Die Wahl des richtigen Geschäftskontos ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Unternehmers.
Oft unterschätzt, bildet es doch das Fundament für effiziente Finanzabläufe und transparente Buchhaltung.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Geschäftskontenberatung verstehe ich die Komplexität und die Bedeutung, die ein solides Bankkonto für Selbstständige und kleinere Unternehmen mit sich bringt.
Holvi hebt sich hier mit seinen digitalen Lösungen und maßgeschneiderten Dienstleistungen hervor.
Holvi bietet nicht nur einfache Kontoführung, sondern auch ein Ökosystem von Tools, das Ihre Finanzverwaltung revolutionieren kann.
Diese Kombination macht es besonders attraktiv für moderne Unternehmer, die Wert auf Zeitersparnis und Kostenreduktion legen.
GLOBAL KONTO BUSINESS: Deutschlands bestes Geschäftskonto und Testsieger
- Entwickelt für: Unternehmen, die im Handelsregister eingetragen sind, Start-ups und eingetragene Vereine.
- Merkmale: Bietet eine Debit Mastercard® für Geschäftstransaktionen und einen schnellen, unkomplizierten Kontoeffnungsprozess.
- Vorteil ohne SCHUFA: Keine SCHUFA-Prüfung erforderlich für die Kontoeröffnung.
- Günstigere Alternative mit besseren Leistungen
!
Schlüsselerkenntnisse
- Zielgruppe: Holvi ist besonders für digitale Unternehmer, Selbstständige und kleine Firmen geeignet.
- Digitalisierung: Holvi bietet fortschrittliche Online-Banking-Lösungen, die Buchhaltung und Ausgabenmanagement erheblich vereinfachen.
- Sicherheit und Unabhängigkeit: Durch die finnische Banklizenz bietet Holvi ein hohes Maß an Sicherheit und Unabhängigkeit.
- Kostenstruktur: Es gibt verschiedene Preismodelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, wobei einige Nutzer zusätzliche Kosten als Nachteil sehen.
- Nutzererfahrungen: Es gibt gemischte Rückmeldungen bezüglich des Kundenservices und der App-Funktionalität.
Holvi Geschäftskonto – Was steckt dahinter?

Das Holvi Geschäftskonto ist eine digitale Banking-Plattform, die speziell für Selbstständige, Startups und kleine Unternehmen konzipiert wurde.
Es bietet eine Reihe von Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmern zugeschnitten sind, wie verbesserte Buchhaltungstools und Ausgabenmanagement.
Welche Bank steht hinter Holvi?
Holvi hat eine eigene Banklizenz in Finnland.
Das bedeutet, sie sind eine unabhängige Bank und bieten ihre Dienste direkt an Kunden an.
Im Jahr 2016 kaufte die Großbank BBVA Holvi auf.
Aber Holvi blieb eigenständig und nutzt weiterhin seine finnische Lizenz, um Geschäftskonten und andere Finanzdienstleistungen zu betreiben.
Mit dieser starken Unterstützung bietet Holvi seinen Firmenkunden sichere und moderne OnlineBanking-Lösungen.
Kunden profitieren von digitalen Bank-Tools für ihre Unternehmensfinanzen.
Holvi verbindet Finanztechnologie mit Mobile Zahlungen, um das Banking einfach und zugänglich zu machen.
Wer kann ein Geschäftskonto eröffnen?
Du bist selbstständig oder hast ein kleines bis mittelständisches Unternehmen?
Dann kannst du bei Holvi ein Geschäftskonto eröffnen. Es geht ganz einfach online.
Du brauchst kein großes Büro oder eine eigene Firma.
Auch als Freiberufler kannst du dieses Konto nutzen.
Es hilft dir, Geldgeschäfte klar zu sehen und zu ordnen.
Mit diesem OnlineKonto verwaltest du deine Finanzen schnell und sicher.
Du siehst jederzeit, was mit deinem Geld passiert.
So hast du deine Ausgaben immer gut im Blick und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren.
Jetzt schauen wir uns an, welche Vorteile ein Holvi Geschäftskonto hat.
Vorteile des Holvi Geschäftskontos

- Verbesserte Buchhaltung und Ausgabenmanagement
- Sicherheit
- Die Holvi Business Mastercard
- Holvi Pro Preismodell
Verbesserte Buchhaltung und Ausgabenmanagement
Mit Holvi wird deine Buchhaltung fast zum Kinderspiel.
Dank integrierter digitaler Tools kannst du deine Finanzen gut verwalten.
Die Tools helfen dir, alles für die Buchhaltung vorzubereiten.
So hast du immer den Überblick über dein Geld.
Für die Umsatzsteuer gibt es auch eine tolle Sache: Holvi rechnet sie automatisch für dich aus.
Das spart Zeit und Nerven. Mit der Holvi App kannst du Belege direkt deinen Transaktionen zuordnen.
Das macht das Ausgabenmanagement richtig effizient.
Du findest schnell alles, was du brauchst, und machst weniger Fehler.
Sicherheit
Mit Holvi erhältst du nicht nur verbesserte Buchhaltung und Ausgabenmanagement, sondern auch Sicherheit für dein Geschäftskonto.
Das Holvi Geschäftskonto bietet Sicherheit durch die Regulierung der finnischen Finanzbehörde und die Verwendung modernster Technologien.
Zusätzlicher Schutz wird durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Begrenzung der Mastercard-Nutzungsmöglichkeiten geboten.
Die Eröffnung eines Holvi Geschäftskontos kann vollständig online abgeschlossen werden, was die Sicherheit der persönlichen Daten gewährleistet.
All dies stellt sicher, dass deine Finanzdienstleistungen geschützt sind, während du von den Vorteilen des Holvi Geschäftskontos profitierst.
Die Holvi Business Mastercard
Die Holvi Business Mastercard ist eine kostenlose Kreditkarte, die mit dem Holvi Geschäftskonto verbunden ist.
Sie ermöglicht es dir, weltweit zu bezahlen und Geld abzuheben, aber beachte, dass Gebühren für Fremdwährung anfallen können.
Dies ist besonders nützlich, wenn du als Geschäftsinhaber häufig internationale Transaktionen tätigst und auf Geschäftsreisen bist.
Die Karte bietet Flexibilität und Bequemlichkeit für deine geschäftlichen Transaktionen und Ausgaben.
Allerdings sind keine spezifischen Vorteile oder Vergünstigungen ausschließlich mit der Holvi Business Mastercard verbunden.
Trotzdem ist sie ein praktisches Zahlungsmittel für deine geschäftlichen Ausgaben und Reisen.
Holvi Pro Preismodell
Das Holvi Pro Preismodell bietet reduzierte Abhebegebühren und unbegrenzte Rechnungsstellungen sowie die Verwaltung von e-Rechnungen.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, eine Business-Kreditkarte für zusätzliche Liquidität zu bestellen.
Die einfache Buchhaltung und Rechnungsstellung über Desktop oder Mobile App macht das ganz einfach.
Zudem kannst du Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Rechnungs- und Umsatzsteuerberichte erstellen.
Die Sicherheit wird durch die Regulierung durch die finnische Finanzbehörde und Nutzung modernster Technologien gewährleistet.
Du kannst ein Holvi Geschäftskonto in wenigen Schritten vollständig online beantragen.
Nachteile des Holvi Geschäftskontos
Negativberichte von Nutzern bezüglich der Kundenservicequalität und gelegentlicher technischer Probleme.
Erfahre mehr darüber, indem du den vollständigen Beitrag liest.
Erfahrungen von Nutzern
Viele Nutzer loben das Holvi Geschäftskonto für sein benutzerfreundliches Online-Banking und die EchtzeitÜberwachung der finanziellen Transaktionen.
Ebenso wird der Kundenservice positiv bewertet und als hilfreich bei der Lösung von Problemen hervorgehoben.
Die mobile App wird als praktisch und nützlich für die Belegverarbeitung gelobt, was es den Nutzern ermöglicht, eine klare Übersicht über ihre geschäftlichen Einnahmen und Ausgaben zu behalten.
Darüber hinaus wird das übersichtliche Dashboard auf Trustpilot als vorteilhaft angesehen und trägt zur positiven Kundenzufriedenheit bei.
Negativberichte über das Holvi Geschäftskonto beziehen sich hauptsächlich auf kleinere Unzufriedenheiten, wie gelegentliche Schwierigkeiten bei der Belegverarbeitung.
Einige Nutzer äußern auch Bedenken bezüglich der Transaktionsübersicht und wünschen sich in diesem Bereich Verbesserungen.
Alternative Geschäftskonten
Wenn du nach Alternativen zu Holvi suchst, gibt es mehrere Optionen, die du in Betracht ziehen kannst.
Hier sind einige Geschäftskonten, die ähnliche Dienstleistungen anbieten:
- N26: Ein beliebtes Fintech-Unternehmen, das ein benutzerfreundliches OnlineBanking-Erlebnis und eine kostenlose Mastercard bietet.
- Kontist: Spezialisiert auf Freelancer und Selbstständige mit Funktionen zur automatisierten Buchhaltung und Steuervorbereitung.
- Fyrst: Bietet Unternehmenskonten mit niedrigen Transaktionsgebühren und einer benutzerfreundlichen Plattform für Finanzmanagement.
- DKB (Deutsche Kreditbank): Bekannt für kostenlose Kontoführung und Einlagensicherung sowie attraktive Konditionen für Geschäftskunden.
- Commerzbank: Eine etablierte Bank mit maßgeschneiderten Geschäftskonten und einem breiten Spektrum von Bankdienstleistungen.
- Postbank: Bietet spezielle Lösungen für kleine Unternehmen und Selbstständige, einschließlich Finanz- und Bankdienstleistungen.
- Deutsche Bank: Für größere Unternehmen geeignet, mit umfassenden Business-Banking-Dienstleistungen und individuellen Beratungsangeboten.
Fazit: Ist das Holvi Geschäftskonto das Richtige für dich?
Für Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen kann das Holvi Geschäftskonto eine gute Option sein.
Es bietet verbessertes Finanzmanagement, gebührenfreie SEPA-Überweisungen und eine Business Mastercard.
Wenn du jedoch regelmäßig Bargeld einzahlen musst, können zusätzliche Kosten anfallen.
Das Lite-Preismodell hat auch Einschränkungen bei den kostenlosen Überweisungen und der Rechnungsstellung.
Daher ist es wichtig, deine spezifischen Anforderungen mit den Funktionen und Kosten des Holvi Geschäftskontos abzugleichen, um zu entscheiden, ob es das Richtige für dich ist.
Häufig gestellte Fragen
1. Für wen ist das Holvi Geschäftskonto geeignet?
Das Konto ist ideal für Selbstständige, Freiberufler und kleine bis mittelständische Unternehmen, die ein effizientes, digitales Finanzmanagement suchen.
2. Was unterscheidet Holvi von anderen Geschäftskonten?
Holvi bietet nicht nur eine einfache Kontoführung, sondern auch ein Ökosystem von Tools zur Verbesserung der Buchhaltung und des Ausgabenmanagements, gestützt durch eine eigene Banklizenz in Finnland.
3. Gibt es Gebühren für die Nutzung der Holvi Business Mastercard?
Ja, es können Gebühren für Fremdwährungstransaktionen und Bargeldabhebungen anfallen.
4. Welche Vorteile bietet das Holvi Pro Preismodell?
Es bietet reduzierte Abhebegebühren, unbegrenzte Rechnungsstellungen und einfache Handhabung von e-Rechnungen.
5. Gibt es Nachteile beim Holvi Geschäftskonto?
Einige Nutzer berichten von Unzufriedenheit mit dem Kundenservice und technischen Problemen. Es lohnt sich, Alternativen zu betrachten und zu vergleichen.