Geld abheben und wechseln in Singapur: Die ultimative Anleitung

geld abheben und wechseln in singapur 2762281331

Viele fragen sich, wie man in Singapur ohne Probleme Geld abheben und wechseln kann.

In Singapur wird mit dem Singapur-Dollar gezahlt. Unser Artikel zeigt einfache Wege, um ohne hohe Gebühren an Bargeld zu kommen.

Entdeckt die besten Tipps hier.

Die beste Kreditkarte für Singapur ist die Deutschland Kreditkarte Classic.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Zusammenfassung

  • In Singapur wird der Singapur-Dollar (SGD) benutzt, und es gibt keine Begrenzung für die Ein- oder Ausfuhr von Währung.
  • Geldautomaten akzeptieren viele Girocards mit Maestro- oder Cirrus-Logo. Kreditkarten wie VISA, MasterCard, und andere sind auch weit verbreitet.
  • Beim Abheben mit Kreditkarten und spezialisierten Reisekreditkarten kann man Gebühren sparen. Achte dabei auf die Auswahl gebührenfreier Karten und vermeide Dynamic Currency Conversion (DCC).
  • Um Geld zu wechseln, bieten sich Wechselstuben in der Stadt an, wobei man die Umrechnungskurse vergleichen sollte. Flughafen Changi bietet auch Wechselmöglichkeiten direkt bei Ankunft.
  • Sicherheit ist wichtig: Decke die Hand beim Eingeben der PIN ab und nimm keine Wechselangebote von Unbekannten an. Bewahre Karte und PIN immer getrennt auf.

Grundlagen zum Geld in Singapur

In Singapur benutzt man den Singapur-Dollar (SGD) als Währung. Die Banken haben meist von Montag bis Freitag geöffnet.

Die Währung in Singapur (SGD)

Der Singapur-Dollar (SGD) ist das offizielle Zahlungsmittel in Singapur. Man teilt ihn in 100 Cent. Es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 20 und 50 Cent sowie zu einem Singapur-Dollar. Besucher können so viel Geld mitbringen oder ausführen, wie sie möchten.

Aber ab einem Wert von 20.000 Singapur-Dollar muss man dies am Zoll anmelden.

Reisen ohne Grenzen: In Singapur ist die Ein- und Ausfuhr von Währung unbegrenzt.

Öffnungszeiten der Banken in Singapur

Banken in Singapur öffnen von Montag bis Freitag um 09.30 Uhr und schließen je nach Bank entweder um 15.00 oder um 16.00 Uhr. Das bietet genug Zeit, um persönlich Geld abzuheben oder zu wechseln.

Samstags sind einige Banken auch geöffnet, starten zur gleichen Zeit, aber schließen meist schon um 11.00 Uhr. Es gibt jedoch Ausnahmen, wo sie bis 16.00 Uhr offen bleiben. Beim Besuch einer Bank kannst du deine Visa oder MasterCard nutzen oder sogar Dienste wie Apple Pay und UnionPay verwenden, falls du keine Bargeldtransaktionen vornehmen möchtest.

Geld abheben in Singapur

In Singapur kannst du leicht Geld von Automaten holen. Verwende deine Debit- oder Kreditkarte für schnelles Abheben.

Mit Girocard (EC-Karte)

Mit Ihrer Girocard können Sie in Singapur problemlos Geld abheben. Viele Geldautomaten akzeptieren Karten mit Maestro- oder Cirrus-Logo.

  1. Suchen Sie nach einem Geldautomaten, der das Maestro- oder Cirrus-Logo zeigt. Diese finden Sie meist in Banken, Einkaufszentren und am Flughafen Changi.
  2. Stecken Sie Ihre EC-Karte ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Achten Sie darauf, dass die Menüführung auf Englisch ist.
  3. Wählen Sie den Betrag aus, den Sie abheben möchten. Denken Sie daran, dass es ein Tageslimit für Abhebungen geben kann.
  4. Bestätigen Sie die Transaktion und warten Sie auf Ihre Geldscheine und EC-Karte.
  5. Beachten Sie, dass V PAY-Karten nicht akzeptiert werden.
  6. Informieren Sie sich vor der Reise bei Ihrer Bank über mögliche Gebühren für das Abheben im Ausland.

Mit diesen Schritten können Sie einfach und sicher Geld in Singapur-Dollar abheben, um Ihren Aufenthalt unbeschwert zu genießen.

Mit Kreditkarte

Zahlen in Singapur geht einfach mit Kreditkarten. VISA, MasterCard, American Express und Diners Club sind überall gern gesehen.

  1. In Hotels, Restaurants und Einkaufsläden kannst du problemlos mit deiner Karte zahlen.
  2. Eine Kreditkarte zu verwenden bedeutet oft auch, dass du eine bessere Wechselrate bekommst als bei Bargeld.
  3. Achte auf die Gebühren für Auslandseinsätze, die deine Bank erhebt. Diese sind ein Prozentsatz des abgehobenen Betrages.
  4. Umgebungsgebühren und Fremdwährungsgebühren können anfallen, wenn du Geld am Automaten ziehst.
  5. Manche Karten bieten „Dynamic Currency Conversion“ (DCC) an. Das heißt, die Zahlung wird direkt in Euro umgerechnet.
  6. Allerdings ist DCC oft teurer wegen schlechterer Wechselkurse. Es ist besser, in der lokalen Währung zu bezahlen.
  7. Für längere Aufenthalte oder viele Transaktionen kannst du eine Reisekreditkarte nutzen, die keine Auslandsgebühren hat.
  8. Bevor du verreist, prüfe ob deine PIN im Ausland funktioniert und setze das Tages- oder Wochenlimit hoch genug.
  9. Verliere deine Kreditkarte nicht aus den Augen beim Zahlen in Restaurants oder Geschäften.
  10. Lade dir Apps wie TransferWise herunter für einfache Überweisungen nach Singapur ohne hohe Bankgebühren.

Mit diesen Tipps nutzt du deine Kreditkarte in Singapur sicher und sparst womöglich Geld bei Gebühren und Wechselkursen.

Wir empfehlen die Deutschland Kreditkarte Classic.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Tipps für das kostenlose Abheben mit Reisekreditkarten

Beim Reisen nach Singapur ist es klug, Gebühren beim Geldabheben zu vermeiden. Eine gute Möglichkeit bietet die Nutzung einer speziellen Kreditkarte für Reisende. Hier sind hilfreiche Tipps:

  1. Wähle eine Kreditkarte, die keine Fremdautomatengebühren berechnet. Mit solchen Karten sparst du bei jeder Abhebung.
  2. Achte auf Karten, die auch die Diners Card oder Master Card akzeptieren. Diese sind in Singapur weit verbreitet.
  3. Vermeide Dynamic Currency Conversion (DCC). Sage immer „Nein“, wenn ein Kartengerät dir anbietet, in Euro abzurechnen.
  4. Nutze Automaten von großen Banken wie der OCBC Bank, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Diese roten Geldautomaten nehmen keine eigenen Gebühren.
  5. Informiere dich vor der Abreise über Partnerbanken deiner Bank in Singapur. Manchmal fallen bei diesen weniger oder keine Gebühren an.
  6. Prüfe, ob deine Karte das V-Pay-System unterstützt, was in vielen europäischen Ländern Hinweise auf geringere Gebühren gibt.
  7. Halte Ausschau nach Geldwechselstuben mit fairen Wechselkursen und niedrigen Gebühren, falls doch Bargeld benötigt wird.
  8. Sorge dafür, dass deine PIN-Nummer international funktioniert, da einige Geldautomaten in Singapur eine PIN-Eingabe erfordern.
  9. Setze ein Tageslimit für Abhebungen fest, um deine Sicherheit zu erhöhen und Missbrauch vorzubeugen.
  10. Kontaktiere deine Bank vor der Reise und teile ihnen mit, dass du im Ausland sein wirst; so vermeidest du möglicherweise das Einfrieren deiner Karte aus Sicherheitsgründen.

Mit diesen Tipps kannst du bei deinem nächsten Besuch in Singapur sicher und ohne unnötige Kosten Geld abheben.

Geld wechseln in Singapur

In Singapur kann man leicht Euros in Singapur-Dollar umtauschen. Achten Sie dabei auf den Umrechnungskurs, um Gebühren zu sparen.

Euro in Singapur-Dollar tauschen

Euro in Singapur-Dollar zu tauschen ist leicht. Am internationalen Flughafen Changi gibt es viele Möglichkeiten dazu.

  1. Besuche eine Wechselstube direkt am Flughafen, um gleich bei Ankunft Singapur-Dollar zu erhalten.
  2. Nutze autorisierte Wechselstuben in der Stadt für die günstigsten Umrechnungskurse.
  3. Achte darauf, dass Du manchmal Brunei-Dollar als Wechselgeld bekommst.
  4. Vergleiche die Kurse bei verschiedenen Anbietern, bevor Du Geld wechselst.
  5. Prüfe zusätzlich, ob Deine Bankkarte (EC-Karte oder Kreditkarte) Zahlungen in SGD ohne hohe Gebühren erlaubt.
  6. Informiere Dich über mögliche Gebühren für das Abheben oder Bezahlen mit Deiner Karte im Ausland.
  7. Plane genug Zeit ein, falls Du bei Banken während der üblichen Öffnungszeiten Geld wechseln möchtest.
  8. Halte Deinen Pass bereit; viele Wechselstuben verlangen ihn beim Tausch von Währungen.
  9. Beachte auch, dass einige kartenzahlungen mittels Kartenlesegerät ohne Pin-Eingabe möglich sind.

Diese Punkte helfen Dir dabei, effizient und kostengünstig Euro in Singapur-Dollar zu tauschen und vorbereitet deine Reise in Singapur zu genießen.

Tipps zum Vermeiden von Gebühren bei Fremdautomaten und Währungsumrechnung

Gebühren können die Reisekasse stark belasten. Besonders beim Abheben und Wechseln von Geld in Singapur ist Vorsicht geboten.

  1. Nutze Reisekreditkarten für das Abheben. Diese Karten bieten oft günstigere Konditionen als Girocards.
  2. Informiere dich vor der Reise über die Gebühren deiner Bank. Deutsche Banken verlangen im Ausland durchschnittlich 4-10 € pro Transaktion und zusätzlich 0-4% für die Fremdwährungsumrechnung.
  3. Suche nach Geldautomaten deiner Bank oder deren Partnerbanken. Hier fallen meistens keine zusätzlichen Gebühren an.
  4. Meide Automaten in Hotels oder Einkaufszentren, da diese höhere Gebühren haben können.
  5. Zahle, wenn möglich, direkt mit der Karte statt Bargeld zu nutzen. So vermeidest du doppelte Umrechnungsgebühren.
  6. Prüfe, ob deine Bank Pakete für weltweites kostenloses Abheben anbietet und ob sich ein Wechsel lohnt.
  7. Achte bei der Nutzung von Automaten darauf, in der lokalen Währung (SGD) abzurechnen und nicht in Euro, um Zusatzkosten zu vermeiden.
  8. Verwende Apps deiner Bank oder Drittanbieter-Apps zur Überprüfung von Wechselkursen und finde so den besten Umtauschkurs ohne versteckte Kosten.

9.Schließe eine Reisekonto mit mehreren Währungen ab, falls deine Bank dies anbietet, um weitere Kosten zu sparen und Wechselgebühren zu vermeiden.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du unnötige Ausgaben reduzieren und hast mehr von deinem Geld während deines Aufenthalts in Singapur.

Überweisungen nach Singapur

Überweisungen nach Singapur können eine teure Angelegenheit sein. Besonders Banküberweisungen schlagen mit hohen Kosten zu Buche, die bis zu 50 € pro Transaktion erreichen können. Hier ist eine detaillierte Aufstellung:

  1. Nutzen Sie spezialisierte Dienste wie Wise.com für günstigere Überweisungen nach Singapur. Diese Plattformen bieten oft niedrigere Gebühren im Vergleich zu traditionellen Banken.
  2. Bei Wise.com ist die erste Überweisung in der Regel kostenlos, was eine gute Möglichkeit darstellt, Geld nach Singapur zu senden, ohne Zusatzkosten befürchten zu müssen.
  3. Für jede weitere Überweisung fallen bei Wise.com etwa 10 € an Gebühren an, was deutlich unter den üblichen Banktarifen liegt.
  4. Informieren Sie sich vor jeder Überweisung über den aktuellen Wechselkurs SGD (Singapur-Dollar) zu Euro, um keine Verluste durch ungünstige Kurse in Kauf nehmen zu müssen.
  5. Prüfen Sie zusätzlich, ob Ihre Hausbank Kooperationen mit Banken in Singapur hat und ob dadurch günstigere Konditionen für Überweisungen angeboten werden.
  6. Beachten Sie auch mögliche Limits für Überweisungen sowohl Ihrer Bank als auch des gewählten Dienstleisters, um sicherzustellen, dass die gesamte Summe wie gewünscht ankommt.

Diese Schritte helfen dabei, die Kosten für Geldüberweisungen nach Singapur effektiv zu kontrollieren und unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Sicherheit beim Geldumgang in Singapur

In Singapur muss man sehr aufpassen, wenn man mit Geld umgeht. Beim Eingeben der PIN an Automaten sollte man die Hand darüber halten, damit niemand die Zahlen sieht. Es ist auch wichtig, Karte und PIN getrennt voneinander aufzubewahren.

Falls jemand die Karte findet, hat er nicht gleich die PIN.

Man sollte keine Angebote von fremden Personen annehmen, die einen guten Wechselkurs versprechen. Das kann gefährlich sein. Außerdem sollte das Gepäck, besonders am Flughafen, immer in Sichtweite bleiben.

So vermeidet man, dass Wertgegenstände gestohlen werden.

Fazit zum Geld abheben und wechseln in Singapur

In Singapur ist es einfach, mit Girocard oder Kreditkarte Geld abzuheben, dank eines gut ausgebauten Netzwerks an Geldautomaten. Eine Reisekreditkarte hilft, Gebühren zu sparen. Der Singapur-Dollar ist die offizielle Währung.

Man sollte also immer auf Bargeldauszahlungen ohne Zusatzkosten achten und die Umrechnungskurse im Blick behalten.

Bezahlen in Singapur – am besten gebührenfrei mit der richtigen Kreditkarte.

Geld wechseln in Wechselstuben ist meist teurer als Bargeldabhebungen an Automaten. Für Überweisungen nach Singapur bieten sich ebenfalls kostengünstige Optionen an. Sicherheit steht beim Umgang mit Geld an oberster Stelle.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich in Singapur Geld abheben?

In Singapur können Sie Geld mit Ihrer EC-Karte, Debitkarte oder Kreditkarte abheben.

2. Wo kann ich in Singapur Währungen wechseln?

Die Währungstauschdienste sind in Singapur weit verbreitet. Sie können Ihre Währung in lokale Währung umtauschen.

3. Kann ich in Singapur mit Kreditkarte bezahlen?

Ja, die Bezahlung mit Kreditkarte ist in Singapur üblich und weit verbreitet.

4. Muss ich mich um monetäre Fragen kümmern, wenn ich nach Singapur reise?

Ja, es ist wichtig, sich um monetäre Fragen wie Geldabhebung und Währungswechsel zu kümmern, wenn Sie nach Singapur reisen.