Eine der aufregendsten, buntesten und beeindruckendsten Gegenden in Bangkok ist die Chinatown.
Es gibt Tempel, Märkte und zahlreiche hervorragende Restaurants.
Nachts wird die Chinatown in Bangkok zu einem beeindruckenden Fotomotiv, wenn Hunderte von chinesischen Schildern und Dekorationen die Straßen erleuchten.
So kommst du zu Bangkok’s Chinatown
Die Lebensader der Chinatown ist die Yaowarat Road, welche das moderne Bangkok mit der Altstadt verbindet.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man am besten zur Chinatown kommt.
Per MRT zur Chinatown
Der einfachste Weg führt per MRT zum Hua Lamphong Hauptbahnhof, von wo man zu Fuß zur Yaowarat Road gehen kann.
Diese Variante eignet sich für alle, die im Stadtzentrum oder in der Nähe einer MRT oder BTS Station wohnen.
Per Boot zur Chinatown
Die zweite Möglichkeit ist, per Boot über den Chao Phraya Fluss anzureisen.
Das Pier Nummer 5 namens „Rachawong“ befindet sich gleich in der Nähe der Chinatown und wird von allen Booten angefahren.
Mehr Informationen zum Benutzen der Flussboote, gibt es unter Transport in Bangkok. Die meisten Boote fahren nur bis 19 Uhr.
Wer später kommt, muss auf Taxi oder MRT ausweichen.
Wer bereits in der Nähe ist, weil er zum Beispiel den Wat Pho besichtigt hat, kann entweder zu Fuß gehen (ca. 15 Minuten) oder ein Taxi, bzw. Mopedtaxi nehmen.
In beiden Fällen sollte man den Fahrer anweisen, zur „Thanon Yaowarat“ (ausgesprochen Jaowaratsch) zu fahren.
Was gibt es in der Chinatown in Bangkok zu sehen?
Die Chinatown in Bangkok ist keine Sehenswürdigkeit per se, sondern eher ein kleiner Stadtteil, der einen Besuch lohnt, weil er einen tollen Kontrast zum modernen Bangkok darstellt.
Es gibt zahlreiche Märkte und charmante Restaurants, aber auch den einen oder anderen kleinen Tempel zu sehen.
Wer schon etwas früher in der Chinatown ist, sollte mit dem Wat Traimit Tempel starten, der die weltweit größte, aus echtem Gold bestehende Buddha-Statue beherbergt.
Die Statue ist drei Meter hoch und wiegt sagenhafte 5,5 Tonnen.
Der Eintritt ist frei und der Tempel ist bis 17 Uhr geöffnet.
Auch für die anderen Tempel gilt: wer sie besichtigen will, sollte schon um ca. 15-16 Uhr die Chinatown aufsuchen.
Die Chinatown ist außerdem für ihr Essen bekannt. Sowohl Fans von Streetfood als auch feinere Restaurantgeher kommen auf ihre Kosten.
Das Streetfood Angebot zählt zu den umfangreichsten und populärsten in ganz Bangkok.
Zum chinesischen Neujahr ist die Chinatown ein absoluter Pflichtbesuch.
Bangkok ist das Zuhause von Tausenden chinesisch-stämmigen Menschen, die zu diesem besonderen Feiertag alle in der Chinatown zusammen kommen und gemeinsam feiern.
Die faszinierende Geschichte von Bangkok Chinatown
Die Geschichte von Bangkok Chinatown führt uns zurück in die Zeit, als chinesische Einwanderer Zuflucht vor Hungersnöten im südlichen China suchten und nach Südostasien auswanderten.
Viele siedelten sich in der Nähe des Großen Palastes an, wurden jedoch aufgrund des Baus des Palastes gezwungen, nach Sampheng umzusiedeln.
Diese Umsiedlung markierte den Beginn des blühenden Handels zwischen Thailand und China.
Die symbolische Herz des Chinatown, die Yaowarat Road, wurde 1891 erbaut und ist ein Zeugnis für die historische Bedeutung des Viertels.
Ein kulinarisches Abenteuer in Bangkok Chinatown
Bereiten Sie Ihre Geschmacksknospen auf ein unvergessliches Erlebnis in der vielfältigen und köstlichen Food-Szene von Bangkok Chinatown vor.
Wenn die Nacht hereinbricht, verwandelt sich die Yaowarat Road in ein lebhaftes Paradies mit Garküchen, die eine Fülle von verlockenden Gerichten anbieten.
Liebhaber von Meeresfrüchten kommen hier voll auf ihre Kosten!
Machen Sie sich auf den Weg zum beliebten Meeresfrüchte-Stand Fai-Kaew Yao Wa-Rat, wo Sie köstliche Spezialitäten wie gebratenen Krebs und süß-saure Garnelen genießen können.
Um die besten Insidertipps zu erhalten, folgen Sie den Einheimischen, die alle versteckten kulinarischen Schätze kennen.

Aber es beschränkt sich nicht nur auf Meeresfrüchte – Chinatown ist auch für seine einzigartigen Desserts bekannt.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die aromatischen Sesamknödel mit Ingwertee und die köstlichen Schokoladenbrotrollen zu probieren.
Diese süßen Leckereien werden Ihre Sinne garantiert begeistern.
Majestätische Tempel, die Geschichten erzählen
Bangkok Chinatown beherbergt mehrere atemberaubende Tempel, die das reiche kulturelle Erbe der chinesischen Gemeinschaft präsentieren.
Zwei bemerkenswerte Tempel, die Sie besuchen sollten, sind Wat Traimit, auch bekannt als der Tempel des Goldenen Buddha, und Wat Mangkon Kamalawat.
Im Wat Traimit werden Sie von der weltweit größten vergoldeten Buddha-Statue in Staunen versetzt.
Diese prächtige Statue, die sich im vierten Stock des Tempels befindet, strahlt eine ruhige und spirituelle Atmosphäre inmitten einer exquisiten thailändischen Architektur aus.
Wat Mangkon Kamalawat, der größte chinesisch-buddhistische Tempel in Bangkok, kann auf eine Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1872 zurückreicht.
Als bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum der lokalen chinesischen Gemeinschaft lädt Sie dieser Tempel ein, seine kunstvollen Details zu erkunden und sich in seine ruhige Atmosphäre zu versenken.
Entspannen und den Ausblick genießen
Für diejenigen, die eine atemberaubende Aussicht auf die Skyline von Bangkok suchen, bietet Bangkok Chinatown eine Vielzahl fantastischer Optionen.
Erleben Sie das Sky View 360° Restaurant, das sich auf der obersten Etage des Grand China Hotels befindet, wo sich Ihnen ein Panoramablick auf die Stadt und den Chao Phraya River bietet.
Lassen Sie sich von Live-Musik-Performances verwöhnen und tragen Sie zur Gesamtatmosphäre bei.
Für eine weitere beeindruckende Aussicht besuchen Sie das River Vibe Restaurant und die Bar im River View Guest House.
Genießen Sie Ihr Lieblingsgetränk, während Sie den malerischen Fluss überblicken und in die lebhafte Atmosphäre von Chinatown eintauchen.
Wenn Sie nach einem einzigartigen Erlebnis suchen, begeben Sie sich in die spanisch inspirierte Bar El Chiringuito.
Genießen Sie erfrischende Sangria, probieren Sie spanische Tapas und lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre dieser Bar verzaubern.
Die Vielfalt von Bangkok Chinatown genießen
Zusammenfassend ist Bangkok Chinatown ein fesselndes Reiseziel, das chinesische und thailändische Kulturen nahtlos miteinander verbindet.
Seine reiche Geschichte, verlockende Küche, majestätische Tempel und atemberaubende Aussichten machen es zu einem idealen Ort für jeden Reisenden.
Tauchen Sie ein in die lebhaften Straßen, genießen Sie die Aromen von Chinatown und erleben Sie die kulturelle Vielfalt, die dieses Viertel so besonders macht.
Lohnt sich ein Besuch der Chinatown in Bangkok?
Wer in der Nähe wohnt und genügend Zeit in Bangkok hat, sollte auf jeden Fall die Chinatown besuchen.
Andere Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Königspalast oder der Wat Pho sollten höhere Priorität genießen.
Ein Besuch der Chinatown lässt sich jedoch perfekt mit den drei großen Tempel (Wat Phrakaeo, Wat Pho, Wat Arun) in Bangkok verbinden, da sich die Chinatown gleich in der Nähe befindet und vor allem spät abends einen Besuch wert ist.
Wer auch den Wat Tramit, sowie andere kleinere Tempel besuchen möchte, sollte die drei großen Tempel schon am frühen Nachmittag erledigt haben.
Zusammenfassend verspricht Bangkok Chinatown ein eindringliches und unvergessliches Erlebnis für Reisende.
Mit seiner fesselnden Geschichte, verlockenden Küche, beeindruckenden Tempeln und bezaubernden Aussichten erfüllt es zweifellos seinen Ruf als ultimatives Chinatown-Ziel.
Also kommen Sie und erkunden Sie dieses lebhafte Viertel und lassen Sie sich von dem reichen kulturellen Mosaik verzaubern, das Bangkok Chinatown zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen
Wie gelange ich nach Bangkok Chinatown?
Die Anreise nach Bangkok Chinatown ist einfach. Sie können ein Taxi nehmen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, da das Viertel gut mit der Stadt verbunden ist.
Wann ist die beste Zeit, Bangkok Chinatown zu besuchen?
Bangkok Chinatown ist das ganze Jahr über lebhaft, aber es entfaltet sich besonders während wichtiger chinesischer Festivals wie dem chinesischen Neujahr. Wenn Sie jedoch ein weniger überfülltes Erlebnis bevorzugen, sind Wochentage oder der frühe Morgen ideal.
Gibt es bestimmte Bräuche oder Etikette, die in Bangkok Chinatown beachtet werden sollten?
Wenn Sie Tempel oder heilige Stätten besuchen, ist es wichtig, sich angemessen und respektvoll zu kleiden. Beachten Sie auch lokale Bräuche und Traditionen und fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Fotos von Menschen machen.
Kann ich Bangkok Chinatown zu Fuß erkunden?
Natürlich! Die Erkundung von Bangkok Chinatown zu Fuß ermöglicht es Ihnen, sich vollständig in die lebhafte Atmosphäre einzutauchen und versteckte Schätze in den engen Gassen und belebten Straßen zu entdecken.
Gibt es in der Nähe von Bangkok Chinatown weitere sehenswerte Attraktionen?
Absolut! In der Nähe von Bangkok Chinatown befinden sich mehrere Attraktionen, darunter der Große Palast, Wat Arun (Tempel der Morgenröte) und der ikonische Wat Phra Kaew (Tempel des Smaragd-Buddha).