Zuletzt aktualisiert:
Eine der aufregendsten, buntesten und beeindruckendsten Gegenden in Bangkok ist die Chinatown. Es gibt Tempel, Märkte und zahlreiche hervorragende Restaurants. Nachts wird die Chinatown in Bangkok zu einem beeindruckenden Fotomotiv, wenn Hunderte von chinesischen Schildern und Dekorationen die Straßen erleuchten.
So kommst du zu Bangkok’s Chinatown
Die Lebensader der Chinatown ist die Yaowarat Road, welche das moderne Bangkok mit der Altstadt verbindet. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man am besten zur Chinatown kommt.
Per MRT zur Chinatown
Der einfachste Weg führt per MRT zum Hua Lamphong Hauptbahnhof, von wo man zu Fuß zur Yaowarat Road gehen kann. Diese Variante eignet sich für alle, die im Stadtzentrum oder in der Nähe einer MRT oder BTS Station wohnen.
Per Boot zur Chinatown
Die zweite Möglichkeit ist, per Boot über den Chao Phraya Fluss anzureisen. Das Pier Nummer 5 namens „Rachawong“ befindet sich gleich in der Nähe der Chinatown und wird von allen Booten angefahren. Mehr Informationen zum Benutzen der Flussboote, gibt es unter Transport in Bangkok. Die meisten Boote fahren nur bis 19 Uhr. Wer später kommt, muss auf Taxi oder MRT ausweichen.
Wer bereits in der Nähe ist, weil er zum Beispiel den Wat Pho besichtigt hat, kann entweder zu Fuß gehen (ca. 15 Minuten) oder ein Taxi, bzw. Mopedtaxi nehmen. In beiden Fällen sollte man den Fahrer anweisen, zur „Thanon Yaowarat“ (ausgesprochen Jaowaratsch) zu fahren.
Was gibt es in der Chinatown in Bangkok zu sehen?
Die Chinatown in Bangkok ist keine Sehenswürdigkeit per se, sondern eher ein kleiner Stadtteil, der einen Besuch lohnt, weil er einen tollen Kontrast zum modernen Bangkok darstellt. Es gibt zahlreiche Märkte und charmante Restaurants, aber auch den einen oder anderen kleinen Tempel zu sehen. Wer schon etwas früher in der Chinatown ist, sollte mit dem Wat Traimit Tempel starten, der die weltweit größte, aus echtem Gold bestehende Buddha-Statue beherbergt. Die Statue ist drei Meter hoch und wiegt sagenhafte 5,5 Tonnen. Der Eintritt ist frei und der Tempel ist bis 17 Uhr geöffnet. Auch für die anderen Tempel gilt: wer sie besichtigen will, sollte schon um ca. 15-16 Uhr die Chinatown aufsuchen.

Wat Traimit © bangkokattractions.com
Die Chinatown ist außerdem für ihr Essen bekannt. Sowohl Fans von Streetfood als auch feinere Restaurantgeher kommen auf ihre Kosten. Das Streetfood Angebot zählt zu den umfangreichsten und populärsten in ganz Bangkok.
Zum chinesischen Neujahr ist die Chinatown ein absoluter Pflichtbesuch. Bangkok ist das Zuhause von Tausenden chinesisch-stämmigen Menschen, die zu diesem besonderen Feiertag alle in der Chinatown zusammen kommen und gemeinsam feiern.
Lohnt sich ein Besuch der Chinatown in Bangkok?
Wer in der Nähe wohnt und genügend Zeit in Bangkok hat, sollte auf jeden Fall die Chinatown besuchen. Andere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Königspalast oder der Wat Pho sollten höhere Priorität genießen. Ein Besuch der Chinatown lässt sich jedoch perfekt mit den drei großen Tempel (Wat Phrakaeo, Wat Pho, Wat Arun) in Bangkok verbinden, da sich die Chinatown gleich in der Nähe befindet und vor allem spät abends einen Besuch wert ist. Wer auch den Wat Tramit, sowie andere kleinere Tempel besuchen möchte, sollte die drei großen Tempel schon am frühen Nachmittag erledigt haben.