Bangkok Floating Market – Must-See Schwimmende Märkte

a woman in a straw hat is serving food to another woman

Die schwimmenden Märkte in Bangkok sind einzigartig und bunt. Entdecken Sie bunte Boote, die voll mit frischem Obst, Gemüse und Souvenirs sind.

Ursprung und Geschichte der schwimmenden Märkte

Zur Zeit von König Rama IV wurden Kanäle in Thailand angelegt, um Waren zu transportieren. Bangkok hatte damals ein schlecht ausgebautes Straßennetz. Die Klongs, oder Wasserstraßen, waren daher die Hauptverkehrswege.

Thailand wurde deshalb oft als „Venedig des Ostens“ bezeichnet. In den schwimmenden Märkten spiegelte sich die traditionelle Lebensweise der Menschen wider.

Mit der Zeit nahmen die Zahl der Märkte ab. Viele Kanäle wurden zugeschüttet. Dennoch gibt es heute noch einige wichtige Märkte wie Damnoen Saduak und Amphawa. Diese Märkte zeigen die reiche Geschichte des Handels auf dem Wasser.

Sie bringen Touristen und Einheimische zusammen.

Ein Besuch auf einem schwimmenden Markt ist eine Reise in die Vergangenheit.

Einblicke in Damnoen Saduak

Der Damnoen Saduak Floating Market ist sehr bekannt. Er wurde 1868 gebaut, um die Flüsse Mae Klong und Tha Chin zu verbinden. Über das Wasser gleiten Boote, die frisches Obst, Gemüse und Souvenirs anbieten.

Touristen lieben es. Die Händler rufen laut ihre Waren aus, während die Boote dicht aneinander vorbeifahren.

Es ist eine bunte und lebendige Szene. Die Preise sind hier höher als auf anderen Märkten. Aber die Atmosphäre entschädigt dafür. Eine Fahrt mit dem Boot über den Markt bietet eine besondere Perspektive.

Touren werden häufig angeboten. Besuche diesen Markt früh am Morgen, um die Menge zu vermeiden.

Amphawa erkunden

Von Damnoen Saduak ist es nicht weit bis zum Amphawa Floating Market. Der Markt liegt in der Provinz Samut Songkhram und bietet tiefe Einblicke in das thailändische Landleben. Hier gibt es viele Garküchen und Stände, die frische Meeresfrüchte und regionale Gerichte anbieten.

Der Markt hat nur am Wochenende geöffnet und ist besonders bei Einheimischen beliebt. Eine Tour hierher kann mit einem Besuch des nahegelegenen Zugmarkts Mae Klong Railway Market kombiniert werden.

So erlebt man zwei einzigartige Märkte an einem Tag. Die 8 Kilometer südlich von Damnoen Saduak gelegene Attraktion ist ein Muss für alle, die authentisches Thailand erleben möchten.

Bang Nam Pheung besuchen

Nach dem lebhaften Treiben in Amphawa bietet der Bang Nam Pheung Markt eine ruhige Abwechslung. Dieser Markt liegt nur eine kurze Fahrt von Bangkok entfernt und ist leicht zu erreichen.

Die Atmosphäre ist entspannt und weniger touristisch. Die Boote auf dem Kanal verkaufen frisches Obst, Gemüse und köstliches Streetfood.

Der Markt zieht vor allem Einheimische an, was ihn besonders authentisch macht. Du kannst hier organische Produkte direkt von den Booten kaufen. Der Bang Nam Pheung Floating Market ist ideal für einen entspannten Ausflug abseits der Touristenmassen.

Die idyllische Umgebung lädt zum Verweilen ein.

Ein Besuch hier fühlt sich an wie ein Kurzurlaub in einer ruhigen, grünen Oase.

Highlights von Tha Kha

Der Tha Kha Floating Market liegt in der Provinz Samut Songkhram. Hier geht es ruhiger und authentischer zu als auf dem berühmten Damnoen Saduak Markt. Tha Kha ist bei Touristen noch weitgehend unbekannt, was ihm einen besonderen Charme verleiht.

Direkt von Booten werden frische thailändische Köstlichkeiten in einer entspannten Atmosphäre angeboten. Die Anreise ist relativ einfach und die Umgebung lädt zu Erkundungen ein.

Die besondere Stimmung am Tha Kha Floating Market begeistert viele Besucher. Man kann dort leicht die thailändische Kultur erleben und traditionelle Gerichte genießen. Der Markt bietet die perfekte Gelegenheit, sich abseits des Massentourismus zu entspannen und das echte Thailand kennenzulernen.

Die kleinen Kanäle, die von Palmen gesäumt sind, schaffen eine idyllische Kulisse für einen unvergesslichen Tag.

Khlong Lat Mayom erleben

Der Khlong Lat Mayom Floating Market ist am einfachsten von Bangkoks Innenstadt aus zu erreichen. Besucher sollten diese Chance nicht verpassen. Der Markt hat jeden Samstag und Sonntag geöffnet und bietet eine riesige Auswahl an thailändischen Spezialitäten.

Probieren Sie köstliche Gerichte wie Pad Thai, Mango Sticky Rice, und Som Tam. Ein Besuch hier ist eine Gaumenfreude.

Der Markt liegt entlang eines Kanals, was eine entspannte Atmosphäre schafft. Weniger touristisch, gibt der Khlong Lat Mayom Einblicke in das echte lokale Leben. Man sieht Einheimische, die frische Produkte und leckeres Street Food kaufen.

Die Bootstouren sind auch ein Highlight. Steigen Sie in ein Longtailboot und entdecken Sie die Umgebung vom Wasser aus. Die Boote führen Sie durch malerische Kanäle und bieten neue Blickwinkel auf die Region.

Anfahrt und Besonderheiten der schwimmenden Märkte in Bangkok

Die schwimmenden Märkte in Bangkok sind ein absolutes Highlight. Du kannst sie mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichen.

Wie Sie die schwimmenden Märkte erreichen

Die schwimmenden Märkte in Bangkok sind ein besonderes Erlebnis. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu erreichen.

  1. Mit dem Taxi: Taxis sind bequem und bringen Sie direkt zum Ziel. Die Fahrt dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden und kostet rund 1000 Baht.
  2. Öffentliche Busse: Öffentliche Busse sind eine kostengünstige Option. Fahren Sie vom Sai Tai Mai Busbahnhof ab. Tickets kosten nur wenige Baht.
  3. Organisierte Touren: Diverse Anbieter wie TakeMeTour und GetYourGuide bieten Touren an. Diese beinhalten Transport und oft auch einen Guide.
  4. Zugfahrt zum Maeklong Railway Market: Starten Sie von Wongwian Yai in Bangkok mit dem Zug zum Maeklong Railway Market. Von dort aus können Sie per Minivan weiterfahren.
  5. Boottouren ab Bangkok: Einige Hotels und Reisebüros bieten Bootstouren zu den Märkten an. Dies ist besonders für Damnoen Saduak beliebt.
  6. Private Touren buchen: Private Touren geben Ihnen mehr Flexibilität. Sie können Ihre Route selbst bestimmen.
  7. Motorroller mieten: Für Abenteuerlustige ist ein gemieteter Motorroller eine spannende Option.
  8. Mitreisende finden: Schließen Sie sich anderen Reisenden an, um Kosten für Taxi oder Privatfahrten zu teilen.
  9. Busse und Boote kombinieren: Einige Strecken können auch mit einer Kombination aus Bus- und Bootsfahrt zurückgelegt werden.
  10. Fahrradausflüge organisieren: Mieten Sie ein Fahrrad für eine sportive Anreise zu den nähergelegenen Märkten wie Bang Nam Pheung.

Nutzen Sie diese Tipps, um die vielfältigen schwimmenden Märkte in Bangkok bequem zu erreichen!

Verkehrsmittel und Routen aus Bangkok

Bangkok hat vielfältige Verkehrsmittel, um die schwimmenden Märkte zu erreichen. Jede Option bietet ein einzigartiges Erlebnis.

  1. Organisierte Touren

    Organisierte Touren von Bangkok aus sind sehr beliebt und bequem. Verschiedene Anbieter bieten unterschiedliche Pakete für diverse Budgets an.


  2. Taxi

    Ein Taxi ist eine flexible Wahl. Fahrer kennen die schnellsten Routen und man kann direkt vom Hotel abgeholt werden.


  3. Minivan

    Viele Touristen bevorzugen den Minivan wegen der geteilten Kosten. Diese fahren regelmäßig zu berühmten Märkten wie Damnoen Saduak und Amphawa.


  4. Zug

    Eine Zugfahrt zum Mae Klong Railway Market lässt sich gut mit einem Besuch des Damnoen Saduak kombinieren. Der Zug endet direkt auf dem Markt.


  5. Bootstaxi

    Ein Bootstaxi ist ein spannendes Abenteuer auf den Wasserwegen Bangkoks. Direkt vom Flussufer aus kommt man so zu den Märkten.


  6. Busse

    Öffentliche Busse sind günstig, aber langsamer als andere Optionen. Mehrere Linien fahren regelmäßig in Richtung der Märkte.


  7. Privater Transfer

    Für Komfort und Flexibilität ist ein privater Transfer ideal, besonders für Familien oder Gruppen.


Traditionen und Bräuche am Damnoen Saduak Markt sind vielfältig und faszinierend.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Märkte

In der Nähe der schwimmenden Märkte liegt der Maeklong Railway Market. Hier fahren Züge direkt durch den Markt, was für eine aufregende Atmosphäre sorgt. Touristen lieben diesen Markt wegen seiner Einzigartigkeit.

Die Floating Market Bangkok Tour beinhaltet oft einen Stopp hier. Auch der Wat Bang Kung Tempel ist nah und beeindruckt mit seiner von Bäumen umwachsenen Struktur.

Weitere interessante Orte sind die Nachtmärkte in Bangkok und die grüne Lunge der Stadt, ein Naturparadies mitten in der Metropole. Der Wat Amphawan Chetiyaram Tempel nahe dem Amphawa Floating Market ist auch einen Besuch wert.

Shopping-Malls bieten zusätzlich viele Einkaufsmöglichkeiten und Abwechslung.

Kulturelle Besonderheiten und Reisetipps für die schwimmenden Märkte

Traditionelle Boote verkaufen bunte Waren auf den schwimmenden Märkten in Bangkok. Die Händler bieten frisch zubereitetes Essen an. An den Ständen kann man exotische Früchte probieren.

Es gibt auch handgemachte Souvenirs zu kaufen. Besucher sollten früh am Morgen ankommen, um den Trubel zu vermeiden. Nehmen Sie kleine Geldscheine mit, um einfach zahlen zu können.

Nutze öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise. Vermeide große Touristenmassen und erlebe das authentische Treiben der Einheimischen.

Traditionen und Bräuche am Damnoen Saduak Markt

Am Damnoen Saduak Markt gibt es viele Traditionen und Bräuche. Auf den schwimmenden Märkten verkaufen Einheimische frisches Obst, Gemüse, Gewürze und handgefertigte Produkte von ihren Booten.

Besucher können in traditionelle Longtail-Boote steigen und die verschiedenen Waren begutachten.

Der Markt spiegelt das traditionelle Leben der Menschen in der Provinz Ratchaburi wider. Der Kanal wurde 1868 gebaut, um die Flüsse Mae Klong und Tha Chin zu verbinden. Hier erleben Touristen das authentische Leben der Einheimischen und sehen, wie sie seit Jahrhunderten handeln.

Beste Zeiten für einen Marktbesuch

Ein Besuch am Damnoen Saduak Floating Market lohnt sich früh am Morgen. Die besten Zeiten sind zwischen 6:00 und 8:00 Uhr. Zu dieser Zeit sind weniger Touristen unterwegs, und die Temperaturen sind angenehmer.

Der Markt öffnet täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr. Morgens kannst du frische Produkte kaufen und die authentische Atmosphäre genießen.

Der Amphawa Floating Market hat nur am Wochenende geöffnet. Hier bietet es sich an, am frühen Nachmittag zu kommen. So vermeidest du die größten Menschenmengen. Es gibt viele leckere Snacks und interessante Souvenirs.

Ein Besuch in den frühen Morgenstunden bei den Märkten in Bangkok kann dir ein authentisches Erlebnis bieten.

Selbstständige Erkundungstouren mit Zug und Minivan

Selbstständige Erkundungstouren mit Zug und Minivan sind eine tolle Möglichkeit, die schwimmenden Märkte in Bangkok zu entdecken. Diese Touren bieten Flexibilität und ein echtes Erlebnis.

  1. Reise nach Maeklong Railway Market
    • Start am Hauptbahnhof Hua Lamphong in Bangkok.
    • Fahren Sie mit dem Zug zur Mae Klong Station.
    • Der Zug fährt direkt durch den Markt, was ein einzigartiges Erlebnis bietet.
  2. Weiterfahrt zum Damnoen Saduak Floating Market
    • Nach Ankunft am Maeklong Railway Market können Minivans genommen werden.
    • Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten und kostet ungefähr 20 Baht.
    • Im Markt angekommen, erleben Sie bunte Boote voller Waren.
  3. Anreise mit dem öffentlichen Bus
    • Von der Southern Bus Terminal Station fahren regelmäßig Busse zu den Märkten.
    • Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
    • Diese Option ist günstig und bequem.
  4. Nutzung eines Taxis
    • Ein Taxi kann ebenfalls direkt zu den Märkten gebracht werden.
    • Es bietet Komfort und Flexibilität bei der Planung des eigenen Zeitplans.
  5. Exploration des Amphawa Floating Markets
    • Vom Damnoen Saduak aus kann man einen weiteren Minivan nehmen.
    • Die Strecke beträgt ca. 10 Kilometer.
    • Amphawa ist abends besonders lebendig.
  6. Besuchen von Bang Nam Pheung
    • Dieser Markt ist kleiner, aber authentischer.
    • Am Wochenende bieten viele lokale Händler frische Produkte an.
  7. Khlong Lat Mayom erkunden

    Dieser Markt ist nur 12 km vom Stadtzentrum von Bangkok entfernt

    Boote mit frischem Obst und traditionellen thailändischen Gerichten

    Perfekt für diejenigen, die einen weniger überfüllten schwimmenden Markt erleben möchten

a person on a boat with some food

Weitere Reisetipps für Thailand

Erkunden Sie die pulsierende Stadt Chiang Mai im Norden. Entspannen Sie an den traumhaften Stränden von Phuket.

Beliebte Städte und Inseln erkunden

Es gibt viele beliebte Städte und Inseln in Thailand zu entdecken. Jede bietet einzigartige Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten.

  1. Bangkok
    • Die thailändische Hauptstadt hat zahlreiche schwimmende Märkte, wie den Damnoen Saduak Markt.
    • Zahlreiche Tempel, wie Wat Phra Kaew und Wat Arun befinden sich im Stadtzentrum von Bangkok.
    • Nachtmärkte, Einkaufszentren und Straßenessen machen die Stadt lebendig.
  2. Chiang Mai
    • Im Norden Thailands liegt Chiang Mai mit seinen Bergen und ruhigen Tempeln.
    • Das Yi Peng Festival ist ein Highlight der Region.
    • Der Nachtbasar bietet eine große Auswahl an Kunsthandwerk und Souvenirs.
  3. Phuket
    • Die Insel Phuket ist bekannt für ihre Strände wie Patong Beach.
    • Zahlreiche Wassersportarten werden hier angeboten.
    • Es gibt lebhafte Nachtmärkte und internationale Restaurants.
  4. Koh Samui
    • Diese Insel bietet wunderschöne Strände wie Chaweng Beach.
    • Schnorcheln und Tauchen sind hier sehr beliebt.
    • Luxuriöse Resorts und Spas ziehen viele Touristen an.
  5. Pattaya
    • Südwestlich von Bangkok liegt Pattaya mit seinem lebhaften Nachtleben.
    • Die Strandpromenade hat viele Bars, Cafés, und Restaurants.
    • Bootstouren zur Koralleninsel Koh Larn sind sehr beliebt.
  6. Krabi

    – Wunderschöne Felsformationen machen Krabi einzigartig.


    Railay Beach ist ein Paradies für Kletterer.


    – Bootsfahrten bieten tolle Ausblicke auf die Andamanensee.


  7. Ayutthaya

    – Eine historische Stadt mit vielen Tempelruinen aus früherer Zeit des Königreichs Siam.


    – Eine Tagestour von Bangkok aus dauert ungefähr eine Stunde mit dem Zug oder Minivan.


    – Es gibt Fahrradtouren zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten.


  8. Koh Phi Phi

    – Spektakuläre Buchten wie Maya Bay locken Besucher an.


    – Es gibt viele Tauchschulen auf der Insel zum Erkunden der Unterwasserwelt.


    – Nachts kann man Partys am Strand genießen.


  9. Hua Hin
    • Ein beliebter Badeort südwestlich von Bangkok liegt in der Nähe vieler schwimmender Märkte.
    • Golfer können auf erstklassigen Plätzen spielen wie Black Mountain Golf Club
    • Familien besuchen gerne den Vana Nava Wasserpark
  10. Sukhothai
  • Historischer Park beeindruckt mit gut erhaltenen Ruinen des alten Königreichs
  • Ideal für Rad- oder Rollertouren um die Anlagen zu erkunden

    Lässt Besucher eintauchen in Thailands alte Geschichte


Tipps zur Reiseplanung und praktische Hinweise

Plane deine Reise nach Thailand im Voraus. Die beste Zeit, um Bangkok zu besuchen, ist zwischen November und Februar. Während dieser Monate ist das Wetter angenehm und trocken. Elefantenreiten ist eine beliebte Aktivität, aber informiere dich über ethische Angebote.

Vermeide Anbieter, die die Tiere schlecht behandeln.

Nutze praktische Tipps, um deine Reise stressfrei zu gestalten. Buche schwimmende Märkte wie Damnoen Saduak im Voraus online. Transfers zwischen verschiedenen Orten sind leicht zu organisieren.

Taxis und Minivans sind erschwingliche und bequeme Optionen. Bleibe in einem zentralen Hotel in Bangkok, um schnellen Zugang zu allen Sehenswürdigkeiten in Bangkok zu haben.

Angebote und Gelegenheiten für Thailand-Reisen

Thailand bietet viele Möglichkeiten für günstige Reisen. Es gibt oft Schnäppchen und Angebote für die beliebtesten Reiseziele. Viele Anbieter bieten Pakete für verschiedene Geschmäcker und Budgets an.

Beliebte Städte wie Bangkok oder Inseln wie Phuket sind oft in diesen Angeboten enthalten. Gutscheine und Rabatt-Gutscheine senken die Reisekosten weiter.

Kreditkarten mit Reisepunkten oder Bonusprogrammen sind ebenfalls nützlich. Sie sammeln Punkte für Flüge, Hotels oder Mietwagen. Reiseanbieter wie TripAdvisor bieten geprüfte Bewertungen und Gutscheine.

Online-Plattformen listen aktuelle Angebote und Rabatte auf. Diese helfen bei der Urlaubsplanung und sparen Geld.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist ein schwimmender Markt?

Ein schwimmender Markt ist ein Ort, an dem Händler ihre Waren von Booten aus verkaufen.

2. Wo befinden sich die schwimmenden Märkte in Bangkok?

Die schwimmenden Märkte befinden sich westlich von Bangkoks Stadtzentrum und am Damnoen Saduak Kanal.

3. Welcher ist der größte schwimmende Markt in Bangkok?

Der schwimmende Markt von Damnoen Saduak ist der größte und bekannteste Markt in Bangkok.

4. Wie komme ich zum Damnoen Saduak Floating Market?

Die Anreise mit dem Taxi von Bangkok zum Damnoen Saduak Floating Market dauert ungefähr eine Stunde.

5. Gibt es Touren zum Damnoen Saduak Floating Market?

Ja, es werden viele Touren zum Damnoen Saduak Floating Market angeboten, oft kombiniert mit anderen Bangkok Sehenswürdigkeiten wie dem Tempel Wat Bang.

6. Ist der Damnoen Saduak Floating Market überlaufen?

Ja, der Damnoen Saduak Floating Market kann oft überlaufen sein, da er sowohl von Touristen als auch von Einheimischen besucht wird.