Du denkst über ein ING Girokonto nach?
Seit dem 1. Mai 2021 gibt es einige Änderungen.
Wenn du monatlich mindestens 700 Euro bekommst, ist das Konto für dich kostenfrei.
Sonst fallen 4,90 Euro an.
GLOBAL KONTO PREMIUM (Bestes Girokonto in Deutschland und Testsieger)
- Vorteile: Bietet eine Möglichkeit, ein Bankkonto ohne SCHUFA-Prüfung zu besitzen, besonders vorteilhaft für Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag oder die ein neues Geschäft starten..
- Zielgruppe: Ideal für Privatpersonen, Freiberufler und kleine Unternehmen.
- Mastercard®-Vorteile: Die enthaltene Debit Mastercard® erleichtert weltweite Zahlungen und Bargeldabhebungen direkt vom Kontoguthaben, um Schulden zu vermeiden.
- Günstigere Alternative mit besseren Leistungen!
Schlüsselerkenntnisse
- Kostenlose Kontoführung: Unter bestimmten Bedingungen (mindestens 700 Euro Monatseingang oder unter 28 Jahre) ist das Konto kostenlos.
- Visa-Debitkarte: Enthalten, aber keine echte Kreditkarte.
- Gebühren im Ausland: Zusätzliche Kosten für Bargeldabhebungen und Zahlungen außerhalb der Eurozone.
- Junge Kunden: Vorteilhaft für Personen unter 28, da das Konto gebührenfrei bleibt.
- Willkommensbonus: Attraktiver Bonus für Neueröffnungen bis zum 11. Dezember 2023.
Vorteile des ING Girokontos

- Kostenlose Kontoführung und inklusive kostenlose Visakarte bieten finanzielle Entlastung.
- Unkompliziertes kostenloses Geld abheben und bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone erleichtern den Alltag.
Kostenlose Kontoführung
Bei der ING zahlen Sie keine monatlichen Gebühren für Ihr Girokonto.
Das ist ein großer Vorteil. Sie behalten mehr von Ihrem Geld, weil Sie nichts für die Kontoführung ausgeben müssen.
Wenn Sie mindestens 700 Euro jeden Monat auf Ihr Konto bekommen, bleibt die Kontoführung kostenfrei.
Das ist besonders gut für Sie, wenn Sie regelmäßig Geld verdienen.
Auch junge Leute profitieren. Bis Sie 28 Jahre alt sind, ist Ihr Konto bei der ING immer ohne Kosten.
Da brauchen Sie sich keine Sorgen um Mindesteinkommen zu machen.
So können Studenten und Auszubildende einfach ihr Geld verwalten, ohne extra zu zahlen.
Inklusive kostenlose Visakarte
Mit der kostenlosen Kontoführung bei der ING genießen Sie auch den Vorteil einer gratis Visa-Karte.
Diese Karte macht es einfach, weltweit ohne Bargeld zu zahlen. Sie können mit der Visa-Karte in vielen Läden, Restaurants und online einkaufen.
Überall da, wo Visa akzeptiert wird.
Auch Geld abheben ist mit der Visakarte leicht. In der Euro-Zone finden Sie Millionen Geldautomaten, die Ihnen kostenloses Abheben ermöglichen.
Wenn Sie jünger als 28 Jahre sind, bleibt das Konto inklusive Visa-Karte auch weiterhin kostenfrei.
Das ist ein finanzieller Vorteil, den Sie nicht verpassen sollten.
Unkompliziertes kostenloses Geld abheben
Die inklusive Visakarte macht es leicht, überall in der Euro-Zone ohne Extra-Kosten Geld zu bekommen.
Mit deiner Karte kannst du an vielen Automaten gratis Euro abheben. Beachte, dass für Beträge unter 50 Euro Gebühren anfallen können.
Für junge Leute unter 28 ist dies besonders praktisch, da sie das Girokonto weiterhin kostenlos nutzen dürfen.
Wenn du regelmäßig mindestens 700 Euro pro Monat bekommst, hast du keinerlei Kontoführungsgebühren zu zahlen.
So bleibt mehr Geld in deiner Tasche.
Die ING als Direktbank macht es dir einfach, Geld abzuheben, weil sie mit vielen Geldautomaten verbunden ist.
Denk dran, dass es weniger direkte Wege gibt, um Hilfe vom Kundenservice zu erhalten, aber das zieht die Kosten fürs Konto herunter und macht die vielen Gratis-Vorteile möglich.
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Das ING Girokonto ermöglicht kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone.
Du kannst bequem elektronische Zahlungen tätigen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen.
Mit diesem Feature kannst du modern und unkompliziert deine Einkäufe oder Rechnungen begleichen, ohne physisches Geld mit dir tragen zu müssen.
Dies bietet eine schnelle und einfache Zahlungsabwicklung und passt perfekt zu einem modernen und flexiblen Zahlungsverhalten.
Zusätzlich kannst du kontaktlose Zahlungen für Beträge bis zu 50 Euro vornehmen, was den Bezahlvorgang noch zügiger gestaltet.
– Inklusive kostenlose Visakarte
Möglichkeiten zur kostenlosen Bargeldeinzahlung
Kunden des ING Girokontos können kostenfrei Bargeld einzahlen, indem sie teilnehmende Einzelhandelsgeschäfte nutzen.
Dort besteht die Möglichkeit, ohne zusätzliche Gebühren Bargeld auf das Konto einzuzahlen.
Allerdings fällt eine Gebühr in Höhe von 1,5% des eingezahlten Betrags an.
Mit dem ING Girokonto können Sie also bequem und kostenfrei Bargeld in Einzelhandelsgeschäften einzahlen.
Allerdings ist es wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass eine geringe Gebühr von 1,5% des Einzahlungsbetrags anfällt.
Günstiger Dispozins
Das ING Girokonto bietet einen günstigen Dispozins als Vorteil.
Der niedrige Überziehungszins kann helfen, Kosten zu sparen, wenn Sie gelegentlich Ihr Konto überziehen müssen.
Mit einem günstigen Dispozins können Sie finanzielle Engpässe flexibler bewältigen.
Wichtig ist jedoch, den Dispositionskredit nur kurzfristig zu nutzen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Beachten Sie auch, dass eine gewisse Bonität und regelmäßige Einkünfte notwendig sind, um den Dispositionskredit zu erhalten.
Kunden sollten sich bewusst sein, dass der Dispozins variabel ist und sich infolgedessen ändern kann.
Das ING Girokonto kann Ihnen mit einem günstigen Dispozins bei finanziellen Engpässen helfen.
Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, den Dispositionskredit kurzfristig zurückzuzahlen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone
Mit dem ING Girokonto kannst du kontaktlos mit deinem Smartphone bis zu 50 Euro bezahlen.
Dies ist dank der NFC-Technologie möglich, die es dir erlaubt, dein Smartphone als digitale Geldbörse zu nutzen.
So kannst du drahtlos und sicher bargeldlose Zahlungen in Geschäften oder Restaurants durchführen, ohne deine physische Brieftasche herausnehmen zu müssen.
Wenn du also nach praktischen und einfachen Zahlungsmöglichkeiten suchst, bietet das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone eine bequeme Alternative für den alltäglichen Gebrauch.
Nutzerfreundliche App
Das ING Girokonto bietet eine nutzerfreundliche App, die es einfach macht, Ihre Finanzen im Griff zu behalten.
Mit der App können Sie bequem und sicher von überall aus auf Ihr Konto zugreifen, Transaktionen durchführen und Zahlungen tätigen.
Außerdem ermöglicht die App das kontaktlose Bezahlen mit Ihrem Smartphone, was Ihren Alltag noch komfortabler gestaltet.
Die App erleichtert auch Bargeldabhebungen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung Ihrer Visa-Karte.
Kunden unter 28 Jahren können zudem die App kostenlos nutzen, was besonders attraktiv für junge Nutzer ist.
Onlinekontowechsel-Service
Der Onlinekontowechsel-Service der ING ermöglicht es Ihnen, alle notwendigen Verbindungen mit Ihren neuen Kontodaten zu aktualisieren.
Das umfasst Online-Banking-Zugänge, Daueraufträge, Lastschriften und andere Zahlungsverkehrsdienste.
Dieser Service erleichtert Ihnen den Umzug Ihres Bankkontos zur ING und spart Ihnen Zeit und Mühe beim Aktualisieren Ihrer Bankgeschäfte in verschiedenen Bereichen. Der Wechsel zu einem neuen Konto war nie einfacher.
Die Möglichkeit, alle relevanten Verbindungen mit den neuen Kontodaten zu aktualisieren, ist ein großer Vorteil des ING Girokontos und bietet eine nahtlose Erfahrung. Dadurch wird der gesamte Prozess des Kontoumzugs stark vereinfacht.
Nachteile des ING Girokontos

- Nicht bedingungslos kostenlose Kontoführung
- Visakarte keine echte Kreditkarte
- Kosten für Geldabheben außerhalb der Eurozone
- Gebühren für bargeldlose Zahlungen in Fremdwährungen
- Keine kostenlose Girocard
Nicht bedingungslos kostenlose Kontoführung
Die Kontoführung bei ING ist nicht bedingungslos kostenlos.
Seit dem 1. Mai 2021 werden monatliche Gebühren erhoben, es sei denn, du bist unter 28 Jahre alt oder verdienst monatlich mindestens 700 Euro.
Wenn du diese Bedingungen nicht erfüllst, könntest du finanziell belastet werden.
Laut den neuen Anforderungen der Bank könnten junge Erwachsene, die noch kein regelmäßiges Einkommen haben, mit monatlichen Gebühren konfrontiert werden und dadurch eine zusätzliche finanzielle Belastung erfahren.
Visakarte keine echte Kreditkarte
Die Visakarte, die mit dem ING Girokonto kommt, ist eigentlich eine Debitkarte und keine echte Kreditkarte.
Das bedeutet, dass die Ausgaben direkt von deinem Bankkonto abgebucht werden.
Deshalb gibt es keine monatliche Rechnung oder Zinsen wie bei einer echten Kreditkarte.
Wenn du also eine traditionelle Kreditkarte mit einem Kreditrahmen suchst, bietet die Visakarte des ING Girokontos das nicht.
Es könnte also sein, dass du für bestimmte Dinge eine echte Kreditkarte benötigst.
Um deine internationale Reisen und Ausgaben zu planen, ist es wichtig zu beachten, dass Transaktionen außerhalb der Eurozone zusätzliche Gebühren verursachen.
Außerdem sind Bargeldabhebungen in Fremdwährungen nicht kostenfrei, und es fällt eine Gebühr von 1,99% an.
Kosten für Geldabheben außerhalb der Eurozone
Außerhalb der Eurozone zieht das ING Girokonto eine Gebühr von 1,99% für Fremdwährungstransaktionen ein, einschließlich Bargeldabhebungen.
Dies bedeutet, dass beim Abheben von Geld in Ländern außerhalb der Eurozone zusätzliche Kosten anfallen.
Ebenso sind Auszahlungen unter 50 Euro nicht kostenlos und es werden Gebühren erhoben.
Diese zusätzlichen Kosten sollten bei der Nutzung des ING Girokontos im Ausland berücksichtigt werden.
Gebühren für bargeldlose Zahlungen in Fremdwährungen
Das ING Girokonto erhebt eine Gebühr von 1,99% für bargeldlose Zahlungen in Fremdwährungen.
Diese Gebühr gilt auch für Bargeldabhebungen in Fremdwährungen. Wenn du also im Ausland zahlst oder Geld abhebst, musst du mit diesen zusätzlichen Kosten rechnen.
Daher solltest du bei internationalen Transaktionen genau überlegen, ob das ING Girokonto die beste Option für dich ist.
Es ist wichtig, die möglichen zusätzlichen Gebühren im Auge zu behalten und Alternativen zu prüfen, um sicherzustellen, dass deine Bankgeschäfte keine unerwarteten Kosten verursachen.
- Vorteile des ING Girokontos
Keine kostenlose Girocard
Aber es gibt auch einen Nachteil des ING Girokontos – die Girocard ist nicht kostenlos. Kunden müssen eine monatliche Gebühr zahlen, um eine Girocard zu erhalten.
Dies ist etwas, das Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie häufiger auf Bargeld angewiesen sind oder Ihre Debitkarte für bargeldlose Zahlungen nutzen möchten.
Ist das ING Girokonto für mich geeignet?
Das ING Girokonto ist für Personen geeignet, die ein kostenfreies Konto mit günstigen Konditionen suchen und häufig bargeldlos in der Euro-Zone unterwegs sind.
Es bietet Vorteile wie kostenlose Kontoführung und günstigen Dispozins, jedoch gibt es auch einige Einschränkungen und Gebühren, die berücksichtigt werden sollten.
Bevor Sie sich für das ING Girokonto entscheiden, ist ein Vergleich mit anderen Girokonten und eine genaue Prüfung Ihrer individuellen Bedürfnisse ratsam.
Vergleich mit anderen Girokonten
Sie stehen vielleicht vor der Entscheidung, welches Girokonto für Ihre finanziellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Ein Vergleich des ING Girokontos mit anderen Bankangeboten kann Ihnen dabei helfen, eine informierte Wahl zu treffen.
Berücksichtigen Sie dabei die Unterschiede in den Konditionen, Gebühren und Zusatzleistungen.
Kriterium | ING Girokonto | Andere Girokonten |
---|---|---|
Kontoführungsgebühren | Kostenlos bei min. 700€ Eingang, sonst 4,90€/Monat | Varriert, teilweise ohne Bedingungen kostenlos |
Kreditkarte | Kostenlose Visa-Karte | Unterschiedliche Modelle, teils mit Jahresgebühr |
Geldabhebung Euro-Zone | Kostenlos (mit Bedingungen) | Teils kostenlos, teils mit Gebühren |
Geldabhebung außerhalb Eurozone | Gebührenpflichtig | Varriert – von kostenlos bis gebührenpflichtig |
Bargeldlose Zahlung in Fremdwährung | Gebührenpflichtig | Teils kostenlos, teils gebührenpflichtig |
Dispozins | Günstig | Teilweise höher |
Mobiles Bezahlen | Verfügbar | Nicht immer verfügbar |
App und Online-Banking | Nutzerfreundlich | Varriert von einfach bis komplex |
Prämienangebote | Teilweise verfügbar | Unterschiedliche Angebote |
Beachten Sie, dass sowohl die Anforderungen als auch die Präferenzen individuell sind.
Vergleichen Sie daher stets genau und ziehen Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse in Betracht.
Voraussetzungen zur Kontoeröffnung
Um das ING Girokonto zu eröffnen, müssen Sie monatlich mindestens 700 Euro Einkommen haben, um die Gebühren zu vermeiden.
Kunden unter 28 Jahren können das Konto weiterhin kostenlos nutzen und erst nach dem dritten Monat des Kontoeröffnung werden Gebühren erhoben.
- Ein monatliches Mindesteinkommen von 700 Euro ist erforderlich, um die Kontoführungsgebühren zu vermeiden.
- Kunden unter 28 Jahren können das Konto weiterhin kostenlos nutzen und erst nach dem dritten Monat des Kontoeröffnung werden Gebühren erhoben.
Möglichkeiten zur Nutzung als Gemeinschaftskonto
Der ING Girokonto bietet Ihnen die Möglichkeit, es als Gemeinschaftskonto zu nutzen.
Dank kontaktloser Zahlungen für Beträge bis zu 50 Euro ist es bequem für den gemeinsamen Gebrauch.
Einzahlungen können in teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften vorgenommen werden, was die Nutzung als Gemeinschaftskonto erleichtert.
Die Einrichtung und Verwaltung von Gemeinschaftskonten zur Finanzverwaltung und Geldtransaktionen wird so vereinfacht.
Bonus- und Prämienangebote
Wenn es um Bonus- und Prämienangebote geht, bietet das ING Girokonto einen attraktiven Willkommensbonus von 150 Euro für Neueröffnungen bis zum 11. Dezember 2023.
Kunden unter 28 Jahren können zudem das Konto weiterhin kostenlos nutzen, was ein zusätzliches finanzielles Plus darstellt.
Diese Prämienangebote machen das ING Girokonto besonders attraktiv für Neukunden und junge Erwachsene, die nach einem kostenfreien Bankkonto mit zusätzlichen Vorteilen suchen.
Einschränkungen für Selbstständige, Freiberufler, Studenten, Schüler und Kinder
Beim ING Girokonto gibt es Einschränkungen für Selbstständige, Freiberufler, Studenten, Schüler und Kinder.
Das Konto ist nicht bedingungslos kostenlos für diese Gruppen.
Während Kunden unter 28 Jahren das Konto weiterhin kostenlos nutzen können, fallen für die genannten Gruppen Gebühren an.
Dies macht das Konto weniger zugänglich für Jugendliche, Kinder und Auszubildende zur Kontoeröffnung.
Das ING Girokonto bietet einige Vorteile, aber es ist wichtig zu beachten, dass es nicht für jeden geeignet ist.
Selbstständige, Freiberufler, Studenten, Schüler und Kinder müssen die Kosten und Gebühren berücksichtigen, bevor sie sich für dieses Konto entscheiden.
Fazit und Erfahrungen mit dem ING Girokonto
Das ING Girokonto bietet kostenlose Kontoführung und eine Visa-Debitkarte ohne Jahresgebühr.
Kostenlose Bargeldabhebungen sind in der Euro-Zone möglich, und es gibt niedrige Dispozinsen.
Kunden unter 28 Jahren können das Konto auch ohne Mindesteinkommen nutzen und erhalten einen Willkommensbonus.
Die Beantragung ist einfach und kann per Video-Chat erfolgen.
Allerdings gibt es Kosten für Abhebungen unter 50 Euro sowie für Zahlungen außerhalb der Eurozone.
Zudem ist die Visa-Karte eine Debitkarte und keine echte Kreditkarte.
Alles in allem bietet das ING Girokonto viele Vorteile, jedoch gibt es auch einige Einschränkungen, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.
Häufig gestellte Fragen
Ist das ING Girokonto kostenlos?
Das ING Girokonto ist kostenlos, wenn Sie mindestens 700 Euro pro Monat erhalten oder unter 28 Jahre alt sind. Ansonsten fallen monatliche Gebühren von 4,90 Euro an.
Beinhaltet das ING Girokonto eine Kreditkarte?
Das Konto beinhaltet eine kostenlose Visa-Debitkarte, aber keine echte Kreditkarte. Die Ausgaben werden direkt von Ihrem Konto abgebucht.
Kann ich mit dem ING Girokonto international kostenlos Geld abheben?
Nein, für Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone fallen Gebühren an.
Sind bargeldlose Zahlungen in Fremdwährungen kostenlos?
Nein, das ING Girokonto erhebt eine Gebühr von 1,99% für bargeldlose Zahlungen in Fremdwährungen.
Gibt es einen Willkommensbonus für neue Kunden?
Ja, es gibt einen Willkommensbonus von 150 Euro für Neukunden bis zum 11. Dezember 2023.