Viele von uns suchen nach neuen Geschmackserlebnissen.
Thailand ist ein Paradies für Liebhaber von tropischen Obstsorten.
In diesem Artikel stellen wir Dir eine Vielfalt exotischer Früchte vor, die Du unbedingt probieren solltest.
Entdecke sie mit uns!
Zusammenfassung
- In Thailand gibt es viele exotische Früchte zu probieren, wie Durian, Mangostan und Papaya.
- Frische Früchte findet man überall in Thailand, besonders auf lokalen Märkten und bei Straßenhändlern.
- Einige thailändische Früchte sind sehr gesund, voller Vitamine und Antioxidantien.
- Viele Früchte werden in der thailändischen Küche verwendet, zum Beispiel in Salaten, Desserts und Getränken.
- Vor dem Essen sollte man Früchte waschen oder schälen, um Schmutz und Schadstoffe zu entfernen.
17 exotische Früchte aus Thailand, die du probieren musst

Thailand bietet eine unglaubliche Vielfalt an Obst. Entdecke Früchte, die anderswo selten zu finden sind.
Mayong-Chit and Maprang (Meine Lieblingsfrucht!)
Diese beiden Früchte sind wie Zwillinge.
Sie sind zwei tropische Pflaumenarten, die optisch kaum voneinander unterschieden werden können. Selbst für eingeborene Thais nicht.
Leider gibt es sie nur von Februar bis anfang April.
Mayong schmeckt süßer als Maprang und ist etwas kleiner, hat eine kräftigere Farbe als Maprang und ist jedes
Jahr schon ein paar Wochen vorher Marktreif.
Maprang schmeckt ein bisschen sauer und wahnsinnig gut zusammen mit griechischem Joghurt.

Kokosnuss
Kokosnüsse sind nicht nur eine Frucht, sondern auch ein echter Durstlöscher in Thailand. Sie liefern frisches Kokoswasser, das sehr gesund und erfrischend ist.
Viele Menschen genießen Kokoswasser direkt aus der Kokosnuss, weil es viele Vorteile für die Gesundheit hat.
Es ist voll mit Vitaminen und hilft dem Körper, sich an heißen Tagen zu erfrischen.
Kokosnuss ist mehr als nur eine Frucht, sie ist eine gesunde Erfrischung.
Außerdem benutzen Thailänder das Fleisch der Kokosnuss für viele Gerichte.
Es macht Essen süßer und saftiger. Von süßen Desserts bis zu herzhaften Gerichten findet Kokosnuss in der thailändischen Küche vielfältige Verwendung.
So wird Kokosnuss zu einem wichtigen Bestandteil der Ernährung und des täglichen Lebens in Thailand.
Passionsfrucht
Passionsfrüchte sehen von außen oft hart aus, aber ihr Inneres überrascht mit süßem Geschmack.
Sie werden sogar süßer, wenn ihre Schale leicht schrumpelig ist. Diese exotische Frucht ist voll mit Vitamin C und Antioxidantien.
Das macht sie nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.
Sie sind perfekt für einen frischen Saft oder als Teil eines tropischen Salats. In Thailand findest du sie auf jedem Markt.
Die Passionsfrucht hilft deinem Körper, stark zu bleiben und schützt ihn vor Krankheiten.
Ein echtes Kraftpaket in kleiner Form!

Drachenfrucht
Drachenfrucht ist eine exotische Frucht, die auf einem Kaktus wächst.
Sie hat eine auffällige Erscheinung mit einem lebhaften Äußeren und stacheligen „Schuppen“. Es gibt sie in zwei Sorten: Die eine hat weißes Fruchtfleisch und die andere rotes.
Beide Sorten sind essbar und ihr Fruchtfleisch erinnert an das einer Kiwi, voller kleiner, schwarzer Samen.
Genau wie die Kiwi ist das Fruchtfleisch köstlich süß und leicht säuerlich.
Diese tropische Frucht ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen.
Sie passt gut in Salate, Smoothies oder kann einfach pur genossen werden. Ihr einzigartiges Aroma macht sie zu einer beliebten Wahl für Menschen, die neue Geschmäcke entdecken möchten.
In Thailand findet man Drachenfrucht überall auf Märkten, ein echtes Zeichen ihrer Beliebtheit und Verfügbarkeit in der Region.
Longan
Longan wächst in Nordthailand. Diese Frucht ist für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt.
Sie schmeckt süß und aromatisch. In Thailand nennen viele Menschen sie auch „Drachenauge“ wegen ihres Aussehens.
Das weiße Fruchtfleisch um den dunklen Kern sieht aus wie ein Auge.
Diese Frucht findet man oft auf Märkten in Thailand.
Longan ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Sie enthält viele Vitamine, die gut für die Gesundheit sind. Menschen in Thailand essen Longan frisch oder verwenden sie in Süßspeisen.

Ananas
Thailand steht ganz oben auf der Liste, wenn es um den Anbau von Ananas geht.
Diese tropische Frucht findet man überall im Land. Sie zählt zu den leckersten Früchten Thailands. Ananas kommt in vielen thailändischen Gerichten vor.
Man verwendet sie in Salaten, macht süße Fruchtshakes daraus und gibt sie zu Curries dazu.
Diese süße Frucht spielt eine große Rolle in Thailands Küche und Kultur.
Auf Märkten in Thailand sieht man Ananas oft neben anderen großen Früchten wie der Mango und der Papaya.
Die Thais lieben es, Ananas frisch und reif zu genießen.
Sie ist ein Muss in jedem Obstsalat oder als Snack zwischendurch.
Durian
Durian trägt den Spitznamen „König der Früchte“ und ist berühmt für seinen starken Geschmack.
Diese große Frucht hat eine harte Schale und enthält weiches, cremiges Fruchtfleisch im Inneren.
Ihr einzigartiges Aroma erinnert einige Leute an süße Bananen, während andere es kaum mit einer anderen Frucht vergleichen können.
Der Transport von Durian ist in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten, weil ihr Geruch als sehr intensiv gilt.
Durian zu probieren, ist ein Muss für jeden Abenteurer des Geschmacks in Südostasien.
In vielen Ländern ist diese exotische Frucht beliebt und symbolisiert die Vielfalt tropischer Früchte.
Der Geschmack der Durian polarisiert: Manche lieben sie für ihr süßes, cremiges Inneres, andere können sich nicht mit ihrem kräftigen Geruch anfreunden.
Doch genau diese Eigenschaften machen Durian so besonders und zur Königin unter den tropischen Früchten in Thailand.
Funfact: Die meisten Thai glauben fest daran, dass man stirbt, wenn man Durian mit Alkohol kombiniert. Also probiert es besser nicht aus!

Jackfruit
Jackfrucht erinnert an eine süße Mischung aus Ananas, Banane und Mango.
Sie liefert essbare gelbe Fruchtteile und Samen zum Kochen.
In Thailand gibt es die Jackfrucht oft auf dem Markt zu kaufen.
Sie ist groß und schwer, aber ihr Geschmack ist einmalig und sehr süß.
Wegen ihres Geschmacks zieht die Jackfrucht Menschen in Thailand magisch an.
Man kann die Samen der Frucht kochen und mitessen. Die Frucht passt gut zu tropischen Früchten wie Mango oder Durian.
In Thailand ist sie bei Einheimischen und Touristen beliebt.
Mangostan
Mangostan wird oft die Königin der Früchte genannt.
Sie hilft, die Körpertemperatur zu senken und kann bei Fieber gute Dienste leisten.
Diese Frucht ist voll mit Antioxidantien und Vitaminen, was sie sehr gesund macht.
In Thailand findet man Mangostan überall auf den Märkten.
Sie ist nicht nur wegen ihrer Gesundheitsvorteile beliebt, sondern auch wegen ihres süßen Geschmacks.
Diese tropische Frucht ist ein Muss für jeden, der Thailand besucht.
Ihr süßes, saftiges Fleisch erinnert ein wenig an Pfirsich und macht sie zu einem perfekten Snack für heiße Tage.
Neben dem direkten Verzehr wird Mangostan in Thailand auch in verschiedenen Gerichten verwendet.
Ihre Beliebtheit in der thailändischen Küche zeigt, wie vielseitig und einmalig diese Frucht ist.

Mango
Mango ist in Thailand sehr beliebt. Sie ist nicht nur süss, sondern auch voll von Vitaminen und Ballaststoffen.
In Thailand findest du reife Mangos überall. Sie sind ein Hauptbestandteil von Mango Sticky Rice, einem berühmten Nachtisch.
Viele Leute lieben diesen Nachtisch wegen seiner süßen und cremigen Kombination.
Diese tropische Frucht ist ein Muss, wenn du in Thailand bist. Sie zeigt dir, wie vielfältig und reich das Land an Früchten ist.
Mango gibt es in vielen Sorten, jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Geschmack.
Probieren solltest du sie auf jeden Fall, wenn du die süßen Seiten Thailands entdecken willst.
Zimtapfel
Zimtapfel kennen viele auch als Cherimoya.
Diese tropische Frucht hat eine weiche, süße und cremige Textur.
Sie gehört zu den beliebten Früchten in Thailand und findet oft ihren Weg in frische Obstsalate oder wird einfach pur genossen.
Ihre weiche Textur macht sie besonders einzigartig im Vergleich zu anderen Früchten.
In Thailand ist der Zimtapfel weit verbreitet und überall auf dem Markt zu finden.
Menschen lieben ihn für seinen reichen Geschmack.
Die Frucht ist nicht nur lecker, sondern auch ein Erlebnis für sich.
Probieren sollte man den Zimtapfel auf jeden Fall, wenn man die Vielfalt der thailändischen Früchte erkunden möchte.
Rambutan
Rambutan ist eine Frucht, die in Thailand sehr verbreitet ist.
Sie steckt voller gesunder Nährstoffe, die gut für den Körper sind.
Diese tropische Frucht ähnelt in ihrem Aussehen einer Litschi und ist bei Einheimischen sowie Touristen beliebt.
Ihr süßes Fruchtfleisch macht sie zu einer köstlichen Erfrischung, besonders an heißen Tagen.
Rambutan ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch ein Kraftpaket an Nährstoffen.
In Thailand findet man Rambutan überall auf Märkten.
Sie gehört zu den Exoten, die man unbedingt probieren sollte, wenn man das Land besucht.
Die Beliebtheit der Frucht zeigt sich in ihrer weiten Verbreitung und der Tatsache, dass sie oft Teil des frischen Obstangebots ist.

Guave
Guave ist eine Frucht, die voller Vitamin C steckt. Sie schmeckt angenehm süß und leicht sauer.
Franzosen brachten die Guave nach Thailand. In Thailand genießt man Guave oft mit Zucker und Chili.
Diese Kombination gibt es auf vielen Märkten in Thailand zu kaufen.
Diese tropische Frucht ist in Thailand weit verbreitet.
Du solltest sie unbedingt probieren, wenn du in Thailand bist. Guave ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Das Frische Obst findet man überall in Thailand.
Es ist mehr als eine Frucht – es ist ein Erlebnis.
Papaya
Papaya ist ein Muss in Thailand und ein Kernbestandteil des berühmten Papaya-Salats, Som Tam.
Die Einheimischen genießen diese tropische Frucht sowohl unreif als auch reif, was sie zu einer der vielseitigsten Früchte Thailands macht.
Besonders interessant ist, dass für den beliebten Som Tam vor allem unreife Papayas verwendet werden.
Diese große Frucht findest du überall auf Märkten in Thailand.
Sie ist nicht nur lecker, sondern auch wichtig für die thailändische Küche.
Wenn du in Thailand bist, solltest du unbedingt probieren, wie eine frische Papaya schmeckt.
Ihre süße und saftige Textur macht sie zu einem perfekten Snack für heiße Tage.
Javaapfel
Der Javaapfel ist eine besondere Frucht in Thailand und besticht durch seinen hohen Wassergehalt.
Etwa 95% der Frucht besteht aus Wasser. Dies macht ihn besonders erfrischend, vor allem an heißen Tagen.
Sein Fruchtfleisch ist wässriger und erinnert eher an eine Birne als an einen typischen Apfel.
In Thailand findest du den Javaapfel auf Märkten und er gehört zu den tropischen Früchten, die man unbedingt probieren sollte.
Er bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung, die man nicht verwechseln kann.
Der hohe Wassergehalt macht den Javaapfel zu einer guten Wahl, wenn du dich erfrischen möchtest.
Der Javaapfel in Thailand ist ein wahres Paradies für Liebhaber exotischer Früchte.
Salak
Salak, oft als Schlangenfrucht bezeichnet, kommt ursprünglich aus Indonesien, ist aber in Thailand sehr beliebt.
Diese Frucht ist nicht nur wegen ihrer einzigartigen Schale, die an Schlangenhaut erinnert, bekannt, sondern auch für ihren hohen Gehalt an Vitamin C und Ballaststoffen.
Menschen in Thailand genießen Salak meist frisch, direkt vom Markt.
Diese tropische Frucht hat einen süß-sauren Geschmack, der sie zu einem perfekten Snack für zwischendurch macht.
In Thailand findet man Salak leicht auf lokalen Märkten und in Obstständen.
Sie gehört zu den Früchten, die man unbedingt probieren sollte, wenn man die Vielfalt der thailändischen Früchte entdecken möchte.
Wissenswertes über die beliebtesten Früchte in Thailand
In Thailand findest du Früchte auf Märkten und in Läden. Beim Essen solltest du wissen, wie man sie richtig schält und isst.
Wo man sie kaufen kann
Frische Früchte findest du überall in Thailand. Lokale Märkte sind voll davon.
Auch Straßenhändler haben eine gute Auswahl. Supermärkte bieten sie ebenso an. Die Preise sind oft günstig.
Thailand ist bekannt für tropische Früchte. Auf dem Markt in Thailand gibt es viel zu entdecken.
Mango, Papaya und Durian kannst du direkt probieren. Es ist ein Paradies für Liebhaber großer Früchte.
Worauf man beim Verzehr achten sollte
Beim Essen von thailändischen Früchten ist Vorsicht geboten. Du solltest sie immer sorgfältig waschen oder die Schale entfernen.
Dies hilft, Schmutz und mögliche Schadstoffe loszuwerden.
Besonders wichtig ist das bei Früchten, die du in Thailand direkt vom Markt oder am Straßenrand kaufst.
Manche Früchte wie die Mangostane haben eine Schale, die Flecken hinterlassen kann.
Also sei vorsichtig, damit deine Kleidung sauber bleibt. In einigen Unterkünften ist das Essen dieser Frucht sogar verboten wegen der hartnäckigen Flecken.
Beim Genießen dieser köstlichen Früchte in Thailand musst du also auch auf deine Umgebung achten.
Mit welchen Gerichten sie häufig verwendet werden
Mango Sticky Rice ist ein süßer Traum aus Thailand, den du unbedingt probieren solltest.
Für dieses Gericht mischen Köche klebrigen Reis mit frischer Mango und einer süßen Kokosmilchsauce.
Es schmeckt einfach himmlisch. Ananas findet auch ihren Weg in viele thailändische Gerichte.
Von Fruchtshakes über Salate bis hin zu scharfen Curries bietet sie eine erfrischende Süße, die perfekt zu thailändischen Gewürzen passt.

In Thailand gibt es eine Frucht für jede Speise.
Salate werden oft mit Papaya zubereitet, wie der berühmte Som Tam zeigt.
Dieser pikante Salat kombiniert die knackige Papaya mit Chili, Limettensaft und Erdnüssen. So entsteht ein Geschmackserlebnis, das du in Thailand auf jeden Fall probieren musst.
Exotische Früchte auf dem Markt und in der thailändischen Küche
Thailands Märkte und Küchen sind voll mit bunten, exotischen Früchten, die jeder probieren sollte.
Mangostan: die Königin der Früchte
Mangostan trägt den Titel „Königin der Früchte“ und ist in Thailand sehr beliebt.
Sie ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Mangostane helfen, die Körpertemperatur zu senken und können bei Fieber nützlich sein.
Sie sind voll mit Antioxidantien und Vitaminen, die dem Körper guttun.
Wenn du in Thailand bist, solltest du unbedingt Mangostan probieren.
Diese Frucht findest du auf Märkten und in frischem Obstangeboten. Sie bietet eine einzigartige Mischung aus süßem und saurem Geschmack.
Die Leute in Thailand lieben sie, und du wirst schnell verstehen, warum.
Durian: der König der Früchte
Durian trägt den Spitznamen „König der Früchte“ und ist bekannt für seinen starken Geschmack. Die Frucht findet man überall in Thailand. Sie teilt die Meinungen: Manche lieben sie, andere können sich nicht mit dem Geruch anfreundeten.
Dass die Frucht in vielen Ländern beliebt ist, zeigt, wie besonders sie ist. Aber in öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Durian-Transport verboten. Dies liegt an ihrem intensiven Geruch, der für viele zu stark ist.
Essen solltest du in Thailand unbedingt Durian probieren und es selbst herausfinden, ob dir der Geschmack zusagt. Ihre weiche Textur und der einzigartige Geschmack machen sie für viele zum Favoriten.
Trotz der Regeln für den Transport genießen Einheimische und Besucher diese exotische Frucht oft frisch auf Märkten oder in Restaurants.
Papaya: beliebt in thailändischen Salaten wie Som Tam
Papaya spielt eine große Rolle in der thailändischen Küche. Besonders in dem berühmten Salat Som Tam findet man sie oft. Für diesen Salat nimmt man unreife Papayas. Sie werden fein gerieben oder geschnitten.
Dieses Gericht kannst du in Thailand überall probieren. Es vereint süße, saure, scharfe und salzige Geschmacksrichtungen auf einzigartige Weise.
Thais genießen Papaya nicht nur im Som Tam. Auch reife Früchte sind beliebt. Sie essen diese gerne frisch als Snack. Dabei schätzen sie die weiche, süße Textur der Papaya. Ob unreif im Salat oder reif als Frucht, Papaya ist in Thailand unbedingt zu probieren.
Fazit: Die Vielfalt der Früchte in Thailand entdecken und probieren
Thailand ist berühmt für seine Vielfalt an tropischen Früchten. Von saftiger Mango bis hin zur einzigartigen Durian bietet das Land eine Geschmackspalette, die man nirgendwo anders findet.
Max und Mild haben ihre persönlichen Top 5 Früchte geteilt, die zeigen, wie vielseitig diese Köstlichkeiten sein können. Eine Reise nach Thailand ist auch eine Chance, etwas Neues zu probieren.
Die Mangostane nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch für ihre kühlenden Eigenschaften bei Fieber zu genießen, zeigt, wie Früchte dort Teil der Kultur und Gesundheitspflege sind.
In Thailand gibt es Früchte in Hülle und Fülle zu entdecken. Große Früchte wie die Jackfruit oder kleine Beeren wie Salak – jede hat ihren eigenen Charme. Auf Märkten und in Restaurants kann man sie frisch erleben.
Thailändische Früchte direkt zu probieren, öffnet einem die Augen für neue Aromen und Erfahrungen. Das Land lädt ein, seine süßen Schätze selbst zu erkunden und sich von der Vielfalt inspirieren zu lassen.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche exotischen Früchte gibt es in Thailand zu entdecken?
In Thailand gibt es eine Vielzahl von exotischen Früchten zu entdecken, einschließlich der Papaya, Wassermelonen und der Longkong und Langsat Frucht.
2. Muss ich die Früchte in Thailand unbedingt probieren?
Ja, es ist eine großartige Erfahrung, die Vielfalt der Früchte in Thailand zu probieren und es selbst herauszufinden, wie frisches Obst schmecken kann.
3. Was ist die besondere Bedeutung der Bezeichnung für Ausländer in Thailand im Zusammenhang mit Früchten?
Die Bezeichnung für Ausländer in Thailand wird oft mit der Durian-Frucht verwechselt, die auch den Spitznamen „Frucht der Welt“ trägt.
4. Wo kann ich die besten Früchte in Thailand finden?
Die besten Früchte sind überall in Thailand zu finden, von den lokalen Märkten bis hin zu den Straßenständen.
5. Gibt es eine Frucht in Thailand, die ich unbedingt probieren sollte?
Es ist schwer, nur eine Frucht zu wählen, aber die Papaya ist eine Frucht, die in vielen Ländern beliebt ist und so schön weich ist, dass sie einfach mal zu probieren ist.