Apple Card: Der Aufstieg und Fall der Apple-Goldman Sachs Partnerschaft

apple card savings account: how does 4

Im Jahr 2019 kündigte Apple eine bedeutende Neuerung an, die nichts mit einem neuen Tablet oder Laptop zu tun hatte: die Einführung der Apple Card, einer Kreditkarte, die in Zusammenarbeit mit der Investmentbank Goldman Sachs entwickelt wurde.

Diese Partnerschaft war nicht nur für Apple, sondern auch für Goldman Sachs, eine Bank, die traditionell den Superreichen dient, ein großer Schritt, um alltägliche Kunden zu gewinnen.

Die Partnerschaft zwischen Apple und Goldman Sachs stellt ein bemerkenswertes Kapitel in der Finanz- und Technologiewelt dar, das zeigt, wie ambitionierte Kollaborationen sowohl transformative Möglichkeiten als auch bedeutende Herausforderungen bergen können.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Apple Card war ein innovatives Produkt, das darauf abzielte, das Zahlungsverhalten der Nutzer enger mit dem Apple-Ökosystem zu verknüpfen.
  • Die Partnerschaft zwischen Apple und Goldman Sachs stieß aufgrund hoher Anforderungen und unterschiedlicher Visionen auf Herausforderungen.
  • Die Beziehung endete schließlich, da beide Unternehmen unterschiedliche Wege in Bezug auf das Kreditkartengeschäft einschlugen.

Die Vision hinter der Apple Card

Apple strebte danach, mit der Apple Card das Zahlungsverhalten der Menschen tiefer in das Apple-Ökosystem zu integrieren.

Die Karte, die in die Wallet-App von Apple integriert wurde, bot 2% Cashback bei Verwendung mit Apple Pay und wurde schnell zu einem beliebten Zahlungsmittel, das Apple zusätzliche Einnahmen durch Transaktionsgebühren verschaffte.

Die Herausforderungen einer ambitionierten Partnerschaft

Die Beziehung zwischen Apple und Goldman Sachs war jedoch von Beginn an kompliziert.

Apple stellte hohe Anforderungen an seinen Bankpartner, einschließlich der Bedingung, dass die Bank im Marketing eine untergeordnete Rolle spielt und die Karte schnell und unabhängig von der Kreditwürdigkeit der Kunden genehmigt wird.

Goldman Sachs, das keine vorherige Erfahrung im Kreditkartengeschäft hatte, sah darin eine Gelegenheit, den traditionellen Kreditkartenmarkt aufzubrechen.

Häufig gestellte Fragen

Was war das Ziel von Apple mit der Apple Card?

Apple wollte die Zahlungsgewohnheiten der Menschen stärker in sein Ökosystem integrieren und durch Transaktionsgebühren zusätzliche Einnahmen generieren.

Warum entschied sich Goldman Sachs, mit Apple zusammenzuarbeiten?

Goldman Sachs sah eine Gelegenheit, in den Kreditkartenmarkt einzusteigen und das traditionelle Geschäftsmodell durch eine Partnerschaft mit einem innovativen Unternehmen wie Apple aufzubrechen.

Warum endete die Partnerschaft zwischen Apple und Goldman Sachs?

Die Partnerschaft endete aufgrund unterschiedlicher Visionen und Herausforderungen bei der Umsetzung der hohen Anforderungen, die Apple an Goldman Sachs stellte.