10 Tipps für Reisen nach Thailand mit Kindern

10 tips for traveling to thailand with children a family friendly guide 2828971461

Eine Reise nach Thailand mit Kindern kann stressig sein.

Aber wusstest du, dass Thailand eines der kinderfreundlichsten Länder in Südostasien ist?

In diesem Artikel findest du Tipps, wie du deine Familienreise reibungslos und angenehm gestalten kannst.

Lies weiter, um einen unterhaltsamen, stressfreien Urlaubsführer zu erhalten!

Das Wichtigste in Kürze

  • Vergewissere dich, dass alle Familienpässe und Impfungen auf dem neuesten Stand sind, einschließlich der Impfungen gegen Hepatitis A und Tetanus. Schließe eine Reiseversicherung ab und mache Kopien von wichtigen Dokumenten.
  • Besuche Thailand während der Trockenzeit (November bis Februar), um günstigeres Wetter zu haben. Vermeide die extreme Hitze im April und die Monsunregenzeit von Juni bis Oktober.
  • Packe wenig ein, aber nimm das Nötigste mit: Snacks, Spielzeug, Hüte, Sonnencreme, Regenkleidung, einen Erste-Hilfe-Kasten, wiederverwendbare Wasserflaschen und Unterhaltungsgeräte für die Kinder.
  • Wähle familienfreundliche Unterkünfte mit Annehmlichkeiten wie Pools und Spielplätzen in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. Die Auswahl reicht von günstigen Herbergen bis hin zu Luxusresorts.
  • Nimm Übersetzungskarten für Lebensmittelallergien mit; informiere das Restaurantpersonal über diätetische Einschränkungen. Entscheide dich bei Bedarf für einfache Gerichte oder bekannte Ketten wie McDonald’s.

Vorbereitungen für deine Reise

Besorge dir Pässe und die notwendigen Impfungen für alle. Packe wenig ein, aber nimm wichtige Dinge wie Snacks, Spielzeug und angemessene Kleidung für Kinder mit.

Wichtige Dokumente und Impfungen

Eine Reise nach Thailand mit Kindern erfordert einige wichtige Vorbereitungen. Vergewissere dich, dass du alle notwendigen Dokumente und Impfungen vor deiner Reise abgeschlossen hast.

  1. Pässe: Vergewissere dich, dass die Reisepässe aller Familienmitglieder noch mindestens sechs Monate über deine Reisedaten hinaus gültig sind.
  2. E-Visa: Beantrage E-Visa online, falls erforderlich, denn das beschleunigt den Prozess an Flughäfen wie Suvarnabhumi und Don Mueang.
  3. Gesundheitsbescheinigungen: Besuche einen Arzt für Gesundheitsbescheinigungen und bespreche alle notwendigen Impfungen.
  4. Impfungen: Vergewissere dich, dass Kinder gemäß den CDC-Richtlinien geimpft sind, einschließlich Hepatitis A, Typhus und Tetanus.
  5. Reiseversicherung: Schließe eine Reiseversicherung ab, die Gesundheitsfragen abdeckt, besonders in abgelegenen Gebieten wie Khao Sok oder Koh Lanta.
  6. Kopien von wichtigen Dokumenten: Fertige Kopien von Pässen, Visa, Versicherungspolicen und ärztlichen Verschreibungen an.
  7. Notfallkontakte: Halte eine Liste mit Notfallkontakten bereit, einschließlich der Standorte der US-Botschaften in Bangkok und Chiang Mai.
  8. Medikamente: Nimm die wichtigsten Medikamente und ein Schreiben deines Arztes über bestimmte Krankheiten oder Behandlungen mit.
  9. Verfügbarkeit von Babyprodukten: Beachte, dass Wegwerfwindeln und Babynahrung in Supermärkten wie Lotus’s und Big C in ganz Thailand erhältlich sind.
  10. Lokale Apps: Lade dir Apps wie Thai AirAsia herunter, um über aktuelle Flüge informiert zu werden, und Apps für Mitfahrgelegenheiten, die dir den Transport erleichtern.

So bist du bestens vorbereitet und kannst Orte wie den Grand Palace oder die Strände von Phuket in aller Ruhe erkunden.

Die richtige Zeit für einen Besuch wählen

Die Wahl der besten Reisezeit für Thailand mit Kindern hängt vom Wetter ab. Die Trockenzeit, von November bis Februar, ist ideal. Sie bietet kühlere Temperaturen und weniger Regen. Vermeide es, im April zu reisen, weil dann in den nördlichen Gebieten wie Chiang Rai und Mae Salong extreme Hitze und starker Smog herrschen, denn dann ist Brändezeit.

Während der Monsunzeit zwischen Juni und Oktober musst du mit starken Regenfällen rechnen, die deine Pläne durchkreuzen können. In Küstenregionen wie der Provinz Krabi oder Koh Samui kann es zu rauer See kommen, was Bootsfahrten für Familien mit Kleinkindern gefährlich macht.

Wenn du einen Strandurlaub planst, solltest du unbedingt die lokalen Wetterberichte verfolgen.

Die Regenzeit in Thailand könnte deinen Spaß trüben.

Packtipps für Kinder

Um eine Reise nach Thailand mit Kindern vorzubereiten, muss man clever packen. Achte darauf, dass deine Kinder alles haben, was sie für eine sichere und lustige Reise brauchen.

  1. Leichte Kleidung: Packe atmungsaktive Kleidung ein, die für das heiße Klima in Thailand geeignet ist. Nimm auch Mützen und Sonnenbrillen mit.
  2. Babyausstattung: Nimm Babytragetücher und faltbare Kinderwagen mit, damit du dich leicht fortbewegen kannst. Minimärkte wie 7-Eleven führen grundlegende Babyartikel, falls du etwas vergessen hast.
  3. Komfortartikel: Vergiss nicht die Lieblingsspielzeuge, Decken oder Kuscheltiere.
  4. Snacks: Nimm nicht verderbliche Snacks wie Kekse und Müsliriegel mit.
  5. Wiederverwendbare Wasserflaschen: Benutze wiederauffüllbare Flaschen, damit du immer genug zu trinken hast.
  6. Erste-Hilfe-Kit: Nimm Pflaster, antiseptische Tücher, Schmerzmittel für Kinder und Insektenschutzmittel mit.
  7. Sonnenschutz: Nimm Sonnenschutzmittel, Hüte und Sonnenbrillen mit UV-Schutz mit, um dich vor der starken Sonne zu schützen.
  8. Regenkleidung: Leichte Regenjacken oder Ponchos sind bei plötzlichen Regenschauern sehr praktisch.
  9. Reisedokumente: Nimm Pässe, Impfpass, Visa und eine Kopie wichtiger Dokumente in deinem Handgepäck mit.
  10. Unterhaltungsgeräte: Tablets mit vorinstallierten Spielen oder Filmen können die Kinder während langer Flüge oder Autofahrten beschäftigen.

Jeder dieser Gegenstände sorgt dafür, dass sich die Kinder während der Reise in Thailand wohlfühlen und glücklich sind

Unterbringung in Thailand

Wähle Hotels, die Familiensuiten und kinderfreundliche Annehmlichkeiten bieten. Suche nach sauberen, sicheren Unterkünften wie Hostels oder Airbnb-Vermietungen.

Auswahl von familienfreundlichen Hotels

Familienfreundliche Hotels in Thailand bieten Komfort und Sicherheit für alle. In Bangkok gibt es viele Hotels ab etwa 40 Euro pro Nacht – perfekt für preisbewusste Familien. Für einen luxuriösen Aufenthalt bietet das Anantara Riverside Resort Familiensuiten ab etwa 500 € pro Nacht.

Mittelklassehotels wie das Chatrium Riverside Hotel in Silom kosten um die 90 Euro pro Nacht.

Kinder werden sich über Annehmlichkeiten wie Pools und Spielplätze freuen. Suche nach Hotels in der Nähe von beliebten Attraktionen wie dem schwimmenden Markt oder dem Wat Pho. Viele Resorts bieten auch einen Babysitter-Service an, damit die Eltern eine Pause haben.

Das Reisen mit Kindern kann Spaß machen, wenn du das richtige Hotel auswählst.

Überlegungen zur Unterbringung in Jugendherbergen oder Airbnb

Jugendherbergen können erschwinglich sein, bieten aber möglicherweise keine Privatsphäre für Familien. Viele Herbergen in Thailand sind sauber und sicher, aber die Gemeinschaftsräume können laut sein. Ziehe private Zimmer in Jugendherbergen in Betracht, wenn du mehr Ruhe für deine Kinder brauchst.

Airbnb kann mehr Komfort und Platz bieten, besonders bei längeren Aufenthalten. Booking.com und Agoda bieten zusätzlichen Komfort bei der Suche nach familienfreundlichen Unterkünften.

Die Shanti Lodge bietet eine preisgünstige Unterkunft in der Nähe der kulturellen Stätten Bangkoks, während die Haad Salad Villas auf Ko Phangan mit rund 30 Euro pro Nacht eine erschwingliche Alternative darstellen.

Verkehrsmittel in Thailand

Sich in Thailand fortzubewegen, ist ein Spaß für die ganze Familie. Öffentliche Busse, Tuk-Tuks und Fähren machen das Reisen einfach und spannend.

Navigation auf Flughäfen und im Nahverkehr

Eine Reise nach Thailand mit Kindern kann Spaß machen und aufregend sein. Befolge diese Tipps, damit deine Reise reibungslos verläuft und Spaß macht.

  1. Buche private Fahrzeuge mit Kindersitzen: Dienste wie KiwiTaxi bieten Privatfahrzeuge an, die mit Kindersitzen ausgestattet sind. Das garantiert Sicherheit und Komfort für deine Kinder während der Fahrt.
  2. Ein Auto mieten: Discover Cars bietet Mietoptionen in Thailand an. Ein eigenes Auto zu haben, macht das Reisen mit Kindern flexibel und einfach.
  3. Inlandsflüge: Nutze Inlandsflüge für Langstreckenreisen innerhalb Thailands. Fluggesellschaften wie Bangkok Airways bieten kinderfreundliche Flüge an.
  4. Schlafwagenzüge: Ziehe für Reisen mit Übernachtung Schlafwagenzüge in Betracht. Die State Railway of Thailand bietet komfortable Schlafwagenabteile, die ideal für Familien sind.
  5. Tuk Tuks: Erlebe die lokale Kultur bei einer Fahrt mit den Tuk Tuks, aber achte darauf, dass die Kinder sicher sitzen und sich gut festhalten.
  6. Öffentliche Busse: Das öffentliche Bussystem in Städten wie Bangkok kann überfüllt sein, also halte deine Kinder in der Nähe und benutze die kinderwagenfreundlichen Busse, falls vorhanden.
  7. Navigation am Flughafen: Flughäfen wie Suvarnabhumi in Bangkok sind groß, also plane mehr Zeit ein, um mit Kindern durch die Sicherheitskontrollen und die Einreise zu kommen.
  8. Shuttle-Busse: Viele Hotels bieten einen Shuttleservice vom Flughafen an, der für Familien mit Gepäck und Kleinkindern sehr praktisch ist.
  9. Autokindersitze für Kleinkinder: Für Kleinkinder ist es wichtig, dass du dir im Voraus Kindersitze bei einem Autoverleih besorgst.
  10. Bodenverkehr buchen: Buche den Bodentransport im Voraus, vor allem in der Hauptreisezeit, um Ärger in letzter Minute zu vermeiden.

Tipps für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit Kindern

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Thailand können mit etwas Vorbereitung kinderfreundlich sein. Hier sind einige Tipps, damit deine Reise reibungslos und sicher verläuft.

  1. Wähle sichere Optionen

    Flugzeuge und Züge sind in Thailand sicherer als Busse oder Kleinbusse. Buche klimatisierte Waggons für Nachtzüge, da diese nachts verschlossen werden und somit zusätzliche Sicherheit bieten.

  2. Benutze Kinderwagen mit Bedacht

    Nicht alle öffentlichen Verkehrsmittel sind kinderwagenfreundlich. Entscheide dich für einen leichten, faltbaren Kinderwagen, der sich leicht über Treppen oder in enge Räume tragen lässt.

  3. Halte Snacks bereit

    Lange Fahrten können Kinder quengelig machen. Nimm Snacks wie Obst, Kekse oder Pfannkuchen mit, um sie bei Laune zu halten.

  4. Nimm Unterhaltung mit

    Gelangweilte Kinder können für Chaos sorgen. Nimm Bücher, Malsachen oder Tablets mit Spielen und Videos mit.

  5. Bereite dich auf Menschenmassen vor

    In thailändischen Städten wie Bangkok kann es sehr voll werden, besonders in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Halte dich an den Händen und behalte deine Kinder in belebten Gegenden im Auge.

  6. Verstehe die Fahrpläne

    Öffentliche Verkehrsmittel haben oft einen bestimmten Fahrplan. Überprüfe die Fahrpläne für Busse, Züge und Fähren, um lange Wartezeiten mit unruhigen Kindern zu vermeiden.

  7. Grundlegende Redewendungen lernen

    Die Kenntnis einfacher thailändischer Sätze kann hilfreich sein, wenn du Einheimische nach dem Weg fragst oder um Hilfe bittest.

  8. Plane Pausen auf den Toiletten

    Öffentliche Toiletten sind in Verkehrsmitteln wie Bussen oder Booten nicht immer vorhanden. Vergewissere dich, dass alle auf die Toilette gehen, bevor du deine Reise antrittst.

  9. Wertsachen sichern

    Bewahre Pässe, Geld und andere Wertsachen immer in deiner Nähe auf, um Diebstähle in überfüllten Räumen zu verhindern.

  10. Überprüfe das Wetter

    Das Wetter in Thailand variiert je nach Region und Jahreszeit. Nimm je nach Wettervorhersage Regenschirme, Ponchos oder Sonnenschutzmittel mit, damit sich die Kinder während der Reise wohl fühlen.

Das Reisen mit Kindern erfordert besondere Vorsicht, garantiert aber ein unvergessliches Familienabenteuer in Thailand!

Essen gehen mit Kindern

In vielen Restaurants in Thailand sind Familien willkommen. Halte Ausschau nach Lokalen, die kinderfreundliche Gerichte servieren.

Kinderfreundliche Restaurants finden

Das Reisen mit Kindern kann Spaß machen und aufregend sein, besonders in Thailand. Die richtigen Lokale zu finden, ist entscheidend für eine glückliche Reise.

  1. Suche nach Restaurants mit Spielplätzen

    Viele Restaurants haben Spielbereiche, in denen sich Kinder austoben können. Diese Orte haben oft Spielzeug oder kleine Spielplätze. So können sich die Kinder unterhalten, während die Eltern ihr Essen genießen.

  2. Besuche Fast-Food-Ketten wie McDonald’s und KFC

    Diese bekannten Lokale gibt es überall in Thailand. Sie bieten kinderfreundliche Menüs und saubere Essbereiche. Das ist eine schnelle Lösung, wenn dein Kind hungrig ist.

  3. Probiere Convenience Stores wie 7-11

    7-11 Läden verkaufen Snacks, Getränke und sogar warme Mahlzeiten, die für Kinder geeignet sind. Sie sind praktisch und leicht an jeder Ecke zu finden.

  4. Wähle Buffets in größeren Hotels

    Viele große Hotels in Städten wie Bangkok bieten Büfetts an, die sich an Familien richten. Diese Buffets enthalten meist beliebte Gerichte wie Hähnchen-Satay und Fischfrikadellen.

  5. Suche nach nicht-asiatischen Essensoptionen

    In Touristengebieten gibt es oft Restaurants, die Pizza, Pasta und Burger anbieten, die Kinder lieben. Diese Lokale machen es einfacher, wenn dein Kind noch nicht an thailändisches Essen gewöhnt ist.

  6. Finde Restaurants mit Hochstühlen und Sitzerhöhungen

    Achte darauf, dass das Restaurant Hochstühle oder Sitzerhöhungen für kleine Kinder anbietet. So wird das Essen für die Kleinen sicherer und bequemer.

  7. Halte Ausschau nach familienfreundlichen Food Courts in Einkaufszentren

    Einkaufszentren in Thailand haben oft große Food Courts mit vielen kindgerechten Angeboten. Hier findest du alles von Obst bis zu Nudeln mit Erdnusssoße.

  8. Frag nach Kindermenüs in traditionellen thailändischen Restaurants

    Einige traditionelle Restaurants bieten mildere Versionen von thailändischen Gerichten an, die perfekt für jüngere Gaumen sind, die nicht an scharfe Aromen gewöhnt sind.

  9. Überprüfe die Online-Bewertungen für Empfehlungen

    Auf Websites wie TripAdvisor und Yelp findest du Bewertungen von anderen Eltern über familienfreundliche Restaurants in Orten wie Phuket oder Chiang Mai.

  10. Berücksichtige Cafés in der Nähe von Touristenattraktionen

    Cafés in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten wie dem Tempel des liegenden Buddhas oder den historischen Parks von Ayutthaya bieten oft einfache Mahlzeiten für Familien an.

Kinder brauchen auf Reisen gutes Essen, also kann die Wahl des richtigen Ortes einen großen Unterschied machen!

Umgang mit Lebensmittelallergien und -empfindlichkeiten

Das Reisen mit Kindern, die Lebensmittelallergien haben, kann schwierig sein. Aber in Thailand kannst du sie gut in den Griff bekommen.

  • Recherchiere Zutaten

    Informiere dich über die üblichen Zutaten in der thailändischen Küche. In vielen Gerichten werden Erdnüsse, Schalentiere und Sojasauce verwendet. Wenn du das weißt, kannst du allergische Reaktionen vermeiden.

  • Informiere das Restaurantpersonal

    Informiere das Restaurant immer über die Allergien deines Kindes. Verwende bei Bedarf Übersetzungs-Apps, um sicherzugehen, dass sie dich verstehen. Auf Thai kannst du „แพ้อาหาร“ (pae ahan) sagen, was „Lebensmittelallergie“ bedeutet

  • Trage eine Übersetzungskarte bei dir

    Halte eine Karte bereit, auf der die Allergien deines Kindes in Thai vermerkt sind. Gib sie den Kellnern, um sicherzustellen, dass sie die Nachricht richtig verstehen.

  • Wähle sichere Lebensmittel

    Entscheide dich für einfache Gerichte wie einfachen Reis oder gegrilltes Fleisch. Hier ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie Allergene enthalten.

  • Nimm Snacks von zu Hause mit

    Nimm sichere Snacks mit, die dein Kind mag. Das kann deine Rettung sein, wenn du kein geeignetes Essen finden kannst.

  • Besuche kinderfreundliche Restaurants

    Suche nach Restaurants, die dafür bekannt sind, Kinder zu bewirten. Dort ist es wahrscheinlicher, dass sie sich auf besondere Ernährungsbedürfnisse einstellen.

  • Frische Fruchtshakes

    Frische Fruchtshakes sind beliebt und in der Regel sicher. Achte darauf, dass es keine Kreuzkontamination mit Nüssen oder Milchprodukten gibt.

  • Vermeide Straßenimbisse mit Kreuzkontaminationsrisiken

    Manche Straßenverkäufer haben keine getrennten Kochbereiche für verschiedene Lebensmittel, was zu Kreuzkontaminationen führen kann.

  • Lies die Etiketten auf verpackten Waren

    Wenn du verpackte Snacks kaufst, prüfe die Etiketten sorgfältig. Achte auf Allergeninformationen, auch wenn sie in einer anderen Sprache verfasst sind.

  • Nimm Notfallmedikamente mit

    Nimm immer Antihistaminika und einen EpiPen mit, wenn er von deinem Arzt verschrieben wurde. Informiere dich über die nächstgelegenen Krankenhäuser oder Kliniken wie das Bumrungrad International Hospital in Bangkok.

Der Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten auf Reisen kann eine Herausforderung sein, ist aber mit guter Planung machbar

Aktivitäten und Attraktionen

Entdecke die atemberaubenden Strände von Phuket und Krabi. Erkunde die alten Ruinen in Ayutthaya und erhalte einen Einblick in die thailändische Geschichte.

Strandaktivitäten in Phuket und Krabi

Phuket und Krabi bieten viele lustige Strandaktivitäten für Familien. Beide Orte sind ideal für Kinder und Eltern, um gemeinsam Spaß zu haben.

  1. Sandburgen bauen
    • Pack ein paar Schaufeln und Eimer ein.
    • Hilf deinen Kindern, Burgen und Gräben zu bauen.
  2. Schnorchelabenteuer
    • Leih dir eine Ausrüstung in den örtlichen Geschäften.
    • Entdecke Korallenriffe und bunte Fische in Küstennähe.
  3. Paddleboarding
    • Probiere Stand-up-Paddleboarding (SUP) aus.
    • Genieße das ruhige Wasser am Kata Beach in Phuket.
  4. Besuch der Maya Bay
    • Mach eine Bootsfahrt zu der berühmten Bucht in Krabi.
    • Schwimme im klaren, seichten Wasser, das ideal für Kinder ist.
  5. Bananenbootfahrten
    • Halte dich mit deiner Familie gut fest.
    • Gleite über die Wellen und genieße eine aufregende Fahrt.
  6. Strandpicknicks
    • Packe einen Picknickkorb mit Snacks.
    • Entspanne dich unter schattigen Palmen am Karon Beach.
  7. Muscheln sammeln
    • Spaziere am Strand entlang, um einzigartige Muscheln zu finden.
    • Stelle später eine Sammlung oder ein Kunstwerk zusammen.
  8. Kajaktouren
    • Miete Kajaks am Ao Nang Beach in Krabi.
    • Entdecke gemeinsam versteckte Höhlen und Lagunen.
  9. Volleyball spielen

    – Bring ein Volleyballnetz und einen Ball mit.

    – Verwickle alle in einen freundschaftlichen Wettkampf auf dem Sand.

  10. Sonnenuntergänge beobachten

    – Fahre zum Promthep Cape in Phuket oder zum Railay Beach in Krabi.

    – Erlebe einen atemberaubenden Sonnenuntergang und mache unvergessliche Fotos.

  11. Schwimmunterricht

    – Melde deine Kinder zu kurzen Schwimmkursen an, die in einigen Resorts wie dem Novotel am Karon Beach angeboten werden.

    – Mit professionellen Lehrern kannst du für Sicherheit sorgen und gleichzeitig Spaß haben.

  12. Drachen steigen lassen

    – Kaufe farbenfrohe Drachen auf lokalen Märkten, z.B. in der Nähe von Patong Beach.

    – Genieße es, sie hoch in den Himmel fliegen zu sehen.

  13. Erforsche die Ausstellungen des Meereslebens

    – Besuche das Phuket Aquarium oder das Krabi Coastal Fisheries Research Center, um mehr über die in Thailands Gewässern heimischen Meeresbewohner zu erfahren.

Erkundung historischer Stätten wie Ayutthaya

Die Erkundung historischer Stätten wie Ayutthaya ist eine gute Möglichkeit, Kindern etwas über die reiche Geschichte Thailands beizubringen. Diese antike Stadt bietet viele lehrreiche Möglichkeiten.

  1. Besuche Wat Mahathat: Sieh dir den berühmten Buddha-Kopf an, der in Baumwurzeln verschlungen ist. Kinder finden ihn faszinierend.
  2. Erkunde den Großen Palast: Erfahre mehr über das thailändische Königtum und die buddhistische Kunst.
  3. Besuche den Ayutthaya Historical Park: Gehe durch die Ruinen und stelle dir das Leben im ersten thailändischen Königreich vor.
  4. Entdecke das Wat Si Chum: Bestaune die riesige sitzende Buddhafigur.
  5. Mach eine Bootstour: Fahre um die Inselstadt herum und betrachte die Tempel aus einem anderen Blickwinkel.
  6. Besteige den Golden Mount: Genieße den Panoramablick über Ayutthaya von diesem heiligen Berg.
  7. Lerne in lokalen Museen: Interaktive Ausstellungen machen Geschichte für Kinder interessant.
  8. Kulturelle Feste erleben: Feiere das thailändische Neujahrsfest mit lokalen Traditionen und Aktivitäten.
  9. Nimm an Sprachkursen teil: Kinder können grundlegende thailändische Redewendungen lernen und gleichzeitig etwas über die Kultur erfahren.
  10. Probiere Kochkurse aus: Bereite traditionelle Gerichte wie Gaeng mit einheimischen Köchen zu.

Jede Sehenswürdigkeit in Ayutthaya hat ihren eigenen Charme und ist eine bereichernde Erfahrung für Familien mit Kindern.

Themenparks und Unterhaltungszentren in Bangkok

Themenparks und Unterhaltungszentren in Bangkok bieten Spaß für die ganze Familie. Die Kinder können verschiedene Aktivitäten genießen, von aufregenden Fahrgeschäften bis hin zu lehrreichen Ausstellungen.

  1. Siam Amazing Park

    Der Siam Amazing Park liegt in Khan Na Yao und bietet mehrere Themenbereiche. Der Park verfügt über einen Wasserpark mit Rutschen und Wellenbecken. Außerdem gibt es Achterbahnen und einen Bereich mit Dinosaurier-Themen.

  2. Traumwelt

    Dream World liegt im Bezirk Thanyaburi und umfasst vier verschiedene Bereiche: Dream World Plaza, Dream Garden, Adventure Land und Fantasy Land. Die Kinder können sich auf eine Schneestadt, Autoscooter und Bootsfahrten freuen.

  3. KidZania Bangkok

    KidZania befindet sich im Einkaufszentrum Siam Paragon und ist eine interaktive Stadt speziell für Kinder. Hier können Kinder in die Rolle von Profis wie Feuerwehrleuten oder Ärzten schlüpfen. So können sie spielerisch lernen und Spaß haben.

  4. Sea Life Bangkok Ozeanwelt

    Das Sea Life Bangkok befindet sich im unteren Teil des Siam Paragon Einkaufszentrums und ist das größte Aquarium Südostasiens. Kinder können hier exotische Meeresbewohner wie Haie und Rochen beobachten. Das Aquarium bietet auch Fahrten mit dem Glasbodenboot an.

  5. Safari World

    Safari World in Min Buri bietet zwei Hauptbereiche: Safari Park und Marine Park. Die Besucher können durch den Safari Park fahren und Tiere wie Löwen und Giraffen aus nächster Nähe sehen. Im Marine Park gibt es Delfinshows und Vogelausstellungen.

  6. Pororo AquaPark

    Der Pororo AquaPark befindet sich auf dem Dach des Einkaufszentrums Central Plaza Bangna und bietet Wasserspaß mit Rutschen und Becken, die nach den Figuren von Pororo dem kleinen Pinguin benannt sind.

  7. Fantasia Lagune

    Dieser Wasserpark befindet sich auf dem Dach des Einkaufszentrums The Mall Bangkae im Bezirk Phasi Charoen. Er hat große Becken, mehrere Rutschen und einen Lazy River, der für alle Altersgruppen geeignet ist.

  8. Imaginia Playland

    Das Imaginia Playland im Emporium-Einkaufskomplex fördert das spielerische Lernen mit digitalen Kunstinstallationen und kreativen Räumen, in denen Kinder mit Magnetblöcken bauen oder basteln können.

  9. Kunst im Paradies

    Art In Paradise in der Esplanade Shopping Mall ist ein 3D-Kunstmuseum, in dem die Besucher mit optischen Täuschungen interagieren, indem sie Fotos machen, die dreidimensional erscheinen.

  10. Funarium Indoor-Spielplatz

    Das Funarium in der Sukhumvit Road beherbergt einen Indoor-Spielplatz mit Klettergerüsten, Bällebahnen und Radwegen für Kleinkinder – ideal für Regentage

Diese Parks sorgen dafür, dass Familien spannende Möglichkeiten haben, ohne Bangkok zu verlassen.

Sicherheitsaspekte

Bleib an überfüllten Orten wachsam und behalte deine Sachen immer im Auge.

Gesundheit und medizinische Ratschläge

Eine Reise nach Thailand mit Kindern kann aufregend sein und Spaß machen. Hier sind einige gesundheitliche und medizinische Tipps, damit deine Familie sicher ist.

  1. Besucheden Arzt: Planen Sie vor Ihrer Reise einen Arztbesuch für notwendige Impfungen ein. Vergewissere dich, dass alle Familienmitglieder auf dem neuesten Stand der Impfungen sind.
  2. Packt einen Erste-Hilfe-Kasten ein: Nimm Pflaster, Desinfektionstücher und alle verschreibungspflichtigen Medikamente mit, die deine Kinder brauchen. Nimm auch Sonnenschutzmittel und Insektenschutzmittel mit.
  3. Kaufe eine Reiseversicherung: Schließe eine umfassende Reiseversicherung ab, die medizinische Probleme im Ausland abdeckt. So sind Krankenhausbesuche im Bedarfsfall abgedeckt.
  4. Informiere dich über örtliche Krankenhäuser: Informiere dich über die Standorte renommierter Krankenhäuser wie dem Bangkok Hospital. Sie bieten eine zuverlässige medizinische Versorgung und englischsprachiges Personal.
  5. Zugang zu Apotheken: Thailändische Apotheken verkaufen viele Medikamente ohne Rezept. So kannst du die wichtigsten Medikamente leicht kaufen, wenn du sie während deiner Reise brauchst.
  6. Trinke oft: Halte Wasser in Flaschen bereit, um sicherzustellen, dass jeder im tropischen Klima ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.
  7. Trage bequeme Schuhe: Wähle festes Schuhwerk für deine Kinder, besonders wenn du Orte wie Ayutthaya oder den Khao Sok Nationalpark besuchst.
  8. Benutze sichere Transportmittel: Verwende immer Kindersitze für kleine Kinder, wenn du in Thailand mit Taxis oder Mietwagen unterwegs bist.
  9. Achte auf Street Food: Genieße das Essen auf der Straße, aber wähle Verkäufer mit hoher Fluktuation, um Krankheiten zu vermeiden, die durch Lebensmittel übertragen werden können.
  10. Halte Notfallkontakte bereit: Speichere lokale Notrufnummern wie 1669 für Krankenwagen und kenne den Standort der nächstgelegenen Botschaft.
  11. Überprüfe regelmäßig deinen Gesundheitszustand: Überprüfe regelmäßig, ob es Anzeichen für häufige Krankheiten wie Hitzschlag oder Dehydrierung gibt, besonders nach Outdoor-Aktivitäten in Orten wie Krabi oder Ko Phi Phi Island

Sicherheit an überfüllten Orten

Überfüllte Orte können mit Kindern problematisch sein. Die Sicherheit sollte auf deinen Reisen in Thailand immer an erster Stelle stehen.

  1. Verwende Anti-Diebstahl-Taschen: Mit diesen Taschen kannst du deine Wertsachen sicher aufbewahren. Taschendiebe haben es oft auf Touristen abgesehen.
  2. Bleib wachsam: Behalte deine Umgebung im Auge. Vermeide Ablenkungen wie Smartphones.
  3. Halte die Hand: Halte dich mit jüngeren Kindern immer an der Hand. Das verhindert, dass sie in Menschenmengen verloren gehen.
  4. Ziehe helle Kleidung an: Ziehe deinen Kindern helle Kleidung an. So sind sie in belebten Gegenden leichter zu erkennen.
  5. Vereinbart einen Treffpunkt: Wählt einen Treffpunkt, falls ihr getrennt werdet. Achte darauf, dass jeder weiß, wo er ist.
  6. Trage einen Ausweis und Kontaktinformationen bei dir: Gib jedem Kind einen Ausweis mit deinen Kontaktinformationen mit. So können die örtlichen Behörden euch schnell kontaktieren.
  7. Vermeide zwielichtige Gegenden: Halte dich von Orten fern, die für Erwachsenenunterhaltung bekannt sind, wie Patong in Phuket.
  8. Bleibt in öffentlichen Verkehrsmitteln zusammen: Bleibt in Bussen und Bahnen dicht beieinander, besonders während der Hauptverkehrszeiten.
  9. Bringe den Kindern Sicherheit in der Menge bei: Erkläre den Kindern, was sie tun müssen, wenn sie sich verlaufen oder unsicher fühlen.
  10. Sei an touristischen Hotspots vorsichtig: An überfüllten Orten wie der Stadt Ayutthaya und dem Wat Saphan Hin ist besondere Vorsicht geboten.

Kulturelle Erlebnisse

Kulturelle Erlebnisse: Besuche Tempel, um mehr über die thailändische Kultur zu erfahren, und genieße mit deinen Kindern lokale Feste. Lies mehr!

Einheimische Traditionen und Feste kennenlernen

Thailand bietet viele Möglichkeiten, sich mit den lokalen Traditionen und Festen zu beschäftigen. Familien können gemeinsam ausgelassene Feste feiern und etwas über die thailändische Kultur lernen.

  1. Songkran-Fest in Bangkok
    • Das Songkran-Fest findet jedes Jahr im April statt und markiert das thailändische Neujahrsfest.
    • Familien bespritzen sich gegenseitig mit Wasser in freundschaftlichen Wasserschlachten.
    • Es gibt Paraden, Straßenaufführungen und kulturelle Shows.
  2. Loy Krathong Fest
    • Findet im November bei Vollmond statt.
    • Die Familien basteln schwimmende Laternen, die Krathongs.
    • Die Menschen lassen diese Laternen in Flüsse und Seen steigen.
  3. Yi Peng Laternenfest in Chang Mai
    • Dieses Fest findet zur gleichen Zeit wie Loy Krathong statt.
    • Die Familien zünden Papierlaternen an und lassen sie in den Himmel steigen.
    • Der Anblick von Tausenden von Laternen ist für Kinder magisch.
  4. Büffelrennen-Festival in Chonburi
    • Findet jeden Oktober statt.
    • Bauern lassen ihre Büffel in einem lustigen Wettbewerb gegeneinander antreten.
    • Kinder werden die geschmückten Büffel und die lebhaften Rennen lieben.
  5. Vegetarisches Festival in Phuket
    • Es wird neun Tage lang im Oktober/November gefeiert.
    • Die Teilnehmer tragen weiße Kleidung und essen vegane Speisen.
    • Zu den Umzügen gehören bunte Kostüme und traditionelle Musik.
  6. Kerzenfest in Ubon Ratchathani
    • Findet während der buddhistischen Fastenzeit im Juli/August statt.
    • In den Tempeln werden große, von lokalen Künstlern hergestellte Kerzen ausgestellt.
    • Bei den Umzügen gibt es kunstvolle Kerzenwagen und Tanzvorführungen.
  7. Phi Ta Khon (Geisterfest) in der Provinz Loei
    • Findet an drei Tagen zwischen März und Juli statt.
    • Die Einheimischen tragen Geistermasken und bunte Kostüme.
    • Paraden, Musik und Tanz bevölkern die Straßen.
  8. Surin Elephant Round-Up
    • Findet jährlich im November statt
    • Es gibt Elefantenparaden, Shows und Tauziehen mit Elefanten
    • Kinder werden von den majestätischen Tieren beeindruckt sein
  9. Vollmondparty auf Koh Phangan
    • Monatliche Veranstaltung am Haad Rin Strand
    • Obwohl sie für ihr Nachtleben bekannt ist, können Familien an den Aktivitäten am frühen Abend teilnehmen
    • Musik, Feuershows und Strandspiele unterhalten die Besucher
  10. Chinesische Neujahrsfeiern
    • Die Feiern finden in allen Städten Thailands statt
    • Sieh dir Drachentänze, Löwentänze und Feuerwerke an
    • Köstliche chinesische Gerichte an Straßenständen probieren

Besuch von Tempeln und kulturellen Stätten

Der Besuch von Tempeln und kulturellen Stätten in Thailand ist ein unvergessliches Erlebnis für Familien. Bringe deinen Kindern die Geschichte und Traditionen des Landes näher.

  1. Wat Phra Kaew (Tempel des Smaragdbuddhas): Dieser Tempel in Bangkok ist ein Muss. Er befindet sich im Komplex des Großen Palastes und besticht durch seine beeindruckende Architektur.
  2. Ayutthaya Historical Park: Erkunde die alten Ruinen, die viel über Thailands Vergangenheit erzählen. Die Kinder werden von den riesigen Buddhas und den zerfallenen Tempeln begeistert sein.
  3. Doi Suthep-Tempel: Auf einem Berg in der Nähe von Chiang Mai gelegen, bietet dieser Tempel einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Steig die 309 Stufen hinauf, um die goldene Pagode zu erreichen.
  4. Wat Pho (Tempel des liegenden Buddhas): Dieser Tempel in Bangkok ist bekannt für seine riesige liegende Buddha-Statue, aber auch für seine kunstvollen Wandmalereien und Skulpturen.
  5. Sukhothai Historic Town: Spaziere durch diese UNESCO-Weltkulturerbestätte mit den Ruinen der ersten Hauptstadt Thailands. Leih dir Fahrräder aus, damit es auch für Kinder Spaß macht.
  6. Wat Arun (Tempel der Morgenröte): Er liegt am Fluss Chao Phraya in Bangkok und ist berühmt für seine hoch aufragenden Türme, die mit buntem Glas und Porzellan verziert sind.
  7. Historischer Park Si Satchanalai: Dieser Park in der Nähe von Sukhothai beherbergt gut erhaltene Überreste von Tempeln, Stupas und Statuen aus der Zeit des Lanna-Königreichs.
  8. Tham Luang Höhle: Berühmt für eine Rettungsaktion im Jahr 2018 ist sie ein spannender Besuch für ältere Kinder, die sich für Abenteuergeschichten interessieren.
  9. Wat Rong Khun (Weißer Tempel): Dieser moderne Tempel in der Nähe von Chiang Rai ist einzigartig mit seinem weißen Farbschema und den Spiegelfragmenten, die im Sonnenlicht funkeln.
  10. Historische Stadt Ayutthaya: Spaziere durch Paläste und buddhistische Tempel, die alte thailändische Architektur und Kunststile mit Lopburi-Elementen zeigen.

Outdoor-Abenteuer

Erkunde den Khao Sam Roi Yot National Park mit deinen Kindern. Leih dir ein Boot zum Inselhüpfen um Ko Lanta und die Surin-Inseln. Beobachte wilde Tiere auf Naturwanderungen. Genieße sichere Schnorchelplätze auf Koh Chang und den Phi Phi Inseln.

Ermutige deine Kinder, bunte Fische im klaren Wasser zu beobachten.

Lies weiter für detaillierte Tipps!

Nationalparks und Begegnungen mit Wildtieren

Thailand bietet tolle Nationalparks und Wildtierbegegnungen für Familien. Kinder werden es lieben, die Tiere zu sehen und die Natur zu erkunden.

  1. Khao Sok-Nationalpark

    Der Khao Sok-Nationalpark ist ein Muss. Der Park hat dichte Wälder, tiefe Täler und atemberaubende Kalksteinklippen. Die Kinder können wandern, in klaren Seen schwimmen oder Kajak fahren.

  2. Ethische Interaktionen mit Elefanten

    In Schutzgebieten wie dem Elephant Nature Park in Chiang Mai kannst du auf ethische Weise mit den Elefanten interagieren. Kinder können etwas über diese sanften Riesen lernen und ihnen beim Füttern helfen.

  3. Surin Inseln Schnorcheln

    Die Surin-Inseln sind ideal zum Schnorcheln mit Kindern. Das Wasser ist klar, und sie können bunte Fische und Korallenriffe sehen.

  4. Khao Sam Roi Yot National Park

    Im Khao Sam Roi Yot Nationalpark können Familien Höhlen und Sumpfgebiete erkunden. Entlang der Pfade kannst du Vögel, Affen und andere Wildtiere beobachten.

  5. Wildtierbeobachtung in Khao Lak

    Besuche Khao Lak, um Schildkröten im Schildkrötenschutzgebiet zu beobachten. Dieser Ort setzt sich für den Schutz der Meereslebewesen ein und lehrt die Kinder etwas über Naturschutz.

  6. Tierbegegnungen in Prachuap Khiri Khan

    Prachuap Khiri Khan ist bekannt für seine reiche Tiervielfalt. In den Schutzgebieten kannst du Languren, Nashornvögel, Hirsche und vieles mehr beobachten.

  7. Inselhüpfen rund um Krabi/Trang

    Nimm deine Familie mit auf ein Inselhopping-Abenteuer in den Regionen Krabi oder Trang. Die meisten Inseln haben flache Strände, an denen Kinder schnorcheln oder auf den Sandbänken spielen können.

  8. Takua Pa Wanderwege

    Mach eine Familienwanderung durch die malerischen Pfade von Takua Pa, die zu versteckten Wasserfällen inmitten üppigen Grüns führen.

  9. Wildtierbeobachtung in Nakhon Phanom

    Tiere wie Gibbons und farbenfrohe Vögel sind hier zu Hause und machen den Ort zu einem spannenden Ort für junge Naturliebhaber.

  10. Historische Stätte Hellfire Pass

    Verbinde Geschichtsunterricht mit einer Wanderung am Hellfire Pass in der Nähe von Kanchanaburi und lerne dabei etwas über die von Kriegsgefangenen gebauten Eisenbahnen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die Erkundung dieser Orte garantiert lustige Outdoor-Abenteuer und lehrt die Kinder eine Menge über die Natur!

Inselhüpfen und Schnorcheln

Inselhüpfen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten für Familien in Thailand. Strände und Inseln wie Phuket, Krabi, Ao Nang und Ko Samet bieten großartige Möglichkeiten.

  • Auf Phuket findest du klares Wasser und eine bunte Unterwasserwelt. Viele Touren bieten familienfreundliche Pakete an.
  • In Ao Nang in Krabi hast du leichten Zugang zu mehreren kleinen Inseln. Longtailboote können dich auf Tagesausflüge mitnehmen.
  • Entdecke Ko Samet, das für seine ruhigen Strände und guten Schnorchelplätze bekannt ist. Es ist nicht so überlaufen, ideal für Kinder.
  • Auf Koh Phi Phi findest du farbenprächtige Korallenriffe. Diese Inseln sind berühmt für ihre Schönheit.
  • Besuche die Similan-Inseln zwischen November und April. In dieser Zeit hat man die beste Sicht unter Wasser.
  • Nimm eine kindgerechte Schnorchelausrüstung mit. Kleine Masken, Flossen und Schnorchel helfen ihnen, das Tauchen bequemer zu genießen.
  • Denke bei diesen Ausflügen an die Flüssigkeitszufuhr. Nimm Wasserflaschen mit, um Dehydrierung zu vermeiden.
  • Schütze deine Familie vor der Sonne mit Sonnenschutzmitteln mit hohem LSF und Hüten. Die Sonne in Thailand kann sehr stark sein.
  • Sorge für Sicherheit, indem du bei seriösen Reiseveranstaltern buchst. Wähle solche mit Rettungsschwimmern oder Führern, die in Erster Hilfe ausgebildet sind.
  • Plane deine Inselhopping-Routen im Voraus mit Hilfe eines Reiseführers oder Online-Ressourcen wie Amazon.com-Bewertungen.

Bildungsangebote

Besuche interaktive Museen, um deine Neugierde zu wecken. Melde deine Kinder zu unterhaltsamen Sprachkursen an. Probiere Kochkurse aus, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Museen und Bildungszentren

Museen und Bildungszentren in Thailand bieten tolle Lernmöglichkeiten für Kinder. Sie bieten fesselnde Ausstellungen und interaktive Displays.

  • Das Nationalmuseum Bangkok: Dieses Museum hat eine große Sammlung thailändischer Kunst, Geschichte und Kultur. Kinder können hier alte Artefakte und farbenfrohe Kostüme bewundern.
  • Children’s Discovery Museum: Dieses Museum befindet sich in Chatuchak, Bangkok, und bietet Ausstellungen zum Anfassen. Die Kinder können sich an Wasserspielen und wissenschaftlichen Experimenten erfreuen.
  • Siam Ocean World: Dieses Aquarium im Untergeschoss des Einkaufszentrums Siam Paragon ist eines der größten in Südostasien. Es zeigt Meereslebewesen mit Tunnelgängen unter dem Wasser.
  • Kunst im Paradies: Dieses 3D-Kunstmuseum in Chiang Mai ermöglicht es Kindern, Teil der Bilder zu werden. Die Familien können mit jedem Exponat lustige Fotos machen.
  • Wissenschaftszentrum für Bildung: Auch bekannt als Ekamai Planetarium, bietet es Sternenshows und Dinosauriermodelle. Videos über die Erforschung des Weltraums fesseln junge Menschen.
  • Lanna Folklife Museum: Dieses Museum in Chiang Mai präsentiert die nordthailändische Kultur. Interaktive Ausstellungen zeigen das tägliche Leben und die Traditionen der Vergangenheit.
  • Khlong Bang Luang Artist House: An einem Kanal in Bangkok gelegen, bietet dieses Haus Kunstworkshops an. Kinder können hier ihr eigenes Kunsthandwerk herstellen.
  • Thailand Creative & Design Center (TCDC): Das TCDC befindet sich im Grand Postal Building in Bangkok und bietet Designausstellungen an. Aktivitäten für Kinder wecken die Kreativität durch Multimedia-Ausstellungen.
  • Bangkok Dolls Museum: Dieser kleine, aber faszinierende Ort zeigt handgefertigte Puppen aus der ganzen Welt. Es zeigt traditionelle Kostüme aus verschiedenen Kulturen.
  • Teddybär-Museum Pattaya: Bietet einen skurrilen Blick auf Teddybären und erzählt Geschichten aus der Geschichte in Themenbereichen wie „Inka“ oder „Fossil

Diese Orte sind ideale Ergänzungen für jede Familienreise nach Thailand!

Sprach- und Kochkurse für Kinder

Kinder können in Thailand so viel lernen und dabei Spaß haben. Sprach- und Kochkurse bieten praktische Erfahrungen für die ganze Familie.

  1. Sprachunterricht:
    • Lerne grundlegende thailändische Redewendungen.
    • Mit interaktiven Lektionen macht das Lernen Spaß.
    • Perfekt, um die lokale Kultur zu verstehen.
  2. Kochkurse:
    • Kinder zaubern einfache und leckere Gerichte.
    • Sie lernen, beliebte thailändische Gerichte wie Pad Thai und Tom Yum Suppe zu kochen.
    • Der Unterricht lehrt die Kinder etwas über gesunde Ernährung.
  3. Kulturelle Einblicke:
    • Die Kochkurse beinhalten oft auch Marktbesuche.
    • Du lernst die lokalen Zutaten und Geschmacksrichtungen kennen.
    • Komme auf den Märkten mit freundlichen Verkäufern ins Gespräch.
  4. Familienzusammenhalt:
    • Eltern und Kinder kochen gemeinsam.
    • Sie lachen gemeinsam und erzählen sich Geschichten über die selbst zubereiteten Mahlzeiten.
    • Schaffe unvergessliche Erinnerungen als Familie.
  5. Interaktives Lernen:
    • Praktische Aktivitäten halten die Kinder bei der Stange.
    • Visuelle Hilfsmittel helfen, die Sprache zu behalten.
    • Sichere, beaufsichtigte Umgebungen erhöhen den Lernkomfort.
  6. Ethische Tierbesuche:
    • Einige Kurse verbinden das Kochen mit dem Besuch von ethischen Tierattraktionen.
    • Verstehe, wie lokale Lebensmittel mit Kultur und Umwelt zusammenhängen.
  7. Kleine Gruppengrößen:
    • So wird jedem Kind individuelle Aufmerksamkeit zuteil.
    • Die Lehrkräfte können sich auf unterschiedliche Lerntempi einstellen.
  8. Erreichbarkeit:
    • Viele Hotels und Zentren in Bangkok, Phuket und Chiang Mai bieten diese Kurse an.
    • Sie sind leicht über Reisebüros oder Online-Plattformen zu buchen.

Kinder haben Spaß und entwickeln gleichzeitig neue Fähigkeiten bei diesen bereichernden Aktivitäten.

Einkaufen mit Kindern

Nimm deine Kinder mit auf die lebhaften Märkte, um lustige Einkäufe und Souvenirs zu kaufen.

Die besten Märkte für Familieneinkäufe

Einkaufen mit Kindern in Thailand kann Spaß machen und aufregend sein. Hier sind die besten Märkte für Familieneinkäufe:

  1. Chatuchak Wochenendmarkt (Bangkok)
    • Dieser Markt ist riesig und bietet alles, was du brauchst.
    • Du findest hier Kleidung, Spielzeug und Souvenirs.
    • Es gibt viele Essensstände mit kinderfreundlichen Angeboten.
  2. Asiatique The Riverfront (Bangkok)
    • Hier gibt es eine Mischung aus Geschäften unter freiem Himmel und überdachten Einkaufspassagen.
    • Kinder werden das Riesenrad und den Spielplatz lieben.
    • Hier gibt es viele Restaurants, die auf Familien eingestellt sind.
  3. Phuket Wochenendmarkt
    • Auf diesem Markt gibt es lokales Kunsthandwerk, Kleidung und Spielzeug.
    • Die Verkäufer verkaufen köstliche Straßengerichte, die den Kindern oft schmecken.
    • Bei kühleren Temperaturen kann man am Abend gemütlich einkaufen.
  4. Chiang Mai Nachtbasar
    • Dieser Basar ist berühmt für handgefertigtes Kunsthandwerk.
    • Familienfreundliche Artikel wie Holzspielzeug sind hier erhältlich.
    • Viele Stände verkaufen Snacks, die auch für wählerische Esser geeignet sind.
  5. Nong Khai Walking Street
    • Bekannt für die lebhafte Nachtmarktatmosphäre an den Wochenenden.
    • Hier gibt es eine große Auswahl an Kleidung, Schuhen und Accessoires für Kinder.
    • Straßenkünstler unterhalten die Kinder, während du einkaufst.
  6. Rot Fai Market Ratchada (Bangkok)
    • Hier gibt es sowohl alte als auch moderne Waren.
    • Kinder können hier einzigartige Schmuckstücke finden oder süße Leckereien von verschiedenen Verkäufern genießen.
    • Die familienfreundlichen Restaurants servieren verschiedene Geschmacksrichtungen für jeden Geschmack.
  7. Hua Hin Nachtmarkt
    • Berühmt für Fisch und Meeresfrüchte, aber auch für Kleidung und Schmuck, der perfekt für Familien ist.
    • Mach es dir in einem der gemütlichen Cafés gemütlich, während die Kinder gefahrlos die Stände in der Nähe erkunden.
  8. Bueng Kan Morgenmarkt
    • Frühaufsteher können hier frische Produkte kaufen, die ideal für die Zubereitung von Kindermahlzeiten in Airbnb-Unterkünften sind.
    • Die Verkäufer verkaufen auch Dinge des täglichen Bedarfs, die auf Reisen mit Kindern nützlich sind.
  9. Trang Tag & Nacht Märkte

    – Tagsüber oder abends findest du hier köstliche Leckereien wie tropische Früchte, die Kinder gerne erkunden und nach Souvenirs suchen.

  10. Krabi Town Walking Street

    – Ein großartiger Ort für kunstbegeisterte Familien, die auf der Suche nach Gemälden oder kunsthandwerklichen Andenken sind, die auch in einem engen Gepäckraum Platz finden und dennoch unvergessliche Thailand-Erlebnisse für die Entdeckerfreude der Kleinen bieten.

Souvenirs und lokales Kunsthandwerk für Kinder

Die lokalen Märkte in Thailand bieten eine Vielzahl von kinderfreundlichen Souvenirs und Kunsthandwerk. Diese Artikel sind tolle Andenken an deine Familienreise.

  1. Handgemachte Puppen: Auf vielen Märkten werden Puppen aus Stoff oder Holz verkauft. Diese Puppen sind oft in traditioneller thailändischer Kleidung gekleidet.
  2. Miniatur-Tuk-Tuks: Kinder lieben diese winzigen Nachbildungen von Thailands berühmten dreirädrigen Taxis. Sie sind in vielen Touristengebieten zu finden.
  3. Elefantenfiguren: Kleine, aus Holz oder Stein geschnitzte Elefantenstatuen sind beliebte Souvenirs. Elefanten sind ein Symbol für Thailand.
  4. Bunte Schlüsselanhänger: Halte Ausschau nach Schlüsselanhängern in Form von Tieren oder Tuk-Tuks. Sie sind in leuchtenden Farben gehalten und können an Rucksäcke gehängt werden.
  5. Traditionelles Spielzeug: Auf den Märkten gibt es oft traditionelles thailändisches Spielzeug, wie Kreisel aus Bambus oder Holzpuzzles.
  6. Gemusterte T-Shirts: In vielen Geschäften gibt es T-Shirts mit lustigen Motiven, die Tiere, Tuk-Tuks oder lokale Landschaften zeigen.
  7. Bastelsets: Einige Händler bieten Bastelsets an, mit denen Kinder zu Hause selbst basteln können, z. B. Keramikfiguren bemalen oder kleine Modelle bauen.
  8. Thailändische Seidenschals: Leichte Seidenschals gibt es in leuchtenden Farben und Mustern und sind ein tolles Geschenk für ältere Kinder und Teenager.
  9. Musikinstrumente: Finde kleine Instrumente wie Bambusflöten oder Handtrommeln, mit denen Kinder spielen können und etwas über die thailändische Musikkultur lernen.
  10. Geschichtenbücher: Kaufe Geschichtenbücher, die lokale Legenden oder ins Englische übersetzte Märchen erzählen, als lehrreiches Mitbringsel.

Entspannen und abschalten

Genieße eine wohltuende Familienmassage in einem der vielen Wellnesszentren in Thailand.

Familienfreundliche Spas und Wellness-Zentren

In Thailand gibt es viele familienfreundliche Spas und Wellness-Zentren. Sie bieten Entspannungsmöglichkeiten für Familien in den wichtigsten Touristengebieten.

  1. Kinderfreundliche Behandlungen: Viele Spas bieten spezielle Behandlungen für Kinder an, wie z. B. sanfte Massagen und lustige Gesichtsbehandlungen, die sie unterhalten und entspannen sollen.
  2. Familienpakete: Einige Wellnesszentren bieten Pakete für Familien an, die Behandlungen für Erwachsene mit kinderfreundlichen Aktivitäten kombinieren.
  3. Spas in Hotels: Hotels der gehobenen Kategorie in Phuket und Krabi haben oft eigene Spas, die eine Reihe von Dienstleistungen für die ganze Familie anbieten.
  4. Ruhige Strände: In Wellnesszentren in der Nähe ruhiger Strände können Eltern entspannen, während die Kinder in der Nähe sicher spielen.
  5. Kulturelle Aktivitäten: Einige familienfreundliche Spas bieten kulturelle Erlebnisse wie die traditionelle Thai-Massage an, die der Entspannung eine lehrreiche Note verleihen.
  6. Gesunde Essensoptionen: Viele Wellness-Zentren verfügen über gesunde Essensangebote, die auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse eingehen, auch auf die von Kindern mit Lebensmittelallergien oder -empfindlichkeiten.
  7. Entspannungsräume: Diese Zentren verfügen oft über Bereiche, in denen sich Familien gemeinsam entspannen können, wie z. B. ruhige Gärten oder Pools inmitten der Natur.
  8. Yoga-Kurse: In einigen Wellness-Zentren werden Yoga-Kurse für Familien angeboten, die die körperliche Gesundheit von Eltern und Kindern auf spielerische Weise fördern.

So wird sichergestellt, dass alle Familienmitglieder gemeinsam ein entspannendes Erlebnis genießen können.

Ruhige Strände und Entspannungsorte

Ruhige Strände und Erholungsgebiete in Thailand sind perfekt für Familien, die Ruhe suchen. Koh Samet und andere kleinere Inseln bieten ruhige Erlebnisse.

  • Ko Samet: Diese Insel ist ruhiger als andere beliebte Orte. Familien können hier ruhige Gewässer und sandige Strände genießen. Perfekt, um mit den Kindern Sandburgen zu bauen.
  • Trang-Inseln: Besuche die weniger überlaufenen Trang-Inseln. Diese Orte bieten wunderschöne, ruhige Strände. Ideal für Familienpicknicks und zum Muschelsammeln.
  • Koh Lanta: Koh Lanta ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und bietet familienfreundliche Strände. Das sichere, seichte Wasser ist ideal für kleine Kinder zum Schwimmen.
  • Nok Air-Flüge: Fliege mit Nok Air, um schnell ruhigere Ziele zu erreichen. Diese Fluggesellschaft bietet guten Service und Komfort für Familien, die mit Kindern reisen.
  • Railay Beach in Krabi: Dieses versteckte Juwel bietet atemberaubende Aussichten und weniger Menschenmassen. Nimm eine Longtail-Bootstour von Ao Nang aus, um diesen ruhigen Ort zu erleben.
  • Nai Yang Beach in Phuket: Er liegt in der Nähe des Flughafens und ist dennoch ruhig und friedlich. Familien können hier unter Palmen entspannen, während die Kinder am Ufer spielen.
  • Mae Nam Beach in Koh Samui: Abseits der touristischen Zentren bietet der Mae Nam Beach eine entspannte Atmosphäre. Genieße Hängematten und sanfte Wellen.
  • Laem Tong Beach auf der Insel Phi Phi: Ideal für Familien, die einen abgelegenen Aufenthalt suchen. Er ist nur mit dem Boot zu erreichen und eignet sich perfekt zum Schnorcheln mit Kindern im klaren Wasser.

Die ruhigen Strände bieten viel Entspannung abseits des Trubels und sind daher ideal für Familienurlaube.

Fazit

Eine Reise nach Thailand mit Kindern kann eine lustige und bereichernde Erfahrung sein. Bereite dich gut vor, bleibe sicher und genieße, was dieses wunderschöne Land zu bieten hat. Von den Stränden in Krabi bis zu den Tempeln in Bangkok gibt es für jedes Familienmitglied etwas zu entdecken.

Packe mit Bedacht, wähle kinderfreundliche Orte und lass dich auf das Abenteuer ein! Gute Reise!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Welche familienfreundlichen Orte kann man in Thailand besuchen?

Krabi und Trang sind ideal für Familien. Sie bieten schöne Strände und kindgerechte Aktivitäten.

2. Wie sollte man sich mit Kindern auf belebten Straßen bewegen?

Benutze Fußgängerüberwege und sei vorsichtig, da Autofahrer Fußgängern nicht immer die Vorfahrt gewähren.

3. Gibt es bequeme Reisemöglichkeiten zwischen den Städten in Thailand?

Ja, du kannst Überlandbusse benutzen oder von Verkehrsflughäfen wie denen in der Nähe von Tha Ton fliegen, um verschiedene Regionen zu erkunden.

4. Brauchen wir besondere Dokumente, um mit Kindern nach Thailand einzureisen?

Du brauchst für jedes Familienmitglied ein Touristenvisum, bevor du in die thailändische Hauptstadt oder zu anderen Zielen wie dem Flughafen von Doha reist.