Feiern, Essen, Trinken auf den Dächern Bangkoks: Pastel Rooftop Bar & Mediterranean Dining

pastel4 transformed

Feiern, essen und trinken über der Sukhumvit Soi 11 im Herzen von Bangkok. Das ist das Pastel. Das Rooftop mit den wildesten Parties.

Bangkok überrascht nicht nur mit seiner beeindruckenden Skyline, sondern auch mit versteckten kulinarischen Juwelen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Eine ganz besondere Perle ist das Pastel Rooftop, eine mediterrane Oase hoch über den Straßen dieser schillernden Stadt, mit einer mehr als imposanten Inneneinrichtung.

Wenn du als Urlauber nach Bangkok kommst, solltest du hier unbedingt mal vorbeischauen. Im folgenden Artikel erzähle ich dir, warum das Pastel eines meiner persönliches Lieblingsrooftops ist. Alleine die Bilder sprechen für sich.

Ein Blick über Bangkok: Das Pastel Rooftop Restaurant & Bar

Das Pastel Rooftop thront auf dem Dach des berühmten Aira Hotels in der Soi Sukhumvit 11 und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Blick über Bangkok.

Aber es ist nicht nur der Ausblick, der hier fasziniert. Die Inneneinrichtung, eine harmonische Mischung aus zeitgenössischem und traditionellem Design, versprüht mediterranen Charme und lädt zum Verweilen ein. Kurzgesagt: die Inneneinrichtung ist einfach unschlagbar!

pastel 1

Feiern im Pastel: Ein Ort zum Sehen und Gesehen werden

Was macht das Pastel so besonders und hebt es von andere Rooftops ab?

Die Antwort – Am Wochenende verwandelt sich das Pastel zu später Abendstunde in einen der beindruckensten und angesagtesten Nachtclubs von Bangkok:

  • Es wird ordentlich getanzt und gefeiert
  • Das Fine-Dining-Restaurant verwandelt sich zur Tanzfläche
  • Teilweise kann das Etablissement dann schon ziemlich überfüllt sein, besonders an der Bar über der sich der DJ befindet
  • Dies ist in echter Geheimtipp unter den Einheimischen, Expats und Digitalen Nomaden.
  • Es ist ein Ort zum Sehen und Gesehen werden. Deshalb wirst du unter Garantie auch wunderschöne Instagram-Models hier antreffen.

Im Pastel kannst du also gemütlich etwas essen und vorglühen, um dann etweder hier zu feiern, oder um anschließend weiterzuziehen, denn in der Soi 11 befinden sich viele angesagte Nachtclubs (wie z.B. das Sugar, das Levels, das Oskars oder das Havanna) sind gleich nebenan.

pastel 7 transformed

Mediterrane Gaumenfreuden: Die Speisekarte des Pastel Rooftop

Die Speisekarte verführt mit einer Explosion mediterraner Geschmacksrichtungen.

Vom kleinen Happen für Zwischendurch bis hin zu raffinierten Hauptgerichten – hier wird jeder Gaumen verwöhnt.

Doch was wäre ein Essen ohne das passende Getränk? Eine beeindruckende Auswahl an Cocktails, Champagner und Weinen rundet das kulinarische Erlebnis perfekt ab.

Geselligkeit und Musik: Die Atmosphäre im Pastel Rooftop

Die Atmosphäre im Pastel Rooftop ist gesellig und festlich. Hier kommen Menschen zusammen, um gutes Essen, spannende Gespräche und Lachen miteinander zu teilen.

Das Restaurant wird regelmäßig zum Schauplatz lebendiger Abende mit talentierten Musikern und DJs.

pstel6 transformed

Die kulinarische Reise des Chefkochs Brandon Depoortere

Hinter dem kulinarischen Zauber des Pastel steht Chefkoch Brandon Depoortere.

Seine kulinarische Reise begann in Belgien und führte ihn über renommierte Restaurants bis hin nach Bangkok. Gefragt nach seiner Inspiration, sagt er: „Es ist eine Kombination aus vielen Dingen. Meine Erfahrungen in Europa, in Sternerestaurants und die Herausforderung, ausländische Produkte hier in Thailand zu finden.“

Meisterwerke der Gastronomie: Einblick in die Speisekarte

Einige seiner Meisterwerke? Das „Tuna Surprise“ ist ein echtes Highlight: Cremige Avocado trifft auf saftige Thunfischstücke, abgerundet mit einem Hauch von Zitrone. Auch das „Grilled Calamari“ ist ein Gedicht: Zartes Tintenfischfleisch, gefüllt mit würzigem Chorizo.

pastel food transformed

Unvergessliche Hauptgerichte: Ein Genuss für den Gaumen

Als Hauptgerichte brilliert Brandon mit Gerichten wie Dover Sole und Wagyu Tenderloin, wobei insbesondere das Wagyu Tenderloin mit seiner Mischung aus Trüffelaroma und foie gras ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.

Süße Verführungen: Desserts im Pastel Rooftop

Zum süßen Abschluss empfehle ich den „Spiced Semifreddo Carrot Cake“ oder das unwiderstehliche „Pastel Chocolate Mousse“.

Erfrischende Getränke: Die Auswahl an Erfrischungen

Nach einem opulenten Essen sehnt man sich oft nach einem erfrischenden Getränk. Auch hier enttäuscht das Pastel Rooftop nicht.

Ob ein säuerlicher Passionsfrucht-Cocktail oder andere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke, für jeden ist etwas dabei.

Das Pastel stellt nur die aller besten Barkeeper ein. Ein Garant für perfekte Cocktails. Überzeuge dich selbst bei deinem nächsten Besuch in Bangkok.

pastel7 transformed

Dein Besuch im Pastel Rooftop

Lust bekommen, das Pastel Rooftop selbst zu erleben?

Das Restaurant öffnet täglich um 17 Uhr seine Türen und heißt sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen.

Ein Abend hier verspricht nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch unvergessliche Erinnerungen.

pastel 3

Ein Stück mediterranes Paradies in Bangkok

Also, warum nicht heute Abend ein Stück mediterranes Paradies inmitten Bangkoks erleben? Ich freue mich darauf, meine eigenen Erfahrungen und Geschichten vom Pastel Rooftop mit euch zu teilen. Bis bald!


FAQs (Häufig gestellte Fragen)

  1. Welche Art von Küche bietet das Pastel Rooftop?

    Das Pastel Rooftop bietet mediterrane Gaumenfreuden, die von kleinen Happen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten reichen.

  2. Wann hat das Pastel Rooftop geöffnet?

    Das Pastel Rooftop öffnet täglich um 17 Uhr seine Türen.

  3. Gibt es eine besondere Atmosphäre im Restaurant?

    Ja, die Atmosphäre im Pastel Rooftop ist gesellig und festlich, mit regelmäßigen Live-Musik-Veranstaltungen.

  4. Welche süßen Desserts werden empfohlen?

    Empfohlen werden der „Spiced Semifreddo Carrot Cake“ und das unwiderstehliche „Pastel Chocolate Mousse“.

  5. Wer ist der Chefkoch des Pastel Rooftop?

    Der Chefkoch des Pastel Rooftop ist Brandon Depoortere, dessen kulinarische Reise von Belgien nach Bangkok führte.