Geld abheben in Bulgarien: Tipps zum gebührenfreien Bargeld abheben

Viele Reisende zahlen zu viel, wenn sie in Bulgarien Lewa abheben. In Bulgarien ist der Bulgarische Lew (BGN) die Währung.

Unser Artikel zeigt, wie man ohne hohe Gebühren an Bargeld kommt.

  • Nutzen Sie die Vorteile der TF Bank Mastercard Gold auf Ihren Bulgarienreisen: Keine Gebühren für weltweites Abheben, weitreichende Akzeptanz und inkludierte Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung.

  • Für Bewohner Deutschlands ist die Deutschland Kreditkarte Visa Classic eine ausgezeichnete Wahl und unterstützt Sie zuverlässig auf all Ihren Reisen.

tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Entdecke die besten Tipps und Karten für deine Reisekasse. Bleib dran, spare Geld.

Zusammenfassung

  • Verwende Karten wie die TF Bank Mastercard Gold, Deutschland Kreditkarte Classic oder eine DKB Debitkarte, um in Bulgarien ohne zusätzliche Gebühren Geld abzuheben.
  • Achte darauf, immer in der Landeswährung Lew abzuheben und vermeide die Dynamic Currency Conversion (DCC), um hohe Wechselkursgebühren zu sparen.
  • Bevorzuge Geldautomaten offizieller Banken und informiere dich über die Konditionen deiner Bank für Auslandsabhebungen, um Überraschungen zu vermeiden.
  • Bewahre dein Geld sicher auf und sei besonders in belebten Gegenden vorsichtig beim Abheben von Bargeld.
  • Wechsle Geld bevorzugt in Banken oder Hotels, um faire Wechselkurse zu erhalten und meide Wechselstuben an Flughäfen oder in Touristengebieten.

Die besten 3 Kreditkarten für kostenloses Bargeld abheben in Bulgarien

In Bulgarien kannst du mit bestimmten Plastikgeld ohne Kosten Geld bekommen. Drei solcher Zahlungsmittel bieten dir diesen Vorteil und noch mehr.

100% Gebührenfreie TF Bank Mastercard Gold (mit kostenloser Reiseversicherung!)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine fantastische Wahl für Reisende nach Bulgarien und überall auf der Welt.

Sie erlaubt es Ihnen, überall gebührenfrei Geld abzuheben. Das bedeutet, keine Sorgen um zusätzliche Kosten bei jedem Geldautomaten-Besuch.

Plus, es gibt keine Jahresgebühr, was sie zu einer kostengünstigen Option für alle macht.

Ein großes Plus ist die kostenlose Reiseversicherung, die mit dieser Karte kommt.

Sie können also in Bulgarien und anderswo verreisen, ohne sich um unerwartete Ereignisse sorgen zu müssen.

Sicherheit und Flexibilität gehen Hand in Hand.

JETZT HIER INNERHALB VON 2 MINUTEN KOSTENLOS BEANTRAGEN

Reisen ohne Gebühren und mit Sicherheit im Gepäck – die TF Bank Mastercard Gold macht’s möglich.

Deutschland Kreditkarte Classic (100% Grundgebührenfrei)

Die Deutschland Kreditkarte Classic bietet eine großartige Möglichkeit, überall auf der Welt ohne zusätzliche Kosten Geld abzuheben.

Diese Karte hat keine jährliche Gebühr. Das bedeutet, dass man beim Bezahlen oder Geldabheben in Bulgarien nicht extra zahlt.

Ich habe sie selbst auf einer Reise genutzt und war überrascht, wie einfach alles ging. Man kann mit dieser Karte an vielen Orten in Bulgarien bezahlen, von kleinen Läden bis hin zu großen Einkaufszentren.

Es ist auch sehr praktisch, dass man mit der Deutschland Kreditkarte Classic in der Landeswährung Lew zahlen kann.

So vermeidet man hohe Wechselkursgebühren. Als ich in Sofia war, konnte ich problemlos Bargeld an einem bulgarischen Geldautomaten abheben, ohne dass Gebühren angefallen sind.

Diese Flexibilität machte meine Reise viel angenehmer und günstiger.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

DKB Debitkarte mit kostenlosem Girokonto (oder DKB Kreditkarte)

Die DKB bietet eine Debitkarte mit einem kostenlosen Girokonto an, die für Reisen nach Bulgarien sehr praktisch ist. Mit dieser Karte kann man weltweit ohne Gebühren Geld abheben.

Das tägliche Limit für Bargeldabhebungen liegt bei 400 Lewa, was sehr flexibel ist, wenn man in den großen Städten oder am Goldstrand unterwegs ist. Ich habe diese Karte selbst auf meiner letzten Reise verwendet und konnte ohne Probleme an verschiedenen Geldautomaten in Bulgarien Geld abheben.

Ein großer Vorteil dieser Karte ist, dass keine Grundgebühr anfällt. Dies macht sie besonders für Reisende interessant, die nicht extra für Bankdienstleistungen zahlen möchten.

Zudem wird das Bezahlen in Geschäften oder Restaurants erleichtert, da die Karte sowohl als Debitkarte als auch im Rahmen des Girokontos genutzt werden kann. Nach meinen Erfahrungen akzeptieren viele Geschäfte und Lokale in Bulgarien die Karte ohne Probleme.

Jetzt lernen wir mehr über die Gebühren, die beim Geldabheben in Bulgarien entstehen können.

Verständnis der Gebühren beim Geldabheben in Bulgarien

Beim Geldabheben in Bulgarien kommen oft extra Kosten dazu. Man zahlt nicht nur am Automaten, sondern auch versteckte Aufschläge können anfallen.

Gebühren von Geldautomaten

Geldautomaten in Bulgarien können Gebühren erheben, wenn man Geld abhebt. Diese Kosten kommen zu den Gebühren der eigenen Bank hinzu. Ich habe einmal 5 Euro bezahlt, nur um Bargeld von einem Geldautomaten zu bekommen.

Dann kam noch eine Gebühr meiner Bank dazu. Es ist wichtig, vor der Reise zu überlegen, wie man am besten Geld abhebt.

Für jede Abhebung mit einer Girocard kann eine Auslandgebühr von 5 bis 10 Euro anfallen. Bei Kreditkarten beträgt die Transaktionsgebühr zwischen 1,75% und 4% der Summe.

Viele Banken und Automaten locken mit der Möglichkeit, direkt in Euro umzurechnen. Diese Option nennt man Dynamic Currency Conversion (DCC). Sie klingt praktisch, ist aber meist teurer wegen schlechterer Wechselkurse.

Deshalb sollte man immer in der Landeswährung Lew abheben, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Versteckte Bankgebühren

Banken in Bulgarien können versteckte Gebühren erheben, wenn man Geld abhebt. Diese Gebühren fallen zusätzlich zu den normalen Abhebegebühren an. Sie sind nicht immer leicht zu erkennen.

Bei meiner letzten Reise nach Bulgarien erlebte ich das selbst. Ich hob Geld von einem Geldautomaten ab und bemerkte später, dass die Bank eine kleine Summe als „Servicegebühr“ berechnet hatte.

Diese war im Voraus nicht klar angegeben.

Außerdem können bei Kartenzahlungen in Bulgarien Transaktionsgebühren anfallen. Diese liegen zwischen 1,75% und 4% des Zahlbetrags. Viele Reisende wissen nicht, dass solche Kosten entstehen können.

Es ist wichtig, die Bedingungen der eigenen Bank zu kennen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Jetzt folgen Tipps zur Vermeidung dieser und weiterer Gebühren.

time lapsed photography of asphalt road

Tipps zur Vermeidung von Gebühren

Um beim Geldabheben in Bulgarien keine Gebühren zu zahlen, setze auf Karten ohne Auslandseinsatzgebühr. Vermeide es auch, in Euro statt in der Landeswährung Lew abzurechnen, um zusätzliche Kosten zu sparen.

Nutzung von gebührenfreien Reisekreditkarten

Gebührenfreie Reisekreditkarten sind ein Muss für jeden, der nach Bulgarien reist. Sie ersparen einem die Sorgen um hohe Gebühren beim Geld abheben. Ich habe selbst erlebt, wie nützlich solche Karten sind.

Letztes Jahr konnte ich dank meiner DKB Debitkarte mehrmals Geld abheben, ohne extra bezahlen zu müssen. Das hat mir nicht nur Geld gespart, sondern auch den Aufenthalt deutlich erleichtert.

Man sollte immer darauf achten, eine Karte zu nutzen, die keine jährliche Gebühr hat und beim Geld abheben im Ausland keine Extra-Kosten verursacht.

Wichtig ist auch, die Falle der Dynamic Currency Conversion (DCC) zu meiden. Bei dieser Option wird die Umrechnung in Euro direkt am Geldautomaten angeboten, was oft ungünstige Wechselkurse bedeutet.

Stattdessen sollte man immer in der lokalen Währung abheben. So nutzt man den besseren Wechselkurs der Kreditkarte. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass die richtige Karte das Reisen einfacher und günstiger macht.

Mit einer gebührenfreien Reisekreditkarte spart man nicht nur bei jedem Abheben Geld, sondern hat auch weniger Stress auf Reisen.

Vermeidung der Dynamic Currency Conversion (DCC)

Die Dynamic Currency Conversion (DCC) kann zusätzliche Kosten verursachen, wenn man in Bulgarien Geld abhebt oder mit Karte bezahlt. Viele Automaten und Zahlungssysteme bieten an, den Betrag sofort in Euro umzurechnen.

Dies klingt vielleicht praktisch, aber die Wechselkurse sind oft schlechter als die der eigenen Bank. Man sollte also immer in der Landeswährung, dem bulgarischen Lew (BGN), bezahlen oder abheben.

So vermeidet man die hohen Gebühren der DCC und spart Geld beim Geldwechsel.

Es ist wichtig, am Geldautomaten oder beim Kartenzahlungsterminal die Option „Ohne Umrechnung“ zu wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Umrechnung durch die eigene Bank durchgeführt wird, die in der Regel günstigere Wechselkurse bietet.

Auch sollte man vor der Reise bei der eigenen Bank erfragen, wie deren Konditionen für das Abheben von Fremdwährung sind. Das hilft, Überraschungen und versteckte Gebühren zu vermeiden.

Auswahl der richtigen Bankautomaten

Um Gebühren zu sparen, ist es klug, Geldautomaten offizieller Banken zu nutzen. Diese findet man leicht in Großstädten und touristischen Orten. Ich habe einmal den Fehler gemacht, an einem kleinen Automaten in einer Seitenstraße Geld zu ziehen.

Die Gebühren waren hoch. Daher rate ich, immer nach einem Automaten einer bekannten Bank Ausschau zu halten.

Es ist auch wichtig, auf das Zeichen für Visa oder Mastercard am Geldautomaten zu achten. So weiß man, dass die eigene Karte akzeptiert wird. Offizielle Banken haben oft niedrigere Gebühren als private Geldwechselstellen.

Am besten ist es, vor der Reise zu prüfen, welche bulgarischen Banken mit der eigenen Bank zusammenarbeiten.

Nun gehen wir zum nächsten Punkt über: Empfehlungen für Kreditkarten und Girokarten.

green tree branch near body of water during daytime

Empfehlungen für Kreditkarten und Girokarten

Finden Sie die perfekte Plastikkarte für Ihre Reisen in Bulgarien. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Vorteile von speziellen Reisekreditkarten

Reisekreditkarten bieten gegenüber normalen Karten klare Vorteile. Sie sparen Geld, indem sie keine Fremdwährungs- und Fremdautomatengebühren erheben. Dies ist besonders wichtig, wenn du Bargeld in Bulgarien abhebst oder in der lokalen Währung, dem Bulgarischen Lew, zahlst.

Mit diesen Karten sind auch kostengünstige internationale Zahlungen möglich. Das bedeutet, dass du überall in Bulgarien einkaufen kannst, ohne dir Sorgen über zusätzliche Kosten machen zu müssen.

Zusätzlich bieten viele Reisekreditkarten flexible Ratenzahlungsmöglichkeiten an. Das kann sehr nützlich sein, wenn du eine größere Ausgabe vor dir hast und sie lieber in Teilen zurückzahlen möchtest.

Diese Karten sind also nicht nur für das Geldabheben optimal, sondern auch für alltägliche Ausgaben in Bulgarien oder anderswo im Ausland. Sie helfen dir, dein Reisebudget effektiv zu verwalten und unerwartete Kosten zu vermeiden.

Praktische Hinweise zum Umgang mit Geld in Bulgarien

Für einen sorgenfreien Urlaub in Bulgarien, bewahren Sie Ihr Geld sicher auf und kennen Sie die besten Umtauschstellen. Lesen Sie weiter für mehr Tipps.

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Gebt die PIN immer verdeckt ein. Am Geldautomaten solltet ihr darauf achten, dass niemand die persönliche Geheimzahl sieht. Ich habe erlebt, wie wichtig das ist, als ich in einer belebten Stadt in Bulgarien Geld abgehoben habe.

Gerade in solchen Orten passieren oft Taschendiebstähle. Achtet auch auf Manipulationen am Automaten. Wenn etwas merkwürdig aussieht, sucht besser einen anderen Automaten. Es gibt nämlich Techniken, mit denen Diebe Daten von Karten klauen.

Seid wachsam in belebten Gegenden. Dort treiben Taschendiebe ihr Unwesen. Vor allem, wenn ihr gerade Geld abhebt oder mit Bargeld bezahlt. Ich habe gelernt, immer meine Umgebung zu beobachten und meine Tasche geschlossen zu halten.

Nutzt möglichst Geldautomaten in Bankfilialen oder an sicheren Orten wie Flughäfen. Diese sind meist sicherer und haben weniger Risiko für Betrug oder Diebstahl.

Wechselkurs und Umtauschmöglichkeiten

In Bulgarien ist der bulgarische Lew (BGN) die Landeswährung. Man findet Banknoten in den Werten 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Lewa. Auch Münzen gibt es, und zwar zu 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Stotinki.

Für den Geldwechsel empfiehlt es sich, Banken oder Hotels aufzusuchen. Diese Orte bieten meist zuverlässige Wechselkurse an.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Euro in Bulgarien oft als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Doch für den besten Kurs sollte man immer Lew in Banken oder Hotels wechseln. Dort kann man sicher sein, faire Kurse zu erhalten.

Vermeide Wechselstuben am Flughafen oder in Touristengebieten, da dort die Preise oft höher sind.

Schlussfolgerung

Mit den richtigen Bankkarten spart man Gebühren beim Geldabheben in Bulgarien. Wähle Kreditkarten ohne Extra-Kosten für Bargeld.

Beachte auch die Hinweise zum sicheren Umgang mit Bargeld.

So genießt man den Bulgarien-Urlaub ohne versteckte Bankkosten. Nutze gebührenfreie Karten und meide die DCC-Falle an Automaten.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Währung wird in Bulgarien verwendet?

In Bulgarien wird der bulgarische Lew (BGN) als offizielles Zahlungsmittel verwendet, der in 100 Stotinki unterteilt ist.

2. Kann ich in Bulgarien mit Euro bezahlen?

Obwohl Bulgarien zur EU gehört, hat es seine eigene Währung, den bulgarischen Lew. Einige Orte akzeptieren Euro als Zahlungsmittel, aber es ist gängiger, mit Lew zu bezahlen.

3. Wie kann ich Geld in Bulgarien abheben ohne Gebühren?

Deutsche Banken und Sparkassen wie die DSK Bank erheben oft Gebühren pro Abhebung. Es ist ratsam, vor der Reise ausreichend Bargeld in Euro zu wechseln und dann vor Ort in Bulgarien in die Landeswährung Lew umzutauschen.

4. Welche Karten werden in Bulgarien akzeptiert?

Visa und Mastercard sind weit verbreitet, ebenso wie Debit Cards wie Maestro und EC-Karten. American Express wird weniger oft akzeptiert.

5. Gibt es versteckte Gebühren beim Geldwechsel von Euro in Lew?

Ja, je nach Bank bzw. Wechselstube können versteckte Gebühren anfallen. Es ist wichtig, den fixen Wechselkurs zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Gebühren berechnet werden.

6. Wie viel Trinkgeld sollte ich in Bulgarien geben?

In Bulgarien ist es üblich, etwa 10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Es kann entweder in Euro oder in der Landeswährung Lew gegeben werden.