Sicherheit beim Geldabheben: Wichtige Tipps und Tricks

how to safely withdraw cash at an atm euronet

In Deutschland, besonders in Großstädten, wird Bargeld zunehmend seltener verwendet.

Es bleibt jedoch unerlässlich für Einkäufe in lokalen Geschäften und Kneipen.

Dieser Artikel beleuchtet wichtige Sicherheitsaspekte beim Geldabheben an Automaten und gibt praktische Tipps, um sich vor Diebstahl und Betrug zu schützen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Sicherheit beim Geldabheben ist besonders in Großstädten und unbekannten Gegenden wichtig.
  • Das Abdecken der PIN-Eingabe und Bewusstsein für die Umgebung sind essenziell.
  • Im Ausland ist besondere Vorsicht und Verständlichkeit der Automatensprache wichtig.
  • Moderne Sicherheitsmaßnahmen der Banken bieten zusätzlichen Schutz.
  • Im Online-Banking liegt ein höheres Maß an Eigenverantwortung bei den Nutzer:innen.

Vorsichtsmaßnahmen an Geldautomaten

Beim Geldabheben ist Vorsicht geboten, besonders an abgelegenen Automaten.

Eine grundlegende Sicherheitsmaßnahme ist das Abdecken der PIN-Eingabe.

Dies verhindert das „Shoulder Surfing“, bei dem Betrüger:innen den PIN-Code ausspähen.

Ebenso wichtig ist das Bewusstsein für die Umgebung. In unsicheren Gegenden oder abgelegenen Orten sollte man mittels Diensten wie Google Maps nach einem sichereren Automaten suchen.

In den Städten findet man häufig Automaten von Sparkasse, Commerzbank und anderen Banken.

Laut einer „Spiegel“-Statistik ist in ländlichen Gebieten der nächste Geldautomat selten weiter als fünf Kilometer entfernt.

Umgang mit Geldautomaten im Ausland

Beim Geld abheben im Ausland ist zusätzliche Vorsicht geboten.

Es ist wichtig, dass die Sprache am Automaten verständlich ist.

Bei Unsicherheiten helfen Berater:innen der Bank oft auch telefonisch weiter.

Moderne Banksysteme sind heute deutlich sicherer als noch vor einem Jahrzehnt.

Innovative Sicherheitsmechanismen

Viele Banken weisen mittlerweile direkt am Automaten auf Sicherheitsmechanismen hin.

Dazu zählt die Geld-Einfärbung bei Diebstahl, mechanische Verstärkungen und Überwachungskameras.

Im Bereich des Online-Bankings, wo solche physischen Sicherheitsmaßnahmen fehlen, liegt die Verantwortung stärker bei den Nutzer:innen.

Dazu gehört der Schutz der eigenen Passwörter und das Setzen eines möglichst geringen Kreditkartenlimits.

Häufig gestellte Fragen

Wie schütze ich meine PIN am Geldautomaten am besten?

Indem man die Eingabe mit der Hand abdeckt, um „Shoulder Surfing“ zu verhindern.

Was sollte man im Ausland beim Geldabheben beachten?

Wählen Sie Automaten in sicheren Gegenden und stellen Sie sicher, dass Sie die Sprache des Automaten verstehen.

Welche Rolle spielt das Online-Banking bei der Sicherheit?

Im Online-Banking ist es wichtig, Passwörter zu schützen und das Kreditkartenlimit niedrig zu halten.