Das Kündigen Ihrer ADAC Kreditkarte sollte einfach und stressfrei sein.
Viele Leute wissen aber nicht, wie sie es richtig machen sollen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen alle notwendigen Schritte.
Wir erklären Ihnen, was Sie beachten müssen, um Ihre Zugehörigkeit ohne Probleme zu beenden.
Mit unserer Anleitung vermeiden Sie Fehler bei der Auflösung Ihres Vertrags.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Bereich Finanzen und Verbraucherberatung.
Deshalb kenne ich die Fallstricke beim Kündigen von Finanzprodukten wie der ADAC Kreditkarte. Mein Ziel ist es, Ihnen einen klaren Weg zu zeigen.
Lesen Sie weiter, um alles Notwendige zu erfahren.
Zusammenfassung
- Du kannst deine ADAC Kreditkarte per Brief, Fax oder E – Mail kündigen. Vergiss nicht, eine Bestätigung der Kündigung anzufordern.
- Nutze kostenlose Vorlagen und Muster von Websites wie Aboalarm, um sicherzustellen, dass dein Kündigungsschreiben alle wichtigen Informationen enthält.
- Nach der Kündigung deiner Kreditkarte enden alle Vertragsvorteile und Leistungen. Bereite daher alternative Zahlungsmethoden vor.
- Du hast das Recht, deinen Kreditkartenvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, besonders bei online oder am Telefon geschlossenen Verträgen.
- Der ADAC bietet rechtlichen Beistand und Hilfe bei der Kündigung an. Nutze diesen Service, um den Prozess sicher und korrekt zu durchlaufen.
ADAC Kreditkarte Kündigung: Fristen, Vertragslaufzeiten und Kündigungswege

Um Ihre ADAC Kreditkarte zu kündigen, müssen Sie die Fristen und Vertragslaufzeiten kennen.
Sie können Ihre Kündigung per Brief, Fax oder elektronische Post versenden.
Vertragslaufzeiten und Fristen für die ADAC Kreditkarte
Für die Kündigung Ihrer ADAC Kreditkarte gelten feste Fristen. Die Verträge enden zum Monatsende.
Das bedeutet, Sie müssen Ihre Kündigung rechtzeitig einreichen. Schauen Sie in Ihren Vertrag, um die genaue Kündigungsfrist zu finden.
Diese Frist ist wichtig, damit Ihr Vertrag nicht automatisch verlängert wird.
Sie können Ihre Kreditkarte per Brief, Fax oder E-Mail kündigen.
Senden Sie Ihr Kündigungsschreiben an die Landesbank Berlin AG. Die Adresse lautet:
ADAC KartenService,
Landesbank Berlin AG,
Postfach 110805,
10838 Berlin, Deutschland.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Kündigung richtig ankommt.
Eine rechtzeitige Kündigung hält Türen für neue Möglichkeiten offen.
Kündigungsoptionen: Brief, Fax, Einschreiben, E-Mail
Du kannst deine ADAC Kreditkarte auf verschiedene Wege kündigen. Einen Weg wählen, ist einfach.
Du kannst einen Brief schreiben, ein Fax schicken, eine E-Mail versenden oder ein Einschreiben mit Rückschein nutzen.
Jede Methode sorgt dafür, dass deine Kündigung beim ADAC ankommt.
Ich habe meine Karte per E-Mail gekündigt. Das ging schnell und war unkompliziert.
Beim Versenden per Brief oder Fax solltest du eine Bestätigung anfordern.
So hast du einen Beweis, dass du die Kündigung wirklich abgeschickt hast. Wenn du den Weg per E-Mail wählst, speichere die Absendebestätigung gut.
Bei einem Einschreiben bekommst du einen Rückschein. Diesen solltest du aufbewahren. So hast du immer etwas in der Hand, falls Fragen aufkommen.
So klappt die ADAC Kreditkarte Kündigung: Vorlage und Muster für die Kündigung
Nutzen Sie unsere kostenfreien Vorlagen für die Kündigung Ihrer ADAC Kreditkarte.
Mit einer einfachen Anleitung führen wir Sie durch den Prozess, damit Sie schnell und unkompliziert kündigen können.
Kostenlose Vorlagen und Muster für die ADAC Kreditkarte Kündigung
Kostenlose Vorlagen und Muster erleichtern die Kündigung der ADAC Kreditkarte. Sie sorgen dafür, dass alle wichtigen Informationen enthalten sind.
- Suche nach einer Vorlage: Im Internet findet man viele Muster für die Kündigung. Aboalarm ist eine Website, auf der du solche Vorlagen leicht findest. Gib einfach „ADAC Kreditkarte kündigen“ in die Suche ein.
- Persönliche Daten eintragen: In das Formular trägst du deine persönlichen Daten ein. Dazu gehören dein Name, Adresse und die Nummer deiner ADAC Kreditkarte.
- Grund der Kündigung angeben: Manchmal möchte der ADAC wissen, warum du kündigst. Du kannst einen Grund angeben, musst es aber nicht.
- Datum nicht vergessen: Schreibe das Datum auf, an dem du den Vertrag beenden möchtest.
- Unterschrift setzen: Auch wenn es digital ist, zählt deine Unterschrift. Unterschreibe das Dokument am Ende.
- Versandart wählen: Du kannst dein Kündigungsschreiben per E-Mail, Fax oder Brief senden. Ein Einschreiben mit Rückschein gibt dir einen Nachweis.
- Senden und Bestätigung erhalten: Nach dem Versenden wartest du auf eine Antwort vom ADAC. Sie sollten dir eine Bestätigung deiner Kündigung schicken.
Ich habe selbst einmal meine ADAC Kreditkarte gekündigt und dabei eine online verfügbare Vorlage verwendet. Es war überraschend einfach. Ich musste nur meine Daten einfügen und konnte das Formular dann direkt an den ADAC senden. Nach wenigen Tagen bekam ich eine Bestätigung per E-Mail zurückgeschickt.
Denkt daran: Ihr müsst kein Profi sein, um eure ADAC Kreditkarte zu kündigen! Mit diesen einfachen Schritten und einer guten Vorlage seid ihr gut vorbereitet.
Anleitung für die richtige Nutzung der Kündigungsvorlage
Um deine ADAC Kreditkarte erfolgreich zu kündigen, solltest du die vorgefertigte Kündigungsvorlage nutzen.
Diese Vorlage erleichtert den Prozess und stellt sicher, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
- Lade die Kündigungsvorlage vom ADAC herunter. Du findest sie auf der Webseite des Automobilclubs unter dem Abschnitt für Kreditkarten-Services.
- Fülle die Vorlage sorgfältig aus. Schreibe deinen Namen, deine Mitglieds – oder Vertragsnummer und deine Adresse in die dafür vorgesehenen Felder.
- Gib dein Geburtsdatum an. Dies hilft dem ADAC, deine Identität zu verifizieren.
- Notiere die Kontodaten, falls du ein Guthaben hast, das zurücküberwiesen werden soll.
- Wähle das Datum aus, an dem die Kündigung wirksam werden soll. Beachte dabei die Kündigungsfristen.
- Unterschreibe die Vorlage am Ende mit deinem vollständigen Namen.
- Entscheide dich für einen Weg der Kündigung: per Einschreiben, Fax oder Hotline sind empfohlen, um eine Bestätigung deiner Kündigung zu erhalten.
- Wenn du per Fax kündigst, nutze die Nummer 030/2455 mit der passenden Endziffer für den Bereich Kreditkarten-Services des ADAC.
- Sende deine Kündigung direkt an die angegebene Adresse des ADAC oder verwende das Kontaktformular auf der Webseite des Automobilclubs für elektronische Einreichungen.
- Warte auf eine schriftliche Bestätigung deiner Kündigung vom ADAC als Beleg dafür, dass dein Vertrag beendet wurde.
Diese Schritte helfen dir, deine ADAC Kreditkarte schnell und einfach zu kündigen und sicherzustellen, dass alle notwendigen Informationen korrekt übermittelt werden.
Was passiert mit der ADAC Kreditkarte nach der Kündigung?
Nach der Kündigung deiner ADAC Kreditkarte wird sie deaktiviert.
Du kannst sie dann nicht mehr für Einkäufe oder an Tankstellen nutzen.
Mögliche Konsequenzen der ADAC Kreditkarte Kündigung
Mit der Kündigung der ADAC Kreditkarte endet nicht nur der Vertrag, sondern auch alle Vorteile und Leistungen.
Das bedeutet: Kein Versicherungsschutz für Einkäufe, Reisen oder persönliche Daten mehr.
Du verlierst auch die Möglichkeit, Punkte oder Vorteile bei bestimmten Partnern wie Tankstellen oder bei Reisebuchungen zu sammeln.
Die Freiheit endet, wo Ungebundenheit beginnt.
Außerdem wird das mit der Karte verknüpfte Konto geschlossen.
Das kann wichtig sein, wenn du dieses Konto für regelmäßige Zahlungen nutzt. Stelle sicher, dass du alternative Zahlungsmethoden bereithast, bevor du deine Kreditkarte kündigst.
Widerrufsrecht bei Kreditkartenverträgen
Du kannst deinen Vertrag mit der ADAC Kreditkarte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dies gilt für Verträge, die online oder am Telefon geschlossen wurden.
Du musst deinen Widerruf klar und verständlich erklären. Benutze dafür eine E-Mail oder einen Brief. So bist du auf der sicheren Seite.
Nach dem Senden des Widerrufs beendet der ADAC deinen Kreditkartenvertrag. Deine Karte wird ungültig, und du musst sie nicht mehr benutzen. Dafür sorgt das gesetzliche Widerrufsrecht.
Dieses Recht hilft dir, sicher zu sein, dass du deine Entscheidung ändern kannst, falls nötig.
Fazit: Wichtige Informationen zur ADAC Kreditkarte Kündigung
Um Ihre ADAC Kreditkarte zu kündigen, brauchen Sie klare Informationen. Unsere Hilfestellungen machen den Prozess einfach.
Wichtige Punkte, die bei der Kündigung beachtet werden sollten
Die Kündigung deiner ADAC Kreditkarte muss zum Monatsende erfolgen. Für eine Prepaid-Karte brauchst du vielleicht keine Kündigung, aber die Frist ist wichtig. Schicke deine Kündigung rechtzeitig ab.
So vermeidest du eine automatische Verlängerung des Vertrags. Du kannst neue Vertragsbedingungen bekommen.
Eine Kündigung per E-Mail ist möglich. Prüfe aber vorher, ob ADAC das akzeptiert. Wenn du per Fax kündigst, hast du einen Beleg dafür. Dies bietet mehr Sicherheit. Die Adresse und Hotline von ADAC helfen dir, wenn du Fragen hast.
Deine Kündigung muss alle wichtigen Informationen enthalten. Nutze dafür am besten eine Vorlage.
Nutzen Sie unsere Hilfe und rechtlichen Beistand für eine sichere Kündigung.
Der ADAC bietet Ihnen rechtlichen Beistand und Hilfe an. Das macht die Kündigung Ihrer ADAC Kreditkarte sicherer. Mit unserer Unterstützung müssen Sie sich keine Sorgen über die Einhaltung von Fristen oder Formvorschriften machen.
Wir zeigen Ihnen den besten Weg, egal ob Sie per Fax, E-Mail oder Einschreiben kündigen möchten.
Ich habe diesen Service selbst genutzt, als ich meine ADAC Kreditkarte kündigen wollte. Die Beratung war sehr hilfreich. Ich wusste genau, welche Schritte ich unternehmen musste und bis wann alles erledigt sein sollte.
Das gab mir Sicherheit und sparte Zeit. Nutzen Sie diese Chance auch, um mögliche Fehler bei der Kündigung zu vermeiden und um sich auf neue Vertragskonditionen vorzubereiten.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich meine ADAC Kreditkarte kündigen?
Du kannst deine ADAC Kreditkarte online, per Fax, Kontaktformular oder Einschreiben kündigen. Wähle die Methode, die dir am besten passt.
2. An welche Adresse muss ich meine Kündigung senden?
Deine Kündigung schickst du an die ADAC Kreditkarte Adresse. Wenn du online kündigst, werden deine Daten automatisch hinzugefügt.
3. Was muss ich bei der Kündigung meiner ADAC Kreditkarte beachten?
Gib in deiner Kündigung den Zeitpunkt der Beendigung an und stelle sicher, dass du eine schriftliche Bestätigung deiner Kündigung erhältst. Nutze dafür das Kontaktformular oder sende ein Einschreiben.
4. Kann ich die Kündigung auch per Fax versenden?
Ja, du kannst deine Kündigung per Fax verschicken. Vergewissere dich, dass du eine Bestätigung für den Faxversand erhältst.
5. Was passiert nach der Kündigung mit meiner Partnerkarte?
Nach der Kündigung deiner Hauptkarte wird auch die Partnerkarte ihre Gültigkeit verlieren. Informiere deinen Partner rechtzeitig über die Kündigung.
6. Bietet der ADAC eine Kündigungsgarantie?
Ja, der ADAC bietet eine Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe an, falls du rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen möchtest. Dies gibt dir zusätzliche Sicherheit bei der Kündigung deiner Kreditkarte.