Leitfaden zum Englischlehren in Thailand

a group of children sitting at desks in a classroom

Thailand erweist sich als attraktives Ziel für Lehrer der englischen Sprache, dank seines angenehmen Klimas, der niedrigen Lebenshaltungskosten und der Nähe zu anderen asiatischen Ländern.

Um in Thailand Englisch zu unterrichten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.

Dieser Artikel beleuchtet die erforderlichen Qualifikationen und gibt einen detaillierten Überblick über die notwendigen Schritte.

Hauptpunkte

  • TEFL-Zertifizierung und Bachelor-Abschluss sind unerlässlich.
  • Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss.
  • Non-Immigrant B Visum und relevante Dokumente sind für die Anstellung notwendig.
  • Alter, Erfahrung und Gesundheitschecks sind zusätzliche Faktoren.

Zertifizierung und Ausbildung: Die Grundlagen

  • TEFL-Zertifizierung: Eine unabdingbare Anforderung für Englischlehrer in Thailand ist die TEFL (Teach English as a Foreign Language)-Zertifizierung. Sie garantiert die erforderliche Ausbildung und Fähigkeiten, um von renommierten Schulen eingestellt zu werden. Verschiedene Kursformate, wie der 4-Wochen-TEFL-Kurs in Hua Hin oder Chiang Mai, sowie ein 170-Stunden-Online-TEFL-Kurs stehen zur Verfügung.
  • Bachelor-Abschluss: Ein Bachelor-Abschluss ist eine Grundvoraussetzung, wobei das Studienfach irrelevant ist. Ein Abschluss einer akkreditierten Universität ist erforderlich, um in Thailand Englisch unterrichten zu dürfen.

Sprachkenntnisse und Staatsangehörigkeit

  • Englischkenntnisse: Muttersprachliche Englischkenntnisse oder ein fließendes Englisch auf Muttersprachniveau sind erforderlich. Bewerber aus englischsprachigen Ländern wie den USA, dem Vereinigten Königreich oder Australien sind bevorzugt, aber auch qualifizierte Nicht-Muttersprachler können in Betracht gezogen werden.

Visum und Reisedokumente

  • Non-Immigrant B Visum: Um in Thailand Englisch zu unterrichten, ist ein Non-Immigrant B Visum erforderlich. Dieses Visum ist an die Dauer des Lehrvertrags gebunden. Die Beantragung kann entweder im Heimatland oder vor Ort in Thailand erfolgen, abhängig davon, ob die Anstellung vor oder nach der Ankunft in Thailand gesichert wurde.
  • Erforderliche Dokumente: Dazu gehören unter anderem ein gültiger Reisepass, Passfotos, ein Visumantragsformular, akademische Transkripte, der TEFL-Zertifikat, ein polizeiliches Führungszeugnis, ein Lebenslauf, eine Kopie der Flugbestätigung und ein Bankauszug.

Zusätzliche Überlegungen

  • Alter: In Asien wird oft ein jüngeres Alter (21-35 Jahre) für Lehrkräfte bevorzugt. Thailand hat ein offizielles Rentenalter von 55-60 Jahren, was Auswirkungen auf die Visa-Sponsoring-Möglichkeiten hat.
  • Berufserfahrung: Vorherige Lehrerfahrung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch kann eine TEFL-Ausbildung mit Praktikum als Lehrerfahrung angerechnet werden.
  • Gesundheitsüberprüfung: In Thailand muss ein physischer Gesundheitscheck und ein Syphilis-Test durchgeführt werden, sobald eine Lehrstelle gefunden und ein Arbeitsvisum beantragt wird.

Schlussfolgerung

Ein Abenteuer als Englischlehrer in Thailand erfordert sorgfältige Planung und die Erfüllung spezifischer Kriterien.

Mit den richtigen Qualifikationen und Vorbereitungen steht einer bereichernden Erfahrung im Land des Lächelns nichts im Wege.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ohne Bachelor-Abschluss in Thailand unterrichten?

Nein, ein Bachelor-Abschluss ist eine Grundvoraussetzung.

Ist Unterrichtserfahrung notwendig?

Nein, jedoch ist eine TEFL-Zertifizierung mit Praktikum hilfreich.

Wie hoch ist das Gehalt eines Englischlehrers in Thailand?

Das Gehalt variiert und liegt zwischen etwa 800 und 2800 Euro pro Monat, abhängig von der Schule und der Region.