Postbank Girokonto: Alle Vor- und Nachteile, Erfahrungen und Bewertung

einfuehrung 153335680

Das Postbank Girokonto bietet fünf verschiedene Kontomodelle, die jeweils auf unterschiedliche Kundengruppen zugeschnitten sind, wie das Giro Start direkt für Kinder und Jugendliche und das Giro extra plus als Premium-Konto.

Jedes Konto hat spezifische Vorteile und Gebühren, die es wichtig machen, die verschiedenen Optionen zu vergleichen.

GLOBAL KONTO PREMIUM (Bestes Girokonto in Deutschland und Testsieger)

  • Vorteile: Bietet eine Möglichkeit, ein Bankkonto ohne SCHUFA-Prüfung zu besitzen, besonders vorteilhaft für Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag oder die ein neues Geschäft starten..
  • Zielgruppe: Ideal für Privatpersonen, Freiberufler und kleine Unternehmen.
  • Mastercard®-Vorteile: Die enthaltene Debit Mastercard® erleichtert weltweite Zahlungen und Bargeldabhebungen direkt vom Kontoguthaben, um Schulden zu vermeiden.
  • Günstigere Alternative mit besseren Leistungen!

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Postbank bietet eine vielfältige Palette von Girokonten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Einige Konten sind unter bestimmten Bedingungen kostenlos, während andere monatliche Gebühren haben.
  • Die Konten bieten praktische Vorteile wie kostenloses Geldabheben an zahlreichen Automaten und bequemes Online-Banking.
  • Ein Nachteil ist die fehlende Unterstützung von mobilen Zahlungsmethoden wie Google Pay oder Apple Pay.

Postbank Giro Start direkt (für Kinder und Jugendliche)

Kinder und Jugendliche lernen mit dem Postbank Giro Start direkt Konto den Umgang mit Geld.

Bis zum 22. Lebensjahr ist die Kontoführung kostenfrei, ohne dass ein monatlicher Geldeingang nötig ist.

So bekommen junge Leute eine eigene girocard und können das OnlineBanking der Postbank nutzen.

Dieses Jugendkonto dient als Taschengeldkonto und hilft dabei, Finanzkompetenz früh zu entwickeln.

Für beleghafte Überweisungen oder eine Ersatzkarte fallen allerdings Gebühren an.

Trotzdem bietet das Giro Start direkt Konto eine super Chance, erste Erfahrungen mit einem eigenen Konto zu machen.

Junge Kunden können so eigenverantwortlich Geld sparen und ausgeben lernen.

Postbank Giro direkt (kostenloses Online-Konto)

Das Postbank Giro direkt Konto ist toll für dich, wenn du kein Geld für die Kontoführung ausgeben möchtest.

Du bekommst sogar bis zu 200 Euro Prämien, wenn du es nutzt.

Das ist aber nur für dich, denn diese Prämiengutscheine kann niemand anders verwenden.

Mit diesem Online-Konto kannst du überall mit Internet leicht auf dein Geld zugreifen und Banking-Aufgaben machen.

Für das Postbank Giro direkt Konto brauchst du gute Kenntnisse im Online Banking.

Es ist wichtig, dass du weißt, wie man im Internet Bankgeschäfte erledigt.

So kannst du alles schnell und einfach von zu Hause oder unterwegs machen.

Jetzt schauen wir uns das Postbank Giro plus an und was es zu bieten hat.

Postbank Giro plus (mit Zusatzleistungen)

Wenn Sie mehr Funktionen und Vorteile wünschen, ist das Postbank Giro plus Konto eine gute Wahl.

Es kostet monatlich 4,90 Euro, aber Sie können es kostenlos nutzen.

Dafür müssen Sie auf bestimmte Extras verzichten und jeden Monat mindestens 1.000 Euro auf das Konto bekommen.

Mit diesem Konto bekommen Sie auch die Möglichkeit, eine Visa Card oder sogar eine Visa Gold Card zu haben.

Das Postbank Giro plus Konto bietet viele Dienste an.

Sie können damit zum Beispiel Geld leihen oder sparen.

Auch Versicherungen können Sie über dieses Konto abschließen.

Obwohl es eine Kontoführungsgebühr gibt, kann das Konto nützlich sein, wenn Sie die Bedingungen für die kostenlose Führung erfüllen.

Postbank Giro extra plus (Premium-Konto)

Das Postbank Giro extra plus ist ideal, wenn du es als dein Gehaltskonto nutzt.

Die monatliche Kontoführungsgebühr beträgt 10,90 Euro, entfällt jedoch, wenn dein monatliches Einkommen 3.000 Euro erreicht.

Du kannst aus verschiedenen Kreditkartenoptionen wählen, darunter:

  • die Postbank Visa Card
  • die Postbank Mastercard
  • die Postbank Visa Card Gold
  • die Postbank Visa Platinum

Wenn du also ein umfangreiches Konto mit erstklassigem Service suchst, könnte das Postbank Giro extra plus die richtige Wahl für dich sein.

Die Postbank bietet dir mit dem Giro extra plus eine hochwertige Lösung an, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Mit den verschiedenen Kreditkartenoptionen und der Möglichkeit, die monatliche Kontoführungsgebühr zu umgehen, wenn dein monatliches Einkommen 3.000 Euro beträgt, bietet das Giro extra plus ein attraktives Paket an Finanzleistungen für dich.

Postbank Giro Basis (kostengünstige Option)

Wenn Sie nach einer kostengünstigen Option für ein Girokonto bei der Postbank suchen, ist das Postbank Giro Basis Konto möglicherweise die richtige Wahl für Sie.

Es bietet grundlegende Banking-Funktionen zu einem günstigen Preis.

Mit diesem Konto können Sie Überweisungen, Daueraufträge und Zahlungseingänge kostenlos nutzen.

Allerdings müssen Sie für beleghafte Überweisungen und Ersatzkarten zusätzliche Gebühren einplanen.

Für kostenlose Bargeldabhebungen können Sie die Geldautomaten der Cash Group nutzen.

Außerdem ermöglicht die Postbank kostenlose Bargeldabhebungen an Automaten der Cash Group sowie an Tankstellen, Baumärkten und Filialen der Deutschen Post.

Die Nutzung des Kontos erfordert Zugang zum Internet und Grundkenntnisse im Online-Banking, aber es bietet eine kostengünstige Möglichkeit, grundlegende Bankgeschäfte zu erledigen.

Vor- und Nachteile der Postbank Girokonten

Die Postbank Girokonten bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter kostenloses Geldabheben an rund 9.000 Geldautomaten in Deutschland und bequemes Online-Banking.

Allerdings unterstützen sie keine Zahlungsmöglichkeiten wie Google Pay oder Apple Pay, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Vorteile (kostenloses Geldabheben, bequemes Online-Banking, etc.)

Kostenloses Geldabheben ist ein großer Vorteil des Postbank Girokontos, denn es ermöglicht dir, an Cash Group Automaten sowie an Tankstellen und Baumärkten kostenlos Bargeld abzuheben.

Dies bedeutet, dass du ohne zusätzliche Kosten auf Bargeld zugreifen kannst, was besonders praktisch ist, wenn du in Eile bist oder an Orten ohne Bankfilialen bist.

Zusätzlich bietet das Girokonto bequemes Online-Banking an, sodass du deine Bankgeschäfte von überall und zu jeder Zeit erledigen kannst.

Dies kann Zeit sparen und dir die Flexibilität bieten, die du benötigst, um deine Finanzen effizient zu verwalten.

Die Vorteile des Postbank Girokontos, wie kostenlose Geldabhebungen und bequemes Online-Banking, bieten dir die Freiheit und Bequemlichkeit in deinem Alltag.

Darüber hinaus bietet das Girokonto weitere Leistungen, die es zu einer attraktiven Option machen.

Wenn du jedoch über Google Pay oder Apple Pay verfügbar sein möchtest, könntest du diese Funktion vermissen.

Dennoch sind die Annehmlichkeiten des Postbank Girokontos eine wertvolle Ergänzung für deine Finanzverwaltung.

Nachteile (keine Unterstützung von Google Pay oder Apple Pay, etc.)

Die Postbank Girokonten haben leider keine Unterstützung für Google Pay oder Apple Pay.

Das bedeutet, dass Sie diese beliebten mobilen Zahlungsmethoden nicht mit Ihrem Postbank Girokonto verknüpfen können.

Dies könnte für viele Kunden, die gerne kontaktlos und mobil bezahlen, eine Einschränkung darstellen.

Die fehlende Anbindung an diese digitalen Zahlungsmöglichkeiten bedeutet, dass Sie Ihre Karte oder Geldbörse verwenden müssten, wenn Sie kontaktlos oder mobil bezahlen möchten.

Es ist wichtig zu beachten, dass in einer Welt, die sich immer stärker auf mobile Zahlungsmethoden verlässt, das Fehlen von Google Pay und Apple Pay möglicherweise ein wichtiger Nachteil für diejenigen ist, die gerne bequem und sicher mit ihren Smartphones bezahlen möchten.

Die fehlende Unterstützung für diese modernen digitalen Geldtransaktionen könnte daher ein entscheidender Faktor sein, den Sie bei der Entscheidung für ein Postbank Girokonto berücksichtigen sollten..

Bewertung der Postbank Girokonten

Die Bewertung der Postbank Girokonten hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Je nach Ihren Anforderungen und finanziellen Situationen kann ein bestimmtes Girokonto für Sie attraktiver sein als ein anderes.

Es lohnt sich, die Gebühren, Leistungen und Konditionen der verschiedenen Konten zu vergleichen, um das für Sie passende Konto zu finden.

Lohnt sich ein Postbank Girokonto?

Ein Postbank Girokonto könnte sich für dich lohnen, da es verschiedene Kontomodelle für unterschiedliche Bedürfnisse bietet.

Zum Beispiel gibt es das Postbank Giro Start direkt für Kinder und Jugendliche.

Das Postbank Giro direkt ist ein kostenloses Online-Konto, das besonders für Studenten und Auszubildende attraktiv ist, da die monatliche Kontoführungsgebühr entfällt.

Wenn du zusätzliche Leistungen und Vorteile wie die Postbank Visa Card wünschst, könnte das Postbank Giro plus das Richtige für dich sein.

Für ein Premium-Konto mit erweiterten Funktionen und Vorteilen kannst du das Postbank Giro extra plus in Betracht ziehen, insbesondere wenn du es als Gehaltskonto nutzen möchtest.

Die verschiedenen Kontomodelle bieten eine Auswahl an Leistungen und Gebührenstrukturen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wenn du also nach einem passenden Girokonto suchst, das deinen Anforderungen entspricht, könnte ein Postbank Girokonto eine gute Option für dich sein.

Beachte jedoch die individuellen Details und Kosten der einzelnen Kontomodelle, um sicherzustellen, dass du das richtige Konto für deine finanzielle Situation wählst.

Gebühren und Kosten im Vergleich

Wenn es um die Kosten geht, hat das Postbank Giro Start Direkt keine monatliche Kontoführungsgebühr und ist für Personen im Alter von 7-22 Jahren gebührenfrei.

Im Gegensatz dazu hat das Postbank Giro direkt eine monatliche Kontoführungsgebühr von 1,90 Euro, während das Postbank Giro Plus eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro hat.

Das Premium-Konto, das Postbank Giro Extra Plus, schlägt mit einer monatlichen Kontoführungsgebühr von 10,90 Euro zu Buche.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Giro plus Konto einen regelmäßigen Gehaltseingang erfordert, da andernfalls monatliche Gebühren in Höhe von 5,90 Euro anfallen.

Überziehungszinsen können auch zu erheblichen Kosten für Kontoinhaber führen.

Erfahrungen mit dem Postbank Girokonto

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem Postbank Girokonto geben Einblicke in die Stärken und Schwächen des Kontos.

Nutzer berichten über ihre Zufriedenheit mit dem kostenlosen Geldabheben, dem bequemen Online-Banking und möglichen Verbesserungsmöglichkeiten wie die Unterstützung von Google Pay oder Apple Pay.

Bewertungen von Kunden

Kundenbewertungen zum Postbank Girokonto sind gemischt.

Einige Kunden loben die Flexibilität der verschiedenen Kontomodelle, während andere die monatlichen Kontoführungsgebühren und die Kosten für zusätzliche Leistungen kritisieren.

Positiv hervorgehoben werden auch Erfahrungen mit dem Kundenservice der Postbank in Bezug auf das Girokonto.

Es gibt keine einheitliche Meinung oder Bewertung von Kunden zum Postbank Girokonto.

Einige Kunden empfehlen das Postbank Girokonto aufgrund der verschiedenen Kontomodelle, während andere davon abraten, bedingt durch monatliche Kontoführungsgebühren und Zusatzkosten für Leistungen.

Stärken und Schwächen des Kontos

Das Postbank Girokonto bietet verschiedene Stärken.

Zum Beispiel ermöglicht es kostenloses Geldabheben an über 9.000 Geldautomaten der Cash Group.

Außerdem können Kunden auch an Tankstellen, Baumärkten und Filialen der Deutschen Post kostenfrei Bargeld erhalten.

Das Konto ermöglicht auch bequemes Online-Banking und kostenlose Überweisungen sowie Daueraufträge.

Zusätzlich bietet die Möglichkeit zur persönlichen Beratung in Filialen.

Einige Schwächen des Postbank Girokontos sind die fehlende Unterstützung von Google Pay oder Apple Pay.

Darüber hinaus können zusätzliche Kosten für beleghafte Überweisungen und Ersatzkarten entstehen.

Zudem erfordert das Postbank Giro Plus Konto einen regelmäßigen Gehaltseingang oder es fallen monatliche Gebühren an.

Die Erfahrungen mit dem Postbank Girokonto zeigen, dass es eine gute Wahl für Kunden ist, die Wert auf eine Mischung aus Online-Banking und persönlicher Beratung legen.

Die Kontooptionen sind vielfältig und können den Bedürfnissen unterschiedlicher Kundengruppen gerecht werden.

Weitere Produkte der Postbank

Die Postbank bietet auch weitere Produkte wie das Giro Start direkt für Kinder und Jugendliche sowie das Giro plus und Giro extra plus mit zusätzlichen Leistungen an.

Zudem gibt es Möglichkeiten für einen Kontowechsel-Service.

Giro start direkt (für Kinder und Jugendliche)

Das Postbank Giro Start direkt Konto ist extra für Kinder und Jugendliche gemacht.

Schon ab 7 Jahren können sie ihr eigenes Konto haben.

Sie bekommen eine kostenlose Debitkarte, die sie überall auf der Welt benutzen können.

Eltern können das Konto online im Auge behalten und verwalten.

Das Konto bietet eine begrenzte Verfügung über das Guthaben, sodass Kinder den Umgang mit Geld lernen können.

Außerdem können Eltern regelmäßige Taschengeldzahlungen einrichten.

Mit dem Postbank Giro Start direkt Konto können Kinder und Jugendliche früh den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen.

Sie erhalten eine eigene Debitkarte, die weltweit nutzbar ist.

Giro plus und Giro extra plus (mit Zusatzleistungen)

Wenn du mehr als nur ein grundlegendes Girokonto suchst, bietet die Postbank das Giro plus und das Giro extra plus an.

Das Giro plus Konto erfordert regelmäßige Gehaltseingänge oder es fallen monatliche Gebühren an.

Beide Konten bieten zusätzliche Leistungen wie eine kostenlose Kreditkarte und Vorteile bei Reisen.

Mit dem Giro extra plus erhältst du sogar einen persönlichen Berater in der Filiale und exklusive Angebote für Versicherungsprodukte.

Bedenke jedoch, dass diese zusätzlichen Leistungen mit höheren monatlichen Gebühren verbunden sind.

Falls du also auf der Suche nach einem Konto mit erweiterten Funktionen und persönlichem Service bist, könnten das Giro plus oder das Giro extra plus die richtige Wahl für dich sein.

Möglichkeiten der Kontowechsel-Service

Sie können Ihren Kontowechsel zur Postbank mit Leichtigkeit durchführen.

Der Kontowechsel-Service der Postbank hilft Ihnen dabei, Ihr altes Konto zu schließen und alle Zahlungspartner über Ihre neue Kontodaten zu informieren.

Mit dieser Unterstützung vermeiden Sie den Aufwand, jeden einzelnen Zahlungspartner eigenständig zu benachrichtigen.

Sie erhalten eine Übersicht über alle Zahlungspartner und können bequem auswählen, welche informiert werden sollen.

Der Kontowechsel-Service stellt sicher, dass keine Zahlungen verloren gehen und Ihre finanziellen Angelegenheiten reibungslos auf Ihr neues Postbank Girokonto umgestellt werden.

Dieser Service ist besonders hilfreich, wenn Sie sich den Prozess des Kontowechsels erleichtern möchten und Zeit sparen wollen.

Wenn Sie den Kontowechsel-Service der Postbank in Anspruch nehmen, profitieren Sie von einer unkomplizierten Abwicklung Ihres Bankwechsels.

Dadurch wird der Wechsel zu einem Postbank Girokonto problemlos und stressfrei.

Durch die professionelle Unterstützung minimieren Sie mögliche Fehler und Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit dem Kontowechsel.

Nachdem Sie diesen Service genutzt haben, können Sie Ihr neues Postbank Girokonto schnell und effizient nutzen, ohne sich um die Organisation des Kontoumzugs kümmern zu müssen.

Fazit: Ist das Postbank Girokonto empfehlenswert?

Nach Abwägung der Vor- und Nachteile sowie des Kundenservices und der Gebühren kann das Postbank Girokonto für bestimmte Kunden empfehlenswert sein.

Mit seinen verschiedenen Kontomodellen bietet die Postbank eine Vielzahl an Optionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Das kostenlose Geldabheben an über 10.000 Automaten und das bequeme Online-Banking sind klare Vorteile.

Jedoch ist zu beachten, dass das Konto keine Unterstützung von Google Pay oder Apple Pay bietet, was ein Nachteil sein kann.

Für Kunden, die eine starke Bankpräsenz und attraktive Boni schätzen, könnte das Postbank Girokonto dennoch eine lohnende Wahl sein.

Es sollte betont werden, dass die Entscheidung für ein Girokonto viele Faktoren berücksichtigen muss und daher eine individuelle Überprüfung notwendig ist.

Trotz einiger Einschränkungen bietet das Postbank Girokonto eine solide Basis mit verschiedenen Kontomodellen und einem gut erreichbaren Kundenservice.

Letztendlich hängt die Empfehlenswürdigkeit des Kontos stark von den spezifischen Anforderungen und Präferenzen des Kunden ab.

Häufig gestellte Fragen

Welche verschiedenen Girokontomodelle bietet die Postbank?

Die Postbank bietet fünf Kontomodelle: Giro Start direkt für Kinder und Jugendliche, Giro direkt (kostenloses Online-Konto), Giro plus (mit Zusatzleistungen), Giro extra plus (Premium-Konto), und Giro Basis (kostengünstige Option).

Sind die Girokonten der Postbank kostenlos?

Die Kosten variieren je nach Kontomodell. Einige, wie das Giro Start direkt und Giro direkt, sind unter bestimmten Bedingungen kostenlos, während andere, wie Giro plus und Giro extra plus, monatliche Gebühren haben, die unter bestimmten Voraussetzungen entfallen können.

Unterstützt das Postbank Girokonto mobile Zahlungsdienste wie Google Pay oder Apple Pay?

Nein, aktuell unterstützen die Postbank Girokonten diese Dienste nicht.

Kann ich mit dem Postbank Girokonto überall kostenlos Geld abheben?

Ja, an über 9.000 Geldautomaten der Cash Group sowie an bestimmten Tankstellen und Baumärkten ist das Abheben kostenlos.

Bietet die Postbank einen Kontowechsel-Service an?

Ja, die Postbank bietet einen Service an, der beim Wechsel des Kontos hilft und die Übertragung von Zahlungspartnern erleichtert.