Die Vor- und Nachteile eines Girokontos bei einer Volksbank

einleitung 153349890

Wir wissen, wie wichtig ein gutes Girokonto für unseren Alltag ist.

Bei der Volksbank gibt es viele Möglichkeiten, aber auch ein paar Dinge, die man bedenken sollte.

Wir nutzen die Geldautomaten und Filialen der Volksbank, um Bargeld zu bekommen oder einzuzahlen.

Das ist meistens kostenlos und ganz einfach. Auch Online-Banking und persönliche Beratung sind Teile des Services, den wir schätzen.

Es gibt verschiedene Kontomodelle bei der Volksbank, die zu verschiedenen Bedürfnissen passen.

Jedes Modell hat seine eigenen Leistungen und Preise. Manche von uns finden das Preis-Leistungs-Verhältnis gut, andere suchen nach günstigeren oder sogar kostenlosen Konten bei anderen Banken.

GLOBAL KONTO PREMIUM (Bestes Girokonto in Deutschland und Testsieger)

  • Vorteile: Bietet eine Möglichkeit, ein Bankkonto ohne SCHUFA-Prüfung zu besitzen, besonders vorteilhaft für Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag oder die ein neues Geschäft starten..
  • Zielgruppe: Ideal für Privatpersonen, Freiberufler und kleine Unternehmen.
  • Mastercard®-Vorteile: Die enthaltene Debit Mastercard® erleichtert weltweite Zahlungen und Bargeldabhebungen direkt vom Kontoguthaben, um Schulden zu vermeiden.
  • Günstigere Alternative mit besseren Leistungen!

Schlüsselerkenntnisse

  • Vielseitigkeit: Die Volksbank bietet eine breite Palette von Girokontomodellen, die auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Gebührenstruktur: Kontoführungsgebühren und zusätzliche Kosten können je nach Kontomodell und Nutzung hoch sein.
  • Kundenbetreuung: Die persönliche Beratung in Filialen und ein umfassender Kontowechselservice sind Pluspunkte.
  • Online-Banking: Die Volksbank bietet moderne Online-Banking-Lösungen, jedoch mit möglichen Zusatzgebühren.
  • Alternativen: Es gibt mehrere Banken, die kostengünstigere oder kostenlose Girokonten mit vergleichbaren Leistungen anbieten.

Vor- und Nachteile eines Volksbank Girokontos

Die Vor- und Nachteile eines Volksbank Girokontos können den Umgang mit Bargeld, das Online-Banking, die Girocard, die Unterstützung und den Kontowechselservice umfassen.

Dabei müssen jedoch auch Kontoführungsgebühren und weitere Gebühren berücksichtigt werden.

Vorteile: Bargeldumgang, Online-Banking, Girocard, Unterstützung, Kontowechselservice

Wir wissen, dass ein Girokonto bei der Volksbank viele Vorteile hat.

Hier listen wir die wichtigsten für euch auf:

  • Bargeldumgang: Ihr könnt an über 17.600 Geldautomaten kostenlos Geld abheben und einzahlen. Das macht es einfach, mit Bargeld zu arbeiten.
  • Online-Banking: Bei der Volksbank bekommt ihr Zugang zu Online- und Mobile Banking. So könnt ihr euer Konto bequem von zu Hause oder unterwegs verwalten.
  • Girocard: Mit der Girocard könnt ihr überall bezahlen, auch ohne Bargeld. Kontaktlose Zahlungen gehen schnell und sind sicher.
  • Unterstützung: In den vielen Filialen bekommt ihr persönliche Beratung. Über 140.000 Mitarbeiter sind da, um euch zu helfen.
  • Kontowechselservice: Wenn ihr zu einer Volksbank wechselt, ist das leicht. Der Service wechselt eure Daueraufträge und Lastschriften kostenlos auf das neue Konto.

Nachteile: Kontoführungsgebühren, weitere Gebühren

In unserem Blog sprechen wir über die Nachteile von Girokonten bei der Volksbank.

Die Gebühren können ein großes Problem sein.

  • Kontoführungsgebühren: Die Volksbank nimmt Geld für das Führen eines Girokontos. Das bedeutet, jeden Monat muss man zahlen, nur um das Konto zu haben. Je nach Kontomodell kostet es unterschiedlich viel.
  • Zusatzgebühren: Manchmal fallen noch extra Kosten an. Zum Beispiel wenn man im Ausland Geld abhebt oder Überweisungen in Fremdwährung tätigt.
  • Kreditkartenkosten: Auch für Kreditkarten verlangt die Volksbank oft eine Jahresgebühr. Diese kann zwischen 30 und 270 Euro liegen, was recht teuer ist.
  • Vergleich mit anderen Banken: Wenn wir uns andere Banken anschauen, sehen wir, dass einige gratis Konten anbieten. Im Vergleich fällt auf, dass die Volksbank damit nicht mithalten kann.

Verschiedene Volksbank Girokontomodelle und ihre Leistungen

Die Volksbank bietet verschiedene Girokontomodelle an, die unterschiedliche Leistungen und Konditionen aufweisen.

Diese Vielfalt ermöglicht es Kunden, ein Konto zu wählen, das ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Situationen am besten entspricht.

VR-Individuell

Wir müssen euch sagen, dass es kein Girokontomodell namens VR-Individuell bei den Volksbanken gibt.

Wenn ihr nach einem Konto sucht, das zu euren Bedürfnissen passt, bietet die Volksbank andere Kontomodelle an.

Schaut euch VR-Online, VR-OnlinePlus, VR-Premium, VR-MeinKonto oder VR-MeinKonzeptKonto an.

Diese Modelle haben jeweils ihre eigenen Leistungen und Besonderheiten.

Ihr findet verschiedene Optionen für eure täglichen Bankgeschäfte.

Vielleicht braucht ihr eine Kreditkarte oder wollt online Bankdienstleistungen nutzen.

Die Volksbank hat für diese Wünsche passende Kontomodelle.

Stellt sicher, dass ihr die Kosten und Gebühren genau vergleicht, um das beste Konto für euch zu finden.

VR-Online

Das VR-Online Girokonto ist eine praktische Option für Bankkunden, die Wert auf die Bequemlichkeit des Online-Bankings und den Zugriff auf eine große Auswahl an Finanzdienstleistungen legen.

Mit dem VR-Online Konto können Kunden bequem und flexibel ihre Bankgeschäfte von überall aus erledigen.

Dieses Girokontomodell bietet auch die Möglichkeit, auf das Filialnetzwerk zuzugreifen, was für viele Kunden von Vorteil ist, die immer noch persönlichen Kontakt und Beratung in einer Bankfiliale schätzen.

Zusätzlich bietet das VR-Online Konto eine Vielzahl von Leistungen wie die Nutzung der Girocard und verschiedene Online-Banking Services, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Im Vergleich zu anderen Girokontomodellen werden bei VR-Online möglicherweise niedrigere Kontoführungsgebühren erhoben, was es zu einer attraktiven Option für Kunden macht, die Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Leistungen und Gebühren legen.

Kunden könnten jedoch weitere Gebühren im Zusammenhang mit Überweisungen oder anderen Dienstleistungen beachten müssen, daher ist es wichtig, diese Kosten sorgfältig zu prüfen.

VR-OnlinePlus

Das VR-OnlinePlus ist ein beliebtes Girokontomodell bei der Volksbank mit einer starken Kundenbasis von über 600.000 privaten Kunden.

Es bietet Zugang zu einem beeindruckenden Netzwerk von über 17.600 Geldautomaten und ermöglicht kostenfreie Bargeldabhebungen und Einzahlungen.

Darüber hinaus können Kunden persönliche Beratung und Unterstützung in über 9.300 Filialen von mehr als 140.000 Mitarbeitern erhalten.

Dieses weitreichende Angebot an Bankdienstleistungen und die breite Verfügbarkeit von Geldautomaten machen das VR-OnlinePlus zu einer attraktiven Option für Privatkunden, die bequemen Zugang zu ihren Bankgeschäften wünschen.

Mit dem VR-OnlinePlus sind Kunden in der Lage, ihre finanziellen Angelegenheiten bequem zu regeln und gleichzeitig auf ein umfassendes Netzwerk von Geldautomaten und Fachberatung zurückzugreifen.

Die Vielzahl an Filialen und Mitarbeitern garantiert eine persönliche Betreuung und Beratung, die das Kundenerlebnis deutlich verbessern kann.

All diese Vorteile tragen dazu bei, dass das VR-OnlinePlus eine überzeugende Wahl für Kunden ist, die nach einem umfassenden Girokontomodell suchen, das ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt und ihnen gleichzeitig ein hohes Maß an Servicequalität bietet.

Angesichts der breiten Kundenbasis des VR-OnlinePlus und seines umfassenden Leistungsangebots ist es leicht nachvollziehbar, warum es eine so populäre Option unter den verschiedenen Volksbank Girokontomodellen ist.

VR-Premium

Nachdem wir uns mit den verschiedenen Volksbank Girokontomodellen auseinandergesetzt haben, wollen wir nun das VR-Premium-Konto genauer betrachten.

Über 600.000 Privatkunden nutzen dieses Konto, das eine vereinfachte Bargeldabwicklung bietet.

Mit über 17.600 Geldautomaten ermöglicht es kostenlose Bargeldabhebungen und Einzahlungen.

So entfällt die Sorge um zusätzliche Gebühren und Erschwernisse bei Bargeldtransaktionen.

VR-MeinKonto und VR-MeinKonzeptKonto

Unter den verschiedenen Girokontomodellen der Volksbank sind das VR-MeinKonto und das VR-MeinKonzeptKonto wichtige Optionen.

Beide Konten bieten attraktive Vorteile aufgrund des starken Filialnetzes der Volksbank.

Mit über 17.600 Geldautomaten und kostenlosen Bargeldabhebungen und Einzahlungen erleichtern sie den Bargeldverkehr erheblich.

Diese Leistungen machen beide Konten besonders attraktiv für Kunden, die Wert auf eine gute Erreichbarkeit und einfache Abwicklung von finanziellen Transaktionen legen.

Die Leistungen des VR-MeinKontos und des VR-MeinKonzeptKontos stellen eine effiziente und bequeme Möglichkeit dar, den täglichen Umgang mit Bargeld zu gestalten.

Kosten und Gebühren bei einem Volksbank Girokonto

Die Kosten und Gebühren bei einem Volksbank Girokonto können je nach Kontomodell variieren.

Es ist wichtig, die verschiedenen Gebühren für die Kontoführung, Transaktionen und Kreditkartenoptionen zu berücksichtigen und diese mit Alternativen zu vergleichen, um die beste Option für Ihre finanziellen Bedürfnisse zu finden.

Vergleich mit Alternativen

Lassen Sie uns einen Blick auf die Alternativen werfen und wie sie sich im Vergleich zu einem Girokonto bei einer Volksbank schlagen.

Wir werden die Angebote hinsichtlich Kosten, Gebühren und Leistungen gegenüberstellen.

BankKostenloses KontoKreditkartenoptionenOnline- & Mobile-BankingBargeldabhebung
Volksbank (z.B. VR-Online)NeinStandard- & KreditkartenJa17.600 Geldautomaten
DKB (Cash Konto)JaKostenlose KreditkarteJaKostenlos weltweit
ING (Girokonto)Ja, bei GeldeingangKostenlose KreditkarteJaKostenlos in Euro-Zone
Norisbank (Top-Girokonto)JaKostenlose MastercardJaKostenlos an vielen Geldautomaten
Santander (1|2|3 Girokonto)TeilweiseStandard- & KreditkartenJaKostenlos an eigenen Automaten
bunq (Travel Card)Nein, aber niedrige MonatsgebührKostenlose Travel CardJaKostenlose weltweite Abhebungen

Zusätzlich zu diesem direkten Vergleich ist es wichtig zu betonen, dass viele der alternativen Girokonten besondere Vorteile bieten, wie etwa kostenlose Kreditkarten oder gebührenfreies Bargeldabheben weltweit.

Diese Angebote können für Kunden, die viel im Ausland unterwegs sind oder die Wert auf eine kostengünstige Kontoführung legen, von besonderem Interesse sein.

Damit schließen wir unseren Überblick der Alternativen und deren Vergleich mit den Girokonten der Volksbank ab.

Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf das Thema „Kosten und Gebühren bei einem Volksbank Girokonto“.

Kreditkartenoptionen

Beim Vergleich mit Alternativen ist es wichtig, die Kreditkartenoptionen bei einem Volksbank Girokonto zu berücksichtigen.

Die Volksbank bietet verschiedene Kreditkartentypen an, wie die ClassicCard, GoldCard, PlatinCard und Basic-Kreditkarte.

Die Kosten für diese Kreditkarten variieren je nach Typ und liegen zwischen 30 und 270 Euro pro Jahr.

Außerdem ist zu beachten, dass das teuerste Girokontomodell, VR-Top, eine goldene Kreditkarte und Versicherungen beinhaltet, jedoch 12,90 € im Monat kostet.

Alternativen zu Volksbank Girokonten

Es gibt verschiedene kostenlose Girokonten bei anderen Banken, die als Alternative zu einem Volksbank Girokonto dienen können.

Ein Vergleich der Leistungen und Gebühren kann dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Kostenlose Girokonten bei anderen Banken

Es gibt viele alternative Girokonten bei anderen Banken, die bessere Preis-Leistungs-Verhältnisse bieten.

Einige dieser Anbieter sind bunq, ING, Santander, DKB und Norisbank.

Diese Anbieter bieten günstigere oder sogar kostenlose Girokonten an.

Vergleich der Leistungen und Gebühren

Nachdem wir kostenlose Girokonten betrachtet haben, widmen wir uns nun einem direkten Vergleich der Leistungen und Gebühren zwischen dem Volksbank Girokonto und alternativen Anbietern.

Wir möchten Ihnen transparent darlegen, wie sich die verschiedenen Kontoangebote hinsichtlich ihrer Kosten und ihres Nutzens verhalten.

LeistungsmerkmalVolksbank GirokontoAlternative Anbieter
KontoführungsgebührenMonatlich, abhängig vom KontomodellTeils kostenlos oder geringere Gebühren
BargeldabhebungenKostenfrei an Volksbank-Automaten, Gebühren bei FremdbankenHäufig weltweit kostenlos oder günstiger
EC-Karten-ZahlungenIn der Regel kostenfreiEbenfalls meist kostenfrei
KreditkartenoptionenZusätzliche Gebühren für KreditkartenTeilweise in Kontomodelle inklusive oder günstigere Angebote
Online-BankingVerfügbar, aber teilweise mit Extra-Gebühren für TransaktionenMeist kostenfrei und mit umfangreicheren Funktionen
KontowechselserviceVerfügbarVielfach ebenfalls angeboten
ÜberziehungszinsenHöherer ZinssatzTeilweise günstigere Konditionen
KundenbetreuungPersönlich in FilialenOnline oder telefonisch, bei einigen Anbietern auch persönlich

Dieser Vergleich zeigt deutlich, dass die Volksbank Girokonten in einigen Bereichen, wie der persönlichen Kundenbetreuung in Filialen, Vorteile bieten können.

Doch im direkten Kostenvergleich scheinen alternative Anbieter oft attraktiver zu sein.

Insbesondere kostenlose Kontoführung und günstigere Konditionen für Bargeldabhebungen sowie Kreditkartengebühren sind ausschlaggebend.

Wir sehen, dass es sich lohnt, die Angebote genau zu prüfen und abzuwägen, welches Konto die eigenen Bedürfnisse am besten erfüllt.

Fazit

Nach Berücksichtigung der Vor- und Nachteile der Volksbank Girokonten sowie deren Kosten und Gebühren, und Alternativen in Betracht gezogen, erscheint die Eröffnung eines Volksbank Girokontos möglicherweise nicht die beste Option.

Es gibt kostenlose Girokonten bei anderen Banken mit ähnlichen oder sogar besseren Leistungen.

Die Kontoführungsgebühren und zusätzliche Gebühren könnten den Gesamtwert des Girokontos bei der Volksbank beeinträchtigen.

Zudem könnten negative Erfahrungen anderer Kunden Aspekte des Kundendienstes und der allgemeinen Zufriedenheit beeinflussen.

Die Kosten für ein Volksbank Girokonto sind hoch und könnten bei anderen Banken vermieden werden.

Außerdem ist das Online-Banking veraltet und schwer zu bedienen.

Ein Vergleich mit dem kostenlosen ING Girokonto zeigt, dass die Volksbank in Bezug auf Kosten und Gebühren unterlegen ist.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind die Vorteile eines Girokontos bei der Volksbank?

Die Vorteile beinhalten kostenloses Abheben und Einzahlen an über 17.600 Geldautomaten, Zugang zu Online- und Mobile Banking, die Nutzung der Girocard für bargeldlose Zahlungen, persönliche Beratung in Filialen und einen unkomplizierten Kontowechselservice.

2. Welche Nachteile gibt es bei einem Volksbank Girokonto?

Nachteile sind die Kontoführungsgebühren, zusätzliche Kosten für bestimmte Dienstleistungen wie Auslandsabhebungen oder Fremdwährungstransaktionen und Kreditkartenkosten.

3. Wie unterscheiden sich die Girokontomodelle der Volksbank?

Die Volksbank bietet verschiedene Kontomodelle, die jeweils eigene Leistungen und Preise haben. Diese reichen von einfachen Online-Konten bis hin zu Premium-Modellen mit umfangreichen Dienstleistungen.

4. Gibt es kostengünstigere Alternativen zu den Volksbank Girokonten?

Ja, es gibt Banken, die kostenlose Girokonten mit ähnlichen oder besseren Leistungen anbieten, wie z.B. DKB, ING, Norisbank und Santander.

5. Sind die Kreditkartenoptionen bei der Volksbank kostenpflichtig?

Ja, für Kreditkarten fallen je nach Typ Gebühren zwischen 30 und 270 Euro pro Jahr an.