So funktioniert das Geld abheben und wechseln in Kambodscha

geld abheben und wechseln in kambodscha 2762371864

Kambodscha hat eine besondere Geldsituation. Hier benutzen die Menschen zwei Währungen: den kambodschanischen Riel (KHR) und den US-Dollar. Seit 2005 bleibt der Umtauschkurs von US-Dollar zu Riel ziemlich stabil, zwischen 1:4000 und 1:4150.

Das ist wichtig für alle Besucher zu wissen.

Interessanterweise gibt es keine Münzen in Kambodscha. Weder für den Riel noch für den US-Dollar werden Münzen akzeptiert. Das macht das Bezahlen einfach, weil man nur Scheine benutzt.

In großen Städten wie Phnom Penh oder Siem Reap findet man leicht Banken wie ABA, ACLEDA Bank und Canadian Bank, wo man Geld in beiden Währungen abheben kann. Die Deutschland Kreditkarte Classic ist unser Testsieger.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Überblick über die Zahlungsmittel in Kambodscha

Viele fragen sich, wie man in Kambodscha am besten an Bargeld kommt. Der Khmer-Riel und der US-Dollar sind die Währungen, die man dort nutzen kann. Unser Artikel zeigt, wie einfach Geld abheben und wechseln kann. Lesen Sie weiter!

Zusammenfassung

  • In Kambodscha benutzen die Leute den kambodschanischen Riel und den US-Dollar zum Bezahlen. Es gibt keine Münzen, nur Scheine.
  • Man kann Geld an Geldautomaten mit Kreditkarten abheben, aber es fallen Gebühren an. Girocards (EC-Karten) funktionieren auch, sind aber nicht überall akzeptiert.
  • Es ist eine gute Idee, eine Reisekreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühren zu nutzen, um beim Abheben zu sparen. Geldautomaten in Städten geben auch US-Dollars aus.
  • Beim Geldwechseln in Kambodscha sollte man auf einen fairen Wechselkurs achten. Der Umtausch von Euro in Riel ist einfach und am besten in lizenzierten Wechselstuben oder Banken durchzuführen.
  • Für Sicherheit beim Umgang mit Geld sollte man vorsichtig sein, besonders beim Abheben von Bargeld. Teilen Sie Ihr Geld auf und bewahren Sie es sicher auf.

Kambodschanischer Riel (KHR)

Der kambodschanische Riel (KHR) ist die offizielle Währung in Kambodscha. Ein großer Schein hat einen Wert von 100.000 Riel, was ungefähr 25 US-Dollar entspricht. Der Umrechnungskurs von Euro zu Riel liegt bei etwa 1:4500.

Das bedeutet, dass man für einen Euro ungefähr 4500 Riel bekommt. Interessanterweise werden in Kambodscha keine Münzen mehr verwendet. Die letzte Ausgabe von Münzen fand im Jahr 1994 statt.

In Kambodscha zahlt man mit dem kambodschanischen Riel oder US-Dollar.

Trotz der offiziellen Währung akzeptieren viele Geschäfte und Dienstleister auch US-Dollar. Dies macht den Geldwechsel für Touristen einfacher. Wenn man jedoch in lokalen Märkten oder abgelegenen Gebieten einkauft, ist es besser, Riel dabei zu haben.

Die Nationalbank von Kambodscha regelt den Umlauf des Riel und setzt die Wechselkurse fest. Beim Geldwechsel sollte man immer auf einen fairen Wechselkurs achten.

Akzeptanz von Fremdwährungen

In Kambodscha ist der US-Dollar sehr beliebt, vor allem in Städten und bei Touristenzielen. Man kann damit fast überall bezahlen. Der Umrechnungskurs von US-Dollar zu kambodschanischem Riel liegt etwa bei 1:4100.

Aber auf dem Land akzeptieren die Leute oft nur Riel. Euros kann man in Kambodscha nicht direkt als Zahlungsmittel verwenden.

Für Besucher ist es wichtig, US-Dollars dabei zu haben. Dies erleichtert das Bezahlen in vielen Situationen. Aber auch Kreditkarten von Visa und Mastercard sind nützlich, besonders in größeren Hotels oder Geschäften.

Man sollte jedoch immer etwas Bargeld in Riel dabeihaben, für kleine Einkäufe oder in ländlichen Gebieten. Geldautomaten, die US-Dollars ausgeben, findet man meistens in Städten.

Geld abheben in Kambodscha

In Kambodscha kannst du mit deiner Kreditkarte Geld von Automaten holen. Achte darauf, dass manche Banken eine Gebühr für die Nutzung verlangen.

Per Girocard (EC-Karte)

Mit einer Girocard, die das Maestro-Symbol trägt, können Touristen in Kambodscha Geld abheben. Dies funktioniert allerdings nur in Gegenden, die viele Besucher anziehen. Die Nutzung dieser Karten ist nicht überall möglich, denn V PAY-Karten werden im Land nicht akzeptiert.

Jede Abhebung kostet zwischen 5 und 10 Euro. Das sollten Nutzer im Hinterkopf behalten, wenn sie ihre Reisekasse planen.

Mit der EC-Karte Geld in Kambodscha abzuheben, ist einfach, aber nicht überall möglich und kostet Gebühren.

Per Kreditkarte

Kreditkarten sind in Kambodscha ein beliebtes Zahlungsmittel. Visa, MasterCard, Maestro, Cirrus und Plus werden akzeptiert. Für jede Abhebung an einem Geldautomaten fallen Gebühren zwischen 4 und 6 USD an.

Das ist wichtig zu wissen, wenn man plant, Geld abzuheben.

Beim Bezahlen mit Kreditkarte in Geschäften oder Hotels kann eine zusätzliche Gebühr von 2-4 % des Kaufpreises entstehen. Diese Kosten kommen von der Nutzung der Kartenzahlung. Es ist gut, diese Informationen im Kopf zu behalten, um Überraschungen bei der Bezahlung zu vermeiden.

Die beste Kreditkarte für Kambodscha ist die Deutschland Kreditkarte.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Tipps für kostenfreies Abheben

Geld abheben in Kambodscha kann schnell teuer werden. Doch mit ein paar Tricks lässt sich viel sparen.

  1. Nutze Reisekreditkarten ohne Auslandseinsatzgebühren. Die Hanseatic Genialcard, DKB Visa und Barclays Reisekreditkarte sind gute Beispiele.
  2. Hebe mehr Geld auf einmal ab. Das minimiert die Anzahl der Transaktionen und somit auch die Gebühren.
  3. Suche nach Bankautomaten (Automated Teller Machine) von Banken, die mit deiner Kreditkarte kooperieren. Visa und Mastercard werden weitgehend akzeptiert.
  4. Vermeide das Abheben mit EC-Karten (Debitkarten), da hier oft höhere Gebühren anfallen.
  5. Achte auf Automaten, die keine lokale Transaktionsgebühr erheben. Einige Banken bieten diesen Service an.
  6. Informiere dich vor deiner Reise bei deiner Bank über Partnerbanken in Kambodscha.
  7. Prüfe, ob deine Bank Rückerstattungen für ausländische Geldautomatengebühren anbietet.
  8. Wechsle nicht zu viel Bargeld im Voraus, um Wechselverluste zu vermeiden.
  9. Setze immer deine PIN-Nummer statt einer Unterschrift ein, wenn dies möglich ist, da dies sicherer ist.
  10. Halte deine Debit- und Kreditkartendetails getrennt aufbewahrt für den Fall eines Diebstahls oder Verlustes.
  11. Aktiviere Benachrichtigungen für Transaktionen auf deinem Smartphone, um jederzeit den Überblick zu behalten.

Diese einfachen Schritte helfen dir dabei, Gebühren beim Geldabheben in Kambodscha zu reduzieren oder ganz zu vermeiden und sorgen dafür, dass du deine Reise unbeschwerter genießen kannst.

Bargeldloses Bezahlen in Kambodscha

In Kambodscha kann man oft mit Kreditkarten bezahlen. Viele Geschäfte akzeptieren auch Mobile Payment.

Einsatz von Kreditkarten

Kreditkarten sind ein praktisches Zahlungsmittel in Kambodscha, besonders in größeren Städten und bei Touristen beliebt. Visa und Mastercard werden am meisten verwendet. Beim Bezahlen mit einer Karte fallen Transaktionsgebühren an, die zwischen 2-4 % der Rechnungssumme liegen können.

Es gibt Karten, wie die Deutschland Kreditkarte Classic oder Gold oder die DKB Visa, die für Reisende günstiger sind.

Bargeldabhebungen mit Kreditkarten an Geldautomaten sind ebenfalls möglich. Dabei sollten Reisende auf die Gebühren achten. Einige Banken bieten Karten, mit denen man weltweit kostenfrei Geld abheben kann.

Das macht sie zu einer guten Wahl für Besucher in Kambodscha.

Mit einer guten Kreditkarte lässt sich weltweit flexibel reisen.

Akzeptanz von Mobile Payment

Mobile Payment findet man in Kambodscha, aber nicht überall. Vor allem in großen Städten akzeptieren einige Geschäfte und Restaurants diese moderne Art zu zahlen. Es ist praktisch, weil man nicht immer Bargeld dabei haben muss.

Doch in ländlichen Gegenden sieht es anders aus. Dort zahlt man meistens nur mit Bargeld.

Touristische Orte bieten eher die Möglichkeit, mit Mobile Payment zu bezahlen. Das ist gut für Reisende, die gerne leicht unterwegs sind. Aber vergiss nicht, dass es immer gut ist, auch etwas Bargeld dabei zu haben.

Denn nicht jeder Ort akzeptiert Mobile Payment, vor allem außerhalb der großen Städte.

Geld wechseln in Kambodscha

In Kambodscha ist es einfach, Euro in lokales Geld zu tauschen. Besuche Wechselstuben oder Banken für den besten Wechselkurs.

Euro in Riel tauschen

Euros in Riel zu tauschen ist einfach. Der Umrechnungskurs liegt bei etwa 1 Euro zu 4500 Riel. Es ist am besten, Euros erst nach der Ankunft in Kambodscha zu wechseln. Dies sorgt für einen besseren Wechselkurs.

Empfohlen wird, Geld bei den grünen Wing-Wechselstuben zu tauschen. Diese bieten oft die besten Wechselkurse an. Man sollte beachten, dass für das Einlösen von Reiseschecks eine Service-Gebühr anfällt.

Viele Wechselstuben und Banken akzeptieren diese jedoch nicht, daher ist es sinnvoll, direkt Bargeld zu wechseln.

Empfehlungen für Geldwechsel

In Kambodscha ist der US-Dollar sehr beliebt. Vor der Reise sollte man 100 US-Dollar in bar mitnehmen für die ersten Ausgaben.

Hier sind einige Tipps zum Geldwechseln:

  1. Dollars bevorzugen: Nutzen Sie vor allem US-Dollars, da diese in Kambodscha gern gesehen sind.
  2. Wechselkurs prüfen: Der Wechselkurs von Euro zu Riel liegt bei etwa 1:4500. Achten Sie darauf, den aktuellen Kurs zu kennen.
  3. Service-Gebühren beachten: Beim Umtausch können variable Gebühren anfallen. Informieren Sie sich vorher über die Kosten.
  4. Offizielle Wechselstuben wählen: Tauschen Sie Ihr Geld bei anerkannten Devisenbüros oder Banken. Die National Bank of Cambodia gibt vertrauenswürdige Adressen an.
  5. Kleine Beträge wechseln: Es ist besser, kleinere Mengen zu tauschen, um nicht viel Bargeld dabei zu haben.
  6. Kreditkarten bereithalten: Obwohl Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden, sind sie eine gute Rücklage im Notfall. Visa und Mastercard sind weit verbreitet.
  7. PSD2 für Sicherheit nutzen: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Zahlungsmittel PSD2-konform sind, um sicheren Zahlungsverkehr zu gewährleisten.
  8. Sortenkurse vergleichen: Checken Sie verschiedene Anbieter, um den besten Umtauschkurs zu finden.
  9. Mobile Payment erkunden: Sehen Sie nach, ob Mobile Payment Lösungen wie Google Pay akzeptabel sind, was zusätzliche Flexibilität bietet.
  10. Ersatzgeld in Riel behalten: Haben Sie immer etwas Kleingeld in der lokalen Währung bei sich für Orte, die nur Riel akzeptieren.

Mit diesen Tipps kann das Geldwechseln in Kambodscha leichter und sicherer werden.

Sicherheitstipps beim Umgang mit Geld

Achte immer auf deine Umgebung, wenn du Geld am Automaten holst. Bewahre Bargeld sicher in deiner Tasche auf und teile es auf verschiedene Orte auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei Geldabhebungen

In Kambodscha ist es wichtig, beim Abheben von Geld vorsichtig zu sein. Visa und Mastercard werden an vielen Automaten akzeptiert.

  1. Nutze Bankautomaten in sicheren Bereichen: Wähle Automaten in Banken oder großen Einkaufszentren statt solchen auf der Straße.
  2. Prüfe den Automaten auf Manipulationen: Achte darauf, ob Teile des Karteneingabeschachts lose sind oder seltsam aussehen.
  3. Decke die Tastatur beim Eingeben deiner PIN ab: Dies schützt vor versteckten Kameras.
  4. Hebe tagsüber Geld ab: Es ist sicherer, wenn viele Menschen unterwegs sind.
  5. Informiere deine Bank über Reisepläne: So vermeidest du, dass deine Karte gesperrt wird.
  6. Behalte die Telefonnummer für Kartensperr-Notruf im Falle eines Diebstahls bei dir: Schnelles Handeln ist wichtig.
  7. Überprüfe regelmäßig dein Konto: Halte Ausschau nach unbekannten Abbuchungen.
  8. Benutze Bankautomaten mit englischem Menü: So verstehst du alle Anweisungen richtig und vermeidest Fehler bei der Bedienung.

Diese Schritte helfen dir, dein Geld in Kambodscha sicher zu halten und sorgenfreie Abenteuer zu erleben.

Sicherer Umgang mit Bargeld

Tragen Sie immer zwei Karten bei sich, falls eine verloren geht oder gestohlen wird. Eine Visa oder eine Mastercard zusammen mit einer Debit-Karte bietet Flexibilität. Achten Sie darauf, dass Ihre Geldscheine neu und ohne Risse sind.

Banken oder Geschäfte in Kambodscha akzeptieren beschädigte Noten oft nicht.

Halten Sie Ihre PIN geheim und bedecken Sie die Tastatur bei der Eingabe. Informieren Sie sofort Ihr Kreditkarteninstitut, wenn Ihre Karte abhandenkommt. Nutzen Sie Geldautomaten in sicheren Bereichen und vermeiden Sie es, nachts Geld abzuheben.

So halten Sie Ihr Bargeld sicher und mindern das Risiko von Diebstahl.

Schlussfolgerung

In Kambodscha ist es leicht, an Geld zu kommen. Man kann mit Karten zahlen oder Bargeld an Geldautomaten abheben. Es ist gut, sowohl US-Dollar als auch Riel dabei zu haben. Man sollte auch auf sein Geld aufpassen.

So macht Reisen Spaß und man bleibt sicher.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich in Kambodscha mit meiner Kreditkarte Geld abheben?

Ja, Sie können Ihre Geldkarte, einschließlich American Express, Diners Club und andere gängige Debit-Karten, verwenden, um Geld abzuheben.

2. Welche Währung wird in Kambodscha akzeptiert?

Das offizielle Zahlungsmittel in Kambodscha sind die kambodschanischen Banknoten. Aber Thai Baht und US-Dollar werden oft auch akzeptiert.

3. Kann ich bei der Ankunft in Kambodscha ein Visum erhalten?

Ja, ein Touristenvisum oder „Visa on Arrival“ ist für viele Nationalitäten verfügbar. Sie können es mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte bezahlen.

4. Gibt es in Kambodscha Geldwechselstellen?

Ja, es gibt viele Orte, an denen Sie Ihre Währung wechseln können. Achten Sie jedoch auf den aktuellen Wechselkurs und eventuelle Gebühren.

5. Gibt es eine Gebühr für das Abheben von Geld mit einer Debitkarte in Kambodscha?

Ja, es kann Gebühren geben, wenn Sie Ihre Debitkarte oder Ihr Debitsystem verwenden, um Geld abzuheben. Es ist ratsam, sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Bank zu erkundigen.