Nachtmärkte sind ein fixer Bestandteil der thailändischen Kultur und eignen sich hervorragend zur Abendgestaltung an Wochenenden.
Die meisten Nachtmärkte haben von Donnerstag bis Sonntag geöffnet sind sich in ihrem Konzept sehr ähnlich.
Das Shoppingerlebnis rückt abends meist in den Hintergrund.
Preiswertes Essen und Trinken in gemütlicher Atmosphäre sind dafür die Hauptbestandteile eines jeden Nachtmarktes in Thailand.
Es gibt über die ganze Stadt verstreut mehrere, kleinere Nachtmärkte.
Die größten und bekanntesten vier Nachtmärkte eignen sich für Touristen besonders gut.
Einen Nachtmarkt in Bangkok sollte man während seines Aufenthalts in Thailand auf jeden Fall besucht haben.
Das Abenteuer auf dem Nachtmarkt beginnt
Bangkok erwacht nachts zum Leben und die Nachtmärkte sind ein Beweis für die lebhafte Energie der Stadt.
Betreten Sie eine Welt voller Magie, während Sie diese Märkte erkunden, die eine außergewöhnliche Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Klängen und Geschmacksrichtungen bieten.
Egal, ob Sie auf der Suche nach trendiger Mode, authentischem Straßenessen oder einem intensiven kulturellen Erlebnis sind – die Nachtmärkte in Bangkok sind der richtige Ort dafür.
Asiatique The Riverfront
Nicht zu verwechseln mit der River City, einer Shopping Mall am Flussufer, die sich jedoch deutlich weiter nördlich befindet.
Die Asiatique ist inzwischen eine bekannte Touristenattraktion und unterscheidet sich erheblich von allen anderen Nachtmärkten in Thailand.
Das Konzept der Asiatique ist eine Mischung aus Shoppingerlebnis und Nachtmarkt in ausgefallenem Design.
Gleich neben dem Chao Phraya Fluss gibt es zahlreiche charmante Restaurants und Bars, sowie ein Riesenrad und die berühmte Calypso Cabaret Show.
Es gibt aber auch viele exklusive Boutiquen und Möglichkeiten zum Shoppen.
Ein moderner Nachtmarkt in Bangkok
Die Asiatique ist jeden Tag geöffnet und deutlich moderner als seine Konkurrenz, aber dadurch auch weniger authentisch.
Als perfekter letzter Stopp eines anstrengenden Shoppingtages eignet sich die Asiatique wie kaum ein anderer Nachtmarkt.
Die Preise sind etwas höher als auf anderen Nachtmärkten, was zum einen daran liegt, dass die Asiatique deutlich aufwändiger gestaltet ist und zum anderen daran, dass die Asiatique sehr viele Touristen anlockt.
Am besten erreicht man die Asiatique, indem man die BTS zur Station Saphan Taksin nimmt und dann am dort ansässigen Pier in eines der kostenlosen Asiatique Shuttle Boote umsteigt.
Alternativ kann man auch per Taxi oder Bus #1 (weniger als 10 Baht) anreisen, allerdings versinkt die Straße, die zur Asiatique führt, regelmäßig im Stau.
Standort: BTS Saphan Taksin
Öffnungszeiten: Täglich von 17 – 24 Uhr
Chatuchak Weekend Market: Ein Paradies für Shopping-Enthusiasten
Bereiten Sie sich darauf vor, vom Ausmaß des Chatuchak Weekend Market beeindruckt zu sein, einem der größten und beliebtesten Märkte in Bangkok.
Er erstreckt sich entlang der Kamphaeng Phet 2 Road und bietet über 15.000 Stände mit einer erstaunlichen Auswahl an Waren.
Hier finden Sie die neuesten Modetrends, Accessoires, Antiquitäten und einzigartige Souvenirs.
Während Sie durch dieses Einkaufsparadies schlendern, sollten Sie unbedingt die köstlichen Straßenessen probieren.
Standort: Kamphaeng Phet 2 Road, Chatuchak, Bangkok 10900, Thailand
JJ Green Nachtmarkt in Bangkok
Der JJ Green Nachtmarkt befindet sich direkt neben dem Chatuchak Wochenendmarkt und öffnet von Donnerstag bis Sonntag um 17 Uhr, kurz bevor der Chatuchak Markt schließt, seine Tore.
Seinen Namen hat der JJ Green von der Grünflache des Chatuchak Parks (kurz: JJ).
Auf dem JJ Green geht es deutlich gemütlicher zu, als auf seinem hektischen Nachbar.
Zahlreiche kleine, charmante Bars und Restaurant sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, aber auch das Shoppingerlebnis kommt hier nicht zu kurz.
Zu erreichen ist der JJ Green sowohl mit der BTS (Station Mo Chit) als auch mit der MRT (Station Chatuchak Park).
Standort: BTS Mo Chit, bzw. MRT Chatuchak Park
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 17 – 24 Uhr
Talad Rot Fai Ratchada in Bangkok
In Bangkok gibt es zwei Rot Fai Märkte, oft auch unter dem Namen Train Night Market bekannt.
Der alte Rot Fai Markt befindet sich weit im Osten Bangkoks und ist aufgrund seiner ungünstigen Lage für die meisten Touristen nicht geeignet.
Der neue Markt befindet sich in Ratchada, gleich in der Nähe der MRT Station Thailand Cultural Centre, ist also sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und einfach zu erreichen.
So kommt man zum Talad Rot Fai Nachtmarkt
Wer per Taxi anreist, sollte dem Fahrer „Talad Rot Fai Ratchada“ anweisen.
Das Wort „Ratchada“ sollte man unbedingt erwähnen, damit einem der Fahrer nicht zum anderen Rot Fai Markt fährt.
Versteht der Fahrer immer noch nicht, wo man hin will, kann man es noch einmal mit „Esplanade Shopping Mall“ versuchen, die gleich neben dem Nachtmarkt liegt.
Der Rot Fai Markt in Ratchada ist zwar etwas kleiner als sein großer Bruder im Osten Bangkoks, hat dafür aber kulinarisch einiges zu bieten.
Vor allem Seafood-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Zum Shoppen ist der Markt weniger gut geeignet.
Es gibt zwar einige Stände mit Kleidung, Souvenirs und Antiquitäten, der Großteil der Marktfläche konzentriert sich jedoch auf Essen und Bars.
Da der Nachtmarkt bei Touristen weniger bekannt ist, als der JJ Green Markt, sind hier die Preise etwas niedriger.
Standort: MRT Thailand Cultural Centre (Thai: MRT Suun Wattanatam)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 17 – 1 Uhr
Jodd Fairs: Vintage-Charme entfesselt
Früher als Talad Rot Fai Ratchada bekannt, ist Jodd Fairs ein verstecktes Juwel in der Nähe des Ratchada Bahnhofs.
Wenn Sie ein Liebhaber von Vintage- und Antiquitäten sind, werden Sie diesen Markt lieben.
Er bietet eine große Vielfalt an Vintage- und Antiquitätengegenständen, Kleidung, Accessoires und köstlichem Straßenessen.
Die lebhafte Menge und die Retro-Atmosphäre schaffen ein wirklich einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Standort: Ratchadaphisek Road, Din Daeng, Bangkok 10400, Thailand
Talad Rot Fai Market: Ein Vintage-Wunderland
Für alle Vintage-Enthusiasten ist der Talad Rot Fai Market, auch bekannt als der Zugmarkt, ein absolutes Muss.
Er befindet sich im Srinakarin-Viertel von Bangkok und ist bekannt für seine eklektische Sammlung von Vintage- und Retro-Artikeln.
Hier erwarten Sie klassische Autos, Motorräder, antike Möbel und Sammlerstücke an jeder Ecke.
Stöbern Sie durch Kleidung, Accessoires und eine umfangreiche Auswahl an Straßenessen und lassen Sie sich von den bunten Dekorationen, Neonlichtern und Live-Musik in eine vergangene Ära versetzen.
Standort: Srinagarindra Road Soi 51, Nong Bon, Prawet, Bangkok 10250, Thailand
Talad Neon Nachtmarkt in Bangkok
Einer der neuesten Nachtmärkte hört auf den Namen Talad Neon, was so viel wie Neon Markt heißt, und in Pratunam seine neonfarbenen Zelte aufschlägt.
Der Talad Neon ist eine willkommene Ergänzung zu den zahlreichen Shopping Malls im Siam und Pratunam Stadtteil.
Alles Neon am Talad Neon
Wie man sich bereits denken kann, ist der Name Programm – alle Stände erstrahlen in Neonfarben. Was den Inhalt betrifft, unterscheidet sich der Talad Neon nur in den Details von anderen Nachtmärkten.
Auch hier gibt es eine breite Palette von Restaurants und Bars, sowie alle möglichen Souvenirs, Haushaltswaren und Antiquitäten.
Der große Vorteil des Talad Neon – vor allem was Touristen betrifft – ist seine zentrale Lage in Bangkok.
Alle anderen Nachtmärkte sind etwas schwieriger zu erreichen als der Talad Neon.
Standort: BTS Siam, bzw. BTS Chit Lom
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 24 Uhr
Erkunden Sie Bangkoks Street-Food-Szene
Wenn Sie die Nachtmärkte in Bangkok erkunden, sollten Sie keinesfalls die legendäre Street-Food-Szene der Stadt verpassen.
Tauchen Sie ein in die geschäftigen Straßen von Chinatown, wo Sie ein wahres Paradies für Feinschmecker finden.
Hier erwarten Sie köstliche Dim Sum, gegrillte Meeresfrüchte, wärmende Nudelsuppen und vieles mehr.
Jeder Geschmack wird hier befriedigt.
Ein weiterer kulinarischer Hotspot ist die Khao San Road, bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und verlockenden Angebote.
Gönnen Sie sich einen Teller leckeren Pad Thai, gegrilltes Fleisch am Spieß oder dampfende Schüsseln mit Nudeln.
Vergessen Sie nicht, Ihr kulinarisches Abenteuer mit einer süßen und befriedigenden Portion Mango Sticky Rice abzurunden.
Sicherheitstipps für ein angenehmes Erlebnis
Obwohl die Nachtmärkte in Bangkok im Allgemeinen sicher sind, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Ihren Besuch angenehm zu gestalten.
Kleiden Sie sich bequem und tragen Sie leichte Kleidung sowie bequeme Schuhe, um sich leicht durch die Menschenmengen bewegen und sich in der Hitze der Stadt kühl halten zu können.
Achten Sie darauf, Ihre Sachen sicher aufzubewahren, indem Sie einen kleinen Rucksack oder eine Tasche verwenden, und seien Sie aufmerksam gegenüber Taschendieben.
Das Feilschen um Preise ist auf den Märkten üblich, daher sollten Sie bereit sein, um die besten Preise zu handeln, während Sie Respekt und Entschlossenheit in Ihren Verhandlungen bewahren.
Machen Sie Ihr Erlebnis noch angenehmer, indem Sie sich mit grundlegenden thailändischen Ausdrücken vertraut machen, um die Kommunikation zu erleichtern.
Schließlich sollten Sie bei unbekannten Verkäufern oder Situationen vorsichtig sein und sich vor gängigen Touristenfallen in Acht nehmen.
Abschließend
Ein Abenteuer auf den Nachtmärkten in Bangkok ist ein sinnliches Fest, das Sie in die lebendige Kultur der Stadt eintauchen lässt.
Vom ikonischen Chatuchak Weekend Market bis hin zum originellen Chang Chui Plane Night Market bieten die Märkte für jeden Besucher etwas Einzigartiges.
Genießen Sie die Vielfalt an Waren, verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit köstlichem Straßenessen und lassen Sie sich von der lebhaften Unterhaltung verzaubern.
Befolgen Sie die bereitgestellten Sicherheitstipps, um ein angenehmes und unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten.
Machen Sie sich bereit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, während Sie die aufregende Welt der Nachtmärkte in Bangkok erkunden. Viel Spaß beim Entdecken!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Welche sind die besten Nachtmärkte in Bangkok? Die besten Nachtmärkte in Bangkok sind der Chatuchak Weekend Market, der Talad Rot Fai Market und der Chang Chui Plane Night Market.
- Welche Art von Produkten findet man auf den Nachtmärkten in Bangkok? Auf den Nachtmärkten in Bangkok finden Sie eine breite Palette von Produkten, darunter Kleidung, Accessoires, Schmuck, Souvenirs, Kunsthandwerk und vieles mehr. Es gibt auch viele Street-Food-Stände, die leckere thailändische Gerichte und Snacks anbieten.
- Sind die Nachtmärkte in Bangkok sicher? Im Allgemeinen sind die Nachtmärkte in Bangkok sicher. Dennoch ist es ratsam, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie z.B. das Tragen einer kleinen Tasche oder eines Rucksacks, um Ihre Wertsachen sicher aufzubewahren, und wachsam gegenüber Taschendieben zu sein.
- Gibt es auf den Nachtmärkten in Bangkok Möglichkeiten zum Feilschen? Ja, das Feilschen um Preise ist auf den Nachtmärkten in Bangkok üblich. Es wird erwartet, dass Sie verhandeln, um den besten Preis zu erzielen. Seien Sie dabei respektvoll und freundlich.
- Gibt es bestimmte Regeln oder Etikette, die man auf den Nachtmärkten in Bangkok beachten sollte? Es ist immer ratsam, sich respektvoll zu verhalten und die örtlichen Sitten und Gebräuche zu respektieren. Beim Feilschen um Preise bleiben Sie höflich und freundlich.