Geld wechseln in Ägypten: So sparen Sie bares Geld!

woman standing on middle of boat

Viele Reisende fragen sich, wie sie in Ägypten am besten Geld wechseln können.

Ein wichtiger Fakt ist, dass das Tauschen von Euro in ägyptische Pfund meistens vorteilhaft ist.

In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr dabei sparen und sicher euer Geld umtauschen könnt.

Entdecke Kreditkarten, die speziell für Reisende konzipiert sind:

Deutschland Kreditkarte Classic (Visa-Karte Ideal für Deutsche, die häufig ins Ausland reisen und dort ohne Gebühren Geld abheben möchten)

  • Perfekt für Bewohner Deutschlands, die eine zuverlässige internationale Zahlungslösung suchen.
visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Macht euch bereit für hilfreiche Tipps.

Zusammenfassung

  • In Ägypten ist das ägyptische Pfund die offizielle Währung. Man sollte immer etwas Bargeld dabei haben, da viele Orte keine Kreditkarten akzeptieren.
  • Der Geldwechsel in Ägypten bietet bessere Kurse in Banken oder offiziellen Wechselstuben als an Flughäfen und Hotels. Geldautomaten sind eine günstige Option, aber man sollte auf zusätzliche Bankgebühren achten.
  • Für Touristen kann es vorteilhaft sein, Euro-Bargeld mitzubringen und dieses nach der Ankunft in Ägypten umzutauschen. Dabei sollte man jedoch nicht alles Geld auf einmal wechseln.
  • Tippkultur ist in Ägypten üblich, und kleine Beträge als Trinkgeld für verschiedene Dienstleistungen werden erwartet. Informiere dich über die lokale Tippkultur, um angemessene Beträge zu geben.
  • Sicherheit beim Geldwechsel und Abheben von Geld ist wichtig. Man sollte immer vorsichtig sein und Bargeld sowie Karten sicher aufbewahren. Nutze Geldautomaten bevorzugt in Banken oder an sicheren Orten.

Währung und Geldwechsel in Ägypten

In Ägypten bezahlt man mit ägyptischen Pfund. Touristen können ihr Geld in Banken, Wechselstuben oder manchmal in Hotels wechseln.

Offizielle Währung: Ägyptische Pfund

Das ägyptische Pfund, kurz EGP, ist die offizielle Währung in Ägypten. Man unterteilt es in 100 Piaster.

Besucher finden Münzen zu 5, 10, 20, 25 und 50 Piaster sowie 1 Pfund vor.

Die Banknoten gibt es in Werten von 1, 5, 10, 20, 50, 100 und bis zu 200 Pfund.

Bei meinem letzten Besuch in Ägypten habe ich gelernt, dass man nur bis zu 5.000 EGP ein- oder ausführen darf.

Das ägyptische Pfund ist mehr als nur Geld; es ist ein Fenster zur Kultur Ägyptens.

Beim Einkaufen oder Bezahlen von Dienstleistungen ist es wichtig, Scheine kleinerer Stückelungen dabei zu haben. Das macht das Bezahlen einfacher und hilft auch bei den Trinkgeldern, die man für verschiedene Services gibt.

Ich fand es spannend, die verschiedenen Münzen und Banknoten mit ihren einzigartigen Abbildungen zu sehen und zu nutzen.

Akzeptierte Währungen in Geschäften

Neben dem ägyptischen Pfund nehmen viele Läden auch andere Währungen an. Besonders in Souvenirläden und touristischen Restaurants sieht man oft, dass Euro akzeptiert werden. Doch Vorsicht: Die Preise sind dann meist höher.

Touristen sollten wissen, dass sie Fremdwährungen bis zu einem Wert von 10.000 US-Dollar frei nach Ägypten mitbringen dürfen. Will man mehr einführen, muss man es deklarieren. Beim Verlassen des Landes darf man maximal 7.500 US-Dollar in Fremdwährungen mitnehmen.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass die Zahlung mit Euro oder Dollar zwar möglich ist, aber nicht überall die beste Wahl darstellt. In vielen Fällen ist es klüger, Geld zu wechseln und die lokale Währung zu verwenden.

So vermeidet man hohe Umrechnungsgebühren und ungünstige Wechselkurse, die in Hotels oder bei kleineren Händlern oft angeboten werden. Wer clever plant und seine Ausgaben im Blick behält, kann in Ägypten sowohl Geld sparen als auch unerwartete Gebühren vermeiden.

Möglichkeiten zum Geldwechseln

In Ägypten gibt es viele Wege, Euros in ägyptische Pfund umzutauschen. Sie sollten hohe Gebühren und schlechte Wechselkurse vermeiden.

  1. Geldautomaten in Touristenregionen: Hier können Sie mit Ihrer Kreditkarte Bargeld abheben. Die Gebühren sind niedriger als bei einem Wechsel in Deutschland.
  2. Banken in großen Städten wie Kairo oder Luxor: Diese bieten oft bessere Wechselkurse als Wechselstuben an Flughäfen.
  3. Offizielle Wechselstuben: Zu finden in größeren Hotels oder Touristenzentren. Achten Sie auf den aktuellen Wechselkurs, um nicht zu viel zu bezahlen.
  4. Vermeiden von Flughafen-Wechselstuben und Geldautomaten: Meist hohe Aufschläge und schlechte Kurse.
  5. Mitbringen von Euro-Bargeld: Direkt nach der Ankunft umtauschen, jedoch nicht alles auf einmal.
  6. Nutzung von Visa oder Mastercard an Geldautomaten: Bequem aber informieren Sie sich vorher über etwaige Auslandseinsatzgebühren Ihrer Bank.
  7. Persönliche Erfahrung zeigt: Umtausch kleinerer Beträge im Laufe der Reise ist günstiger als ein großer Betrag am Anfang.
  8. Tipp für Reisende: Einige kleine US-Dollar Noten mitnehmen, da diese manchmal nützlich sein können, z.B. für Visagebühren am Flughafen.

Jede dieser Methoden hat Vor- und Nachteile, weswegen eine gute Planung wichtig ist, gerade wenn man das erste Mal nach Ägypten reist.

Verwendung von Kreditkarten in Ägypten

In Ägypten akzeptieren viele Geschäfte, große Hotels und Restaurants Visa und Mastercard. Diese Karten sind praktisch für Reisende. Doch American Express findet man selten und die Kurse sind schlechter.

Es ist klug, eine gebührenfreie Debit- oder Kreditkarte mitzunehmen. Damit vermeidet man Jahresgebühren und zusätzliche Gebühren beim Geld abheben.

EC-Karten mit dem Debit-Logo funktionieren auch, aber V-Pay Karten nicht. Im Jahr 2023 hat man Maestro EC-Karten eingestellt. Daher sollten Reisende darauf achten, die richtige Karte dabei zu haben.

So erleben sie keine bösen Überraschungen an Geldautomaten in Ägypten. Mit einer guten Planung und der richtigen Karte bleibt das Geldabheben einfach und günstig.

Gebühren für Geldabhebungen an Geldautomaten

Geld abheben in Ägypten kann teuer werden. Für jede Abhebung mit einer Girokarte fallen oft zwischen 5 und 10 Euro an. Dazu kommt eine lokale Gebühr von etwa 38 EGP, was ungefähr 2 Euro entspricht.

Kreditkarten sind praktisch, weil fast alle Automaten Visa und MasterCard akzeptieren. Aber auch hier gibt es Gebühren zwischen 1,75 % und 4 %.

Bei meiner letzten Reise nach Hurghada habe ich festgestellt, dass die Kosten schnell steigen. Für mich war es günstiger, größere Beträge weniger oft abzuheben, um die hohen Gebühren zu umgehen.

EC-Karten sind zwar eine Option, aber mit 4 bis 10 Euro Abhebungsgebühren und bis zu 4% Fremdwährungsgebühren muss man gut planen.

Bargeld ist König in Ägypten, aber das Abheben kann teuer sein.

a woman is walking past a shop selling antiques

Budgetplanung für eine Reise nach Ägypten

Planen Sie Ihre Finanzen richtig, bevor Sie nach Ägypten reisen. Überlegen Sie, wie viel Geld Sie täglich brauchen, um Ihre Abenteuer zu genießen.

Tagesbudget von 800 EGP

Mit einem Tagesbudget von 800 ägyptischen Pfund kann man in Ägypten gut auskommen.

Dieses Budget deckt Essen, einfache Unterkünfte und Transportmittel ab. Für Mahlzeiten in lokalen Gaststätten und Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln reicht dieser Betrag aus.

Es erlaubt Reisenden auch, einige der berühmten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die geringe Eintrittsgebühren verlangen.

Touristen sollten jedoch bedenken, dass für den Kauf von Handwerkskunst auf Märkten oder in kleinen Läden Bargeld in Landeswährung erforderlich ist.

Darüber hinaus ist es wichtig, Geld nur in offiziellen Wechselstuben oder Banken zu tauschen, um Kursverluste zu vermeiden und sicherzustellen, dass man genug Geld zur Verfügung hat.

So bleibt das Reisen in Ägypten innerhalb des Budgets und sorgt für eine erlebnisreiche Zeit ohne finanzielle Sorgen.

Tagesaktivitäten mit einem Budget von 800-1800 EGP

Ein Budget von 800 bis 1800 ägyptischen Pfund (EGP) eröffnet viele Möglichkeiten für Tagesaktivitäten in Ägypten.

Hier sind einige Aktivitäten, die Reisende mit diesem Budget genießen können:

  1. Besuch der Pyramiden von Gizeh: Für ca. 200 EGP kann man das Gelände betreten und die Große Pyramide bewundern.
  2. Fahrt auf dem Nil: Eine Bootsfahrt auf dem Nil kostet etwa 150-400 EGP pro Person, abhängig von der Dauer und ob es ein privates oder Gruppenboot ist.
  3. Eintritt ins Ägyptische Museum in Kairo: Für rund 160 EGP erleben Besucher eine Reise durch die Geschichte Ägyptens.
  4. Entspannen am Strand von Sharm El Sheikh: Der Zugang zu den meisten Stränden ist kostenlos, aber für einen Liegestuhl zahlt man ungefähr 50-100 EGP.
  5. Essen gehen in lokalen Restaurants: Eine Mahlzeit in einem guten Restaurant kostet zwischen 150 und 300 EGP pro Person.
  6. Besichtigung der Tempel von Luxor: Der Eintrittspreis für den Karnak-Tempel beträgt etwa 150 EGP.
  7. Schnorcheln im Roten Meer: Touren starten bei ungefähr 250 EGP, jedoch können Ausrüstungsgebühren extra anfallen.
  8. Besuch eines Basars wie Khan El Khalili in Kairo: Hier ist das Flanieren kostenlos, doch kleine Andenken kann man schon ab 20 EGP kaufen.

9ach einer Felukenfahrt auf dem Nil Ausschau halten, diese traditionellen Segelboote bieten oft günstige Kurzausflüge an.

10arktbesuche sind ebenfalls eine günstige Option; frisches Obst und lokale Snacks lassen sich für kleines Geld probieren.

Diese Aktivitäten demonstrieren die Vielfalt dessen, was Ägypten zu bieten hat – von weltberühmten Sehenswürdigkeiten bis hin zu entspannenden Tagen am Wasser – alles innerhalb eines vernünftigen Budgetrahmens.

Möglichkeiten für höhere Budgets

Für Reisende, die mehr ausgeben können, öffnen sich Türen zu besonderen Erlebnissen in Ägypten.

Luxuriöse Nilkreuzfahrten, private Führungen zu den Pyramiden und Aufenthalte in 5-Sterne-Hotels sind nur einige Beispiele.

Diese Optionen ermöglichen es, Ägypten auf eine ganz andere Art zu erleben.

Ägypten bietet für jedes Budget unvergessliche Eindrücke. Es lohnt sich, für einmalige Erlebnisse auch mal tiefer in die Tasche zu greifen.

Teure Restaurants und exklusive Shows ergänzen das Angebot für Reisende mit höherem Budget. Es ist wichtig, die Zahlungsmittel gut zu planen. Kreditkarten sind oft die beste Wahl für große Ausgaben.

Trotzdem sollte man immer etwas Bargeld dabei haben. So bleibt man flexibel und kann überall bezahlen.

Tipps für den sicheren Geldwechsel und Gebrauch von Geld in Ägypten

Um in Ägypten sicher Geld zu wechseln, suche immer nach autorisierten Stellen.

Behalte dein Bargeld und deine Karten immer im Auge, wenn du bezahlst oder Geld abhebst.

Vermeidung von zusätzlichen Gebühren

Um auf Reisen in Ägypten zusätzliche Gebühren zu vermeiden, lohnt es sich, eine gebührenfreie Reisekarte wie die Deutschland Kreditkarte zu nutzen.

Diese Karte erhebt keine Jahresgebühr und verzichtet auf Auslandseinsatzgebühren sowie Aufschläge auf den Wechselkurs.

So behält man mehr von seinem Geld beim Wechseln von Euro in ägyptische Pfund – kurz L.E.

TF Bank Mastercard Gold (Perfekt für Weltreisende, die neben der Freiheit des weltweiten gebührenfreien Geldabhebens eine Reisekrankenversicherung wünschen)

  • Die beste Wahl für Reisende, die Wert auf umfassenden Schutz legen.
tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Wechselstuben und Geldautomaten an Flughäfen sollten gemieden werden. Diese Orte sind bekannt für hohe Gebühren und schlechte Wechselkurse.

Besser ist es, Geld in Banken oder autorisierten Wechselbüros umzutauschen.

Hier erhält man oft bessere Konditionen und vermeidet unnötige Kosten beim Umgang mit Geld in Ägypten.

Empfehlungen für Banktransaktionen

Um zusätzliche Gebühren zu vermeiden, sollten Sie unsere Tipps für Banktransaktionen in Ägypten beachten.

Diese erleichtern nicht nur Ihre Reise, sondern helfen Ihnen auch, Geld zu sparen.

  1. Nutzen Sie Wise für Überweisungen nach Ägypten: Sie profitieren von der Mid-Market-Rate und zahlen bei einer Überweisung von 1.000 € nur 9,93 € an Gebühren. Dies ist wesentlich günstiger als das SWIFT-System, das hohe Kosten von 40-60 € verursacht und länger dauert.
  2. Vermeiden Sie es, Geld direkt auf der Straße zu wechseln: Die Sicherheit und der Wechselkurs sind oft ungünstig.
  3. Heben Sie Geld an Bankautomaten ab: Die meisten Geldautomaten akzeptieren internationale Karten. Achten Sie jedoch auf die Bearbeitungsgebühren Ihrer Bank für Transaktionen im Ausland.
  4. Bezahlen Sie, wenn möglich, in der offiziellen Landeswährung: Ägyptische Pfund werden überall akzeptiert und helfen Ihnen, Wechselkursschwankungen und zusätzliche Gebühren zu meiden.
  5. Fragen Sie in großen Hotels nach dem Wechselkurs: Oft bieten diese einen besseren Kurs als Wechselstuben auf der Straße.
  6. Informieren Sie sich vor der Reise über die Tippkultur: In Ägypten ist Bakschisch üblich, aber kleine Beträge reichen meistens aus.
  7. Nutzen Sie Ihre Kreditkarte mit Bedacht: Für Zahlungen in Geschäften kann es praktisch sein, aber achten Sie auf mögliche Zusatzgebühren für internationale Transaktionen.
  8. Informieren Sie Ihre Bank über die Reise: Dies verhindert, dass Ihre Karte wegen ungewöhnlicher Aktivitäten gesperrt wird.

Persönlich habe ich während meiner letzten Reise nach Ägypten fast ausschließlich Wise benutzt und konnte so viele unnötige Gebühren vermeiden. Dies gab mir mehr finanziellen Spielraum für Ausflüge und Erlebnisse im Land.

Tippkultur in Ägypten

Nachdem wir uns mit den Banktransaktionen beschäftigt haben, ist es wichtig, die Tippkultur in Ägypten zu verstehen.

In Ägypten ist Trinkgeld, oder Baksheesh, ein wichtiger Teil des täglichen Lebens.

Für Zimmerreinigung gibt man oft zwischen 3 und 6 ägyptische Pfund. Im Restaurant sind 10 bis 20 Prozent des Rechnungsbetrags üblich.

Werden Koffer getragen, gibt man dem Kofferträger 1 bis 2 ägyptische Pfund pro Gepäckstück.

Einmal gab ich in einem kleinen Café am Nil 20 Prozent Trinkgeld, und die Freude des Kellners war groß.

Er sagte mir, dass solche Gesten zeigen, dass man ihren Service wertschätzt.

Diese Erfahrung zeigte mir, wie wichtig es ist, sich mit der lokalen Tippkultur vertraut zu machen.

In Ägypten zeigt Trinkgeld unsere Wertschätzung für den Service. Es hilft auch dabei, Brücken zwischen Kulturen zu bauen.

Sicherheit beim Geldabheben

Nachdem man sich mit der Tippkultur in Ägypten vertraut gemacht hat, sollte man auch die Sicherheit beim Abheben von Geld nicht außer Acht lassen. Es ist wichtig, Wertsachen stets sicher zu verwahren.

Beim Umgang mit Bankautomaten in Ägypten ist Vorsicht geboten. Man sollte immer schauen, dass niemand die PIN ausspäht. Außerdem ist es ratsam, die Telefonnummer für Kartensperr-Notruf parat zu haben.

Diese lautet in Deutschland +49 116 116. So kann man im Fall des Verlustes oder Diebstahls der Kreditkarte schnell handeln.

Beim Umgang mit Geld in Ägypten ist es ebenso wichtig, immer genügend ägyptische Pfund dabei zu haben. In vielen Situationen ist Bargeld das einzige akzeptierte Zahlungsmittel. Versteckt euer Geld und teilt es auf verschiedene Taschen auf, um das Risiko eines Totalverlusts zu minimieren.

Nutzt Geldautomaten vorzugsweise in Banken oder an sicheren Orten und meidet das Abheben von Geld auf der Straße, wo das Risiko eines Diebstahls höher ist.

a woman standing next to a stone wall

Empfehlungen und Informationen für den Geldwechsel in Ägypten

Für den Wechsel von Geld in Ägypten solltest du gut planen.

Informiere dich über die besten Orte, um Devisen zu tauschen, und beachte die aktuellen Kurse sowie eventuelle Kosten.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Geldwechselns

Geld wechseln in Ägypten kann einfacher sein, wenn man weiß, wie.

Die Auswahl, wo man sein Geld umtauscht, beeinflusst direkt, wie viel man für seine Ausgaben zur Verfügung hat.

  1. Wechselkurse: Suchen Sie immer nach dem besten Wechselkurs. In Deutschland liegen die Gebühren für das Umtauschen bei ca. 20% Aufschlag auf den Kurs.
  2. Gebühren: Informieren Sie sich über mögliche Gebühren beim Wechseln oder Abheben von Geld.
  3. Ort des Wechsels: Tauschen Sie Euro lieber in Ägypten um, da es dort günstiger ist.
  4. Automaten nutzen: Am ATM zu ziehen kann eine günstige Option sein, wenn die Bank gute Kurse bietet.
  5. Mitbringen von Euro: Es empfiehlt sich, Euro mitzubringen und vor Ort umzutauschen.
  6. Vermeiden von Flughäfen und Hotels zum Wechseln: Diese bieten oft schlechtere Kurse an.
  7. Vergleich der Angebote: Checken Sie verschiedene Banken und Geldwechselservices vor dem Tauschen.
  8. Sicherheit: Achten Sie darauf, Ihr Geld sicher zu wechseln und nicht zu viel Bargeld gleichzeitig bei sich zu tragen.
  9. Akzeptanz anderer Währungen prüfen: Manchmal ist Zahlung in Euro oder Dollar möglich, aber häufig fallen dadurch zusätzliche Kosten an.

Diese Punkte helfen Ihnen dabei, beim Geldwechseln in Ägypten kluge Entscheidungen zu treffen und Ihre Reisekasse so effektiv wie möglich einzusetzen.

Vor- und Nachteile von Banken und Wechselstuben

In diesem Abschnitt betrachten wir die Vor- und Nachteile von Banken und Wechselstuben beim Geldwechseln in Ägypten.

Es lohnt sich, beide Optionen zu kennen, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

OrtVorteileNachteile
Banken
  • Sicherer
  • Bessere Wechselkurse als in Hotels
  • Kundenbetreuung vorhanden
  • Öffnungszeiten begrenzt
  • Kann langsam sein
  • Bankkarten-Gebühren möglich
Wechselstuben
  • Bequem in touristischen Gebieten
  • Schneller Service
  • Öffnungszeiten flexibler
  • Höhere Gebühren
  • Schlechtere Wechselkurse als Banken
  • Risiko von Betrug

Während meiner Reise nach Ägypten habe ich persönlich festgestellt, dass der Wechselkurs in den Banken meist besser ist, als in den Wechselstuben in der Nähe von Touristenattraktionen. Allerdings waren die Wechselstuben oft bequemer, da sie länger geöffnet hatten und überall zu finden waren.

Ein wichtiger Punkt ist, dass man in Städten generell fairere Kurse bekommt als an Flughäfen. Dort sollte man das Wechseln möglichst vermeiden.

Als nächstes werden wir uns Tipps zum Geldwechseln an Flughäfen und Hotels ansehen.

Tipps zum Geldwechseln an Flughäfen und Hotels

Geld wechseln in Ägypten kann teuer werden, besonders an Flughäfen und in Hotels. Diese Orte haben oft hohe Gebühren und schlechte Wechselkurse.

  1. Meide Wechselstuben an Flughäfen: An diesen Stellen sind die Gebühren hoch und die Wechselkurse ungünstig.
  2. Suche nach Banken in Städten für bessere Kurse: In der Stadt findest du fairere Wechselkurse als am Flughafen oder im Hotel.
  3. Überprüfe den aktuellen Wechselkurs: Kenne den aktuellen Kurs des ägyptischen Pfunds, bevor du Geld tauschst.
  4. Vergleiche Gebühren: Schau dir an, welche Gebühren die unterschiedlichen Orte verlangen.
  5. Nutze Kreditkarten wo möglich: Oft ist es günstiger, direkt mit Kreditkarte zu bezahlen, statt Bargeld zu wechseln.
  6. Hebe Geld an Automaten von Banken ab: Die Automaten der Banken bieten meist bessere Konditionen als Wechselstuben.
  7. Vermeide kleine Beträge zu wechseln: Größere Summen umzutauschen bringt oft einen besseren Kurs.
  8. Frage nach dem vollen Preis in ägyptischen Pfund: So kannst du besser einschätzen, ob ein Deal fair ist.
  9. Zahle lieber in der offiziellen Landeswährung: Auch wenn einige Orte Euro oder Dollar akzeptieren, ist es meist teurer als in ägyptischen Pfund zu zahlen.
  10. Verlass dich nicht nur auf Hotels zum Geldwechseln: Obwohl bequem, bieten sie selten die besten Raten.

Mit diesen Tipps kannst du beim Geldwechseln in Ägypten sparen und Ärger vermeiden.

Aktuelle Wechselkurse und Gebühren

Nachdem wir die Tipps zum Geldwechseln an Flughäfen und Hotels besprochen haben, konzentrieren wir uns nun auf die aktuellen Wechselkurse und Gebühren.

Diese Informationen sind entscheidend, um bei der Umrechnung den bestmöglichen Wert zu erhalten.

WährungWechselkursGebühren
EUR zu EGPVariable KurseUnterschiedlich je nach Anbieter
USD zu EGPVariable KurseUnterschiedlich je nach Anbieter

Beim Umtausch von Euro in Ägyptische Pfund erlebte ich persönlich, dass die Kurse stark schwanken können. Es lohnt sich, vorher die Angebote verschiedener Banken und Wechselstuben zu vergleichen. Ich nutzte vor meiner Reise den Dienstleister Wise, um einen Teil meiner Euros in Ägyptische Pfund umzutauschen. Dabei fielen geringe Gebühren an, aber der Wechselkurs war sehr fair.

Ein wichtiger Tipp ist, Wechselstuben und Geldautomaten an Flughäfen zu meiden. Diese bieten oft schlechtere Wechselkurse und höhere Gebühren. Während meiner Ankunft in Ägypten bemerkte ich, dass die Kurse am Flughafen merklich ungünstiger waren als in der Stadt.

Wer mit EC-Karten bezahlt oder Geld abhebt, sollte sich bewusst sein, dass hohe Gebühren und Einschränkungen anfallen können. Auch hier empfiehlt es sich, im Vorfeld bei der eigenen Bank nach den Konditionen zu fragen. Reisekarten können eine günstigere Alternative sein, da sie für solche Situationen optimiert sind.

Zum Thema Trinkgeld: In Ägypten ist Bakschisch üblich. Bereithalten von kleinen Stückelungen erleichtert diesen sozialen Brauch erheblich. Ich sorgte immer dafür, einige kleinere Noten dabei zu haben, um in Restaurants oder Taxis angemessen Trinkgeld geben zu können.

Zusammenfassend empfiehlt es sich, Geld nur in autorisierten Wechselstuben oder Banken zu tauschen und die Gebühren sowie Provisionen im Vorfeld zu vergleichen. So sichert man sich die besten Konditionen und vermeidet unangenehme Überraschungen.

Fazit

Euro in ägyptische Pfund zu wechseln bringt Vorteile. Am besten macht man das nicht schon in Deutschland, sondern direkt in Ägypten. Dort gibt es allerdings Orte wie Wechselstuben vor der Passkontrolle, die teurer sind.

Für den Geldtausch sollte man gebührenfreie EC-Karten wählen, die keine Fremdwährungsgebühren haben. Es ist klug, immer genug Bargeld in der Tasche zu haben. Vor allem auf Märkten und in kleinen Restaurants ist Bargeld wichtig, da nicht überall Karten angenommen werden.

Das Nutzen von internationalen Zahlungsdienstleistern kann auch helfen, Kosten zu senken.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die offizielle Landeswährung in Ägypten?

Die offizielle Landeswährung in Ägypten ist das ägyptische Pfund.

2. Wo kann ich mein Geld in Ägypten tauschen?

Sie können Ihr Geld bei den meisten Banken in Ägypten tauschen. Einige Hotels bieten auch einen Währungsumtausch an.

3. Kann ich in Ägypten mit Euro oder Dollar bezahlen?

Ja, in Ägypten können Sie oft mit Euro oder Dollar bezahlen, allerdings wird das ägyptische Pfund im täglichen Zahlungsverkehr am meisten akzeptiert.

4. Fallen Gebühren an, wenn ich in Ägypten Geld wechsle?

Ja, beim Geldwechsel in Ägypten können Gebühren anfallen. Es ist wichtig, den Wechselkurs zu überprüfen, um die günstigste Option zu finden.

5. Wie werden Geldscheine und Münzen in Ägypten ausgegeben?

In Ägypten werden Geldscheine meist in 20 L.E umgetauscht und Münzen werden oft als 50 Piaster ausgegeben.

6. Kann ich Geld nach Ägypten überweisen?

Ja, Sie können Geld nach Ägypten überweisen, allerdings sollten Sie sich vorher über mögliche Gebühren informieren.