Viele haben Schwierigkeiten, sich bei Barclays einzuloggen.
Barclays bietet Produkte wie Kreditkarten und Sparbücher an. In diesem Artikel zeigen wir, wie man sich einfach einloggt und Probleme löst.
Bleib dran, es wird einfach.

Barclays Gold Visa
- Vorteile: Kostenloses Geldabheben weltweit, Günstige Wechselkurse, Weltweite Akzeptanz
- Merkmale:Jährliche Gebühr von 59 Euro. Ansprechende Reiseversicherungsangebote,
Notfallgeld im Falle eines Kartenverlusts
Zusammenfassung
- Bei der Barclays App kannst du dich schnell registrieren und einloggen, indem du die App herunterlädst, dich registrierst und eine PIN oder Fingerabdruck für sicheren Zugang einrichtest.
- Wenn du Probleme beim Einloggen hast, hilft der Kundenservice von Barclays durch Telefon, Chat in der App, E-Mail oder FAQ-Bereich. Du kannst dein Passwort zurücksetzen oder deinen Benutzernamen erfragen.
- Solltest du deine Zugangsdaten vergessen oder dein Zugang gesperrt sein, gibt es einfache Lösungen wie das Zurücksetzen des Passworts oder das Wiederherstellen des Benutzernamens auf der Login-Seite.
- Die Nutzung von Online – Banking und der Barclays App bietet viele Vorteile wie schnelle und sichere Überweisungen, eine gute Übersicht über Finanzen und die Möglichkeit, Google Pay für kontaktloses Bezahlen zu aktivieren.
- Sicherheitsmaßnahmen wie Einloggen mit Fingerabdruck oder PIN und die Möglichkeit, den Zugang bei Verdacht auf Missbrauch schnell zu sperren oder zu entsperren, schützen dein Konto und deine finanziellen Informationen.
Anleitung zum Barclays Login

Für den Barclays Login folge einer einfachen Anleitung. Damit greifst du schnell auf dein Konto und die Finanzen zu.
Schnelle Registrierung und Anmeldung in der Barclays App
Barclays macht es leicht, schnell in der App zu starten. Hier sind die Schritte für eine schnelle Registrierung und Anmeldung:
- Lade die Barclays Privatkunden App aus dem Google Play Store herunter.
- Öffne die App auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Wähle „Registrieren“ auf dem Startbildschirm.
- Gib deine persönlichen Daten ein, wie Name, Adresse und Geburtsdatum.
- Verwende deine Kontonummer für den nächsten Schritt. Du findest sie auf deinem Kontoauszug.
- Erstelle einen Benutzernamen und wähle ein sicheres Passwort.
- Bestätige deine E-Mail-Adresse mit einem Link, den Barclays dir zusendet.
- Logge dich mit deinem neuen Benutzernamen und Passwort ein.
- Richte eine PIN oder Fingerabdruck – Verifizierung für schnellen Zugriff ein.
So hast du vollen Zugang zu deinen Finanzen direkt auf deinem Handy.
Zugriff auf Online-Banking für finanzielle Übersicht
Nach der schnellen Anmeldung über die Barclays App können Nutzer direkt das Online-Banking nutzen. Hier sehen sie ihre Finanzen klar und einfach. Überweisungen gehen schnell und sicher.
Nutzer können auch ihre Ausgaben prüfen und Ratenkäufe einrichten. Das Online-Banking schützt ihre Daten gut.
Die App zeigt Echtzeitinformationen. So hat jeder seine Finanzen gut im Griff. Man kann mit Fingerabdruck oder PIN sicher einloggen. Dies macht das Online-Banking nicht nur einfach, sondern auch sicher.
Nutzer finden hier alles, was sie für eine gute finanzielle Übersicht brauchen.
Hilfe bei Login-Problemen durch den Kundenservice
Hast du Probleme beim Einloggen in die Barclays App oder im Online-Banking? Der Kundenservice hilft dir dabei, schnell wieder Zugang zu deinem Konto zu erhalten. Hier sind einige Wege, wie der Support dir assistieren kann:
- Kontakt per Telefon: Rufe die Service-Hotline an. Ein Mitarbeiter hilft dir sofort.
- Chat-Funktion in der App nutzen: Starte einen Chat direkt in der Barclays App. Ein Berater antwortet dir schnell.
- E-Mail senden: Schicke eine E-Mail mit deinem Anliegen an den Kundenservice. Du bekommst eine Antwort mit Lösungen.
- FAQ-Bereich besuchen: Auf barclays.de findest du Antworten auf häufige Fragen. Oft kannst du dein Problem selbst lösen.
- Passwort zurücksetzen: Der Kundendienst erklärt dir, wie du ein neues Passwort erstellst, falls du dein altes vergessen hast.
- Benutzernamen erfragen: Wenn du deinen Benutzernamen nicht mehr weißt, hilft dir der Kundenservice, ihn wiederzufinden.
- Zugang entsperren lassen: Sollte dein Zugang gesperrt sein, kann der Kundendienst ihn für dich freischalten.
- Sicherheitsberatung: Erhalte Tipps, wie du dein Konto sicher halten und Betrugsversuche erkennen kannst.
Der Kundenservice von Barclays steht bereit, um alle deine Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Nutze die verschiedenen Kontaktwege für schnelle Hilfe.
Lösungen bei vergessenem Zugang
Wenn du deine Anmeldeinformationen vergisst, gibt es einfache Wege, wieder Zugang zu bekommen. Du kannst dein Geheimwort zurücksetzen und deinen Benutzernamen leicht wiederfinden.
Passwort zurücksetzen und Benutzernamen wiederherstellen
Hast du deine Zugangsdaten für das Online-Banking oder die Barclays App vergessen? Kein Problem, hier zeigen wir dir, wie du dein Passwort zurücksetzen und deinen Benutzernamen wiederherstellen kannst.
- Gehe auf die Login-Seite der Barclays App oder des Online-Bankings.
- Klicke auf „Zugangsdaten vergessen?“.
- Wähle aus, ob du dein Passwort zurücksetzen oder deinen Benutzernamen wiederherstellen möchtest.
- Gib deine persönlichen Daten an, die du bei der Registrierung verwendet hast. Das sind zum Beispiel deine Kontonummer und dein Geburtsdatum.
- Für das Zurücksetzen des Passworts erhältst du eine mTAN per SMS oder E – Mail. Gibt diese mTAN ein.
- Du kannst jetzt ein neues Passwort erstellen. Stelle sicher, dass es stark ist und Zeichen sowie Zahlen enthält.
- Falls du deinen Benutzernamen wiederherstellen willst, sendet dir Barclays diesen nach der Verifizierung deiner Daten per E-Mail zu.
Ich habe diese Schritte selbst durchlaufen, als ich meinen Zugang gesperrt hatte. Die Anleitung auf der Webseite war leicht zu folgen und ich konnte schnell wieder auf mein Konto zugreifen.
Wichtig: Halte deine persönlichen Daten immer aktuell, damit du sie im Notfall griffbereit hast.
Kontaktiere den Kundenservice bei gesperrtem Zugang
Ein gesperrter Zugang ist kein Grund zur Panik. Der Kundendienst von Barclays steht bereit, um dir zu helfen. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:
- Suche nach der Option „Zugangsdaten vergessen“ auf der Login-Seite.
- Gib deine persönlichen Daten ein, die Barclays benötigt, um deinen Account zu identifizieren.
- Folge den Anweisungen für das Zurücksetzen deines Passworts oder Benutzernamens.
- Falls dein Konto wegen dreimaliger falscher Eingabe gesperrt wurde, wähle diese Option zum Entsperren.
- Rufe den Kundenservice an, wenn du weitere Unterstützung benötigst.
- Teile dem Mitarbeiter deine Situation mit und befolge seine Hinweise.
Ich erinnere mich daran, wie mein Zugang einmal gesperrt war. Ich wählte die „Zugangsdaten vergessen“-Option und folgte den einfachen Schritten zur Identifikation meiner Person durch persönliche Angaben, was wirklich schnell ging. Danach musste ich meine Passwort-Einstellungen aktualisieren.
Falls das Problem weiterhin besteht, lohnt es sich, direkt beim Support anzurufen. Sie haben mir sehr effizient weitergeholfen und mein Konto in kürzester Zeit entsperrt.
Denke daran: Sicherheit geht vor! Sichere deine Passwörter gut und halte sie aktuell.
Maßnahmen bei Sperrung des Barclays Zugangs
Nachdem du den Kundenservice kontaktiert hast, gibt es verschiedene Schritte, die du unternehmen kannst, falls dein Barclays Zugang gesperrt wurde. Hier sind Maßnahmen, die dir helfen:
- Prüfe deine E-Mails: Suche nach Nachrichten von Barclays. Vielleicht haben sie dir Anweisungen geschickt, wie du deinen Zugang wiederherstellen kannst.
- Passwort zurücksetzen: Oft ist eine Neusetzung des Passworts nötig. Gehe zur Login-Seite der App und wähle „Passwort vergessen“ aus.
- Benutzernamen anfordern: Falls du deinen Benutzernamen nicht mehr weißt, kannst du diesen auch auf der Login-Seite erneut anfragen.
- Temporäre Sperre aufheben: Wenn dein Konto wegen verdächtiger Aktivitäten gesperrt wurde, kann die Sperre nach Überprüfung durch den Kundenservice aufgehoben werden.
- Neue mTAN anfordern: Bei Problemen mit dem Empfang der mobilen Transaktionsnummer (mTAN) wende dich schnell an den Kundendienst für Hilfe.
- Deine Karte neu beantragen: Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls sollte sofort über die App oder das Online-Banking eine neue Karte beantragt werden.
Jeder dieser Schritte ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Zugang zu deinem Konto so schnell wie möglich wiederhergestellt wird und deine finanziellen Informationen sicher bleiben.
Vorteile der Nutzung der Barclays App und Online-Banking
Die Barclays App und das Online-Banking machen dein Finanzmanagement sicher und einfach.
Einloggen mit Fingerabdruck oder PIN für mehr Sicherheit
Einloggen mit deinem Fingerabdruck oder einer PIN macht dein Konto sicherer. Deine persönlichen Daten und dein Geld sind so besser geschützt. Diese Methode nutzt die neueste Sicherheitstechnik.
Du musst dir keine Sorgen machen, wenn du mal vergisst auszuloggen. Die App tut das automatisch nach einer Weile ohne Aktivität.
Mit Fingerabdruck oder PIN einloggen bedeutet, Sicherheit in deiner Hand zu haben.
Falls jemand dreimal das falsche Passwort eingibt, sperrt die App den Zugang. Kein Grund zur Panik! Du kannst den Zugang leicht wieder entsperren. So bleibt dein Konto sicher, auch wenn jemand versucht, sich unerlaubt Zugriff zu verschaffen.
Möglichkeiten zur Entsperrung oder Änderung des Zugangs
Die Barclays App und das Online-Banking erleichtern den Umgang mit deinen Finanzen. Sicherheitsmaßnahmen schützen deine persönlichen Daten und bieten dir Kontrolle über deinen Zugang.
- Für den Fall, dass du deinen Benutzernamen vergisst, kannst du ihn einfach in der App oder online wiederherstellen. Wähle die Option „Benutzernamen vergessen“ und folge den Anweisungen.
- Falls du dein Passwort nicht mehr weißt, bietet Barclays eine einfache Möglichkeit zum Zurücksetzen an. Gehe dazu auf „Passwort zurücksetzen“ und gib deine E-Mail-Adresse ein.
- Deine Karten-PIN kannst du direkt in der App ändern. Suche die Funktion zum Ändern der PIN unter den Einstellungen.
- Wenn dein Zugang gesperrt ist, kontaktiere sofort den Kundenservice. Sie helfen dir, den Zugang schnell zu entsperren.
- Für zusätzliche Sicherheit kannst du dich per Fingerdruck anmelden. Diese Option findest du in den Einstellungen der App.
- Bei Verlust oder Diebstahl deiner Karte kannst du diese über die App sperren. So verhinderst du Missbrauch und erhältst eine neue Karte.
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass nur du Zugriff auf deine finanziellen Informationen hast und sie nach Bedarf anpassen kannst.
Google Pay für schnelle Zahlungen aktivieren
Google Pay macht Zahlungen leicht und sicher. In der Barclays App kannst du es einfach aktivieren. Hier sind die Schritte dazu:
- Öffne die Barclays App auf deinem Smartphone.
- Suche den Menüpunkt für Google Pay.
- Folge den Anweisungen zum Hinzufügen deiner Karte.
- Bestätige deine Karteninformationen.
- Akzeptiere die Nutzungsbedingungen von Google Pay.
- Verifiziere deine Identität, vielleicht per SMS oder E – Mail.
Ich habe letzte Woche Google Pay eingerichtet und es war wirklich einfach. Seitdem bezahle ich kontaktlos an der Kasse – schnell und ohne mein Portemonnaie zu suchen.
Mit Google Pay kannst du auch in anderen Apps oder im Web bezahlen. Es ist eine sichere Methode, da deine Kartendaten nicht mit dem Händler geteilt werden.
Als nächstes sprechen wir über weitere Vorteile des Online-Bankings mit Barclays.
Schlussfolgerung
Die Barclays App und das Online-Banking machen Finanzen einfach. Du kannst dein Konto schnell im Blick behalten und hast jederzeit Kontrolle über deine Ausgaben. Mit Fingerabdruck oder PIN schützt du deine Daten sicher.
Für jedes Problem gibt es Hilfe. So erlebst du mit Barclays moderne und einfache Bankgeschäfte.

Barclays Platinum Double
- Vorteile: Visa + Mastercard
✓ weltweit kostenlos Geld abheben und gebührenfrei bezahlen
✓ Optimale Absicherung auf Reisen (Premium-Reiseversicherung!)
✓ Sichere Fahrt mit dem Mietwagen
✓ Premium-Schutz beim Shopping
✓ Maximale Akzeptanz weltweit
✓ Abrechnung erst im nächsten Monat
✓ Flexible Rückzahlung
✓ Überblick und Kontrolle – per Barclays Privatkunden App
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich mich bei Barclays Online-Banking oder in der App anmelden?
Um dich bei Barclays Online-Banking oder in der App anzumelden, gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein. Du kannst auch per Fingerabdruck schnell Zugang erhalten.
2. Was mache ich, wenn ich meinen Benutzernamen oder mein Passwort vergessen habe?
Wenn du deinen Benutzernamen oder dein Passwort vergessen hast, warte zunächst ca. zwei Minuten und fordere dann eine neue Zugangsdaten an. Die zuletzt angeforderte ist gültig.
3. Wie kann ich Hilfe beim Login bekommen?
Für Hilfe beim Login wende dich an unseren Kundenservice. Sie bieten Unterstützung für Login- und Registrierungsprobleme.
4. Kann ich meine persönlichen Daten in der Barclays Privatkunden App ändern?
Ja, du kannst deine persönlichen Daten direkt in der Barclays Privatkunden App ändern. Nutze die Funktion „Persönliche Daten“ oben rechts im Menü.
5. Wie richte ich einen Ratenkauf mit der Barclays App ein?
Um einen Ratenkauf einzurichten, kannst du deine Karte in der Barclays App verwenden und die Option für Ratenkauf auswählen.
6. Was soll ich tun, wenn ich keinen Zugang zu meinem Konto bekomme?
Wenn du keinen Zugang zu deinem Konto bekommst, versuche den Zugang zu entsperren oder wende dich für sofortige Hilfe an unseren Kundenservice.