Urlaub in Bangkok

Die beste Kreditkarte für Thailand und Südostasien

Die beste Kreditkarte für Thailand und Südostasien

Eines der schlimmsten Dinge, die dir in deinem Urlaub passieren können, ist plötzlich ohne Geld dazustehen.

Hört sich unrealistisch an?
 
Ist es leider nicht, besonders in Thailand und Südostasien. 
 
Ich selbst bin schon unzählige Male vor einem Bankautomaten gestanden und habe kein Geld bekommen. Und glaub mir: wenn man plötzlich nicht mehr an Geld kommt, womöglich auch noch alleine reist und die Taschen leer sind, kommt sehr schnell Verzweiflung (und irgendwann auch Hunger) auf.
 
Aber das schlimmste daran war etwas anderes: 
Ich hätte es so einfach verhindern können, hätte ich mich davor etwas mit dem Thema auseinandergesetzt und ernsthaft auf meine Reise vorbereitet. Es hätte nicht mal etwas gekostet, außer maximal ein paar Stunden Zeit für die Informationssuche im Internet.
 
Und genau darum geht es in diesem Artikel: Ich will dich, lieber Leser, vor den Problemen bewahren, die mir bereits widerfahren sind und dir obendrein helfen, mit „smartem Banking“ viel Geld bei deinen Reisen zu sparen.

Die Probleme mit dem Geld abheben in Südostasien

Es gibt in Südostasien drei Problematiken, denen du mit der richtigen Vorbereitung ausweichen kannst. Ich gehe jetzt nicht extra bei jeder dieser Probleme ins Detail. Stattdessen möchte ich mich auf die Lösung der Probleme konzentrieren.
 

1. Kreditkartenverlust

Diese Gefahr ist offensichtlich. Man verliert seine Kreditkarte und kommt deswegen nicht mehr an Bargeld. Aus diesem Grund sollte man immer drei Dinge machen:

  1. Nie mit nur einer Bank- oder Kreditkarte reisen. Immer mindestens zwei, am besten sogar drei Karten mit dabei haben. Es gibt inzwischen so viele kostenlose Kreditkartenanbieter, dass es einfach nur dumm ist, diese nicht in Anspruch zu nehmen und nur mit einer oder zwei Karten zu reisen.
  2. Die Karten an verschiedenen Orten aufbewahren. Wenn du deine Geldbörse oder ein Gepäckstück verlierst, sollte das nicht den Verlust aller Bankkarten bedeuten.
  3. Die Sperrnummer der Banken im Handy gespeichert haben. Damit kannst du im Verlustfall sofort die Karte sperren lassen.

2. EC Karten funktionieren in Südostasien nicht zuverlässig

Nicht jede Karte, die in Deutschland funktioniert, funktioniert auch in Asien.

EC Karten mit Vpay funktionieren gar nicht.

Maestro Karten funktionieren nur an manchen Automaten und sind daher nicht zuverlässig, vor allem in ärmeren Ländern wie Laos, Myanmar oder Kambodscha. Außerdem müssen Maestro Karten vorher bei deiner Bank für den Auslandseinsatz freigeschalten werden.

Ob man es nun will oder nicht: Kreditkarten sind ein absolutes Muss bei einer Reise nach Südostasien. Visa und Mastercard sind die einzigen zuverlässigen Karten in Asien.

3. Hohe Bankautomatgebühren in Thailand und Südostasien

Für jede Abhebung zahlt man fast überall in Südostasien umgerechnet ca. 5€ Gebühr. Bei einer längeren Reise kann das ganz schön teuer werden.

Die beste Kreditkarte für Thailand

Viele Leute sind Kreditkarten gegenüber skeptisch, weil man immer wieder von versteckten Gebühren – vor allem bei Auslandseinsatz – liest. Wählt man jedoch den richtigen Kreditkartenanbieter, kann man sich mit einer Kreditkarte vielen Problemen entledigen und noch dazu sogar Geld sparen.
 
Die richtige Kreditkarte für Südostasien ist in diesem Fall die 1 Plus Visa Card von der Santander Bank.
 

100% kostenlos und sicher

Bei der Santander Kreditkarte fallen keinerlei Gebühren an. Man zahlt nichts für die Anmeldung, es gibt keine Jahresgebühren, keine versteckten Kosten. Man hat also praktisch nichts zu verlieren. Selbst wer nicht viel reist, sollte die Santander als Alternative zu seinen bestehenden Karten in Erwägung ziehen.
 
Die Santander Bank ist zudem eine renommierte Bank aus Spanien, die auch in Deutschland viele Zweigstellen besitzt. Du brauchst also keine Sorgen haben, hier einer unseriösen Bank aufzusitzen.

Perfekte Kreditkarte für Vielreisende

Wer die Karte im Ausland nutzt und z.B. in Hotels oder Restaurants damit bezahlt, zahlt nicht extra drauf. Das ist ein sehr wichtiger Punkt, weil viele andere Visa und Mastercard Kreditkarten einen hohen Prozentaufschlag bei Nutzung im Ausland aufschlagen.
 
Die Santander 1 Plus Visa wurde speziell für Vielreisende und Weltenbummler konzipiert. Die Karte hat außerdem immer den aktuellsten Wechselkurs, damit du auch bei Fremdwährungen kein Geld verlierst.
Santander Kreditkarte Erfahrungsbericht

Gebührenfrei im Ausland abheben geht nur mit der Santander Visa Kreditkarte

In Thailand verlangen Bankautomaten 220 Baht (ca. 5€) Gebühr, jedes mal wenn man Geld abhebt. Das Gleiche gilt für sehr viele andere Länder in Südostasien. Dadurch verliert der durchschnittliche Urlauber, der zweimal pro Woche abhebt und 2 Wochen Urlaub macht, alleine wegen der Automatgebühren schon 20€. Wer noch länger und öfter reist, verliert noch mehr Geld. 
 
Die Santander 1 Plus Visa ist die derzeit einzige Karte im deutschsprachigen Raum, die solche Kosten rückerstattet. Einfach innerhalb von 6 Wochen, nachdem die Karte belastet wurde, eine E-Mail an karteninhaberservice@santander.de senden und um die Rückerstattung bitten.
Santander Kreditkarte Erfahrungsbericht
Santander Kreditkarte Erfahrungsbericht

Die beliebteste Reisekreditkarte

Seitdem die DKB Visa Card keine Automatengebühren mehr erstattet (seit ca. Juni 2016), steigen immer mehr Vielreisende zur Santander Bank um. Das Gesamtpaket der Santander Karte ist im Moment einfach unschlagbar und keine andere „kostenlose“ Bank kommt da auch nur annähernd ran.
Santander Kreditkarte Erfahrungsbericht
Santander Kreditkarte Erfahrungsbericht
Santander Kreditkarte Erfahrungsbericht

Wer kann sich für die Santander Karte anmelden?

Die 1 Plus Visa Card ist leider nur für Leute mit Wohnsitz in Deutschland zulässig.

nur für kurze Zeit

Kostenloser Reiseführer

Hol dir jetzt meinen kostenlosen Bangkok Reiseführer, mit dem du dich kinderleicht in Bangkok zurecht findest. Auf über 100 Seiten findest du die wichtigsten Infos für eine tolle Zeit in Bangkok.

Alles was du dafür tun musst, ist deinen Vornamen und deine E-Mail Adresse hier einzutragen:

Entdecke Bangkok - der kompakte Reiseführer für die aufregendste Stadt Asiens