Die DKB Visa Debitkarte markiert einen neuen Meilenstein im digitalen Banking.
Als Teil des kostenlosen Girokontos bietet sie eine moderne Lösung für den täglichen Zahlungsverkehr.
Kunden profitieren von der Möglichkeit, weltweit ohne Gebühren Bargeld abzuheben.
Die Kombination aus Flexibilität, Kostenkontrolle und weltweiter Akzeptanz macht die DKB Visa Debitkarte zu einem attraktiven Finanztool für den modernen Verbraucher.

DKB Visa Debitkarte (100% KOSTENLOS!)
- Vorteile: Kostenloses Geldabheben weltweit, Günstige Wechselkurse, Weltweite Akzeptanz
Die DKB Debitkarte im Überblick
Die Suche nach der perfekten Debitkarte kann oft überwältigend wirken.
Mit einer Flut von Angeboten, Gebührenstrukturen und kleinen Lettern ist es nicht einfach, den Durchblick zu behalten.
Dabei bringe ich, aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Finanzsektor, Licht ins Dunkel. Ich habe unzählige Kartenangebote analysiert und die DKB Visa Debitkarte sticht dabei aus mehreren Gründen hervor.
Diese Karte bietet nicht nur die Flexibilität und Sicherheit, die heutige Verbraucher erwarten, sondern kommt auch mit dem Vorteil, weltweit kostenlos Bargeld abheben zu können. Ein Punkt, der in Zeiten globaler Mobilität von unschätzbarem Wert ist.
Bleiben Sie dran – dieser Artikel wird Sie umfassend aufklären. Entdecken Sie mit mir, warum diese Karte Ihre Aufmerksamkeit verdient.
Zusammenfassung
- Die DKB Visa Debitkarte ist kostenlos und bietet weltweit gebührenfreies Abheben von Bargeld, was besonders für Reisende vorteilhaft ist.
- Neukunden genießen sechs Monate lang den Aktivkundenstatus mit zusätzlichen Vorteilen, wie dem Entfall von Fremdwährungsgebühren.
- Die Debitkarte unterstützt Apple Pay und Google Pay, was den Zahlungsvorgang vereinfacht und für mehr Komfort im Alltag sorgt.
- Ein monatlicher Mindestgeldeingang von 700€ ist nötig, um einige der Vorteile zu nutzen; fällt dieser weg, entstehen Gebühren.
- Die Karte bietet zahlreiche Sicherheitsfeatures, inklusive der Möglichkeit, sie per App zu sperren oder zu entsperren, und setzt eine Schufa-Prüfung für die Beantragung voraus.
Kostenfrei für den Alltag
Mit der DKB Visa Debitkarte fallen keine Kontoführungsgebühren an. Das bedeutet, dass sie dauerhaft kostenlos ist. Das Bezahlen im Einzelhandel sowie online ist damit ebenso kostenfrei, solange es in Euro erfolgt.
Auch kontaktloses Bezahlen bis zu 50€ ist möglich und macht den Alltag einfacher. Die Karte kann ohne Zusatzkosten für Apple Pay und Google Pay verwendet werden. Das sorgt für zusätzlichen Komfort beim Einkaufen oder bei anderen täglichen Ausgaben.
Das Abheben von Bargeld am Automaten ist weltweit kostenlos – ein großer Pluspunkt für diejenigen, die gerne reisen oder Geschäfte im Ausland tätigen. Nutzer des Aktivstatus genießen diesen Vorteil ohne weitere Bedingungen.
Für alle Alltagsbedürfnisse bietet die DKB Debitkarte somit eine umfassende und kosteneffiziente Lösung, ohne versteckte Gebühren oder Haken.
Konditionen im Vergleich
Betrachten wir die Konditionen der DKB-Visa-Debitkarte im Vergleich zu anderen am Markt verfügbaren Optionen. Dieser Blickwinkel ermöglicht uns, die Vorzüge und möglichen Einschränkungen klarer zu erkennen.
Karte | Grundgebühr | Bargeldabhebung weltweit | Fremdwährungsgebühr | Mindestgeldeingang | EC-Karte |
---|---|---|---|---|---|
DKB Visa Debitkarte | Kostenfrei | Gebührenfrei | 2,2% (Entfall für Aktivkunden) | 700€ | 11,88€ jährlich |
Deutschland Kreditkarte Classic | Kostenfrei | Gebührenfrei | Keine | Keiner | n.a. |
TF Bank Mastercard Gold | Kostenfrei | Gebührenfrei | Keine | Keiner | n.a. |
DKB Visa Kreditkarte | 2,49€ pro Monat | Gebührenfrei | Keine | Keiner | n.a. |
Die Tabelle zeigt deutlich, wie die DKB Visa Debitkarte im Wettbewerbsvergleich abschneidet. Besonders hervorzuheben ist die kostenfreie Bargeldabhebung weltweit – ein Vorteil, der vor allem für Reisende und Urlauber signifikant sein kann.
Die Fremdwährungsgebühr entfällt zudem für Aktivkunden, was die Karte auch für international agierende Nutzer attraktiv macht. Die optionale EC-Karte für jährlich 11,88€ ab 01.01.2023 auch für Bestandskunden bietet eine gute Ergänzung, sollte jedoch in der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.
Im direkten Vergleich bietet die TF Bank Mastercard Gold ebenfalls attraktive Konditionen, insbesondere die fehlende Fremdwährungsgebühr.
Die Deutschland Kreditkarte Classic und die DKB Visa Kreditkarte ziehen nach und präsentieren sich als solide Alternativen, vor allem für Kunden, die Wert auf einfache und transparente Kostenstrukturen legen.
Die Wahl der passenden Karte hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Nutzungsverhalten ab. Die DKB Visa Debitkarte sticht jedoch durch die Kombination aus Kosteneffizienz und weltweiter Einsatzfähigkeit heraus.
Vor- und Nachteile der DKB Visa Debitkarte
Die DKB Visa Debitkarte lockt mit vielen Vorteilen, doch gibt es auch einige Nachteile zu beachten. Erkunden Sie, was diese Karte besonders macht und wo Sie vielleicht Kompromisse eingehen müssen.
Vorteile
Die Visa Debitkarte der DKB bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für viele machen. Hier sind einige der Highlights:
- 0€ Grundgebühr: Nutzer profitieren von einer kostenfreien Karte, wenn ihr monatlicher Geldeingang 700€ übersteigt. Das bedeutet mehr Geld in der Tasche und keine Sorgen um monatliche Kosten.
- Kostenloses Girokonto: Ein weiterer Pluspunkt ist das damit verbundene kostenlose Girokonto. Einfachheit und Effizienz in einem Paket.
- Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben: Ob du im Urlaub bist oder geschäftlich unterwegs – mit dieser Karte kannst du weltweit ohne Gebühren Bargeld abheben. Das macht Reisen viel unkomplizierter.
- Apple & Google Pay fähig: Die Visa Debitkarte passt perfekt in die digitale Welt. Dank ihrer Kompatibilität mit Apple und Google Pay wird das Bezahlen noch einfacher.
- Aktivkundenstatus für Neukunden: Für die ersten sechs Monate genießen Neukunden besondere Vorteile durch den Aktivkunden-Status. Dies bietet einen idealen Start mit der neuen Karte.
- Maximale Haftung bei Verlust beträgt 50€: Sollte dir die Karte abhandenkommen, ist dein finanzielles Risiko auf 50€ begrenzt. Dies bietet ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.
- NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen bis zu 50€: Kleinere Einkäufe bezahlst du blitzschnell und ohne PIN-Eingabe, einfach durch nahes Heranhalten der Karte an das Lesegerät.
- Keine Fremdwährungsgebühren im Ausland für Aktivkunden: Wenn du mindestens 700€ monatlich auf dein Konto bekommst, entfallen im Ausland die lästigen Gebühren für Fremdwährungszahlungen.
Nachteile
Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille, das gilt auch für die DKB Visa Debitkarte. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Nachteile werfen, die sie mit sich bringt.
- Kein Kreditrahmen – Im Gegensatz zu einer echten Kreditkarte hat die DKB-Debitkarte keinen Kreditrahmen. Das bedeutet, Sie können nur über das Geld verfügen, das bereits auf Ihrem Konto ist.
- Monatliche Kontogebühren – Falls der Mindestgeldeingang von 700€ nicht erreicht wird, werden 4,50€ pro Monat fällig. Dies kann besonders für Personen ärgerlich sein, die Schwankungen in ihrem Einkommen haben.
- Keine Startguthaben oder Anreize – Für Neukunden gibt es keine Lockangebote wie Startguthaben. Dies könnte potenzielle Kunden entmutigen, die nach einem zusätzlichen Anreiz suchen.
- Nicht geeignet für Mietwagenbuchungen – Oft wird die DKB-Debitkarte beim Mieten von Autos nicht akzeptiert. Das kann unpraktisch sein, wenn man verreist und auf einen Mietwagen angewiesen ist.
- Optionale EC-Karte kostet extra – Wer neben der Debitkarte auch eine EC-Karte möchte, muss jährlich 11,88€ dafür bezahlen.
- Probleme beim Check-In in Hotels – In einigen Hotels wird diese Debitkarte beim Check-In nicht akzeptiert, was zu Unannehmlichkeiten führen kann.
- Fremdwährungsgebühren – Es wird eine Fremdwährungsgebühr von 2,2% berechnet, solange man keinen Aktivkunden-Status hat. Dies kann bei Auslandsaufenthalten teuer werden.
Alternativen zur DKB Debitkarte
Wenn Sie nach anderen Optionen Ausschau halten, gibt es spannende Alternativen zur DKB Debitkarte. Diese bieten unterschiedliche Konditionen und Vorteile – perfekt, um die für Sie passende Wahl zu treffen.
Deutschland Kreditkarte Classic
Die Deutschland Kreditkarte Classic bietet viele Vorteile. Eine Jahresgebühr gibt es nicht, was sie besonders attraktiv macht. Außerdem ist sie mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, was das Bezahlen leicht und schnell macht.
Für die, die mehr wollen, gibt es die Option, eine echte Kreditkarte ohne Gebühr zu bekommen. Die Deutschland Kreditkarte Classic erweist sich als praktisch und benutzerfreundlich für den Alltag.
TF Bank Mastercard Gold
Die TF Bank Mastercard Gold sticht mit ihren Sicherheitsfeatures heraus. Nutzer profitieren von Card Control, Push-Benachrichtigungen und sogar Fotoüberweisungen.
Eine Online-Anmeldung reicht für den Anfang, wobei man seine Identität via Video-Chat bestätigt.
Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, die Karte mit anderen kostenlosen Angeboten zu kombinieren und so das Beste aus beiden Welten zu holen. Bei Verlust oder Diebstahl der Karte ist die maximale Haftung auf 50€ begrenzt, was zusätzliche Sicherheit schafft.
Awa7 Kreditkarte
Die Awa7 Kreditkarte bietet eine bequeme Lösung für kontaktloses Bezahlen. Mit ihr kann man weltweit und im Inland Geld abheben. Das Beste daran ist, die Hauptkarte kommt ohne Jahresgebühr, auch nach dem ersten Jahr.
Für die Beantragung benötigt man nur 5 Minuten und alles läuft online ab. Die Karte überzeugt durch ihre Flexibilität und die Möglichkeit, überall kostenlos Bargeld zu bekommen.
Eine Schufa-Prüfung ist erforderlich, um die Karte zu erhalten, aber das ist ein kleiner Schritt für die Vorteile, die sie bietet.
Die Beantragung der DKB Debitkarte
Die Beantragung der DKB Debitkarte ist einfach und schnell online möglich. Mit ein paar Klicks im Internet startest du den Prozess und bald hältst du deine neue Karte in den Händen.

DKB Visa Debitkarte (100% KOSTENLOS!)
- Vorteile: Kostenloses Geldabheben weltweit, Günstige Wechselkurse, Weltweite Akzeptanz
Gebühren und Zinsen
Für die DKB-Debitkarte fallen keine Kontoführungsgebühren an. Das bedeutet, du kannst sie kostenlos beantragen und nutzen. Für Aktivkunden mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700€ entstehen keine Fremdwährungsgebühren im Ausland.
Das macht die Karte besonders attraktiv für Reisende.
Ein effektiver Jahreszins von 9,89% kommt ins Spiel, wenn du die Kreditfunktion der Karte nutzt. Dieser Zins gilt für überzogene Beträge. Es ist wichtig, das zu beachten, um keine unerwarteten Kosten zu haben.
Eine Schufa-Prüfung ist notwendig, um die DKB-Debitkarte zu erhalten.
Karteneinsatz (Bargeld abheben und bezahlen)
Mit der DKB Visa Debitkarte wird das tägliche Bezahlen und Geldabheben ein Kinderspiel. Egal ob im Supermarkt oder am Geldautomaten, diese Karte macht es möglich.
- Gebührenfreies Abheben weltweit: Dank der DKB können Sie weltweit kostenlos Geld an Automaten abheben. Ein riesiger Vorteil, besonders wenn Sie gerne reisen oder oft im Ausland sind.
- Sicherheit rund um die Uhr: Haben Sie Ihre Karte verloren? Kein Problem. In der DKB-App können Sie Ihre Debitkarte jederzeit sperren oder entsperren. Das gibt Ihnen vollständige Kontrolle und Sicherheit.
- Bequemes Bezahlen mit Smartphone: Mit der DKB Debitkarte zahlen Sie einfach durch Näherung Ihres Android Smartphones oder über Gesichtserkennung bei Apple Pay. Schnell, sicher und ohne Bargeld.
- Transparente Nutzung: Im Online-Banking oder in der DKB-App haben Sie stets den vollen Überblick über alle Transaktionen. So können Sie leicht nachvollziehen, wofür Sie Ihr Geld ausgegeben haben.
- Keine versteckten Kosten: Beim Bezahlen fallen keine extra Gebühren an – egal wo auf der Welt. Genießen Sie die Freiheit, überall dort zu bezahlen, wo Visa akzeptiert wird, ohne sich Sorgen um zusätzliche Kosten machen zu müssen.
Haftung und Limits
Nachdem wir den Karteneinsatz beleuchtet haben, tauchen wir nun in die Welt der Haftung und Limits ein. Die DKB-Debitkarte schützt ihre Nutzer mit einer Haftungsgrenze von maximal 50€.
Das bedeutet: Verlierst du deine Karte oder wird sie gestohlen, bist du bei schneller Meldung nur bis zu diesem Betrag haftbar. Zudem stellt die DKB ein tägliches Cashlimit von 1.000€ zur Verfügung.
So behältst du die volle Kontrolle über deine Ausgaben und kannst weltweit flexibel agieren – ohne Sorgen um deine finanzielle Sicherheit.

Besonderheiten der DKB Visa Debitkarte
Die DKB Visa Debitkarte sticht mit einzigartigen Features hervor, die ihr Bankerlebnis revolutionieren könnten – entdecken Sie mehr darüber.
Zusatzleistungen und Boni
Die DKB Visa Debitkarte packt einige eindrucksvolle Extras in ihr Angebot. Diese machen das Bankerlebnis nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer und vorteilhafter.
- Fotoüberweisung: Einfach ein Foto von der Rechnung machen, und die App füllt automatisch die Überweisungsdetails aus. Spart Zeit und vermeidet Tippfehler.
- Karten-Sperrung per App: Verloren geglaubte Karten können blitzschnell gesperrt werden. Findet man sie wieder, lässt sich die Sperre ebenso schnell aufheben.
- 6 Monate Aktivkunden-Status für Neukunden: Neue DKB-Kunden genießen sechs Monate lang besondere Vorteile wie niedrigere Zinsen und bessere Konditionen.
- Kontowechsel-Service: Der Wechsel zur DKB wird durch einen einfachen Service erleichtert, der alte Zahlungspartner informiert und Überweisungen umleitet.
- Effektiver Jahreszins von 9,90% für Aktivkunden: Als Bonus erhalten Kunden mit dem Status „Aktivkunde“ einen günstigeren Zinssatz für Dispositionskredite.
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben: Mit der DKB Visa Debitkarte heben Kunden weltweit ohne Gebühren Geld am Automaten ab – ein echtes Plus für Reisende.
- Sicherheitsfeatures: Neben der Standard-PIN kann zusätzlicher Schutz durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung in der App aktiviert werden.
- Flexible Limits einstellen: Nutzer können eigene Limits für Abhebungen und Zahlungen festlegen, um die Kontrolle über ihre Finanzen zu behalten.
Sicherheit
Neben den Zusatzleistungen bietet die DKB Visa Debitkarte auch umfassende Sicherheitsfeatures. Biometrische Entriegelungs-Funktionen schützen vor unbefugtem Zugriff. Du kannst die Karte jederzeit per App sperren, falls sie verloren geht oder gestohlen wird.
Rund um die Uhr steht der Kundenservice bereit, um bei Problemen zu helfen.
Push-Benachrichtigungen informieren dich sofort über jede Transaktion. So behältst du stets den Überblick und kannst verdächtige Aktivitäten schnell erkennen. Sicherheit hat bei der DKB Visa Debitkarte höchste Priorität.
Aktivierung
Sicherheit ist wichtig, aber ohne Aktivierung bleibt jede Karte nutzlos. Die DKB Visa Debitkarte macht es einfach. Du kannst die Karte bequem per DKB-Banking App oder Online-Banking aktivieren.
Hast du mal deine PIN vergessen oder die Karte verlegt, ist das kein Problem. Mit nur wenigen Klicks in der DKB-App kannst du deine Karte sperren oder entsperren. Einfach und schnell, damit du immer Kontrolle über deine Finanzen behältst.
Lohnt sich die DKB Debitkarte?
Die DKB Debitkarte lockt mit vielen Vorteilen, aber passt sie wirklich zu jedem? Erfahren Sie hier, was Experten sagen und welche Erfahrungen Nutzer teilen.
Expertenmeinungen
Experten sind sich einig, dass die DKB Visa Debitkarte einige beachtenswerte Vorteile bietet. Jedoch betonen sie, dass sie nicht als vollwertige Kreditkarte angesehen werden sollte.
Sie empfehlen stattdessen die DKB Visa Kreditkarte für diejenigen, die eine echte Kreditkarte mit Verfügungrahmen suchen.
Mit einer Bewertung von 4.5/5 und 92/100 fällt die Beurteilung der DKB Visa Debitkarte sehr gut aus. Kritiker heben hervor, dass trotz der Vorteile wie weltweit kostenloses Geldabheben und das dazugehörige kostenlose Girokonto, es Alternativen gibt, die besser zu den Bedürfnissen der Nutzer passen könnten.
Bewertungen und Erfahrungen
Kunden geben der DKB Visa Debitkarte meist positive Bewertungen. Sie loben vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, weltweit fast überall kostenlos Geld am Automaten abzuheben.
Mit einer Bewertung von 4 von 5 Sternen zeigt sich, dass viele Nutzer zufrieden sind. Die Erfahrungen mit dem begleitenden DKB Girokonto sind ebenfalls positiv, besonders wegen der einfachen Handhabung über die DKB App.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Einige Kunden bemängeln den Mindestgeldeingang von 700€ monatlich, um den vollen Umfang der Vorteile nutzen zu können. Andere sprechen von einer Bewertung der Karte mit nur 4,2 von 10 Punkten, was auf Verbesserungsbedarf hinweist.
Trotz dieser Herausforderungen finden viele die Karte nützlich für ihre täglichen Finanzbedürfnisse, besonders beim Bezahlen und Bargeld abheben im Ausland.
Kontakt und Kundenservice
Hast du Fragen zur DKB Visa Debitkarte oder brauchst Hilfe? Der Kundenservice der DKB ist immer für dich da, um dir schnell und kompetent weiterzuhelfen.
Vergleichbare Debitkarten mit kostenlosem Girokonto
Die Wahl einer Debitkarte mit kostenlosem Girokonto ist essentiell für kostenbewusste Bankkunden. Hier bieten sich neben der DKB Visa Debitkarte auch andere Alternativen an, die mit unterschiedlichen Konditionen und Zusatzleistungen punkten. Ein Vergleich dieser Optionen kann helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Folgend eine Übersicht der verfügbaren Karten:
Kartenname | Kostenloses Girokonto | Bargeldabhebungen | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|
DKB Visa Debitkarte | Ja | Gebührenfrei weltweit für Aktivkunden | 24/7 Kundenservice, Visa Secure |
Deutschland Kreditkarte Classic | Ja | Gebührenfrei im Ausland | Keine Jahresgebühr |
TF Bank Mastercard Gold | Ja | Gebührenfrei weltweit | Versicherungspaket, keine Jahresgebühr |
Awa7 Kreditkarte | Ja | Teilweise Gebührenfrei | Pflanzt Bäume für Ausgaben, keine Jahresgebühr |
Diese Tabelle zeigt deutlich, dass es mehrere interessante Alternativen zur DKB Visa Debitkarte gibt, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen.
Während die DKB Visa Debitkarte umfangreiche Zusatzleistungen und einen ausgezeichneten Kundenservice bietet, punkten andere Karten mit spezifischen Vorteilen wie einem umfassenden Versicherungspaket oder ökologischen Boni. Entscheidend ist, welche Aspekte für den individuellen Bedarf am wichtigsten sind.
Fazit
Die DKB Visa Debitkarte überzeugt mit weltweit gebührenfreien Bargeldabhebungen für Neukunden und stellt somit eine attraktive Option dar. Es ist wichtig, die Einschränkungen bei Mietwagenbuchungen und die teilweise Nichtakzeptanz in Hotels zu beachten.
Trotz fehlendem Kreditrahmen und Startguthaben bietet die Karte viele Vorteile, wie zum Beispiel das kostenlose Abheben von Bargeld weltweit. Kunden profitieren außerdem vom obligatorischen DKB Girokonto, das ohne Zusatzkosten kommt.
Jedoch sollte jeder Nutzer individuelle Bedürfnisse gegenüber den Merkmalen der Karte abwägen. Die Entscheidung hängt von persönlichen Präferenzen und dem eigenen Lebensstil ab.
Wer Wert auf Flexibilität im Ausland legt und sich an die Bedingungen anpassen kann, findet in der DKB Visa Debitkarte einen soliden Begleiter.

DKB Visa Debitkarte (100% KOSTENLOS!)
- Vorteile: Kostenloses Geldabheben weltweit, Günstige Wechselkurse, Weltweite Akzeptanz
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das Besondere an der DKB Visa Debitkarte?
Die DKB Visa Debitkarte kombiniert die Flexibilität einer Kreditkarte mit der Kontrolle eines Girokontos. Du kannst weltweit bezahlen und Geld abheben – und das oft ohne Gebühren, besonders wenn du den Aktivstatus hast. Plus, sie kommt kostenlos zu deinem DKB Girokonto dazu.
2. Wie bekomme ich eine DKB Visa Debitkarte?
Einfach online! Nachdem du den Online-Antrag für ein DKB Girokonto ausgefüllt und abgeschickt hast, erhältst du deine neue DKB Debitkarte per Post. Bitte aktiviere sie dann in der DKB-App oder online, um sie sofort nutzen zu können.
3. Kann ich mit der DKB Visa Debitkarte überall bezahlen?
Ja, fast überall! Ob im In- oder Ausland, die DKB Visa Debitkarte wird fast überall akzeptiert, wo Visa-Karten genommen werden. Mit dieser Karte bist du weltweit flexibel.
4. Was passiert, wenn ich meine Karte verlege?
Kein Problem! Mit der DKB-App kannst du deine Karte temporär sperren und bei Bedarf auch wieder entsperren. So bleibt dein Geld sicher, selbst wenn deine Karte mal verloren geht oder gestohlen wird.
5. Gibt es einen Verfügungsrahmen bei der DKB Visa Debitkarte?
Die DKB Visa Debitkarte ist direkt mit deinem Girokonto verbunden – das bedeutet, du kannst nur über den Betrag verfügen, der auf deinem Konto ist. Aber keine Sorge: Mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro erhältst du den Aktivstatus, der dir weitere Vorteile bietet.
6. Wie kann ich Geld am Automaten abheben?
Mit der DKB Visa Debitkarte kannst du weltweit kostenlos Geld am Automaten abheben – vorausgesetzt, du hast den Aktivstatus erreicht, indem du mindestens 700€ pro Monat auf dein Konto einzahlst. So kommst du überall an dein Geld, ohne dass Gebühren fällig werden.