Die unberührten Paradiese Thailands: Die versteckte Insel Koh Tarutao

doing time: the thailand prison turned island paradise | adventure

Vor einem halben Jahrhundert, am 19. April 1974, etablierte Thailand den ersten Meeresnationalpark bei Ko Tarutao. Dieses historische Ereignis hat dazu beigetragen, dass die Inseln innerhalb dieses Nationalparks von Massentourismus weitgehend unberührt geblieben sind.

Dank der Piraterie und einer düsteren Vergangenheit als Strafkolonie blieben die Inseln in relativer Isolation. Heute bieten sie ein Rückzugsgebiet für Naturfreunde und jene, die dem Trubel des modernen Tourismus entfliehen möchten.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Ko Tarutao ist eine der größten und am besten erhaltenen Inseln Thailands.
  • Der Schutzstatus als Meeresnationalpark bewahrt die biologische Vielfalt und hält Massentourismus fern.
  • Einfache Unterkünfte und limitierte Infrastruktur bieten ein authentisches Naturerlebnis.
  • Die Inselgeschichte als ehemalige Strafkolonie und Piratenunterschlupf trägt zu ihrem mystischen Charakter bei.

Die Naturerhaltung und Einsamkeit von Ko Tarutao

Ko Tarutao liegt isoliert im Südwesten Thailands an der Andamanensee, nahe der malaysischen Grenze. Mit einer Fläche von 150 Quadratkilometern und einer Länge von 26 Kilometern sowie einer Breite von 11 Kilometern ist sie die viertgrößte Insel Thailands.

Ihr Status als ehemalige Gefängnisinsel und der Schutz durch den Status als Meeresnationalpark haben eine Entwicklung durch größere Hotelkomplexe verhindert.

Die Insel verfügt nur über einfache Steinbungalows und ein Restaurant, das von Affen umlagert wird und nur Frühstück sowie Abendessen bietet. Strom gibt es lediglich zwischen 18 und 24 Uhr, und die Abwesenheit von Fernsehen und Internet sowie ein Mangel an touristischer Infrastruktur prägen das Erlebnis.

koh lipe and tarutao national park diving liveaboard in thailand ...
Koh Lipe and Tarutao National Park – Diving liveaboard in Thailand

Fauna und Flora des Nationalparks

Die Insel beheimatet eine vielfältige Tierwelt, einschließlich Makaken, Warane, Reiher, Wildschweine, Tukane und Pythons. Meeresschildkröten nutzen die unbewohnten kleinen Inseln des Nationalparks, um ihre Eier zu legen.

Die Korallenriffe bieten seltenen Meerestieren wie Delfinen, Walen und Seekühen Lebensraum. Diese biologische Vielfalt zeigt die Bedeutung des Schutzes dieser natürlichen Lebensräume.

Abenteuer und Aktivitäten

Für Abenteuerlustige bietet Ko Tarutao zahlreiche Aktivitäten wie Dschungeltouren, Kajakfahrten und Wanderungen zu abgelegenen Stränden und Wasserfällen.

Besondere Erlebnisse sind etwa die Kajaktour zur Krokodilhöhle, bei der Besucher durch Mangrovenwälder paddeln und in der Höhle Stalagmiten und Stalaktiten entdecken können.

Häufig gestellte Fragen

Kann man auf Ko Tarutao übernachten?
Ja, es gibt einfache Bungalows direkt am Strand, aber keine Hotels im herkömmlichen Sinn.

Welche Aktivitäten bietet die Insel?
Besucher können Kajak fahren, wandern, Fahrrad fahren und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt beobachten.

Ist die Insel für Tagesausflüge geöffnet?
Ja, Ko Tarutao ist für Tagesbesucher zugänglich, bietet jedoch auch Übernachtungsmöglichkeiten für ein tieferes Eintauchen in die Natur.