Kreditkarte von der Volksbank: Ehrliche Erfahrungen und Bewertungen

volksbank2

Die Volksbank bietet eine breite Palette von Kreditkarten an, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind.

Allerdings muss ich dazu vorab sagen, dass es bei weitem bessere Alternativen zu den Volksbank-Kreditkarten gibt, mit besseren Leistungen und Angebots-Konditionen:

visa classic kreditkarte

Deutschland-Kreditkarte Classic oder Gold

  • Vorteile: Weltweite Akzeptanz, Kostenloses Geldabheben in Thailand und weltweit,
    besonders schnelle Bearbeitung nach einfacher digitaler Antragstellung
  • Merkmale: Dauerhaft keine Jahresgebühr. Echte Kreditkarte –
    Drei Monate zinfrei und flexible Rückzahlungsmöglichkeiten.
    Google Pay und Apple Pay kompatibel.
  • die DKB Visa Karte (für Personen mit Wohnsitz in Österreich oder Schweiz)
dkb karte wo background

DKB Visa Kreditkarte

Alle drei erlauben weltweites Geldabheben ohne zusätzliche Kosten, was besonders gut ist, wenn du viel unterwegs bist.

Volksbank Kreditkarten im Vergleich

Hier ist eine vergleichende Übersicht der verschiedenen Kreditkartenmodelle der Volksbank:

KreditkarteBesonderheitJahresgebühr
BasicCardBedarfsgerechte Kreditkarte, ideal für den Einstieg ins bargeldlose Bezahlen.30 €
e@syCardOnline-Kreditkarte mit mobilem Bezahlen und Echtzeit-Kontrolle über die App.30 €
ClassicCardKlassische Kreditkarte mit weltweiter Akzeptanz und Auslandskrankenversicherung.40 €
GoldCardGehobene Kreditkarte mit zusätzlichen Versicherungsleistungen und Reise-Service.80 €
Visa Platinum und Visa Platinum PlusPremium Kreditkarte mit zahlreichen Zusatzleistungen und individuellem Service.200 €

Die Wahl der richtigen Kreditkarte hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen und zu vergleichen.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Volksbank Kreditkarten

Bei der Bewertung der verschiedenen Volksbank Kreditkarten gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile zu beachten.

BasicCard

Die BasicCard ist keine echte Kreditkarte.

Sie ist eine Option für diejenigen, die auf der Suche nach einer aufladbaren Debitkarte sind.

Sie ist eng mit Ihrem Girokonto verknüpft und kann von Mastercard oder Visa sein.

Du hast die Möglichkeit, dein Guthaben aufzuladen.

Sie funktioniert auf Guthabenbasis, was bedeutet, dass du nur den Betrag ausgeben können, den du zuvor eingezahlt hast.

Diese Funktion bietet dir volle Kostenkontrolle und ist daher ein ideales Zahlungsmittel für alle, die ihr Ausgabeverhalten besser kontrollieren möchten.

Es handelt sich um eine einfache Bankkarte ohne viel Schnickschnack, aber mit dem Vorteil, dass sie die Finanzen im Griff hält.

e@syCard

Die e@syCard ist eine Kreditkarte von der Volksbank, die sich durch viele nützliche Funktionen auszeichnet.

Sie ermöglicht bargeldloses Bezahlen weltweit und bietet sogar die Möglichkeit, Zahlungen ganz einfach per Smartphone zu tätigen.

So kann ich problemlos Einkäufe im Ausland machen oder mir einen schönen Urlaub in Thailand gönnen.

Ich habe die Kosten und Extras dieser Kreditkarte genauer unter die Lupe genommen.

Im Vergleich zu anderen Volksbank Kreditkarten schneidet die e@syCard sehr gut ab.

Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Karte am besten zu seinen Bedürfnissen passt.

Aber wenn es um Flexibilität und Bequemlichkeit geht, ist die e@syCard definitiv eine Überlegung wert.

ClassicCard

Die ClassicCard der Volksbank ermöglicht mir finanzielle Freiheit und die Bequemlichkeit, weltweit bargeldlos zu bezahlen.

Sie kann als Visa oder Mastercard ausgestellt werden, was mir eine zusätzliche Flexibilität bietet.

Sicherheit steht bei dieser Kreditkarte ganz oben auf der Liste.

Ich kann die ClassicCard ohne Bedenken verwenden, da sie von der renommierten Volksbank Raiffeisenbank angeboten wird.

GoldCard

Die GoldCard von der Volksbank bietet umfassende Versicherungsleistungen für Reisen.

Egal ob Sie einen Ausflug in die Nachbarländer planen oder eine Fernreise unternehmen, mit der GoldCard bist du abgesichert.

Zusätzlich ermöglicht die GoldCard weltweit das bargeldlose Bezahlen.

Das bedeutet, dass du deine Einkäufe im Ausland bequem und sicher mit Ihrer Karte bezahlen kannst.

Die GoldCard bietet auch Mehrwertleistungen für Reisen.

Mit dem Reisebuchungsservice erhältst du nicht nur professionelle Unterstützung bei der Planung deiner Reise, sondern erhältst auch einen Reisebonus von sieben Prozent.

Ob als Mastercard oder Visa Karte, die GoldCard bietet Ihnen gleichermaßen alle Vorteile.

Visa Platinum und Visa Platinum Plus

Die Visa Platinum und Visa Platinum Plus Kreditkarten der Volksbank bieten einige attraktive Vorteile.

Mit der Visa Platinum Karte kann man weltweit bargeldlos bezahlen und Geld an Geldautomaten abheben.

Außerdem profitiert man von einem umfangreichen Leistungs- und Versicherungspaket.

Die Kosten für die Visa Platinum Karte betragen 200 Euro, während die Visa Platinum Plus Karte fast 300 Euro kostet.

Mit beiden Karten ist es möglich, kostenlos Bargeld im Ausland abzuheben.

climate positive: building volksbank | transsolar | klimaengineering

Kosten und Gebühren bei Volksbank Kreditkarten

Die Kosten und Gebühren für eine Kreditkarte von der Volksbank können variieren und sind oft von der Filiale abhängig.

Einige Kreditkartenmodelle verlangen eine Jahresgebühr, während andere kostenfrei sind.

Hier ist eine Zusammenfassung der Kosten und Gebühren für einige der angebotenen Kreditkarten der Volksbank:

KreditkarteJahresgebühr
BasicCardAbhängig von der Filiale, zwischen 15€ und 20€
e@syCardKeine Jahresgebühr
ClassicCard22,20€ pro Jahr
GoldCard64,80€ pro Jahr
Visa PlatinumAbhängig von der Filiale, zwischen 25€ und 35€
Visa Platinum PlusAbhängig von der Filiale, zwischen 25€ und 35€

Es ist wichtig zu beachten, dass zusätzlich zu den angegebenen Jahresgebühren auch weitere Kosten anfallen können.

Diese können beispielsweise bei Bargeldabhebungen im Ausland oder bei verspäteten Zahlungen entstehen.

Es ist daher ratsam, die Bedingungen jeder Karte sorgfältig zu prüfen, bevor man eine Entscheidung trifft.

Lohnt sich eine Volksbank Kreditkarte?

Eine Volksbank Kreditkarte kann für viele Menschen eine lohnende Wahl sein.

Mit einer Volksbank Kreditkarte erhaältst du Zugang zu den verschiedenen Leistungen und Vorteilen, die diese Karten bieten.

Sie können bequem online einkaufen, im Ausland bargeldlos bezahlen und von zusätzlichen Versicherungen oder Bonusprogrammen profitieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten und Gebühren je nach Karte variieren können.

Bevor du dich für eine Kreditkarte entscheiden, solltest du die Konditionen sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass sie zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passen.

Alternativ gibt es auch andere Banken und Kreditkartenanbieter, die möglicherweise besser zu dir passen.

Es empfiehlt sich daher, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, bevor du dich für eine Volksbank Kreditkarte entscheidest.

file:volksbank logo
Volksbank Logo – Wikipedia

Fazit und Empfehlung

Mein Fazit und meine Empfehlung für die Volksbank Kreditkarten sind positiv. Sie werden als praktisch angesehen und bieten verschiedene Modelle zur Auswahl.

Die Kosten und Extras der Volksbank Kreditkarten werden verglichen, so dass Sie das passende Modell für deine Bedürfnisse finden können.

Es gibt auch einen Vergleich der Mastercard und Visa Karten der Vereinigten Volksbank, um dir bei der Entscheidung zu helfen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es Unterschiede in der Art der Abrechnung bei den Kreditkarten gibt.

Insgesamt kann ich die Volksbank Kreditkarten nicht empfehlen, da es viel bessere Optionen für Expats und Reisende in Thailand gibt.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie beantrage ich eine Kreditkarte von der Volksbank?

Um eine Kreditkarte von der Volksbank zu beantragen, können Sie entweder online das entsprechende Antragsformular ausfüllen oder persönlich zu deiner örtlichen Filiale gehen.

2. Welche Vorteile bietet die Kreditkarte von der Volksbank?

Die Kreditkarte von der Volksbank bietet verschiedene Vorteile wie weltweite Akzeptanz, sicheres Bezahlen durch den Einsatz moderner Sicherheitstechnologien und optionalen Versicherungsschutz für Reisen oder Einkäufe.

3. Fallen Gebühren für die Kreditkarte von der Volksbank an?

Ja, für die Nutzung der Kreditkarte von der Volksbank können je nach Kartenart und Leistungspaket bestimmte Gebühren anfallen. Details zu den Kosten und Gebühren finden Sie auf der Website der Bank oder können Sie bei Ihrer örtlichen Filiale erfragen.

4. Wie lange dauert es, bis ich meine Kreditkarte von der Volksbank erhalte?

Nachdem Sie den Antrag gestellt haben, erhaältst du in der Regel innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung von der Bank. Die genaue Bearbeitungszeit kann jedoch je nach individueller Prüfung variieren und dauert seine Zeit.

5. Kann ich meine Kreditkarte von der Volksbank online verwalten?

Ja, die Volksbank bietet in der Regel eine Online-Banking-Plattform an, auf der du deine Kreditkarte verwalten kannst. Dort kannst du zum Beispiel Transaktionen überprüfen, Zahlungen vornehmen und den Kontostand einsehen.