Die besten Kreditkarten für Reisen (2025) – Vergleich und Empfehlungen

die besten reise kreditkarten im Überblick 2 (1)

Auf der Suche nach der besten Kreditkarte für Reisen 2024? Ich helfe dir dabei.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Thema Kreditkarten fürs Reisen wissen musst.

Die Deutschland Kreditkarte Classic wurde als beste Reisekreditkarte für 2024 ausgewählt.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte Deutschlands!

Durch einen umfangreichen Vergleich wurden die besten Kreditkarten die nicht nur fürs Reisen geeignet sind, sondern speziell fürs Reisen konzipiert wurden, ermittelt.

Ich erkläre die Bewertungskriterien und gebe Empfehlungen zur Auswahl des idealen Reisebegleiters.

Egal ob du ein Expatriate in Ausland oder Weltenbummler bist, die perfekte Kreditkarte wartet auf dich. Finde jetzt heraus, welche das ist!

Die besten Kreditkarten für Reisen

Du benötigst eine neue Kreditkarte und bist auf der Suche nach der besten Reisekreditkarte?

Lasst uns die Top-Kandidaten betrachten.

Im Kreditkarten Vergleich der besten Reisekreditkarten 2024 machten zwei Kreditkarten das Rennen: Die Deutschland-Kreditkarte und die Miles & More Gold Card.

Die Deutschland-Kreditkarte Classic oder Gold ist eine kostenlose Kreditkarte gibt dir die Freiheit, weltweit ohne Gebühren zu bezahlen.

Auch das besonders schnelle Beantragungsverfahren ist ein klarer Vorteil, weil du nicht erst lange auf deine neue Kreditkarte warten musst.

Sie ist die beste kostenlose Kreditkarte und ermöglicht weltweit Bargeld kostenlos abheben kannst du mit ihr auch.

Die Deutschland-Kreditkarte Gold hat zusätzlich eine Paket an nützlichen Reiseversicheungen inklusive.

Mit der Miles & More Gold Credit Card kannst du zusätzlich wertvolle Flugmeilen sammeln und bietet ein großzügiges Willkommenspaket, sowie ein umfassendes Reiseversicherungspaket. Allerdings ist sie auch teuer.

DKB Kreditkarte hat bei uns den dritten Platz im Vergleich 2023 belegt , weil sie ebensfalls das kostenlose Bargeldabheben weltweit ermöglicht.

Eine weitere Kreditkarte ist die Barclays Card Platinum Double. Diese bietet ebenfalls attraktive Kreditkarten für Reisen an und Revolut punktet mit niedrigen Gebühren und einer benutzerfreundlichen App.

Die meisten Kreditkarten sind leider nur für Deutsche erhältlich, doch die DKB VISA Kreditkarte und die Miles & More Gold sind auch für Österreicher und Schweizer zu haben.

Die awa7 Visa-Karte ist eine weitere Option für Reisende, die häufig unterwegs sind und eine Karte mit einer hohen Akzeptanzrate benötigen.

Für alle, die gerne Bonuspunkte sammeln, ist die Bank Norwegian Visa-Karte eine gute Wahl.

Alle diese Karten haben ihre Vor- und Nachteile.

Die Deutschland-Kreditkarte ist meine persönliche Wahl für Reisen und im Alltag.

Ob auf Reisen im Ausland, Reisen im Inland, im Familienurlaub, oder für den üblichen Alltag, sie ist immer ein praktischer Wegbegleiter, weil sie mir ermöglicht weltweit kostenlos Geld abzuheben oder Gebührenfrei zu bezahlen.

Die Deutschland-Kreditkarte bietet eine Reihe weiterer Vorteilen für Reisende:

  • Keine Jahresgebühr: Sie ist dauerhaft gebührenfrei. Es fallen keine Jahresgebühren an und es gibt keine versteckten Kosten.
  • Kreditrahmen: Sie ist eine echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen. Das bedeutet, dass du einen bestimmten Betrag zur Verfügung hast, den du monatlich mit der Karte ausgeben kannst. Der Kreditrahmen wird monatlich zurückgezahlt und kann bei Bedarf erweitert werden.
  • Flexibilität: Sie ist flexibel einsetzbar und kann sowohl für alltägliche Ausgaben als auch für größere Anschaffungen oder Reisen genutzt werden.
  • Sicherheit: Sie bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, darunter eine 24-Stunden-Hotline, eine sofortige Kartensperrung im Falle eines Verlusts oder Diebstahls und einen umfassenden Schutz vor Kartenmissbrauch.

Ob ihr eine Kreditkarte Classic oder Gold von Deutschland-Kreditkarte wählt, hängt stark von euren individuellen Bedürfnissen ab.

Ein Vorteil der Deutschland-Kreditkarte Gold liegt in den folgenden zusätzlichen Reiseversicherungen, mit denen sie stressfreies Reisen im Falle eines gesundheitlichen Problems wesentlich erleichtert:

Die Classic-Karte ist dauerhaft kostenfrei, während die Gold-Version euch im ersten Jahr nichts kostet. Ab einem Jahresumsatz von 3000€ entfallen auch bei der Gold-Version die Gebühren.

  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Reise­rücktrittskosten-Versicherung
  • Reiseabbruch­versicherung
  • Flugverspätungs­versicherung
  • Gepäckverspätungs­versicherung
  • Reisegepäck­versicherung
  • SicherSmartphone-Versicherung

Warte also nicht länger und beantrage deine eigene Deutschland-Kreditkarte noch heute. Diese Karte ist unsere erste Wahl unter den besten Kreditkarten für Thailand!

awa7

awa7 VISA (0€ Jahresgebühr)

  • Wälder schützen & Bäume pflanzen ***
  • Kostenloses Geldabheben im Ausland *
  • Kostenlos bezahlen weltweit **
  • 0 € Fremdwährungsgebühr
  • 0 € Mindestumsatz
  • Flexible Ratenzahlung möglich (individuell anpassbar per Hanseatic Bank App)
  • Innovative Banking App der Hanseatic Bank
  • Kein Kontowechsel nötig

Die awa7 Visa Karte ist eine erstklassige Wahl für Reisende und Auswanderer, die im Ausland leben.

Mit ihr kannst du im Ausland kostenlos Geld abheben* – sehr praktisch, wenn du gerne reist oder im Ausland lebst.

Noch ein Pluspunkt: Es fallen keine Fremdwährungsgebühren an, wenn du mit der Karte bezahlst.

Und als ob das noch nicht genug wäre, kannst du mit der awa7 Visa Kreditkarte auch kontaktlos mit Google Pay bezahlen – eine einfache und schnelle Zahlungsmethode, die dir das Leben erleichtert.

Die awa7® Visa Kreditkarte ermöglicht einen erweiterten finanziellen Spielraum und trägt zum Schutz der Wälder*** bei.

Mit dieser Karte kannst du bequem einkaufen und die Bezahlung auf später verschieben, während du gleichzeitig Wälder bewahrst¹ und Bäume pflanzt*** – und das alles ohne jegliche Gebühren mit deiner neuen, umweltfreundlichen awa7® Visa Kreditkarte!

Sichere dir jetzt folgende Vorteile:

  • Eine Sofortauszahlung von bis zu 2.000 €
  • Die Möglichkeit, weltweit ohne Gebühren Geld abzuheben**
  • Beitrag zum Schutz und zur Aufforstung von Wäldern¹
  • Eine PIN nach deinem Wunsch

Die Deutschland Kreditkarte erhebt keine dauerhafte Jahresgebühr. Sie ermöglicht weltweite Transaktionen in anderen Währungen ohne zusätzliche Kosten, was vor allem bei Zahlungen im Ausland in Fremwährungen vorteilhaft ist.

Die goldene Version bietet ein umfangreiches Set von Reiseversicherungen, darunter Versicherungen für Auslandsreisekrankheiten, Reiserücktritt, Reiseabbruch, Unfälle, private Haftung im Ausland, Reisegepäck und Verspätungen von Flug und Gepäck.

Dies gewährleistet zusätzlichen Schutz auf Reisen.

Darüber hinaus gewährt die Karte eine zinsfreie Rückzahlung von bis zu 51 Tagen, was finanzielle Beweglichkeit sicherstellt.

Mit dieser Karte kannst du im Ausland völlig sorgenfrei bezahlen, da keine zusätzlichen Gebühren anfallen.

Daher empfehle ich die DKB Kreditkarte als eine gute Option für Reisende und Auswanderer, die im Ausland leben.

Die Finanzprodukte der DKB sind vielfach und nachhaltig ausgezeichnet. Wenn du also auch ein Girokonto fürs Reisen gebrauchen kannst, so wie ich, dann empfehle ich dir die DKB Visa Debitkarte mit kostenlosem Girokonto.

Zudem ist sie auch für Personen mit festem Wohnsitz in Österreich oder Schweiz zu haben

miles & more gold no background

Miles & More Gold Credit Card (Mastercard Gold)

  • Vorteile: Kostenloses Geldabheben in Thailand und Asien. Sammeln von Miles & More Prämienmeilen.
  • Merkmale: Hohe Jahresgebühr. Mastercard Identity Check. Reiseversicherung-Leistungen 
  • AUFGRUND BESSERER ALTERNATIVEN NICHT ZU EMPFEHLEN!

Die Miles & More Gold Credit Card ist mehr als nur eine einfache Kreditkarte.

Egal, ob du im Ausland lebst oder die Welt bereist, diese Kreditkarte ist ein Muss für dich.

Mit ihr kannst du weltweit kostenlos bargeld abheben und bezahlen.

Aber darüber hinaus ist sie deine Eintrittskarte in die Welt der Premium-Reisevorteile und ist der absolute Testsieger unter den Kreditkarten mit Reiserabatt und belegt den zweiten Platz in unserem Reisekreditkarten Vergleich.

Mit der Anmeldung erhältst du nicht nur 30.000 Prämienmeilen, sondern auch zwei Lufthansa Business Lounge-Gutscheine.

Mit exklusiven Partnerangeboten und erhöhter Sicherheit ist sie der ideale Begleiter für jeden Globetrotter und besonders attraktiv für Personen die viel mit dem Flugzeug reisen und Meilen sammeln möchten.

Die Karte bietet vielseitige Vorteile, die wir getestet haben. Außerdem bietet sie dir ebenfalls einen wichtigen Reiseversicherungsschutz:

  • Reise­rück­tritts­kostenversicherung
  • Flugverspätungs-Mehrkosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
  • Kfz-Abschleppkosten-Versicherung
  • Privat-Haftpflichtversicherung
    für Reisen im Ausland
  • AXA Partners Telemedizin Service

Mit jedem ausgegebenen Euro sammelst du wertvolle Meilen, die du nach Belieben einlösen kannst. So wird jede Reise mit der Miles & More Gold Credit Card zum unvergesslichen Erlebnis.

Also, packe deine Koffer, nimm dir die Miles & More Goldkarte und starte in dein nächstes Abenteuer!

barclays

Barclays Card Kreditkarte

  • Vorteile: Abhebungen in Thailand und Südostasien (außerhalb der Euro-Zone) kosten 1,99% Fremdwährungsgebühr
  • Merkmale: Keine Jahresgebühr. Kein nötiger Kontowechsel. Google Pay & Apple Pay kompatibel. 

Die Barclays Visa-Karte rangiert unter den Top-Reisekreditkarten in Deutschland – und das absolut zurecht.

Sie punktet mit einer Jahresgebühr von genau null Euro, was sie zu einer attraktiven Option für kostenbewusste Reisende macht.

Egal, wo auf der Welt du dich befindest, diese Karte ermöglicht dir gebührenfreies Bezahlen und Geldabheben.

Ein weiterer Vorteil dieser Karte ist die Möglichkeit von Ratenkäufen.

Reisen kann manchmal teuer sein und unerwartete Ausgaben können auftreten. Mit der Barclays Visa-Karte kannst du Ratenkäufe bis zu einem Betrag von 500€ tätigen, was dir hilft, deine Ausgaben besser zu verteilen und das Reisebudget zu schonen.

norwegian bank

Bank Norwegian Visa Kreditkarte

  • Vorteile: Kostenlos Geldabheben weltweit. Reiseversicherung inklusive. 
  • Merkmale: Keine Jahresgebühr. Hoher Effektiver Jahreszins von 24,4%. Kein Kontowechsel nötig.
    Google Pay & Apple Pay kompatibel. Hohes Kredit-Limit bis zu 10.000€.
  • AUFGRUND BESSERER ALTERNATIVEN NICHT ZU EMPFEHLEN!

Die Bank Norwegian Visa-Karte ist ein ausgezeichnetes Werkzeug für Reisende und Expats im Ausland.

Sie bietet die Möglichkeit, weltweit kostenlos zu zahlen und Bargeld abzuheben.

Das macht das Reisen und den Alltag im Ausland erheblich einfacher.

Außerdem ist diese Karte dauerhaft kostenlos, es fallen keine Jahresgebühren an.

Eine weitere wichtige Eigenschaft ist, dass die Karte verschiedene Versicherungen beinhaltet, die während deiner Reise nützlich sein können.

Allerdings gibt es unserer Meinung nach noch bessere Optionen unter den von uns vorgestellten Kreditkarten.

revolut mastercard

Revolut Mastercard Kreditkarte

Die Revolut Mastercard Kreditkarte ist eine weitere Option.

Sie ermöglicht weltweit kostenlose Abhebungen und Zahlungen, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen.

Es gibt zwar Alternativen zur Revolut Kreditkarte, aber die kostenlose Abhebungen und das schnelle Beantragungsverfahren sind ein Vorteil.

Und wenn ich mein Ausgabenlimit überschreiten sollte, kann ich leicht herausfinden, wie hoch mein Limit ist, um eventuelle Probleme zu vermeiden.

ing diba

ING Visa Card

  • Vorteile: Umsätze in Thai-Baht oder anderen Fremdwährungen kosten 1,99%. 
  • Merkmale: Keine kostenlose Bargeldabhebung in Thailand und Südostasien (Abhebungen in Fremd-Währungen).
    Keine Jahresgebühr. Kostenlose Partnerkarte auf Anfrage. Google Pay und Apple Pay kompatibel.
    Ab 700€ Geldeingang gibt es ein kostenloses Konto auf Anfrage.

Die ING VISA Karte ist eine Debitkarte und besonders geeignet für Reisen, insbesondere in Ländern wie Thailand.

Sie ermöglicht kostenfreie Bargeldabhebungen in Deutschland und der Euro-Zone an VISA-Automaten ab 50 Euro und unterstützt moderne Zahlungsmethoden wie Google Pay & Apple Pay.

Wenn sie mit einem Girokonto verknüpft ist, entfallen die Jahresgebühren.

Das Konto ist für Kunden unter 28 Jahren oder bei einem monatlichen Einkommen von mindestens 700€ gebührenfrei. Ansonsten liegt die Gebühr bei 4,90€.

Die Karte hat ein wöchentliches Limit von 4.000€ und ein tägliches von 1.000€ für Abhebungen. Der Überziehungszinssatz beträgt 9,99%, was in unserem Vergleich im mittleren Bereich liegt.

Zusätzliche Vorteile sind der leicht zugängliche Online-Bereich, eine nützliche App und erstklassiger Kundendienst. Dies macht sie auch für Reisen nach Thailand ideal.

santander

Santander Card

  • Vorteile: Kostenloses Geldabheben weltweit (nur vier kostefreie Abhebungen/Monat).
  • Merkmale: Keine Jahresgebühr. Kein Kontowechsel nötig.
    Kredit-Limit bis 2000€ am Anfang, später auf Anfrage auch höhere möglich.
    Hoher effektiver Jahreszins von 18,58%.
  • AUFGRUND BESSERER ALTERNATIVEN NICHT ZU EMPFEHLEN!

Die 1plus Visa Karte von der Santander Bank war früher wegen ihren vorteilhaften Bedingungen begehrt.

Sie war die einzige Karte, die Automaten-Gebühren zurückerstattete.

Heute sind pro Monat lediglich vier Abhebungen in Fremdwährungen, wie dem Thai Baht, kostenlos.

Daher bieten nun andere Kreditkarten vorteilhaftere Bedingungen für Reisende nach Südostasien.

Die Vorzüge der Karte beinhalten keine Jahreskosten, eine gebührenfreie Zusatzkarte, die Option, das Kartenkonto im Plus zu halten, sowie einen Rabatt an Tankstellen, der jedoch nur im Inland gilt.

Zu den Nachteilen gehören, neben der begrenzten Anzahl an kostenlosen Abhebungen, die Fremdwährungsgebühr von 1,50% und ein hoher Jahreszins von 18,58%.

Aus diesem Grund rangiert die einst so geschätzte Santander Bank Kreditkarte jetzt am Ende unserer Bewertungsliste.

Reisekreditkarten-Vergleichstabelle

Die folgende Tabelle bietet einen Vergleich der besten Reisekreditkarten, um die Auswahl für Reisende und Expats in Ausland zu erleichtern.

Diese Reisekreditkarten ermöglichen kostenlose Bargeldabhebungen und bieten zusätzliche Vorteile wie Meilensammeln und Reiseversicherungen.

KreditkarteGebührenfreiheit im AuslandZusätzliche VorteileAkzeptanz
Deutschland Kreditkarte ClassicJaBeste Reisekreditkarte 2024, besonders gute Wechselkurse beim Geld abheben im Ausland oder beim Bezahlen auf Reisen im Ausland, Kreditkarte kostenlosSehr Hoch
Miles & More Gold MastercardJaBegrenzte ZusatzvorteileMittel
awa7 Visa-KarteJaCO2-NeutralitätSehr Hoch
Bank Norwegian Visa-KarteJaBegrenzte ZusatzvorteileGering
DKB KreditkarteJaReiseversicherungen, kostenlos mit Kreditkarte bezahlen, weltweit kostenlos bezahlenSehr Hoch
Barclays Visa-KarteJaMinimale KartenfunktionenMittel
Revolut Mastercard KreditkarteJaKeine herausragenden MerkmaleHoch
Santander Bank CardJa (nur 4 mal pro Monat)Basisleistung, nichts SpeziellesGering

Es ist wichtig, die richtige Kreditkarte auf Reisen entsprechend deinen individuellen Reisebedürfnissen auszuwählen, um Gebühren zu sparen und optimale Versicherungsleistungen zu erhalten.

Kriterien für die Auswahl einer Reisekreditkarte

Bei der Auswahl der besten Reisekreditkarte solltest du einige Kriterien sorgfältig prüfen.

Achte auf Gebührenfreiheit im Ausland. Keine Gebühren bei Kreditkarten kann große Kosten sparen.

Zusätzliche Vorteile und Versicherungen können den Komfort und die Sicherheit auf deiner Reise erheblich verbessern.

Heutzutage werden fast überall Kreditkarten akzeptiert. Prüfe dennoch auch die Akzeptanz und Verfügbarkeit der Karte im Zielland.

Diese Punkte führen zu einer effizienten und stressfreien Reiseerfahrung.

Gebührenfreiheit im Ausland

Gebührenfreiheit im Ausland ist ein zentraler Aspekt bei der Auswahl der idealen Reisekreditkarte.

Erspare dir unliebsame Überraschungen auf deiner Kreditkartenabrechnung nach dem Urlaub.

Die besten Reisekreditkarten bieten dir die Möglichkeit, weltweit kostenlos zu bezahlen und Bargeld abzuheben.

Dies ist besonders wichtig, da Auslandsgebühren schnell ins Geld gehen können.

Mit einer guten Reisekreditkarte, wie der Kreditkarte der DKB oder der Deutschland-Kreditkarte, bist du auf der sicheren Seite.

Diese Karten ermöglichen gebührenfreie Geldabhebungen im In- und Ausland.

Sei unabhängig und flexibel auf deinen Reisen, ohne zusätzliche Kosten fürchten zu müssen. So macht Reisen Spaß!

Zusätzliche Vorteile und Versicherungen

Zusätzliche Vorteile und Versicherungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der besten Reisekreditkarten.

Viele Karten bieten nützliche Zusatzleistungen wie Versicherungsschutz für ReiseunfälleReiserücktritt oder Gepäckverlust.

Manche haben sogar spezielle Angebote wie Meilen sammeln oder weltweit kostenlos Bargeld abheben und bezahlen in Fremdwährungen.

Vor allem bei längeren Reisen kann sich eine Kreditkarte mit umfangreichen Versicherungsleistungen auszahlen.

Es ist wichtig, die Versicherungen und Vorteile jeder Karte genau zu prüfen und sie auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.

Für die optimale Absicherung empfiehlt es sich, verschiedene Reisekreditkarten im Vergleich zu betrachten, um den besten Schutz und die attraktivsten Zusatzleistungen zu finden.

Dabei sollte man auch die Erfahrungen von anderen Reisenden berücksichtigen.

Akzeptanz und Verfügbarkeit

Das im Ausland die Kreditkarte akzeptiert wird ist wichtig.

Visa und Mastercard übernehmen die Führung bei der weltweiten Akzeptanz.

Du kannst sicher sein, dass deine Reisekreditkarte fast überall funktionsfähig ist. Und natürlich spielt die Verfügbarkeit auch eine wichtige Rolle.

Stelle dir vor, du bist in einer fremden Stadt und benötigst dringend Bargeld.

Das letzte, was du willst, ist eine Karte, die von keinem Geldautomaten erkannt wird oder du erst deine Bank, zu einer bestimmten Uhrzeit im Heimatland, anrufen musst, um deine Zahlung freizugeben.

Deshalb empfehle ich eine Karte zu wählen, die sowohl eine hohe Akzeptanz als auch eine gute Verfügbarkeit hat.

Es lohnt sich, ein wenig Vorarbeit zu leisten, um sicherzustellen, dass die Kreditkarte immer problemlos weltweit verwendet werden kann.

Visa oder Mastercard – was ist sinnvoller auf Reisen im Ausland?

Im Ausland akzeptieren die meisten Geschäfte und Geldautomaten Visa und Mastercard.

Beide Karten bieten umfangreiche Dienstleistungen und haben eine weite Akzeptanz.

Vielleicht denkst du, dass es keinen Unterschied macht, welche Karte du verwendest.

Aber es gibt einige feine Unterschiede zwischen den beiden, die du berücksichtigen sollten.

Eine Empfehlung für Reisende ist die Kombination von Visa und Mastercard. Also 2-3 Kreditkarten. Am besten weltweit gebührenfrei und komplett kostenlos.

Warum?

Weil einige Geldautomaten im Ausland möglicherweise nur eine der beiden Karten akzeptieren. Wer auf Reisen im Ausland verschiedene Kreditkarten dabei hat, kann damit nichts falsch machen, solange diese kostenlos im Ausland sind.

Daher ist es sinnvoll, beide Karten dabei zu haben. Ein weiterer Punkt ist die Gebührenstruktur.

Einige Karten ermöglichen kostenlose Abhebungen mit der Kreditkarte im Ausland, wie die Deutschland-Kreditkarte Visa Classic oder die Miles & More Gold Card Mastercard Gold Kreditkarte.

Eines ist klar: Sowohl Visa als auch Mastercard haben ihre Stärken.

Es hängt letztlich von deinen individuellen Bedürfnissen ab, welche Karte für die am besten geeignet ist. Berücksichtige dein Ausgabenmuster, Überweisungsbedürfnisse und Abhebungsgewohnheiten, bevor du dich für eine Karte entscheidest.

Denn letztendlich geht es darum, deine Reise so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten.

Tipps für den Umgang mit einer Reisekreditkarte

Auf Reisen ist deine Kreditkarte unerlässlich – schützen dich gut und nutze diese Praktiken, um sicher zu gehen, dass du immer Zugang zu deinem Geld hast.

Möchtest du mehr erfahren? Lese jetzt weiter für detailliertes Wissen und nützliche Tipps!

Backup-Kreditkarte mitnehmen

Die Entscheidung für eine Reisekreditkarte ist nur ein Teil der Gleichung; die andere ist, immer eine Backup-Kreditkarte bei sich zu haben.

Es gibt viele Gründe, warum du dies tun solltst.

Manchmal wird deine Hauptkreditkarte abgelehnt oder es kann Komplikationen mit dem Zahlungsprozess geben, insbesondere in einem fremden Land außerhalb von Europa.

Eine Ersatzkarte kann dir in solchen Situationen das Leben retten.

Auch im Falle eines Verlusts, Diebstahls oder Kartensperrung deiner Hauptkreditkarte hat eine Backup-Karte den Vorteil, dass sie sofort einsatzbereit ist.

Du musst nicht auf den Ersatz deiner Hauptkarte warten, der in einem fremden Land mehrere Wochen dauern kann, wenn sie überhaupt ankommt.

Es ist auch nützlich, wenn deine Hauptkarte beschädigt oder verschmutzt wird und von Geldautomaten oder Kartenlesegeräten nicht mehr gelesen werden kann.

Daher sollte die Mitnahme einer Backup-Kreditkarte zur Standardausrüstung jedes Reisenden gehören.

Sicherheitsmaßnahmen beachten

Im Umgang mit Reisekreditkarten stehen Sicherheitsmaßnahmen an erster Stelle.

Hier sind einige Richtlinien, die du befolgen solltest:

  1. Halten deine Karte immer in Sichtweite, wenn du damit bezahlst.
  2. Notiere dir die Kontaktnummer deiner Bank und bewahre sie getrennt von deiner Kreditkarte auf.
  3. Vertrauliche Informationen wie deine PIN – Code gebe ihn an niemandem weiter.
  4. Prüfe regelmäßig deine Kreditkartenumsätze, um eventuellen Missbrauch frühzeitig zu erkennen.
  5. Sollten Abhebungen oder Zahlungen auftauchen, die du nicht getätigt hast, kontaktiere sofort deine Bank.
  6. Verwende für Online – Zahlungen nur sichere Netzwerke und vermeide öffentliches WLAN.
  7. Achten darauf, dass deine Karte nach der Benutzung immer wieder zu dir zurückgegeben wird und nicht unbeaufsichtigt bleibt.
  8. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls melde dies sofort bei deine Bank.

Verlust oder Diebstahl melden

Ein entscheidender Aspekt im Umgang mit Reisekreditkarten ist die schnelle und effektive Meldung bei Verlust oder Diebstahl.

Hier sind einige wichtige Schritte, die ich befolgen sollte:

  1. Als erstes kontaktiere ich unverzüglich meine Bank oder Kreditkartenunternehmen.
  2. Ich sorge dafür, dass meine Karte sofort gesperrt wird, um jeglichen Missbrauch zu verhindern.
  3. Wenn es möglich ist, kümmere ich mich im vorhinein um eine Notfall-Kreditkarte
  4. Da meine Haftung im Schadensfall auf 50€ begrenzt ist, stelle ich sicher, dass dieser Betrag nicht überschritten wird.
  5. Nichtsdestotrotz überprüfe ich regelmäßig meine Kreditkartenumsätze, insbesondere nach einem Verlust oder Diebstahl meiner Karte.
  6. Im Falle eines Diebstahls melde ich den Vorfall auch bei der lokalen Polizei und fordere eine Bestätigung der Anzeige an – dieses Dokument kann für Versicherungsansprüche nützlich sein.
  7. Auch wenn es stressig sein kann: Ich bleibe ruhig und handle besonnen, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

Worauf solltest du bei einer kostenlosen Reisekreditkarte achten?

Wenn Du auf der Suche nach der idealen Reisekreditkarte bist, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

Keine Jahresgebühr

Eine gute Reisekreditkarte sollte keine Jahresgebühr haben.

Es gibt viele Kreditkarten auf dem Markt, die dauerhaft kostenlos sind und gleichzeitig viele Vorteile bieten.

Keine Gebühren auf Reisen im Ausland

Eine der größten Kostenfallen bei der Nutzung einer Kreditkarte im Ausland sind die Auslandseinsatzgebühren.

Diese Gebühren werden oft als prozentualer Aufschlag auf den Umsatz erhoben, wenn du in einer Fremdwährung bezahlst.

Eine gute Reisekreditkarte sollte keine oder nur sehr geringe Auslandseinsatzgebühren haben.

Kostenlose oder günstige Bargeldabhebungen

Bargeldabhebungen im Ausland können mit vielen Kreditkarten teuer sein.

Eine gute Reisekreditkarte sollte daher kostenlose oder zumindest sehr günstige Bargeldabhebungen im Ausland ermöglichen.

Versicherungsleistungen

Viele Reisekreditkarten bieten zusätzlich verschiedene Versicherungsleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten sind.

Dazu können zum Beispiel eine Reiserücktrittsversicherung, eine Auslandsreisekrankenversicherung oder eine Mietwagenversicherung gehören.

Zusätzliche Vorteile

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten können Reisekreditkarten auch weitere Vorteile bieten, wie zum Beispiel Rabatte bei bestimmten Reiseanbietern, Bonuspunkte oder Meilen für jeden ausgegebenen Euro, Zugang zu Flughafenlounges oder besondere Serviceleistungen.

Weitere Informationen und Vergleichsmöglichkeiten

Unter diesem Abschnitt werde ich dir weitere Kreditkartenoptionen und ihre Vergleichsmöglichkeiten anbieten.

Wir werden Kreditkarten mit Tankrabatt, zum Meilen sammeln und mit Lounge-Zugang betrachten.

So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und die beste Karte für deine speziellen Reisebedürfnisse finden.

Kreditkarten mit Tankrabatt

Kreditkarten mit Tankrabatt sind ein großer Vorteil für Vielfahrer.

Sie ermöglichen es, bei jedem Tankvorgang Geld zu sparen. Besonders hervorzuheben sind hier die Santander BestCard Basic, die BMW Card von American Express und die Harley-Davidson Kreditkarte.

Diese Karten bieten Tankrabatte zwischen ein und drei Prozent.

Stelle dir vor, du füllst deinen Tank und sparst gleichzeitig Geld! Einige dieser Karten berechnen auch keine Auslandseinsatzgebühren und keine zusätzlichen Kosten.

So bleibt mehr Geld in deiner Tasche für das Wesentliche.

Der maximale Tankrabatt beträgt drei Prozent bei einem Kraftstoffumsatz von bis zu 2.500 Euro.

Mit einer solchen Kreditkarte kannst du erheblich sparen und deine Reisekosten senken.

Kreditkarten zum Meilen sammeln

Viele Kreditkarten bieten die Möglichkeit, Meilen zu sammeln. Einige der bekanntesten sind die American Express Gold Card, die American Express Platinum Card und die Miles & More Mastercard.

Unser Favorit ist ganz klar die Miles & More Gold Mastercard, weil sie ein großen Wilkommensbonus hat, der im Wert die Kosten übersteigt. Somit kann man sie im ersten Jahr ganz einfach testen.

Mit diesen Kreditkarten kannst du bei jedem Einkauf Punkte sammeln, die du dann gegen Prämienflüge oder Upgrades bei bestimmten Airlines und Hotels eintauschen kannst. Die Sammelrate variiert je nach Karte und Ausgabenhöhe.

Trotz einer jährlichen Gebühr lohnt sich das Meilensammeln mit diesen Kreditkarten oft, insbesondere für Vielreisende.

Da viele Airlines und Hotels mit diesen Kreditkarten kooperieren, gibt es diverse Tricks und Tipps, um mehr Meilen zu sammeln.

Mit der Miles & More Gold Card bekommst du zum Beispiel Gutscheine und Rabatte bei der Lufthansa, Eurowings und Avis.

Kreditkarten mit Lounge-Zugang

Mit der richtigen Kreditkarte in der Tasche wird das Warten am Flughafen zum luxuriösen Erlebnis.

Diese speziellen Kreditkarten bieten den Zugang zu mehr als 1.300 Flughafen-Lounges weltweit, wo du vor deinem Flug in Ruhe entspannen kannst.

Einige dieser Karten, wie beispielsweise die American Express Platinum Card, umfassen auch einen Priority Pass für den Lounge-Zugang.

Darüber hinaus ermöglicht die Amex Platinum Card nicht nur den Lounge-Zugang, sondern auch den Zugang zur Business Class.

Die Vorteile solcher Karten sind jedoch nicht auf Reisen beschränkt, sie bieten oft weitere Leistungen, die auch im Alltag nützlich sein können.

Überlegen dir also gut, welche Kreditkarte am besten zu deinen Bedürfnissen passt, bevor du dich für eine entscheidest.

Fremdgebühren

Fremdgebühren fallen an, wenn du mit deiner Kreditkarte auf Reisen Bargeld abhebst. Diese Gebühren werden von der Bank oder dem Geldautomatenbetreiber erhoben, nicht von der Kreditkartengesellschaft.

Die Höhe der Gebühr variiert je nach Institut, kann jedoch bis zu 5% des abgehobenen Betrags betragen. Es existieren jedoch zahlreiche Kreditkartenanbieter, die auf solche Fremdgebühren verzichten.

Ein Beispiel ist die Deutschland-Kreditkarte, die keine Fremdwährungsgebühren berechnen.

Durch den Verzicht auf Fremdwährungsgebühren bei Bargeldabhebungen und Kartenzahlungen im Ausland kannst du über das Jahr verteilt erhebliche Kosten einsparen.

Fazit und Empfehlung

Die Deutschland Kreditkarte Classic hat sich als die besten Reisekreditkarten für Deutsche erwiesen.

Auch die Deutschland Kreditkarte Gold oder Awa7 sind kostengünstige Optionen für Leute, die eine einfache, aber verlässliche Kreditkarte suchen.

Beide sind gebührenfrei und bieten dennoch alle grundlegenden Funktionen einer Kreditkarte, wobei wir bei der Miles & More Gold zusätzlich noch die Möglichkeit des Flugmeilen-Sammelns und das umfangreiche Reiseversicherungspaket in Betracht gezogen haben.

Für Österreicher und Schweizer ist die DKB-Kreditkarte die beste Lösung, weil sie keine Deutschland-Kreditkarte beantragen können.

Alle drei Karten bieten Weltklasse-Leistungen, einschließlich gebührenfreier Transaktionen im Ausland, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende und Expats in Ausland machen.

Zudem überzeugen sie mit weiteren Vorteilen wie zusätzlichen Versicherungsleistungen und Willkommensgeschenken.

Mit diesen drei Optionen bist du gut ausgestattet und bereit für deine nächste Reise!

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die beste Kreditkarte für Reisen im Jahr 2023?

Die beste Kreditkarte für Reisen im Jahr 2023 hängt von den Bedürfnissen des Reisenden ab, aber es gibt viele gute Optionen, einschließlich der Miles & More Kreditkarte und der TF Bank mastercard Gold.

2. Gibt es kostenlose Reisekreditkarten?

Ja, es gibt kostenlose Reisekreditkarten wie die Deutschland-Kreditkarte oder der DKB Kreditkarte, die weltweit kostenlosen Bargeldabhebungen und kostengünstiges Bezahlen bieten.

3. Brauche ich eine Kreditkarte zum Reisen?

Eine Kreditkarte zum Reisen ist hilfreich, weil sie die Möglichkeit bietet, weltweit kostenlos zu bezahlen und Bargeld abzuheben.

4. Sind Prepaid Kreditkarten gute Optionen fürs Reisen?

Prepaid Kreditkarten können eine gute Option fürs Reisen sein, weil sie einen festgelegten Verfügungsrahmen bieten, der hilft, Ausgaben unter Kontrolle zu halten. Echte Kreditkarten hingegen bieten ein höheres Maß an Flexibilität und Freiheit. Solange dein Konto gedeckt ist, entstehen dir dadurch auch keine höheren Kosten.

5. Wie kann ich eine Kreditkarte beantragen?

Die Beantragung einer Kreditkarte variiert je nach Anbieter von Kreditkarten. Normalerweise kannst du online eine Anwendung ausfüllen oder Ihre Bank kontaktieren. Die bearbeitung deines Antrags ist besonders schnell bei der Deutschland-Kreditkarte. Sie wurde uns am schnellsten zugeschickt, gefolgt von der Miles & More Mastercard Gold

6. Was passiert, wenn ich im Ausland meine Kreditkarte verliere?

Wenn du im Ausland deine Kreditkarte verlierst, solltest du sofort deine Bank kontaktieren, um deine Karte sperren zu lassen und Betrug zu verhindern.

7. Was ist eine Reisekreditkarte?

Eine Reisekreditkarte ist eine spezielle Art von Kreditkarte, die speziell für die Nutzung auf Reisen konzipiert wurde.

Eine Reisekreditkarte ist ein Muss für jeden Reisenden, da sie deinen Urlaub nicht nur günstiger, sondern auch sicherer, angenehmer und einfacher macht.

Sie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Kreditkarten, darunter keine oder reduzierte Auslandseinsatzgebühren, kostenlose oder günstigere Bargeldabhebungen im Ausland und oft auch Versicherungsleistungen, die speziell auf Reisen zugeschnitten sind.

Hier finden Sie alle unsere Kreditkartenbewertung:

Fußnoten

  • * Bei Auslandsabhebungen verrechnet die Hanseatic Bank keine eigenen Gebühren, unabhängig davon, ob am Automaten oder in einer Filiale abgehoben wird. Lokale Geldautomatenbetreiber könnten allerdings Gebühren erheben. Kunden können mit der awa7® Visa Kreditkarte auch bei bestimmten Händlern in Deutschland gebührenfrei Bargeld an der Kasse abheben.
  • ** Nutzen Sie Ihre awa7® Visa Kreditkarte in Spielcasinos, bei Lotteriegesellschaften, in Wettbüros, auf Wertpapierhandelsplattformen, bei Finanzinstitutionen, für Geldtransfers oder zum Kauf von Kryptowährungen, fallen Gebühren an, die im awa7 Konditionsverzeichnis aufgeführt sind.
  • *** Unmittelbar nachdem Sie Ihre awa7® Visa Kreditkarte erhalten haben, wird die Hanseatic Bank einen Baum pflanzen. Zudem wird pro 100 €, die mit der Karte ausgegeben werden und nicht storniert oder als Bargeldabhebung bzw. Girokontoüberweisung erfolgen, ein Quadratmeter Wald geschützt.