Wie man in Marokko Geld abheben kann: Tipps und Informationen

man in black leather jacket wearing red and white knit cap

Viele fragen sich, wie man in Marokko Geld abheben kann.

Die offizielle Währung dort ist der marokkanische Dirham.

Unser Artikel zeigt, wie man einfach und sicher an Bargeld kommt.

  1. Die TF Bank Mastercard Gold – Ihr perfekter Reisebegleiter für Marokko. Diese Karte bietet gebührenfreies Geldabheben weltweit und kommt mit kostenloser Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung.
  2. Wählen Sie als in Deutschland lebende Person die Deutschland Kreditkarte Visa Classic für zuverlässige und flexible Zahlungsoptionen.
tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Lesen Sie weiter für wertvolle Tipps!

Zusammenfassung

  • In Marokko kann man mit der TF Bank Mastercard Gold, der Deutschland Kreditkarte Classic und der DKB Debit- oder Kreditkarte ohne Gebühren Geld abheben.
  • Der marokkanische Dirham ist die offizielle Währung in Marokko. Man sollte Bargeld dabei haben, da nicht überall Karten akzeptiert werden.
  • EC-Karten können in Marokko benutzt werden, aber V-Pay Karten funktionieren nicht. Man muss seine Karte vor der Reise für die Nutzung im Ausland freischalten lassen.
  • Sicherheit ist wichtig beim Geldabheben: Man sollte Geldautomaten in sicheren Bereichen wählen und seine PIN schützen.

Die besten kostenlosen Kreditkarten für Marokko

Für deine Reise nach Marokko gibt es spezielle Bezahlkarten, die dir keine Kosten verursachen.

Diese Karten kommen mit Extras wie gratis Reise-Krankenversicherungen, damit du sorgenfrei reisen kannst.

TF Bank Mastercard Gold (inkl. kostenloser Reise-Krankenversicherung)

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine gute Wahl für Reisende nach Marokko. Sie bietet nicht nur eine kostenlose Reise-Krankenversicherung, sondern ermöglicht auch das gebührenfreie Abheben und Bezahlen im Ausland.

Dank dieser Karte muss man sich keine Sorgen um hohe Gebühren beim Geldabheben in Marokko machen. Der Wechselkurs kommt ohne Aufschläge auf den Visa-Wechselkurs aus. Das heißt, man bekommt mehr für sein Geld, vor allem wenn man in Restaurants oder auf Märkten in Marrakesch bezahlt.

Ein automatischer Ausgleich und ein Kreditrahmen bis zu 2.500 € sind weitere Vorteile, die die Handhabung der Finanzen auf Reisen erleichtern.

Ich habe die Karte selbst auf meiner letzten Reise nach Agadir benutzt. Das Abheben von Bargeld am Flughafen sowie das Bezahlen in kleinen Läden war überraschend einfach. Auch die Möglichkeit, über die App individuell einstellbare Ratenzahlungen zu wählen, kam mir sehr gelegen.

Die TF Bank Mastercard Gold hat meine Reise nach Marokko deutlich erleichtert. Keine Gebühren, einfache Handhabung und immer das Gefühl, sicher zu bezahlen.

tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Deutschland Kreditkarte Classic

Nach der TF Bank Mastercard Gold bietet die Deutschland Kreditkarte Classic eine weitere tolle Option für Reisen nach Marokko. Diese Visa-Karte macht das Geld abheben in Marokko einfach.

Mit ihr fallen keine Fremdwährungsgebühren, Auslandseinsatzgebühren oder Geldautomatengebühren im Ausland an. Das bedeutet, du kannst überall in Marokko am Geldautomaten Dirham abheben ohne extra zu bezahlen.

Ich habe diese Karte selbst auf meiner letzten Reise benutzt und war überrascht, wie unkompliziert alles lief. Ob in der belebten Medina von Marrakesch oder in kleineren Städten – die Karte wurde überall akzeptiert, wo Visa möglich ist.

Es ist bequem und du sparst Geld beim Abheben und Bezahlen in Marokkanischer Dirham. So kannst du dein Bargeld für das wirklich Wichtige ausgeben, wie ein Glas erfrischenden Minztee in einem lokalen Café oder einzigartige Souvenirs auf dem Markt.

Ohne die Sorge um hohe Gebühren, genießt du Marokko in vollen Zügen.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

DKB Debitkarte oder Kreditkarte mit kostenlosem Girokonto

Von der Deutschland Kreditkarte Classic kommen wir nun zur DKB Debitkarte oder DKB Kreditkarte. Diese Karten sind besonders nützlich, wenn Sie in Marokko sind. Die DKB bietet ein kostenloses Girokonto an.

Mit der dazugehörigen Karte können Sie weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen. Als Aktivkunde müssen Sie sich keine Sorgen um zusätzliche Gebühren machen. Der Mindestbetrag, den Sie abheben können, ist 50 €.

Dies macht es einfach, immer ausreichend Bargeld in der Landeswährung Dirham dabei zu haben.

Ich habe selbst die DKB-Karte benutzt, als ich in Marokko war. Es war sehr bequem, weil ich überall Geld abheben konnte, ohne hohe Gebühren zu zahlen. Die Sicherheit war auch top, da ich für jede Transaktion sofort eine Benachrichtigung auf mein Handy bekam.

So konnte ich sicher sein, dass kein Betrug stattfand. Für alle, die nach Marokko reisen und sich um Geldwechsel oder Geldautomatengebühren sorgen, ist die DKB-Karte eine gute Wahl.

Überblick über die Zahlungsmittel in Marokko

In Marokko benutzt man Marokkanische Dirhams als Währung. Dort akzeptiert man auch viele Karten zum Bezahlen.

Marokkanischer Dirham (MAD)

Der marokkanische Dirham (MAD) ist die offizielle Währung in Marokko. Ein Dirham teilt sich in 100 Centimes. Es gibt Münzen zu 10, 20, 50 Centimes und 1, 2, 5, 10 Dirham. Die Banken in Marokko geben auch Banknoten zu 20, 25, 50, 100 und 200 Dirham aus.

Wenn du Geld wechseln möchtest, bekommst du für 200 Dirham ungefähr 18 Euro. Dieser Wechselkurs war im Februar 2020 gültig.

Beim Geldwechseln oder Abheben von Bargeld in Marokko sollte man den aktuellen Wechselkurs im Auge behalten. So kann man beim Umtausch von Euro in Dirham sparen. Bargeld dabei zu haben ist wichtig, da EC-Karten oder Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden.

Mit Münzen und Scheinen bezahlt man leicht an vielen Orten.

Für eine Reise nach Marokko ist der marokkanische Dirham unverzichtbar. Sich mit der Währung auszukennen, macht das Bezahlen und Geldwechseln einfacher.

Akzeptierte Kreditkarten

In Marokko kann man mit vielen Karten zahlen. VISA, MasterCard und Maestro werden akzeptiert. Man findet diese Karten in Hotels, am Flughafen, in großen Restaurants und Geschäften.

Jede Zahlung mit diesen Karten bringt eine Gebühr mit sich. Die Gebühr liegt zwischen 1 und 3 Prozent des Betrags, den man bezahlt.

Auch EC-Karten kann man in Marokko benutzen. V-Pay Karten gehen allerdings nicht. Wenn man in Marokko mit einer Karte bezahlt, muss man oft einen PIN-Code eingeben. So bleibt das Geld sicher.

Geld abheben in Marokko

In Marokko findest du viele Geldautomaten. Achte darauf, keine hohen Gebühren zu zahlen, wenn du Geld abhebst.

Nutzung von Geldautomaten

Geldautomaten in Marokko erkennst du am ATM-Schild. Wähle am Automaten die Sprache „English“, um alles gut zu verstehen. Es ist sicherer, Geld direkt bei Banken abzuheben und nicht an unbewachten Automaten.

So vermeidest du Betrug. Du kannst bis zu 2000 Dirham (ungefähr 190 Euro) auf einmal abheben.

Stelle sicher, dass deine Bankkarte für die Nutzung im Ausland freigeschaltet ist, bevor du nach Marokko reist. Manche Karten müssen erst für das Abheben und Bezahlen in anderen Ländern aktiviert werden.

Nutze Visa oder Mastercard, da diese weit verbreitet sind. Bei anderen Karten, wie American Express, könntest du Schwierigkeiten haben.

Gebühren beim Geldabheben

Nachdem du erfahren hast, wie du Geldautomaten in Marokko nutzen kannst, ist es wichtig, sich über die Gebühren beim Abheben zu informieren. EC-Kartenbesitzer zahlen oft zwischen 5 und 10 Euro pro Transaktion.

Bei Kreditkarten fallen meist 1,5 bis 3 Prozent des abgehobenen Betrags an. Dies bedeutet, bei jedem Abheben geht ein Teil deines Geldes für Gebühren drauf.

Einige Banken wie Commerzbank und ING DIBA haben spezifische Kosten. Commerzbank berechnet 1 Prozent und mindestens 2,50 Euro bei Zahlungen und 1,95 Prozent plus mindestens 5,98 Euro bei Bargeldabhebungen.

ING DIBA verlangt 1,99 Prozent und mindestens 1 Euro bei Zahlungen und eine feste Gebühr von 5 Euro bei Bargeldabhebungen. Mit der Wise Debit Card kannst du bis zu 200 Euro monatlich gebührenfrei abheben.

Sie bietet auch echte Wechselkurse ohne Eröffnungsgebühr oder monatliche Kosten.

blue painted building

Tipps für gebührenfreies Abheben

Gebührenfrei Geld in Marokko abzuheben ist einfacher als gedacht. Viele Reisende zahlen unnötig Gebühren, weil sie nicht wissen, wie es richtig geht. Hier sind einige Tipps:

  1. Nutze eine TF Bank Kreditkarte: Damit kannst du ohne Gebühren abheben. Dies spart dir viel Geld.
  2. Wähle die Deutschland Kreditkarte Classic der Hanseatic Bank: Diese Karte erlaubt es dir, das ganze Jahr über ohne extra Kosten Geld abzuheben.
  3. Vermeide die Dynamic Currency Conversion: Sage immer „Nein“, wenn ein Geldautomat oder Händler anbietet, den Betrag in Euro umzurechnen. Der Umrechnungskurs ist meist schlechter.
  4. Hebe größere Beträge auf einmal ab: Statt viele kleine Beträge zu ziehen, plane im Voraus und hebe einmalig mehr ab. So reduzierst du die Anzahl der Transaktionen und sparst Gebühren.
  5. Suche nach Geldautomaten großer Banken: Sie haben oft niedrigere Gebühren als kleinere oder private Automaten.
  6. Informiere dich bei deiner Hausbank über Partnerschaften mit marokkanischen Banken: Manche haben Abkommen, die geringere oder keine Abhebegebühren ermöglichen.
  7. Freischalte deine Debit- oder Kreditkarte für den Auslandseinsatz bevor du reist: Einige Banken blockieren aus Sicherheitsgründen die Nutzung im Ausland automatisch.
  8. Prüfe vor jeder Reise die Bedingungen deiner Karten: Manchmal ändern sich Angebote und Gebührenstrukturen.
  9. Verwende Bargeld für kleinere Einkäufe und Bezahlen in Restaurants: Kartenzahlungen sind in Marokko möglich, aber Bargeld wird oft bevorzugt und erleichtert das Bezahlen von Trinkgeld.

Mit diesen Tipps kann ich während meiner Reisen durch Marokko immer ohne extra Kosten mein Geld abheben und beim Bezahlen sparen.

Sicherheitsmaßnahmen beim Geldabheben

Wähle immer sichere Geldautomaten aus und schütze deine PIN-Nummer, um vor Betrug sicher zu sein.

Auswahl sicherer Geldautomaten

Suche Geldautomaten in belebten Bereichen. In großen Städten wie Marrakesch sind sie sicherer. Banken bieten diese oft an. Dort ist das Risiko von Betrug geringer. Ländliche Gebiete haben selten Automaten.

Also, plane voraus.

Vermeide Automaten außerhalb von Banken. Sie sind nicht überwacht und unsicher. Betrüger zielen darauf ab. Benutze für das Abheben im Ausland immer Automaten in Banken oder sichereren Bereichen.

Dadurch kannst du Betrug verhindern und sicher dein Geld in Marokko bekommen.

Schutz vor Betrug

Nach der Auswahl sicherer Geldautomaten ist es wichtig, sich auch gegen Betrug zu schützen. Beim Abheben von Bargeld in Marokko sollte man immer aufmerksam sein. Ein guter Tipp ist, nie mehr Geld zu nehmen, als man am Tag braucht.

Den Rest sollte man im Hotelsafe lassen. Dies hilft, das Risiko zu minimieren, falls man Opfer von Diebstahl wird.

Falls die Karte doch einmal abhandenkommt, muss man schnell handeln.

Der Kartensperr-Notruf +49 116 116 ist rund um die Uhr erreichbar. Ich habe diese Nummer immer griffbereit, falls meine Karte plötzlich nicht mehr da ist.

So kann ich meine Karte sofort sperren lassen und verhindere, dass Betrüger mit meiner Karte einkaufen gehen.

red and green plant in yellow pot

Zahlungsmöglichkeiten in Marokko

In Marokko kannst du leicht ohne Bargeld einkaufen, denn Karten und Apps funktionieren hier gut.

Bargeldlos Bezahlen

Man kann in vielen Orten Marokkos bargeldlos bezahlen.

Hotels, Flughäfen, große Restaurants und Geschäfte nehmen meist Kreditkarten wie VISA, MasterCard und Maestro. Das ist praktisch, weil man nicht immer Bargeld dabei haben muss.

Eine Auslandseinsatzgebühr von 1 bis 3 Prozent des Betrags kommt dabei oft dazu.

Trotz dieser Gebühr ist das Zahlen mit Karte oft einfacher und sicherer als mit Bargeld. So spart man sich das Tauschen von Geld und hat weniger Sorgen beim Bezahlen in Marokko.

Akzeptanz von EC-Karten

In Marokko kann man mit EC-Karten (Maestro) zahlen, aber V-Pay Karten funktionieren dort nicht.

Vor der Reise muss man seine EC-Karte für die Nutzung im Ausland freischalten lassen.

So vermeidet man Probleme beim Bezahlen oder Geld abheben in marokkanischen Dirham.

Die Kartenakzeptanz ist allerdings noch nicht flächendeckend. In großen Städten und bei vielen Banken findet man Geldautomaten, die das Maestro-Logo zeigen.

Mit einer freigeschalteten EC-Karte lässt sich in Marokko unkompliziert bezahlen.

Es ist wichtig, auch Bargeld dabei zu haben, weil nicht überall Karten akzeptiert werden.

Beim Bargeldabheben mit der EC-Karte können Gebühren anfallen. Diese Gebühren sind von Bank zu Bank unterschiedlich.

Deshalb sollte man sich vor der Reise informieren, um beim Geld tauschen und Bezahlen in Marokko Geld zu sparen.

Schlussfolgerung

Geld abheben und bezahlen in Marokko ist einfach.

Eine kostenfreie Reisekreditkarte hilft dir dabei, Kosten zu sparen.

Informiere dich über Gebühren und wähle Geldautomaten sorgfältig aus.

Sicherheitsmaßnahmen schützen dich vor Betrug.

So genießt du deine Reise nach Marokko ohne finanzielle Sorgen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie kann man in Marokko Geld abheben?

In Marokko kann man Geld mit einer EC-Karte oder Reisekreditkarte abheben. Geldautomaten lassen sich in Marokko an vielen Reisezielen finden.

2. Welche Karten werden für Transaktionen in Marokko akzeptiert?

Visa und Mastercard sind weit verbreitet, aber auch Karten mit dem Maestro-Logo können verwendet werden. Einige Banken könnten jedoch eine Gebühr erheben.

3. Muss ich Bargeld in Marokko wechseln?

Ja, es ist ratsam, Währungen wie Euro in Dirham zu tauschen. Die Wechselstube oder Bank gibt dir dafür einen der angebotenen Umrechnungskurse.

4. Was sollte ich beim Geld abheben in Marokko beachten?

Beim Abheben von Geld in Marokko solltest du auf die Auslandsgebühr achten. Manchmal macht es mehr Sinn, lediglich 50% des eingetauschten Betrages abzuheben, um Geld zu sparen.

5. Kann ich mit meiner Karte in Marokko bezahlen?

Ja, du kannst mit deiner Karte bezahlen. Allerdings könnte die Bank einen Prozentsatz des Rechnungsbetrages als Auslandsgebühr erheben.

6. Gibt es ein spezielles Kartenformat für die Bezahlung in Marokko?

Nein, es gibt kein spezielles Kartenformat für Marokko. Allerdings sind Diners Card und andere weniger verbreitete Karten möglicherweise nicht überall akzeptiert.