Geld abheben auf Mallorca: Die besten Methoden

Viele Urlauber fragen sich, wie sie auf Mallorca am besten Bargeld bekommen.

Im Jahr 2022 gab es dort 460 Geldautomaten.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie man Gebühren spart und sicher Geld abhebt.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren!

Zusammenfassung

  • Es gibt 460 Geldautomaten auf Mallorca, die in Tourismuszentren, bei großen Bankfilialen, in Einkaufszentren, Hotels, an Strandpromenaden und bei großen Supermärkten stehen.
  • Man kann Gebühren beim Geldabheben sparen, indem man Karten benutzt, die keine Auslandsgebühren haben. Deutsche Bank-Kunden zahlen zum Beispiel keine Gebühren an ihren Filialen auf der Insel.
  • Verdecke die Tastatur beim Eingeben deiner PIN und wähle immer die Landeswährung aus, um hohe Zusatzkosten durch schlechte Wechselkurse zu vermeiden.
  • Achte auf Sicherheit beim Abheben: Bedecke die PIN-Eingabe und vermeide Automaten, die manipuliert aussehen könnten. Reportiere Probleme sofort und halte Notrufnummern bereit.
  • CaixaBank, Banca March und Deutsche Bank España bieten günstige Konditionen für das Geldabheben auf Mallorca. Nutze spezielle Kredit- und Debitkarten ohne Entgelt für Bargeldauszahlungen im Ausland.

Einsatz der Kreditkarte auf Mallorca

Mit einer Kreditkarte auf Mallorca Geld abzuheben ist einfach.

Wir empfehlen die 100% gebührenfreie TF Bank Mastercard Gold Kreditkarte mit kostenloser Reiseversicherung.

Man braucht dafür nur die PIN der Karte. Visa und Mastercard werden weltweit akzeptiert, auch auf Mallorca. So kann man an vielen Geldautomaten Bargeld bekommen.

Doch Vorsicht: Die Kosten können variieren. Jede Bank und jeder Automatenbetreiber hat eigene Gebühren. Manchmal zahlt man einen Prozentsatz des abgehobenen Betrags.

Sparkassen und einige andere Banken bieten oft kostenfreie Abhebungen im Ausland an. Das gilt für eine bestimmte Anzahl von Abhebungen pro Jahr. Deshalb sollte man vor der Reise prüfen, welche Konditionen die eigene Bank bietet.

Wichtig ist auch, sich über mögliche Gebühren für Auslandseinsätze zu informieren. So vermeidet man überraschende Kosten beim Abheben von Bargeld mit der Kreditkarte auf Mallorca.

tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Überblick über Geldautomaten auf Mallorca

Auf Mallorca findet man viele Geldautomaten. Sie stehen in Städten, an Strandpromenaden und in Einkaufszentren.

Standorte von Bankautomaten

Auf Mallorca findet man leicht einen Geldautomaten. Sie stehen oft dort, wo viele Menschen zusammenkommen. Hier sind die wichtigsten Orte:

  1. Tourismuszentren: In den Zentren von Städten und in Urlaubsgebieten gibt es viele Geldautomaten. Ich habe an der Strandpromenade von Palma problemlos Bargeld abheben können.
  2. Bankfilialen: Große Banken wie Santander, BBVA und CaixaBank haben eigene Automaten direkt bei ihren Filialen. Auf meiner Suche fand ich die deutsche Bank und die Sparkasse auch sehr hilfreich.
  3. Einkaufszentren: Fast jedes größere Einkaufszentrum hat mindestens einen Geldautomaten. Beim Besuch im Porto Pi Centro konnte ich ohne Weiteres mit meiner Kreditkarte Geld abheben.
  4. Hotels: Viele Hotels bieten ihren Gästen Geldautomaten an. Das ist super praktisch und sicher.
  5. Strandpromenaden und Einkaufsstraßen: Hier tummeln sich nicht nur Touristen, sondern auch Geldautomaten. Die Standorte sind ideal für schnelles Bargeld zwischen Shopping und Strandbesuchen.
  6. Bei großen Supermärkten: Oft findet man außen an Supermärkten Automaten. Diese sind besonders bequem, wenn man beim Einkaufen merkt, dass man Bargeld braucht.

Jeder dieser Orte macht es einfach, auf Mallorca zu jedem Zeitpunkt an Bargeld zu kommen.

Bankunabhängige Geldautomaten

Nachdem wir die Standorte von Bankautomaten besprochen haben, wenden wir uns nun den bankunabhängigen Geldautomaten zu. Diese Automaten finden sich oft an touristischen Hotspots und können eine Alternative sein.

  1. Cashzone, Euronet und Cardtronic sind die Hauptanbieter dieser Automaten auf Mallorca.
  2. Sie haben Verträge mit lokalen und internationalen Banken, was bedeutet, dass man mit vielen Karten dort Geld abheben kann.
  3. Ich habe selbst einmal versucht, bei einem Euronet-Automaten Geld abzuheben. Die Maschine war leicht zu bedienen.
  4. Man findet diese Automaten in Einkaufszentren, Flughäfen oder an der Strandpromenade.
  5. Obwohl sie bequem sind, können die Gebühren höher sein als bei Bankautomaten.
  6. Diese Automaten bieten oft auch die Möglichkeit zum Bargeldabheben in unterschiedlichen Währungen an.
  7. Achten Sie immer auf das Angebot der Dynamic Currency Conversion (DCC), da es teurer sein kann.
  8. Es ist wichtig, vor dem Abheben die Gebühren am Bildschirm zu überprüfen.

Genutzt habe ich meine Visa Kreditkarte und bemerkt, dass der Wechselkurs nicht der beste war. Trotzdem konnte ich problemlos spanische Euros bekommen, um meine Ausgaben auf Mallorca zu decken.

Gebühren beim Geldabheben

Beim Geldabheben in spanischen Banken können Kosten entstehen. Manche Banken verlangen extra Gebühren, wenn man Bargeld zieht.

Kosten für das Abheben von Geld

Geld abheben auf Mallorca kann Kosten verursachen. Die meisten deutschen Geldinstitute berechnen oft 1% des Abhebebetrags und mindestens 5,99 Euro. Wenn man die Kreditkarte benutzt, sind es meist 2,5% und mindestens 5,75 Euro.

Das bedeutet, je mehr man abhebt, desto höher die Gebühr. Aber es gibt eine Ausnahme: Deutsche Bank-Kunden zahlen nichts für Bargeldabhebungen an ihren Filialen auf der Insel.

Bei meiner letzten Reise nach Mallorca nutzte ich meine Karte der Deutschen Bank und zahlte keine Gebühren beim Geldabheben.

Es lohnt sich also, vor der Reise zu planen und die Konditionen der eigenen Bank zu prüfen. Fremdgebühren können hoch sein, aber mit der richtigen Karte spart man viel.

Fremdgebühren und wie man sie vermeidet

Neben den Kosten für das Abheben kommen oft noch Fremdgebühren dazu. Diese Gebühren sind extra und kommen von der Bank vor Ort. Urlauber mit deutschen Bankkarten zahlen manchmal bis zu 3 Euro extra.

Das ist teuer.

Es gibt aber einen Weg, diese Fremdgebühren zu umgehen. Nutzt man Automaten bestimmter Banken, fallen diese Zusatzkosten nicht an. Zu diesen Banken gehören Abanca, Arquia Banca, Cajasur, Kutxabank, Liberbank, Triodos Bank España und Unicaja.

Mit einer deutschen Visa-Kreditkarte kann man hier kostenfrei Geld abheben. So spart man Geld.

Kostenfalle DCC (Dynamic Currency Conversion)

Nachdem wir uns mit Fremdgebühren beschäftigt haben, ist es wichtig, die Kostenfalle DCC zu verstehen. Bei der DCC, also der Dynamic Currency Conversion, bieten Geldautomaten an, die Abhebung direkt in Euro durchzuführen.

Dies klingt erstmal praktisch, aber Vorsicht: Die Umrechnungskurse sind oft sehr schlecht. Es kann passieren, dass man bis zu zehn Prozent mehr bezahlt als nötig. Einige Geldautomaten auf Mallorca und anderswo nutzen diese Praxis, um extra Geld zu verdienen.

Um dieser Falle zu entgehen, sollte man immer in der Landeswährung abheben. Der Automat fragt meistens, ob man in Euro oder in der lokalen Währung Geld ziehen möchte. Hier ist es klug, die lokale Option zu wählen.

So nutzt man den besseren Wechselkurs der eigenen Bank und vermeidet hohe Zusatzkosten. Denken Sie daran: Bei jeder Abhebung die Option für die Landeswährung auswählen, um keine unnötigen Gebühren zu zahlen.

Tipps zum kostenlosen Geldabheben auf Mallorca

Um auf Mallorca kostenlos Geld zu bekommen, gibt es einfache Wege. Man sollte Karten benutzen, die keine Gebühren im Ausland haben.

Nutzung von Karten ohne Auslandsgebühren

Karten ohne Auslandsgebühren sind perfekt für Reisen nach Mallorca. Kunden der Deutschen Bank genießen den Vorteil, dass sie an Filialen auf der Insel kostenfrei Geld abheben können.

Das spart nicht nur Gebühren, sondern ist auch sehr bequem. Andere Banken bieten ähnliche Konditionen, setzen aber oft eine Mindestabhebesumme voraus. Es lohnt sich, vor der Reise die Angebote zu vergleichen.

Mit einer guten Planung kann man die passende Karte finden, die beim Abheben im Ausland keine Extrakosten verursacht. Es gibt spezielle Kredit- und Debitkarten, die fürs Ausland konzipiert sind und wo kein Entgelt für Bargeldauszahlungen anfällt.

Suchen Sie nach Karten mit dem Visa oder Mastercard-Logo, denn diese werden auf Mallorca weit akzeptiert. Nutzen Sie solche Zahlungsmittel, um kostengünstig und sicher auf der Insel Geld zu erhalten.

Empfehlungen für günstige Banken

Nachdem wir uns mit der Nutzung von Karten ohne Auslandsgebühren beschäftigt haben, schauen wir uns nun an, welche Banken auf Mallorca besonders günstige Konditionen für das Geldabheben bieten. Es gibt einige Institute, die niedrige oder keine Gebühren erheben und daher besonders empfehlenswert sind.

  1. CaixaBank – Diese spanische Bank bietet oft niedrigere Gebühren für das Abheben von Bargeld. Auf Mallorca finden sich viele Geldautomaten von CaixaBank.
  2. Banca March – Eine weitere lokale Bank mit günstigen Bedingungen. Sie besitzt viele Automaten auf der Insel.
  3. Deutsche Bank España – Bis zum 29. Mai 2020 konnten Kunden bis zu 600 Euro pro Transaktion ohne zusätzliche Kosten abheben. Das macht sie zu einer guten Wahl für alle, die eine größere Menge Bargeld benötigen.
  4. DKB Bank – Diese deutsche Bank ist bekannt dafür, dass ihre Kunden weltweit kostenlos Geld abheben können. Die DKB Visa-Karte ist daher eine ausgezeichnete Option für Reisende.
  5. Commerzbank – Auch Kunden dieser Bank profitieren häufig von guten Konditionen im europäischen Ausland, inklusive Spanien und somit auch Mallorca.
  6. Postbank – Besitzer einer Postbank Girocard kommen ebenfalls in den Genuss vergleichsweise niedriger Gebühren beim Geldabheben im Ausland.

Diese Banken bieten gute Möglichkeiten für alle, die auf Mallorca günstig oder sogar kostenlos Geld abheben möchten. Vor der Reise sollte man allerdings stets die aktuellen Konditionen prüfen und sich bei seiner eigenen Bank informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Sicherheitstipps beim Geldabheben

Verdecke die Tastatur, wenn du deine Geheimzahl eingibst. Bewahre deine Bankkarte sicher auf, um Diebstahl zu verhindern.

Umgang mit der PIN

Beim Geldabheben auf Mallorca ist es wichtig, die PIN sicher einzugeben. Ich decke immer die Hand ab, während ich die PIN an einem Geldautomaten eingebe. So kann niemand die Zahlen sehen.

Es fühlt sich sicherer an, besonders wenn Leute in der Nähe stehen. Schnelles Verstauen des Bargeldes ist auch wichtig. Sobald das Geld aus dem Automaten kommt, stecke ich es direkt weg.

PIN-Eingabe abdecken und Bargeld schnell verstauen.

Man sollte nie die PIN laut aussprechen oder auf einen Zettel schreiben, der leicht verloren gehen kann. Es ist besser, sich die vier Ziffern gut zu merken. Wenn jemand versucht, über die Schulter zu schauen, breche ich den Vorgang ab und versuche es später erneut.

So bleiben meine Bankdaten sicher.

Schutz vor Betrug am Geldautomaten

Achte immer auf dein Umfeld, wenn du Geld am Automaten abhebst. Betrüger nutzen oft Ablenkungsmanöver oder installieren Geräte, um deine Daten zu stehlen. Verdecke die Tastatur mit der Hand, während du deine PIN eingibst.

Das schützt vor versteckten Kameras. Falls der Automat merkwürdig aussieht, benutze ihn nicht. Betrüger können falsche Tastaturen oder Karteneinschübe anbringen.

Falls deine Karte am Automaten stecken bleibt, rufe sofort die Notrufnummer deiner Bank an. Diese Nummer solltest du immer dabei haben. Informiere deine Bank auch vor deiner Reise nach Mallorca.

So vermeidest du, dass deine Karte gesperrt wird und stehst nicht ohne Bargeld da. Sei besonders vorsichtig bei Automaten außerhalb von Bankfilialen. Diese sind oft Ziel von Betrügern.

Besondere Hinweise für unterschiedliche Zahlungsmittel

Verschiedene Karten bedeuten verschiedene Regeln. Es zahlt sich aus, zu wissen, wie man mit einer Debit- oder Kreditkarte am spanischen Geldautomaten am besten vorgeht.

Geldabheben mit der girocard

Um mit der girocard auf Mallorca Geld abzuheben, sollte man zunächst die Rückseite der Karte prüfen. Dort findet man das V-Pay- oder Maestro-Logo. Diese Logos zeigen, dass die Karte international einsetzbar ist.

Sparkassen-Cards haben oft beide Funktionen, was sie für Reisen besonders praktisch macht.

Beim Abheben am Automaten sollte man auf die angezeigten Gebühren achten. Nicht alle Banken verlangen dieselben Kosten. Es lohnt sich, vor der Reise bei der eigenen Bank nachzufragen, welche Partnerbanken auf Mallorca niedrigere Gebühren bieten.

So kann man beim Abheben sparen und mehr Geld für den Urlaub übrig haben.

Die beste Vorbereitung ist immer, sich vor der Abreise zu informieren.

Wie man Gebühren beim Geldabheben minimiert

Um Gebühren beim Geldabheben auf Mallorca zu minimieren, ist es klug, nach Geldautomaten zu suchen, die niedrigere oder keine Abhebegebühren verlangen. Oft liegen diese Gebühren bei 1% des abgehobenen Betrags, jedoch mindestens bei 5,99 Euro, besonders wenn man mit einer deutschen Karte Geld abhebt.

Eine gute Strategie ist die Nutzung von Karten, die keine Auslandsgebühren berechnen. Viele Banken bieten solche Karten an, man sollte sich vor der Reise informieren und gegebenenfalls eine solche Karte beantragen.

Einmal wollte ich mit meiner girocard Geld abheben und war überrascht über die hohen Kosten. Danach habe ich immer eine Kreditkarte benutzt, die keine Gebühren für das Abheben von Bargeld im Ausland hat.

Das hat mir viel Geld gespart. Es lohnt sich auch, auf das direkte Kundenentgelt zu achten, das manche Geldautomaten anzeigen. Dieses Entgelt kann man vermeiden, indem man Automaten wählt, die zu Banken gehören und keine zusätzlichen Kosten anzeigen.

Vorher informieren spart nicht nur Gebühren, sondern auch Ärger.

Umgang mit Problemen am Geldautomaten

Nachdem wir uns angeschaut haben, wie man Gebühren beim Geldabheben möglichst gering hält, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn am Geldautomaten Probleme auftreten. Falls die Karte stecken bleibt oder kein Geld ausgegeben wird, sollte man sofort handeln.

Zuerst gilt es, die Telefonnummer der eigenen Bank zu kontaktieren, um die Karte sperren zu lassen. Dies verhindert einen möglichen Missbrauch.

Sollte man beobachten, dass etwas mit dem Automaten nicht stimmt, zum Beispiel ein ungewöhnliches Gerät am Kartenschlitz angebracht ist, ist es ratsam, die Transaktion abzubrechen und den Geldautomaten nicht zu nutzen.

Stattdessen sollte man den Vorfall direkt bei der Bank oder dem Betreiber des Geldautomaten melden. Für solche Fälle ist es immer hilfreich, Notrufnummern schnell zur Hand zu haben.

Sicherheit geht immer vor: Die PIN-Eingabe sollte verdeckt erfolgen und das Bargeld schnell und unauffällig verstaut werden.

Schlussfolgerung

Auf Mallorca kann man einfach Geld bekommen. Wählt Banken ohne hohe Gebühren für die Abhebung. Schützt eure Geheimnummer gut und passt auf Betrüger auf. Für Auslandszahlungen nutzt Karten, die keine Kosten verursachen.

So genießt ihr euren Urlaub mit mehr Bargeld in der Tasche.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie kann ich am besten Geld auf Mallorca abheben?

Am besten können Sie Geld auf Mallorca abheben, indem Sie Ihre EC-Karte oder Kreditkarte an den meisten Geldautomaten verwenden. Beachten Sie jedoch die Gebühren Ihrer eigenen Bank.

2. Kann ich im Ausland gebührenfrei Geld abheben?

Gebührenfrei im Ausland Geld abheben ist möglich, hängt aber von der jeweiligen Bank und der Art der Kreditkarte ab. Informieren Sie sich vorher bei Ihrer Hausbank.

3. Ist es sicher, Bargeld auf Mallorca zu verwenden?

Ja, es ist sicher, Bargeld auf Mallorca zu verwenden. Aber bargeldloses Bezahlen mit Karte ist auch weit verbreitet und bequem.

4. Was kostet es, Geld mit meiner Kreditkarte abzuheben?

Die Kosten für das Abheben von Geld mit Ihrer Kreditkarte variieren je nach Bank und können einen Prozentsatz des Abhebebetrags oder eine feste Gebühr pro Abhebung beinhalten.

5. Kann ich an jedem Geldautomaten auf Mallorca Geld abheben?

Ja, Sie können an den meisten Geldautomaten auf Mallorca Geld abheben. Achten Sie jedoch auf die Gebühren, die von der fremden Bank und Ihrer eigenen Bank erhoben werden können.

6. Ist es besser, Bargeld oder Karte auf Mallorca zu verwenden?

Es kommt darauf an. Während Kartenzahlungen bequem sind und oft ohne zusätzliche Gebühren durchgeführt werden können, kann Bargeld nützlich sein, wenn Sie Trinkgeld geben oder an Orten einkaufen möchten, die keine Karten akzeptieren.