Mit einem Girokonto bei der Deutschen Bank stehen Ihnen verschiedene Kontotypen zur Verfügung, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Als erfahrener Experte auf diesem Gebiet kann ich Ihnen alle wichtigen Informationen dazu geben, damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Bankkonto treffen können.
Wussten Sie, dass das Deutsche Bank Girokonto verschiedene Kontotypen bietet, darunter das Junge Konto, das AktivKonto und das BestKonto?
In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Vor- und Nachteilen dieser Konten beschäftigen, sowie Erfahrungen und Bewertungen von Kunden und Experten diskutieren, um Ihnen eine umfassende Einsicht zu bieten.
Bleiben Sie dran, um mehr über die verschiedenen Optionen des Deutsche Bank Girokontos zu erfahren und herauszufinden, welches Konto am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
GLOBAL KONTO PREMIUM (Bestes Girokonto in Deutschland und Testsieger)
- Vorteile: Bietet eine Möglichkeit, ein Bankkonto ohne SCHUFA-Prüfung zu besitzen, besonders vorteilhaft für Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag oder die ein neues Geschäft starten..
- Zielgruppe: Ideal für Privatpersonen, Freiberufler und kleine Unternehmen.
- Mastercard®-Vorteile: Die enthaltene Debit Mastercard® erleichtert weltweite Zahlungen und Bargeldabhebungen direkt vom Kontoguthaben, um Schulden zu vermeiden.
- Günstigere Alternative mit besseren Leistungen!
Zusammenfassung
- Die Deutsche Bank hat verschiedene Girokonten, wie das AktivKonto und BestKonto, aber sie kosten oft Gebühren.
- Junge Leute können das Junge Konto nutzen, das keine Kosten hat.
- Wenn du im Ausland Geld abhebst oder bezahlst, kann das teuer werden.
- Man kann mit dem BestKonto überall gratis Geld abheben und bekommt eine Gold – Kreditkarte.
- Es gibt auch kostenlose Girokontos bei anderen Banken, die man vergleichen sollte.
Was ist ein Girokonto?
Ein Girokonto ist wie eine Geldbörse, nur bei der Bank.
Du kannst darauf Geld legen oder nehmen und Rechnungen bezahlen.
Es ist super für den Alltag. Manche sind kostenlos, andere kosten was.
Die Deutsche Bank bietet verschiedene solche Konten an.
Zum Beispiel gibt es das Junge Konto ohne Gebühren.
Je nachdem, welches Konto du wählst, kannst du mehr machen.
Das AktivKonto ist einfach und günstig.
Das BestKonto hat mehr Extras, aber du zahlst auch mehr dafür.
Mit einem Girokonto hast du deine Finanzen gut im Griff.
Vor- und Nachteile des Deutsche Bank Girokontos

Die Deutsche Bank bietet kostenlose Einzahlungen von Bargeld und verschiedene Kontotypen an, aber sie erhebt Kontoführungsgebühren und hohe Gebühren beim Geldabheben und Bezahlen im Ausland.
Vorteile:
Ein Girokonto bei der Deutschen Bank bringt viele Vorteile mit sich.
Hier kannst du schnell sehen, warum es sich lohnen könnte.
- Keine Kosten für junge Leute: Das Junge Konto ist für junge Menschen völlig umsonst.
- Null Euro für Online-Überweisungen: Beim AktivKonto zahlst du nichts, wenn du Geld online schickst.
- Freies Abheben: Mit dem BestKonto kannst du überall Geld holen, ohne zu bezahlen.
- Goldene Kreditkarte inklusive: Im BestKonto-Paket bekommst du auch eine Gold-Kreditkarte dazu.
- Bargeld kostenlos einzahlen: Du kannst dein Geld an Automaten der Deutschen Bank gratis einzahlen.
- Verschiedene Konten wählbar: Ob Jung oder Alt, es gibt ein passendes Konto für jeden.
- Kosten im Griff: Durch verschiedene Kontomodelle behältst du die Gebühren leicht im Blick.
- Überall Bezahlen: Mit einer Karte von der Deutschen Bank geht Bezahlen fast überall auf der Welt.
- Online Banking bequem nutzen: Du kannst dein Konto einfach vom Computer oder Handy aus verwalten.
Kostenlose Einzahlungen von Bargeld
Ihr Deutsche Bank Girokonto lässt Sie Geld ganz einfach und ohne Extra-Kosten am Automaten einzahlen.
Diese gratis Bargeldeinzahlungen sind bei den Geldautomaten der Cash Group möglich.
Das bedeutet, Sie können überall dort, wo Sie das Cash Group Zeichen sehen, Ihr Bargeld kostenfrei auf Ihr Konto legen.
Das spart Ihnen Gebühren und macht es leichter, immer genug Geld auf dem Konto zu haben.
Es ist auch praktisch, denn es gibt viele Automaten, die Sie nutzen können.
Jetzt schauen wir uns an, welche verschiedenen Kontotypen die Deutsche Bank bietet.
Verschiedene Kontotypen
Neben der Möglichkeit, kostenfrei Geld einzuzahlen, bietet die Deutsche Bank auch verschiedene Kontotypen an.
Jeder kann hier ein passendes Konto finden.
Junge Leute profitieren vom Deutsche Bank Junge Konto, das keine Gebühren kostet.
Es ist perfekt für Studenten, Azubis und Freiwillige. Wer mehr Services will, wählt das PremiumKonto.
Doch Vorsicht: Das PremiumKonto führt mit monatlich 13,90 Euro zu hohen Jahreskosten von über 160 Euro.
Das AktivKonto kann eine gute Mitte sein.
Es hat weniger Extras als das PremiumKonto, kostet aber auch weniger.
Diese Auswahl an Girokonten macht es einfach, das Richtige für eigene Bedürfnisse zu finden.
Ob man jung ist oder viele Bankdienstleistungen nutzen möchte – es gibt ein passendes Konto bei der Deutschen Bank.
Nachteile:
Das Deutsche Bank Girokonto bietet einige Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile, die du berücksichtigen solltest.
Hier sind die potenziellen Probleme und Einschränkungen, die mit dem Girokonto verbunden sein können:
- Hohe monatliche Kontoführungsgebühren können zu zusätzlichen Kosten führen.
- Gebühren für Abhebungen und Transaktionen in Fremdwährungen sind teurer im Vergleich zu anderen Banken.
- Eingeschränkte Vorteile und hohe Gebühren könnten sich negativ auf die Gesamtnutzung des Kontos auswirken.
- Das Premium – Deutsche Bank Girokonto verursacht monatliche Gebühren von 13,90 Euro, was im Vergleich zu anderen Angeboten hoch sein kann.
- Begrenzte Zusatzleistungen im Vergleich zu anderen Banken könnten deine Ansprüche nicht erfüllen.
- In den meisten Fällen ist das Deutsche Bank Girokonto möglicherweise nicht die beste Wahl aufgrund der genannten Einschränkungen und Kosten.
Kontoführungsgebühren
Im Gegensatz zu den Vorteilen des Deutsche Bank Girokontos gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden müssen, wie beispielsweise die Kontoführungsgebühren.
Das Premium-Deutsche Bank Girokonto verlangt eine monatliche Gebühr von 13,90 Euro.
Diese Gebühr kann sich über die Zeit summieren und sollte daher bei der Kontoauswahl berücksichtigt werden.
Darüber hinaus bietet das BestKonto kostenlose Schecktransaktionen, jedoch gibt es immer noch Kontoführungsgebühren, die beachtet werden sollten.
Beachten Sie bitte diese Aspekte im Hinblick auf die Kontoführungsgebühr bei der Entscheidung für ein Deutsche Bank Girokonto.
Hohe Gebühren beim Geldabheben und Bezahlen im Ausland
Im Gegensatz zu den Kontoführungsgebühren sind die Gebühren für das Geldabheben und Bezahlen im Ausland bei einem Deutsche Bank Girokonto ziemlich hoch.
Dies schließt die Bankgebühren für Bargeldabhebungen im Ausland, Auslandsgebühren für bargeldlose Transaktionen und Fremdwährungsgebühren ein.
Kunden berichten über zusätzliche Kosten, die beim Reisen entstehen können, insbesondere wenn sie häufig im Ausland unterwegs sind.
Diese Gebühren können sich summieren und das allgemeine Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Erfahrungen mit dem Deutsche Bank Girokonto

Kunden und Experten haben gemischte Erfahrungen mit dem Deutsche Bank Girokonto gemacht.
Um mehr über die Bewertungen und Erfahrungen zu erfahren, lesen Sie weiter.
Bewertungen von Kunden und Experten
Kunden und Experten bewerten das Deutsche Bank Girokonto insgesamt als teure Option mit begrenzten Vorteilen.
Die monatlichen Gebühren für das Premium-Konto werden als hoch angesehen, und es wird möglicherweise keine geeignete Wahl für diejenige empfohlen, die ein kostenloses Konto oder zusätzliche Leistungen suchen.
Dennoch erhalten positive Bewertungen für das BestKonto, das kostenlose Schecktransaktionen und eine kostenlose Deutsche Bank Mastercard Gold bietet.
Auch die Premium-Services wie das 6% Cashback auf Reisekosten und die Vorteile wie Reiseversicherungen und Bargeldversicherungen mit der Mastercard Gold Kreditkarte werden positiv bewertet.
Es gibt auch positive Bewertungen für das Deutsche Bank AktivKonto, das auf persönliche Beratung und weltweiten Zugang zu Bargeld ausgerichtet ist.
Kundenservice und Benutzerfreundlichkeit
Der Kundenservice bei Deutsche Bank wird oft als schnell und effizient erlebt.
Viele Kunden loben die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter.
Die Benutzerfreundlichkeit der Online-Banking-Plattform und der mobilen App wird jedoch manchmal kritisiert.
Einige Nutzer finden die Oberfläche nicht intuitiv genug und haben Schwierigkeiten, bestimmte Funktionen zu finden oder zu verwenden.
Dies kann zu Frustration führen, besonders für Kunden, die eine reibungslose und benutzerfreundliche Online-Banking-Erfahrung erwarten.
Trotzdem bietet die Bank regelmäßige Schulungen und Unterstützung für Kunden, um ihnen bei der effektiven Nutzung ihrer Dienstleistungen zu helfen.
Wenn es um Kundenservice und Benutzerfreundlichkeit geht, ist es wichtig, dass eine Bank ein reibungsloses und einfaches Erlebnis sowohl online als auch persönlich bietet.
Dies kann das Vertrauen der Kunden stärken und eine langfristige Bindung fördern.
Alternativen zum Deutsche Bank Girokonto
Es gibt verschiedene Alternativen zum Deutsche Bank Girokonto, die ebenfalls attraktive Konditionen und Leistungen bieten.
Von kostenlosen Girokonten bis hin zu speziellen Kontomodellen für Studenten oder Selbstständige gibt es eine Vielzahl von Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wenn Sie mehr über diese Alternativen erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Vergleich mit anderen Banken und deren Kontomodelle
Vergleichen wir das Deutsche Bank Girokonto mit Angeboten anderer Banken, ergibt sich ein differenziertes Bild der Vor- und Nachteile verschiedener Kontomodelle.
Beachten Sie die spezifischen Konditionen, die je nach Bank variieren können.
Bank | Kontomodell | Kontoführungsgebühr | Gebühren im Ausland | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|---|
Deutsche Bank | AktivKonto | Günstige Option für Allgemeinheit | Höhere Gebühren | Kostenlose Schecktransaktionen |
Deutsche Bank | BestKonto | Hohe monatliche Gebühr | Höhere Gebühren | Kostenlose Kreditkarte, diverse Zusatzleistungen |
Sparkasse | Girokonto Standard | Moderate Gebühr | Moderate Gebühren | Regional unterschiedliche Angebote |
Commerzbank | Kostenloses Girokonto | Keine, bei monatlichem Mindesteingang | Günstigeres Auslandsentgelt | Online- und Mobile-Banking |
ING | Girokonto | Keine, bei bestimmtem Eingang | Kostenlos weltweit | Kostenlose Kontoführung unter Bedingungen |
Die Tabelle zeigt, dass die Deutsche Bank mit ihrem AktivKonto und BestKonto durchaus konkurrenzfähige Angebote präsentiert.
Abwägungen bezüglich der Gebührenstruktur und Zusatzleistungen sind dennoch unerlässlich.
Im Kontext der Angebote anderer Banken, wie der ING oder der Commerzbank, wird deutlich, dass kostenfreie Kontomodelle unter bestimmten Bedingungen durchaus marktüblich sind.
Mit diesen Informationen in der Hinterhand, sollten Sie in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Bedenken Sie auch die Anforderungen an den Kundenservice und die digitale Infrastruktur, die für Sie persönlich von Bedeutung sind.
Fazit und Empfehlung
Das Deutsche Bank Girokonto bietet begrenzte Vorteile und hohe Gebühren im Vergleich zu anderen Bankoptionen.
Es ist keine geeignete Wahl für diejenigen, die ein kostenloses Konto oder zusätzliche Vorteile suchen.
Das Premium Deutsche Bank Girokonto hat eine monatliche Gebühr von 13,90 Euro, was es zu einer teuren Option macht.
Der Hauptnachteil des Deutsche Bank Girokontos sind die hohen monatlichen Kontoführungsgebühren und höheren Gebühren für Abhebungen und Transaktionen in Fremdwährungen im Vergleich zu anderen Banken.
Das BestKonto bietet kostenlose Schecktransaktionen, was es für diejenigen, die diese häufig nutzen, vorteilhafter macht.
Insgesamt gibt es bessere Alternativen zum Deutsche Bank Girokonto, die mehr Vorteile und geringere Gebühren bieten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Kontotypen bietet die Deutsche Bank an?
Die Deutsche Bank bietet verschiedene Girokonten an, darunter das Junge Konto für junge Leute ohne Gebühren, das AktivKonto als einfache und günstige Option und das BestKonto mit mehr Extras, einschließlich einer goldenen Kreditkarte.
Was sind die Hauptvorteile eines Girokontos bei der Deutschen Bank?
Zu den Vorteilen gehören kostenlose Bargeldeinzahlungen, verschiedene Kontotypen für unterschiedliche Bedürfnisse, kostenlose Online-Überweisungen beim AktivKonto und weltweites kostenloses Abheben mit dem BestKonto.
Gibt es Nachteile bei den Girokonten der Deutschen Bank?
Ja, dazu zählen hohe Kontoführungsgebühren, teure Gebühren für Abhebungen und Zahlungen im Ausland und eingeschränkte Zusatzleistungen im Vergleich zu anderen Banken.
Ist das Deutsche Bank Girokonto für junge Leute kostenlos?
Ja, das Junge Konto ist speziell für junge Menschen konzipiert und verursacht keine Gebühren.
Wie hoch sind die Kontoführungsgebühren beim Premium Deutsche Bank Girokonto?
Das PremiumKonto hat eine monatliche Gebühr von 13,90 Euro.
Sind Alternativen zum Deutsche Bank Girokonto verfügbar?
Ja, es gibt viele andere Banken mit unterschiedlichen Kontomodellen, einschließlich kostenloser Konten unter bestimmten Bedingungen.