Fyrst Geschäftskonto: Vor- und Nachteile

introduction 153474407

Die Wahl des richtigen Geschäftskontos ist entscheidend für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens.

Als erfahrene Finanzexpertin weiß ich, dass die Konditionen und Funktionen eines Kontos einen direkten Einfluss auf die tägliche Arbeit von Freiberuflern und Selbstständigen haben.

Das FYRST Geschäftskonto bietet hier innovative Lösungen, welche die Bedürfnisse moderner Unternehmen adressieren.

Mit der Unterstützung durch die renommierte Deutsche Bank AG steht das FYRST Geschäftskonto für schnelle und zuverlässige Bankdienstleistungen.

In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen einen tiefgreifenden Vergleich, der nicht nur Licht ins Dunkel der verschiedenen Tarifmodelle bringt, sondern auch konkrete Strategien aufzeigt, um das Potenzial Ihres Firmenkontos voll auszuschöpfen.

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile, um fundierte Entscheidungen für Ihr Business zu treffen.

Global-Konto Business (DEUTSCHLANDS BESTES GESCHÄFTSKONTO)

  • Entwickelt für: Unternehmen, die im Handelsregister eingetragen sind, Start-ups und eingetragene Vereine.
  • Merkmale: Bietet eine Debit Mastercard® für Geschäftstransaktionen und einen schnellen, unkomplizierten Kontoeffnungsprozess.
  • Vorteil ohne SCHUFA: Keine SCHUFA-Prüfung erforderlich für die Kontoeröffnung.
  • Günstigere Alternative mit besseren Leistungen

Schlüsselerkenntnisse

  • Zielgruppe: FYRST richtet sich hauptsächlich an Selbstständige und Freiberufler, die digitales Banking bevorzugen.
  • Kontomodelle: Es gibt zwei Hauptkontenmodelle – Base und Complete – die verschiedene Bedürfnisse und Budgets abdecken.
  • Digitale Zugänglichkeit: FYRST bietet ein vollständig digitales Bankerlebnis, einschließlich einer benutzerfreundlichen App und modernen Sicherheitstechnologien.
  • Keine physischen Filialen: Dies kann für einige Unternehmen ein Nachteil sein, die persönlichen Service bevorzugen.
  • Wettbewerb: Es ist ratsam, die Angebote von FYRST mit denen anderer Banken zu vergleichen, um das am besten geeignete Geschäftskonto auszuwählen.

FYRST Geschäftskonto im Überblick

Das FYRST Geschäftskonto bietet Selbstständigen und Freiberuflern digitales Banking mit verschiedenen Kontenangeboten, darunter BASE und COMPLETE.

Die Nutzung von Online-Banking und der App ermöglicht eine flexible und bequeme Kontoverwaltung.

Digitales Banking für Selbstständige und Freiberufler

Sie sind selbstständig oder freiberuflich?

Dann bietet FYRST die passende digitale Banklösung.

Mit einem Geschäftskonto hier können Sie schnell und sicher Ihre Finanzen online verwalten.

Die Technik macht’s einfach: per Touch ID oder Gesichtserkennung bestätigen Sie Zahlungen ohne TAN.

FYRST versteht, dass gutes Finanzmanagement wichtig ist.

Sie können verschiedenen Teammitgliedern eigene Zugänge mit unterschiedlichen Rechten geben.

So arbeiten alle besser zusammen.

Da FYRST zur Deutschen Bank gehört, nutzen Sie moderne Sicherheitstechnologien.

So bleiben Ihr Geld und Ihre Daten sicher.

Verschiedene Kontenangebote (BASE & COMPLETE)

Fyrst bietet zwei Konten: BASE und COMPLETE. Bei BASE zahlen Geschäftskunden nichts für die Kontoführung und bekommen jeden Monat 50 digitale Zahlungen gratis.

Das ist super, wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest.

Die Sicherheitsmerkmale sind stark.

Du kannst zum Beispiel mit Touch ID oder Gesichtserkennung zahlen, ganz ohne TAN.

Das COMPLETE Konto hat mehr zu bieten.

Du bekommst Rabatte und kannst kostengünstig oder sogar gratis viele Dienste nutzen.

Partner wie Bibby und Starfinanz geben dir besondere Preisvorteile.

Das kann dir helfen, Geld zu sparen und dein Geschäft besser zu führen.

Mit diesem Konto bist du bereit für mehr Transaktionen und größere Pläne.

Online-Banking und App-Nutzung

Mit der Fyrst App kannst du dein Geschäftskonto einfach vom Handy aus steuern.

Überweisen, den Kontostand checken und Zahlungen planen ist sicher und schnell.

Die App schützt deine Daten mit Touch ID oder Gesichtserkennung, so dass kein TAN nötig ist.

Du bestimmst, wer in deinem Unternehmen auf das Konto zugreifen darf.

Das Gute daran ist, du kannst von überall auf der Welt auf dein Geld zugreifen.

Inlands- und Auslandsüberweisungen klappst du mit ein paar Klicks.

Außerdem kriegst du die Chance, die Buchhaltungssoftware sevDesk umsonst zu probieren.

Nächster Punkt: Wir gucken uns die Vor- und Nachteile des FYRST Geschäftskontos an.

Vor- und Nachteile des FYRST Geschäftskontos

Vor- und Nachteile des FYRST Geschäftskontos: Das FYRST Geschäftskonto bietet günstige Preise, umfassende Leistungen, digitales Banking und Kreditangebote.

Allerdings ist es nur für bestimmte Rechtsformen verfügbar, hat eine begrenzte Anzahl an Debit-Cards und keine physischen Filialen.

Vorteile: günstige Preise, umfassende Leistungen, digitales Banking, Kreditangebote

Das FYRST Geschäftskonto bietet günstige Preise und umfassende Leistungen, die Selbstständigen und Freiberuflern zugutekommen.

Hier sind die Vorteile im Detail:

  1. Niedrige Gebühren: Das FYRST Geschäftskonto bietet kosteneffiziente Bankdienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten sind.
  2. Vielseitige Dienstleistungen: Neben der Kontoführung ermöglicht das Konto digitales Banking, das sowohl schnelle als auch bequeme Transaktionen ermöglicht.
  3. Kreditmöglichkeiten: Mit Angeboten für Kredite eröffnet das FYRST Geschäftskonto finanzielle Optionen zur Unterstützung des geschäftlichen Wachstums.
  4. Kostenlose Debitkarte & Visa Business Card: Selbstständige erhalten kostenlos eine Debitkarte und haben die Möglichkeit, eine Visa Business Card zu erhalten und so ihre Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern.
  5. Internationale Zahlungen: Das Konto ermöglicht kosteneffiziente internationale Transaktionen, die für Unternehmen mit internationaler Ausrichtung von großem Vorteil sind.

Nachteile: nur für bestimmte Rechtsformen, begrenzte Anzahl an Debit-Cards, keine physischen Filialen

Das FYRST Geschäftskonto bietet viele Vorteile, aber es gibt auch ein paar Nachteile zu beachten.

Hier sind die Nachteile im Detail:

  1. Einschränkung auf bestimmte Rechtsformen wie juristische Personen, was bedeutet, dass nicht alle Unternehmen für das FYRST Geschäftskonto qualifiziert sind.
  2. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Debit – Karten, die mit dem Konto verbunden werden können. Dies kann eine Herausforderung für Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern sein.
  3. Das Fehlen physischer Filialen bedeutet, dass persönliche Interaktionen und Dienstleistungen vor Ort nicht verfügbar sind, was sich auf die Präferenzen einiger Unternehmer auswirken könnte.

Kosten und Gebühren für das FYRST Geschäftskonto

Die Kosten für die Kontoführung und Einrichtung des FYRST Geschäftskontos variieren je nach gewähltem Kontomodell und den damit verbundenen Leistungen.

Zusatzgebühren können für Auslandsüberweisungen, Kreditkarten und weitere Dienstleistungen anfallen.

Kosten für Kontoführung und Einrichtung

Die Gebühren für die Kontoführung und Einrichtung des Fyrst Base Geschäftskontos betragen 6 Euro pro Monat für juristische Personen.

Zusätzlich gibt es Gebühren für Buchungen.

Für das Fyrst Complete Geschäftskonto fallen ebenfalls Kosten für die Kontoführung und Einrichtung an.

Zusatzgebühren für Leistungen wie Auslandsüberweisungen oder Kreditkarten

Auslandsüberweisungen in Fremdwährung beim FYRST Geschäftskonto haben angemessene Gebühren, die transparent und kundenfreundlich sind.

Für Euro-Transaktionen erhalten Sie eine kostenlose Debitkarte, während internationale Zahlungen mit der Visa Business Card problemlos abgewickelt werden können.

Es gibt keine übermäßigen Transaktionskosten, wenn es um Auslandszahlungen geht, was für viele Geschäftsinhaber ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Geschäftskontos ist.

Diese transparente Gebührenstruktur ermöglicht es Ihnen, Ihre Geschäftsausgaben gut zu planen und zu kontrollieren.

Damit ist das FYRST Geschäftskonto eine solide Option für Unternehmen, die regelmäßig internationale Transaktionen tätigen.

Alternativen zum FYRST Geschäftskonto

Andere Geschäftskonten-Anbieter wie Qonto, Kontist, Finom, N26 und Commerzbank bieten ebenfalls attraktive Konditionen und Leistungen für Selbstständige und Freiberufler an.

Ein Vergleich der Angebote und Konditionen kann dir helfen, die beste Option für deine geschäftlichen Bedürfnisse zu finden.

Geschäftskonten bei anderen Anbietern (Qonto, Kontist, Finom, N26, Commerzbank)

Die Fyrst Bank ist nicht die einzige Option für Geschäftskonten.

Andere Anbieter wie Qonto, Kontist, Finom und N26 bieten auch alternative Geschäftskontomodelle an.

Bei traditionellen Filialbanken wie der Commerzbank sind ebenfalls Geschäftskonten erhältlich.

Hier sind einige wichtige Details zu den Alternativen:

  1. Qonto: Spezialisiert sich auf digitale Geschäftskonten und bietet Funktionen wie Multi-IBANs und Expense Tracking.
  2. Kontist: Konzentriert sich auf Selbstständige und Freelancer mit Tools zur Steuerberechnung und automatischen Rücklagenbildung.
  3. Finom: Bietet eine All-in-One-Lösung mit integrierten Buchhaltungsfunktionen und schneller Kontoeröffnung.
  4. N26: Bekannt für sein benutzerfreundliches Design und internationale Nutzungsmöglichkeiten sowie kostenlose Kontoführung.
  5. Commerzbank: Bietet traditionelle Banking-Dienstleistungen mit persönlicher Beratung und einem breiten Netzwerk von Filialen in Deutschland.

Vergleich der Angebote und Konditionen

Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, werfen wir nun einen Blick auf den direkten Vergleich zwischen dem FYRST Geschäftskonto und den Konten anderer Anbieter wie:

  • Qonto
  • Kontist
  • Finom
  • N26
  • Commerzbank.

Hierbei konzentrieren wir uns auf die Angebote und Konditionen, die für Sie als Selbstständige oder Freiberufler relevant sind.

AnbieterKontoführungsgebührenKostenlose TransaktionenKreditangeboteZusatzleistungen
FYRST Base0€ für Freiberufler und Einzelunternehmer50 pro Monat7,99% p.a. KontokorrentkreditTAN-freie Transaktionen, Video-Ident
QontoAb 9€ pro MonatJe nach KontoNicht verfügbarMastercard Debitkarten, Buchhaltungstools
KontistAb 0€ pro MonatUnbegrenzt bei PremiumNicht direkt verfügbarSteuer-Service, Buchhaltungstools
FinomAb 0€ pro MonatJe nach PlanNicht verfügbarAutomatisierte Buchhaltung, Mehrfachkonten
N26Ab 0€ pro MonatUnbegrenztKreditlinien verfügbarUnterkonten, Echtzeit-Notifikationen
CommerzbankAb 9,90€ pro MonatKontingent je nach PaketUnternehmenskrediteOptionales Beratungsangebot, Filialnetz

Diese Übersicht zeigt Ihnen, dass insbesondere für Freiberufler und Einzelunternehmer das FYRST Base Geschäftskonto mit seiner dauerhaft gebührenfreien Kontoführung und den inklusiven digitalen Transaktionen hervorsticht.

Zudem bietet FYRST mit dem Kontokorrentkredit ein attraktives Kreditangebot.

Die Entscheidung für oder gegen ein Geschäftskonto sollten Sie jedoch stets auf Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse und geschäftlichen Anforderungen treffen.

Fazit zum FYRST Geschäftskonto

Das FYRST Geschäftskonto bietet Selbstständigen und verschiedenen Unternehmensformen günstige Transaktionsgebühren und eine unkomplizierte Kontoeröffnung. Zudem werden kostenlose Geschäftskreditkarten angeboten, was die finanzielle Verwaltung erleichtert.

Die Fokussierung auf digitales Banking und die Unterstützung durch die Deutsche Bank AG machen das FYRST Geschäftskonto zu einer praktischen und zuverlässigen Option für Geschäftsbedürfnisse.

Schlussfolgerung

Das FYRST Geschäftskonto stellt eine effiziente Lösung für Selbstständige und Freiberufler dar, die digitales Banking bevorzugen.

Mit den angebotenen Kontomodellen, insbesondere FYRST Base und Complete, können Kunden aus einer Reihe von Dienstleistungen wählen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Während das Konto viele Vorteile wie niedrige Gebühren, digitale Zugänglichkeit und Kreditoptionen bietet, ist es wichtig zu beachten, dass es bestimmte Einschränkungen gibt, wie die Verfügbarkeit nur für bestimmte Rechtsformen und das Fehlen physischer Filialen.

Insgesamt ist das FYRST Geschäftskonto eine solide Wahl für diejenigen, die ein einfaches, digitales Banking-Erlebnis suchen, aber es ist wesentlich, alle Optionen zu bewerten und das Konto zu wählen, das am besten zu den individuellen geschäftlichen Anforderungen passt.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Kontomodelle bietet FYRST an?

FYRST bietet zwei Modelle: FYRST Base ohne Gebühren für Kontoführung und 50 gratis Transaktionen, und FYRST Complete mit mehr Leistungen und Rabatten.

2. Gibt es physische Filialen von FYRST?

Nein, FYRST hat keine physischen Filialen. Das Konto und alle dazugehörigen Dienstleistungen sind rein digital.

3. Ist das FYRST Geschäftskonto für alle Unternehmensformen geeignet?

Das FYRST Konto ist primär für bestimmte Rechtsformen konzipiert und nicht für alle Unternehmenstypen geeignet.

4. Wie sicher ist das Online-Banking mit FYRST?

FYRST legt großen Wert auf Sicherheit und bietet Funktionen wie Touch ID und Gesichtserkennung für sichere Transaktionen.

5. Gibt es Kreditoptionen mit dem FYRST Geschäftskonto?

Ja, das FYRST Geschäftskonto bietet Kreditmöglichkeiten, die zur Unterstützung des geschäftlichen Wachstums dienen können.

6. Wie vergleicht sich FYRST mit anderen Geschäftskonten-Anbietern?

FYRST konkurriert mit Anbietern wie Qonto, Kontist, Finom, N26 und Commerzbank, die ebenfalls attraktive Konditionen und Leistungen bieten.