So funktioniert das Geld abheben und wechseln auf den Philippinen

geld abheben und wechseln auf den philippinen 2762391872

Viele Reisende fragen sich, wie sie auf den Philippinen am besten Bargeld bekommen können.

Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Girokarten (EC-Karten) an Geldautomaten.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einfach und sicher Geld abheben und tauschen können.

Lesen Sie weiter!

Zusammenfassung

  • Du kannst auf den Philippinen mit deiner Girocard oder Kreditkarte Geld abheben. Es gibt aber Gebühren, die Banken für jede Abhebung verlangen.
  • Reisekreditkarten sind eine gute Wahl, um günstiger Geld abzuheben. Sie haben oft niedrigere Gebühren und bieten bessere Wechselkurse.
  • Es ist wichtig, den Wechselkurs im Auge zu behalten, um beim Geldwechseln auf den Philippinen mehr für dein Geld zu bekommen.
  • Bargeld ist auf den Philippinen sehr wichtig, aber Kartenzahlungen werden auch akzeptiert. Achte auf Sicherheit, wenn du Geld abhebst oder wechselst.
  • Prüfe immer die Abhebelimits und Gebühren bei deiner Bank, bevor du auf den Philippinen Geld abhebst. Manche Banken wie HSBCverlangen keine Abhebegebühren.

Methoden zum Geldabheben auf den Philippinen

Auf den Philippinen gibt es viele Wege, um an Bargeld zu kommen. Nutzer können ihre Bankkarten verwenden oder Geldautomaten finden, um Geld abzuheben.

Girocard (EC-Karte)

Mit einer Girocard (EC-Karte) können Reisende in touristischen und städtischen Gegenden auf den Philippinen Geld abheben. Die Geldautomaten dort akzeptieren oft solche Karten. Für jede Abhebung erheben philippinische Banken eine Gebühr von 250 Philippinischen Pesos.

Außerdem fallen Auslandseinsatzgebühren an, die von deutschen Hausbanken berechnet werden.

Das Tageslimit für Bargeldabhebungen liegt zwischen 4,000 und 10,000 Philippinischen Pesos. Das Menü der Geldautomaten lässt sich auf Englisch umstellen, was die Bedienung vereinfacht.

Reisende sollten ihre PIN-Nummer sicher verwahren und während der Eingabe abdecken, um Schutz vor manipulierten Geldautomaten zu gewährleisten.

Kreditkarte

Kreditkarten sind auf den Philippinen ein beliebtes Zahlungsmittel. Viele Menschen nutzen VISA, MasterCard, Amex und Diners Club für ihre Einkäufe und Dienstleistungen. Diese Karten werden fast überall akzeptiert, von großen Einkaufszentren bis zu Hotels in Städten wie Manila und Puerto Princesa.

Doch bei jeder Bezahlung mit der Karte können Gebühren anfallen. Diese Gebühren werden sowohl von den philippinischen Banken als auch von den Kartenanbietern erhoben.

Ein Tipp, um diese Kosten zu vermeiden, ist die Nutzung einer Reisekreditkarte. Reisekreditkarten haben oft niedrigere Gebühren und bieten bessere Wechselkurse als normale Kreditkarten.

Das macht sie zu einer klugen Wahl für Reisende, die Geld auf den Philippinen abheben möchten. Zudem sollte man immer den Umrechnungskurs im Auge behalten, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Mit der richtigen Karte wird jedes Abenteuer günstiger.

Achtung: Auf Cebu werden Visa-Karten und EC-Karten nicht akzeptiert! Deshalb solltest du dir zusätzlich eine Mastercard holen.

tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Reisekreditkarte

Reisekreditkarten sind eine tolle Lösung, um auf den Philippinen ohne Gebühren Geld abzuheben. Man kann sie weltweit nutzen. Dazu gehören Karten wie die Deutschland Kreditkarte und die DKB Kreditkarte.

Auch die Gebührenfrei Mastercard Gold und die Hanseatic Bank Genial Card sind gute Optionen. Mit solchen Karten spart man viel Geld bei Reisen in Südostasien.

Es ist clever, mindestens zwei verschiedene Karten mitzunehmen. So hat man immer eine Backup-Option, falls eine Karte mal nicht funktioniert. Diese Sicherheit ist wichtig, denn manchmal gibt es Probleme mit manipulierten Geldautomaten oder anderen Schwierigkeiten beim Abheben von Bargeld in der Landeswährung, den Philippinischen Pesos.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Tipps zum Geldwechseln

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über den Wechselkurs. Suchen Sie nach einem vertrauenswürdigen Geldwechsler in den Philippinen oder tauschen Sie Geld vorab in Ihrer Heimat.

Geldwechsel in den Philippinen oder zuhause

Experten raten, Euro in philippinische Pesos erst auf den Philippinen zu tauschen. Dort finden Reisende meist bessere Wechselkurse als zuhause. Doch Vorsicht: An Flughäfen ist der Wechselkurs oft schlechter.

Besser ist es, eine Wechselstube oder eine Bank wie die Bank of the Philippine Islands aufzusuchen. Zur Sicherheit sollten Touristen immer die Quittungen des Zolls und vom Umtausch aufbewahren.

Wechseln Sie nicht bei Privatpersonen, um nicht Opfer von Betrug zu werden. Auf den Philippinen ist der philippinische Peso das offizielle Zahlungsmittel, und kleinere Beträge werden oft in Centavos angegeben.

Bei Banken können Sie auch größere Stückelungen erhalten, was den Geldumtausch erleichtert. Halten Sie Ihr Geld sicher und vermeiden Manipulierte Geldautomaten, indem Sie nur Geldautomaten innerhalb von Bankfilialen benutzen.

Besserer Kurs vor Ort als daheim – tauschen Sie Geld in den Philippinen.

Beachtung des Wechselkurses

Der Wechselkurs spielt eine große Rolle beim Geldwechseln. 1 Euro entsprach im Februar 2016 etwa 52,75 philippinische Peso. Die Werte schwankten im Jahr 2015 zwischen 47,00 und 53,26 Peso für einen Euro.

Ähnlich verhielt es sich mit dem Schweizer Franken, der zu dieser Zeit etwa 47,92 Peso wert war. Hier sahen wir Schwankungen von 44,34 bis zu 50,63 Peso pro Franken im gleichen Jahr.

Diese Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, den Kurs genau im Auge zu behalten. Man sollte Geld wechseln, wenn der Kurs günstig steht. So bekommt man mehr für sein Geld.

Beim Tausch von Bargeld oder der Nutzung einer Geldkarte ist es klug, den aktuellen Kurs zu kennen. Banken und Wechselstuben bieten unterschiedliche Kurse. Ein Vergleich kann sich lohnen.

Mit einer Reisekreditkarte kann man oft zu einem besseren Kurs bezahlen oder Geld abheben. Es fallen allerdings manchmal Gebühren an. Informationen über diese Gebühren bekommt man bei der eigenen Bank oder dem Kreditkartenanbieter wie Visa-Karte oder Master Card.

Wer aufmerksam plant und den Wechselkurs beobachtet, kann auf den Philippinen finanziell viel erreichen.

Verwendung von Bargeld und Kartenzahlungen

Auf den Philippinen ist Bargeld noch immer König. Doch immer mehr Menschen zahlen auch mit Karte.

Vor- und Nachteile

Die Verwendung von Bargeld und Kartenzahlungen auf den Philippinen bringt unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich. Um Ihnen eine klare Übersicht zu bieten, stellen wir die wichtigsten Punkte in einer Tabelle dar:

VorteileNachteile
Bargeld ist fast überall akzeptiert.Das Risiko, Geld zu verlieren oder Opfer von Diebstahl zu werden, ist höher.
Kartenzahlungen sind sicherer und bequemer.Transaktionsgebühren können anfallen.
Gebühren für Kartenzahlungen sind manchmal von Kreditkartenanbietern übernommen.Nicht alle Orte akzeptieren Kreditkarten.
Internationale Marken wie VISA und Master Card werden oft akzeptiert.Girocards werden nur teilweise und meist in großen Hotels akzeptiert.

Kurz gesagt, ob Sie sich für Bargeld oder Kartenzahlungen entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und der Situation ab. Beide Methoden haben ihre Berechtigung und es lohnt sich, auf die Sicherheit Ihres Geldes zu achten.

Sicherheitstipps im Umgang mit Geld

Sicherheit im Umgang mit Geld ist wichtig, besonders auf Reisen. Hier sind einige Tipps, wie du dein Bargeld und deine Geldkarten auf den Philippinen sicher aufbewahren kannst.

  1. Trage Bargeld und Karten immer dicht am Körper in einem Geldgürtel.
  2. Nutze Geldautomaten in sicheren Bereichen und vermeide es, nachts Geld abzuheben.
  3. Decke die Tastatur beim Eingeben deiner PIN an Geldautomaten ab, um Dich vor Skimming zu schützen.
  4. Melde verlorene oder gestohlene Kreditkarten sofort bei der ausstellenden Bank, um sie sperren zu lassen.
  5. Nehme nur so viel Bargeld mit, wie du für den Tag benötigst.
  6. Verwende offizielle Zahlungsmittel wie den Philippinischen Peso für lokale Zahlungen.
  7. Tausche Währung nur bei lizenzierten Currency Exchange Stellen oder Banken um,
  8. Prüfe die Banknoten auf Echtheit, vor allem wenn du größere Beträge wechselst.
  9. Achte darauf, keine persönlichen Informationen laut auszusprechen, während du am Geldautomaten stehst.
  10. Sichere deine Maestro- oder Giro-Karte zusätzlich mit einer Geheimzahl.

Diese Tipps helfen dir dabei, dein Geld auf den Philippinen sicher zu verwenden und Risiken zu minimieren.

Bankdienstleistungen und Verfügbarkeit

Auf den Philippinen findest du viele Geldinstitute, wo du Geld abheben kannst. Diese Institute haben verschiedene Regeln für Abhebelimits und extra Kosten.

Banken und Geldautomaten

Auf den Philippinen gibt es viele Banken wie BPI, PNB, UCPB, China Bank, HSBC, Maybank und Union Bank. Diese haben ein gutes Netz an Geldautomaten. Man findet sie in großen Städten sowie Touristenorten wie Luzon oder Boracay.

Geldautomaten akzeptieren oft Karten mit Maestro-Symbol. So kommt man leicht an Bargeld.

Die meisten Automaten haben ein Abhebelimit und berechnen Gebühren für Transaktionen. Es ist klug, vor einer Reise zu prüfen, welche Banken niedrige Gebühren haben. Das hilft, Kosten zu sparen.

Mit einer Reisekreditkarte kann man manchmal diese Gebühren umgehen.

Abhebelimits und Gebühren

Auf den Philippinen variieren die Abhebelimits bei Banken stark. Sie reichen von 20,000 bis zu 100,000 PHP pro Vorgang. Das bedeutet, wie viel Geld man auf einmal vom Automaten bekommen kann.

Für den durchschnittlichen Geldautomaten liegt das Limit zwischen 4,000 und 10,000 Peso. Das ist wichtig zu wissen, bevor man versucht, größere Summen abzuheben.

Jeder Geldautomat erhebt eine Gebühr von etwa 200 PHP (ungefähr 3,30€) für Abhebungen. Diese Gebühr zahlt man zusätzlich zum Betrag, den man abhebt. Eine Ausnahme bildet die HSBC Bank.

Sie verlangt keine Abhebegebühren für Nutzung ausländischer Kreditkarten. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, um beim Geldabheben auf den Philippinen zu sparen.

Schlussfolgerung

Geld auf den Philippinen zu holen ist einfach. Nutze Girocards, Kreditkarten oder spezielle Reisekarten. Achte auf Gebühren und tausche Euro besser dort in Peso um. Bargeld und Karten sind beide gut, aber bleib immer sicher.

Banken bieten viele Dienste, aber informiere dich über Limits und Kosten.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich auf den Philippinen mit meiner American Express Karte Geld abheben?

Ja, Sie können Ihre American Express Karte verwenden, um Geld in der offiziellen Währung, dem philippinischen Peso, abzuheben.

2. Ist der US-Dollar ein offizielles Zahlungsmittel auf den Philippinen?

Nein, das offizielle Zahlungsmittel auf den Philippinen ist der philippinische Peso. US-Dollar können jedoch in den meisten Banken und bei der Zentralbank der Philippinen gewechselt werden.

3. Kann ich Reiseschecks auf den Philippinen verwenden?

Ja, Reiseschecks, insbesondere solche, die in US-Dollar ausgestellt sind, können auf den Philippinen akzeptiert werden. Es ist jedoch immer gut, dies vorher zu bestätigen.

4. Was ist die beste Methode zum Geldwechseln auf den Philippinen?

Die Zentralbank der Philippinen bietet oft die besten Wechselkurse. Es ist auch möglich, Geld in größeren Hotels und Wechselstuben zu wechseln.