Die Royal City Avenue, besser bekannt als RCA, ist eine der führenden Ausgehstraßen in Bangkok und erfreut sich sowohl bei Einheimischen als auch bei ausländischen Besuchern großer Beliebtheit.
RCA ist seit langem als pulsierende Partyzone bekannt, und der renommierte Club namens Route 66 kann sich stolz als Königspalast des Nachtlebens bezeichnen, da er bereits zahlreiche andere Clubs kommen und gehen sah.
Die Clubs an der RCA
Die RCA bietet eine lebendige Auswahl an Clubs, von denen viele bekannte DJs aus Amerika und Europa für unvergessliche Nächte engagieren.
Einige Clubs bieten regelmäßig Live-Konzerte von asiatischen und europäischen Bands und DJs.
Obwohl es auch einige Bars gibt, ist die RCA vor allem für ihre erstklassigen Diskotheken bekannt. Wer die Nacht lieber in einer Bar beginnen möchte, findet in Thonglor und Nana bessere Alternativen.
Route 66 in Bangkok: Ein legendärer Club
© Route 66 Club
Das Route 66 hat sich seit über zwei Jahrzehnten als eine der besten Partyadressen in Bangkok etabliert und ist bis heute unangefochten. Der Club erstreckt sich über drei verschiedene Räume und einen geräumigen Außenbereich.
Im größten Raum wird Mainstream Hip-Hop und RnB gespielt, im zweiten Raum steht thailändische Musik im Fokus und im dritten, kleineren Raum gibt es begeisternde EDM-Klänge. Das Route 66 ist flächenmäßig einer der größten Clubs in Bangkok.
Typisch asiatisch sind hier überall Stehtische anstelle einer ausgedehnten Tanzfläche wie in europäischen Clubs. Wer einen Tisch reservieren möchte, kann dies telefonisch tun oder unter der Woche vor 23 Uhr im Route 66 erscheinen.
Der Erwerb eines Tisches ist an die Bedingung geknüpft, mindestens eine Flasche Vodka, Whiskey oder Rum zu kaufen. Diese Option ist jedoch zu empfehlen, besonders für Gruppen von 3-4 Personen, da die Preise vergleichsweise günstig sind. Eine Flasche Vodka ist bereits ab 1.400 Baht erhältlich. Falls nicht alles ausgetrunken wird, kann die Flasche für einen späteren Besuch aufbewahrt werden.
Das Publikum im Route 66 setzt sich hauptsächlich aus Thais zusammen, doch auch dank des Lonely Planet-Reiseführers finden immer mehr ausländische Urlauber den Weg in den Club. An den Wochenenden ist das Route 66 sehr gut besucht, während es an Sonntagen bis Dienstagen weniger frequentiert ist. Mittwochs und donnerstags ist der Club voll, jedoch nicht unangenehm überfüllt.
Ausländer zahlen einen Eintrittspreis von 300 Baht und erhalten Getränkecoupons im Wert von 200 Baht als Gegenleistung. Thailändische Gäste sind vom Eintritt befreit.
Onyx Club: Die elektronische Musikoase
© Onyx Club
Direkt neben dem Route 66 befindet sich der Onyx Club, ein weiterer großer Club an der RCA, der sich auf elektronische Musik spezialisiert hat. Das Publikum besteht hauptsächlich aus Thais und Ostasiaten.
Der Onyx Club beeindruckt mit einer der größten Tanzflächen in ganz Bangkok, bietet jedoch auch die typischen Stehtische, die in asiatischen Clubs üblich sind. Bekannte EDM- und House-DJs treten hier regelmäßig auf. Künstler wie Steve Aoki, The Chainsmokers und Showtek haben bereits die Massen im Onyx begeistert. Der Eintrittspreis für den Onyx Club liegt bei 300 Baht, kann aber je nach DJ variieren.
Live RCA: Das Erlebnis für Musikliebhaber
Der Name „Live RCA“ ist hier Programm. Der Club hat nur an ausgewählten Tagen geöffnet, meistens wenn internationale Top-DJs auftreten.
Live RCA ist bekannt für sein beeindruckendes Sound- und LED-Lichtsystem und legt den Schwerpunkt auf House und EDM. Um die aktuellen Events und DJs zu erfahren, lohnt es sich, die Facebook-Seite des Clubs zu besuchen.
Fazit: Eine unvergessliche Nacht an der RCA
Liebhaber von Discotheken und Tanzbegeisterte, die Hip-Hop oder elektronische Musik mögen, sollten unbedingt das Route 66 oder den Onyx Club besuchen.
Das Live RCA ist auch eine erstklassige Adresse, wenn es um außergewöhnliche Musikerlebnisse geht. Die Clubs an der RCA bieten ein authentisches Nachtleben in Bangkok und sind dennoch ausländerfreundlich und preiswerter als die Clubs in Thonglor.
Die RCA ist mit der MRT-Station Phra Ram 9 gut zu erreichen und eine Taxifahrt kostet weniger als 100 Baht.
FAQs
1. Gibt es eine Altersbeschränkung für den Eintritt in die Clubs an der RCA?
Die meisten Clubs an der RCA haben ein Mindestalter von 20 Jahren für den Eintritt.
2. Kann ich auch ohne Tischreservierung ins Route 66 kommen?
Ja, es ist möglich, ohne Tischreservierung ins Route 66 zu gehen, allerdings kann es an Wochenenden sehr voll sein.
3. Sind die Getränkepreise in den Clubs erschwinglich?
Ja, im Vergleich zu westlichen Ländern sind die Getränkepreise in den Clubs an der RCA recht günstig.
4. Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der RCA?
Ja, es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe der Clubs an der RCA.
5. Welche anderen Aktivitäten gibt es in der Nähe der RCA?
In der Nähe der RCA befinden sich einige Einkaufszentren, Restaurants und Bars, die sich ideal für einen entspannten Abend vor oder nach dem Clubbesuch eignen.
Genieße das Nachtleben an der RCA und erlebe eine unvergessliche Zeit in Bangkoks Ausgehmeile!