mit weltweiter Nutzung, kontaktlosem Bezahlen und Bargeldabhebung ist sie praktisch für Reisende.
Die flexible Kreditkartennutzung und die angebotenen Zusatzleistungen machen sie zu einer attraktiven Option.
Als Kreditkartenanbieter überzeugt die Landesbank Berlin mit der ADAC Kreditkarte.
Das Kreditlimit und die Teilzahlungsfunktion bieten finanzielle Flexibilität.
Die vielfältigen Kreditkartenfunktionen und -vorteile machen sie zu einer guten Wahl für verschiedene Bedürfnisse.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die ADAC Kreditkarte?
Die ADAC Kreditkarte ist eine Visa Karte, die exklusiv für Mitglieder des ADAC angeboten wird. Sie ist kostenfrei und bietet zahlreiche Extras, wie spezielle Versicherungen und Vergünstigungen beim Tanken. Die Karte kann weltweit eingesetzt werden und ermöglicht auch das Abheben von Bargeld.
Wer kann die ADAC Kreditkarte beantragen?
Die ADAC Kreditkarte kann nur von Mitgliedern des ADAC beantragt werden. Es gibt keine zusätzlichen Kosten für die Beantragung der Karte, und die jährliche Nutzung ist ebenfalls kostenfrei. Voraussetzung für die Beantragung ist eine gültige Mitgliedschaft im ADAC.
Welche Kosten und Zinsen fallen bei der ADAC Kreditkarte an?
Bei der Nutzung der ADAC Kreditkarte fallen Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen (1,75% des Umsatzes) und für Bargeldabhebungen an. Bei verspäteter Rückzahlung fällt ein Sollzinssatz von monatlich 1,02% an, was einem jährlichen Zinssatz von 12,24% entspricht.