Urlaub in Bangkok

Nachtleben an der RCA

Nachtleben an der RCA

Zuletzt aktualisiert:

Die Royal City Avenue, kurz RCA, ist eine der besten Ausgehstraßen Bangkoks und sowohl bei Thais als auch bei Ausländern ungemein beliebt. Die Straße gilt unter Einheimischen schon seit Jahren als Partyzone und der beliebteste Club namens Route 66 ist inzwischen so etwas wie der Königspalast des Nachtlebens, der alle anderen Clubs bereits kommen und gehen sah. Manche Clubs an der RCA sind bekannt dafür, immer wieder bekannte DJs aus Amerika und Europa zu engagieren. Wieder andere Clubs bieten fast wöchentlich Live Konzerte von mehr oder weniger bekannten asiatischen aber manchmal auch europäischen Bands und DJs.

Clubs an der RCA

Es gibt zwar auch die eine oder andere Bar, die Royal City Avenue ist aber hauptsächlich für ihre Discotheken bekannt. Wer die Nacht in einer Bar starten möchte, der ist mit den Bars in Thonglor und Nana besser beraten.

Route 66 in Bangkok

Das Route 66 zählt schon seit über 20 Jahren zu den besten Adressen in Bangkok und hat bis heute jeden Konkurrenten überlebt. Der Club besteht aus drei verschiedenen Räumen und einem großen Außenbereich. Im größten Raum wird Mainstream Hip-Hop und RnB gespielt, im zweiten wird Thai Musik gespielt und dann gibt es noch einen dritten, kleineren Raum wo EDM gespielt wird. Insgesamt ist das Route 66 flächenmäßig einer der größten Clubs in Bangkok.

Route 66 ist ein typisch asiatischer Club. Da wo in Europa die Tanzfläche wäre, sind überall Stehtische. Wer einen Tisch haben möchte, muss entweder einen per Telefon reservieren oder unter der Woche das Route 66 vor 23 Uhr aufsuchen. Einen Tisch bekommt man außerdem nur, wenn man eine Flasche Vodka, Whiskey oder Rum kauft, was im Route 66 aber vergleichsweise billig und sogar zu empfehlen ist, wenn man in einer Gruppe von mindestens 3-4 Leuten ist. Die günstigste Flasche Vodka gibt es schon für 1.400 Baht und wer nicht die ganze Flasche schafft, kann sie zurückstellen und an einem anderen Abend wieder hervorholen.

Das Publikum ist größtenteils Thai, der Club ist inzwischen (dank Lonely Planet) aber auch bei Urlaubern bekannt. An Wochenenden platzt das Route 66 aus allen Nähten, von Sonntag bis Dienstag ist deutlich weniger los und mittwochs, sowie donnerstags ist der Club voll, aber nicht so voll, dass es unangenehm werden könnte. Ausländer zahlen 300 Baht Eintritt und man bekommt im Gegenzug Getränkecoupons im Wert von 200 Baht. Thais zahlen keinen Eintritt.

Öffnungszeiten: jeden Tag von 21 – 2 Uhr
Website: http://www.route66club.com/

Nachtleben an der RCA: Route 66 Club

© Route 66 Club

Onyx Club

Onyx ist der zweite ganz große Club an der RCA und befindet sich direkt neben dem Route 66. Es wird ausschließlich elektronische Musik gespielt und das Publikum besteht hauptsächlich aus Thais und Ostasiaten. Onyx ist ein Megaclub mit der wohl größten Tanzfläche in ganz Bangkok, es gibt aber auch die in Asien üblichen Stehtische. Bekannte EDM und House DJs sind hier fast schon an der Tagesordnung. Größen wie Steve Aoki, The Chainsmokers oder Showtek haben bereits im Onyx aufgelegt. Der Eintritt für Onyx liegt bei 300 Baht, kann aber auch je nach DJ teurer sein.

Öffnungszeiten: jeden Tag von 21 – 3 Uhr
Website: http://www.onyxbangkok.com/

Nachtleben an der RCA: Onyx Club

© Onyx Club

Live RCA

Der Name ist hier Programm. Live RCA ist nur an bestimmten Tagen geöffnet – meistens dann wenn man gerade einen internationalen Top DJ im Angebot hat. Der Club ist bekannt für sein Sound- und LED-Lichtsystem und die Musik fokussiert sich hauptsächlich auf House und EDM. Am besten checkt man auf der Facebookseite die aktuellen Events und DJs.

Öffnungszeiten: siehe Facebookseite

Fazit

Wer auf Discotheken steht und gerne zu Hip Hop oder elektronischer Musik tanzt, muss unbedingt einmal ins Route 66 oder Onyx. Je nach Event ist auch das Live RCA eine heiße Adresse, allerdings hängt das sehr stark vom individuellen Musikgeschmack ab. Die Clubs an der RCA zählen zu den authentischsten Clubs Bangkoks, sind aber trotzdem relativ ausländerfreundlich und günstiger als die Clubs in Thonglor. Die RCA befindet sich fernab der MRT, man nimmt also am besten ein Taxi. Von der MRT Station Phra Ram 9 kostet ein Taxi zur RCA weniger als 100 Baht.

Verfasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

nur für kurze Zeit

Kostenloser Reiseführer

Hol dir jetzt meinen kostenlosen Bangkok Reiseführer, mit dem du dich kinderleicht in Bangkok zurecht findest. Auf über 100 Seiten findest du die wichtigsten Infos für eine tolle Zeit in Bangkok.

Alles was du dafür tun musst, ist deinen Vornamen und deine E-Mail Adresse hier einzutragen:

Entdecke Bangkok - der kompakte Reiseführer für die aufregendste Stadt Asiens