Eine Reise in das Land des Lächelns im November zu planen, kann sowohl aufregend als auch überwältigend sein, vor allem wenn es darum geht, den idealen Zeitpunkt zu finden, um Thailands reiche kulturelle Vielfalt zu erleben, ohne in Touristenfallen oder Monsunregen zu geraten.
Als jemand, der die jahreszeitlichen Veränderungen in Thailand genauestens erforscht und selbst erlebt hat, weiß ich, wie wichtig es ist, den Zeitpunkt für deinen Besuch richtig zu wählen –nicht nur für deine Reiseroute, sondern auch für den Komfort während deines Aufenthalts.
Dank meiner langjährigen Erfahrung als Reiseschriftstellerin mit Schwerpunkt Südostasien wirst du feststellen, dass dieser Reiseführer mit präzisem Wissen die üblichen Unsicherheiten ausräumt.
Der Reiz Thailands im November ist unbestreitbar: Dann weht eine kühle Brise anstelle der unerbittlichen Hitze und der Himmel ist klar, nachdem er monatelang von Regenwolken bedeckt war – ein verlockender Vorgeschmack auf das, was ich in diesem Blogbeitrag über die optimale Gestaltung deines Thailand-Abenteuers näher erläutern werde.
Das Wichtigste in Kürze
- Im November herrscht in Thailand schönes Wetter mit Temperaturen zwischen 21°C und 32°C. Im Norden ist es kühler und im Süden wärmer.
- In den Touristenorten ist dann viel los und die Preise für Unterkünfte und Unternehmungen steigen, weil dann viele Menschen kommen. Buche früh!
- Packe leichte Kleidung, gute Schuhe und Sonnenschutz ein und kleide dich höflich – vor allem, wenn du Tempel oder andere wichtige Orte besuchst.
- Erinnere dich an die thailändischen Regeln zu Visa, Impfungen, die du vor deiner Reise brauchst, buche Dinge im Voraus, sei freundlich im Umgang und respektiere Buddha und den König.
- Informiere dich über die COVID-Regeln wie das TM30-Formular und denke über eine Reiseversicherung nach, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich ist.
Thailand Wetter im November

Der November bringt in Thailand angenehmes Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 21°C und 32°C.
Das Wetter ist regional unterschiedlich: In Zentral- und Nordthailand herrschen kühlere Temperaturen als in den wärmeren südlichen Regionen.
Durchschnittswerte
Um dein Thailand-Abenteuer im November 2024 zu planen, ist es wichtig, die durchschnittlichen Wetterbedingungen zu kennen.
Hier ist eine Übersicht darüber, was du erwarten kannst:
| Region | Durchschnittlicher Höchstwert (°C) | Durchschnittlicher Tiefstwert (°C) | Meerestemperatur (°C) | Sonnenscheinstunden pro Tag |
|---|---|---|---|---|
| Zentralthailand (Bangkok) | 32 | 25 | N/A | 8 |
| Nordthailand (Chiang Mai) | 30 | 20 | NICHT ZUTREFFEND | 9 |
| Südthailand (Phuket) | 32 | 24 | 29 | 7 |
Von den belebten Straßen Bangkoks bis zu den ruhigen Stränden von Phuket liegen die Temperaturen zwischen angenehmen 25°C und warmen 32°C.
Im Süden erwartet dich das Meer mit einer konstanten Temperatur von 29°C – perfekt zum Schwimmen.
In allen Regionen sind die Tage durchschnittlich 8 Stunden lang sonnig, sodass genügend Zeit bleibt, um die Schönheit der vielfältigen Landschaften Thailands zu erkunden oder einfach nur zu genießen.
Regionales Wetter (Zentral-, Nord- und Südthailand)
In Zentralthailand wird es im November langsam kühler, was es angenehm macht. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 27°C.
Die Tage können mit Höchstwerten zwischen 30°C und 35°C sehr warm werden.
Nachts bleiben die Temperaturen ziemlich konstant, so dass du keine dicken Jacken brauchst, wenn du auf Entdeckungstour gehst.
Im Süden Thailands könnte dich der Regen überraschen. Die Wetterfrösche warnen vor heftigen Schauern und rauer See in diesem Monat.
Wenn du also in diese Gegend fährst, packe sicherheitshalber einen Regenmantel oder Regenschirm ein!
Im Norden Thailands ist es tendenziell kühler als im Rest des Landes, vor allem nachts – perfekt, um am Feuer zu sitzen oder unter den Sternen einen heißen Tee zu trinken.
Die besten Orte für einen Besuch in Thailand im November

Chiang Mai und Chiang Rai sind perfekt für einen romantischen Ausflug, während Bangkok ein reiches historisches Erlebnis bietet.
Familien können die üppigen Landschaften des Khao Yai Nationalparks genießen und Erholungssuchende können nach Phuket reisen.
Außerdem ist Sukhothai ein idealer Ort für Geschichtsinteressierte.
Chiang Mai und Chiang Rai (romantisch)
Der November ist eine besondere Zeit, um die Bergstädte Chiang Mai und Chiang Rai zu besuchen.
Diese Orte sind perfekt für Paare, die einen romantischen Kurzurlaub suchen. In Chiang Mai können Verliebte alte Tempel erkunden und die reiche Kultur der Stadt genießen.
Die Straßen sind voller Leben und es gibt Märkte, auf denen du lokales Kunsthandwerk kaufen kannst.
In Chiang Rai findest du beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den Weißen Tempel, der unter dem klaren blauen Himmel erstrahlt.
Spaziere Hand in Hand mit deinem Liebsten durch wunderschöne Gärten oder sitze an ruhigen Seen.
Dieser Teil Thailands ist wie geschaffen für Romantik, mit seinem ruhigen Charme und atemberaubenden Aussichten an jeder Ecke.
Bangkok (historisch)
Bangkok, die Hauptstadt Thailands, ist durchdrungen von Geschichte und Kultur.
Der Grand Palace, ein atemberaubender Gebäudekomplex, ist seit 1782 die offizielle Residenz der Könige von Siam.
Innerhalb seiner Mauern befindet sich der Wat Phra Kaew, in dem die verehrte Smaragd-Buddha-Statue steht.
Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist der Wat Arun Ratchavararam, der auch als Tempel der Morgenröte bekannt ist.
Seine atemberaubende Struktur, die mit buntem Porzellan verziert ist, macht ihn zu einer wichtigen historischen Stätte, die du in Bangkok besuchen solltest.
Diese Mischung aus alten Traditionen und Moderne schafft eine fesselnde Atmosphäre, in der die Besucher in das reiche Erbe Thailands eintauchen können… Die besten Reiseziele in Thailand im November…
Khao Yai National Park (familienfreundlich)
Verlassen wir die historischen Wunder von Bangkok und tauchen ein in den familienfreundlichen Reiz des Khao Yai Nationalparks.
Als ältester Nationalpark Thailands, der 1962 gegründet wurde, bietet er eine Reihe von Aktivitäten, die für normale Touristen und Familien gleichermaßen geeignet sind.
Mit seinen zahlreichen Wanderwegen, Wasserfällen, Wildtierbeobachtungen und malerischen Aussichtspunkten bietet der Park einen perfekten natürlichen Spielplatz für Besucher.
Naturliebhaber und Familien, die auf der Suche nach Abenteuern sind, können den Park auf Dschungelsafaris erkunden oder mit dem Kajak auf ruhigen Gewässern fahren. Außerdem kann man hier Vögel beobachten, was ein lehrreiches Element zu diesem Naturerlebnis beiträgt.
Phuket (entspannend)
Phuket ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und das warme Wetter und ist ein idealer Ort zum Entspannen in Thailand.
Im November bietet die Insel die Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen und verschiedene Aktivitäten zu genießen, wie z.B. Inselhüpfen mit dem Boot, köstliche thailändische Küche, traditionelle Thai-Massagen und die Erkundung von Wasserparks und Touristenattraktionen.
Mit seinem türkisfarbenen Wasser und seiner landschaftlichen Schönheit bietet Phuket eine idyllische Kulisse für einen ruhigen Urlaub.
Besucher von Phuket können die unberührten Strände genießen, für die die Insel berühmt ist, und gleichzeitig an Freizeitaktivitäten wie Inselhüpfen oder authentischen thailändischen Gerichten teilnehmen.
Sukhothai (historisch)
Sukhothai liegt im Norden Thailands und nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte ein, da es im 13. und 14. Jahrhundert in seiner Blüte stand.
Diese alte Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen historischen Stätten und bemerkenswerten Denkmäler, die einen Einblick in die Anfänge der thailändischen Architektur und Kunst geben.
Der Sukhothai Historical Park, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist einer der kulturellen Schätze Thailands und zeigt das reiche Erbe und die frühe Geschichte des Landes.
Ein Besuch in Sukhothai bietet Reisenden eine außergewöhnliche Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.
Dieses geschichtsträchtige Reiseziel ist ein Muss für alle, die sich für die Vergangenheit Thailands und ihren tiefgreifenden Einfluss auf die heutige Kultur interessieren – ein Muss für alle neugierigen Reisenden, die diese faszinierende Region erkunden.
Überfüllung und Kosten im November
Im November ist Hochsaison in Thailand, was zu überfüllten Attraktionen und höheren Kosten für Unterkünfte und Aktivitäten führt.
Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:.
1. Der November ist aufgrund des angenehmen Wetters ein beliebter Monat für Touristen, was zu einem erhöhten Andrang an beliebten Reisezielen wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Krabi führt.
2. Die Preise für Unterkünfte steigen in dieser Zeit tendenziell an, da die Nachfrage steigt. Es ist ratsam, Unterkünfte rechtzeitig zu buchen, um sich die besten Preise und bevorzugten Orte zu sichern.
3. Aufgrund des hohen Touristenaufkommens können beliebte Attraktionen im November überfüllt sein. Du solltest diese Orte früh am Morgen oder am späten Nachmittag besuchen, um große Menschenmengen zu vermeiden.
4. Was die Transportkosten innerhalb Thailands angeht, empfiehlt es sich, Flüge und Intercity-Tickets im Voraus zu buchen, um günstigere Angebote und eine bessere Verfügbarkeit zu erhalten.
5. Während die Preise für Lebensmittel in den verschiedenen Monaten relativ stabil bleiben, kann es sein, dass du in touristischen Gegenden aufgrund der erhöhten Nachfrage im Voraus reservieren musst.
6. Um die Ausgaben für Aktivitäten und Touren zu minimieren, solltest du dich vor deiner Reise online nach günstigen Angeboten und Rabatten erkundigen oder nach deiner Ankunft die örtlichen Tourismusbüros besuchen, um Empfehlungen zu erhalten.
7. Wenn du einen zusätzlichen Betrag einplanst, kannst du dich gegen unvorhergesehene Preiserhöhungen oder Ausgaben während der Hochsaison in Thailand wappnen.
Denke daran, dass eine sorgfältige Planung dazu beitragen kann, potenzielle Probleme im Zusammenhang mit höheren Kosten und größeren Menschenmengen zu entschärfen und gleichzeitig eine angenehme Erfahrung beim Erkunden Thailands im November 2024 zu gewährleisten.
Was du im November mitnehmen und anziehen solltest
Wenn du dich auf den Andrang und die Kosten im November einstellst, vergiss nicht, für deine Thailandreise zu packen und dich angemessen zu kleiden.
Hier ist, was du mitbringen und anziehen solltest:
- Bequemes Schuhwerk: Packe Sandalen und robuste Wanderschuhe ein, um die verschiedenen Regionen Thailands zu erkunden.
- Leichte Kleidung: Konzentriere dich auf die wichtigsten Kleidungsstücke wie atmungsaktive Oberteile, Shorts und leichte Kleider, um der Hitze zu trotzen.
- Sonnenschutz: Ein Sonnenhut, eine Sonnenbrille und ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sind unerlässlich, um dich vor dem heißen Wetter zu schützen.
- Wasserschuhe: Wenn du in Südthailand Wasseraktivitäten wie Inselhüpfen oder Schnorcheln planst, sind Wasserschuhe sehr zu empfehlen.
- Bescheidene Kleidung: Kleide dich bescheiden und respektiere die lokalen Bräuche; minimale Kleidung ist notwendig, besonders wenn du Tempel oder andere kulturelle Stätten besuchen willst.
Reisetipps für Thailand im November 2024
Wenn du im November 2024 nach Thailand reist, ist es wichtig, das richtige Visum zu beantragen, die empfohlenen Impfungen zu erhalten, Aktivitäten und Unterkünfte im Voraus zu buchen, die örtlichen Umgangsformen und Bräuche zu kennen, sich bescheiden zu kleiden und die Monarchie zu respektieren.
Für weitere wichtige Reisetipps und Ratschläge für einen Besuch in Thailand im November, lies weiter.
Das richtige Visum beantragen
Um im November 2024 nach Thailand einzureisen, brauchen die meisten ausländischen Staatsangehörigen ein Visum.
Das gilt auch für pakistanische Staatsangehörige, die bei der Durchreise durch das Land immer ein Visum benötigen.
Nach dem thailändischen Einwanderungsgesetz ist für die Einreise nach Thailand ein Visum erforderlich.
Deshalb ist es wichtig, sich über die spezifischen Visabestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass man das richtige Visum erhält, bevor man im November nach Thailand reist.
Für Reisende ist es wichtig, im Voraus zu planen und sich die erforderlichen Visa rechtzeitig vor ihrer Reise zu besorgen.
Indem sie sich mit den neuesten Einwanderungsbestimmungen vertraut machen und offizielle Stellen um Hilfe bitten, können Reisende den Prozess reibungslos durchlaufen und sicherstellen, dass sie bei ihrem Besuch im November 2024 alle Einreisebestimmungen für Thailand erfüllen.
Empfohlene Impfungen
Bevor du deine Reise nach Thailand antrittst, solltest du unbedingt an die empfohlenen Impfungen denken.
Für Reisende, die im November 2024 nach Thailand reisen, raten die Gesundheitsbehörden dringend dazu, sich gegen Hepatitis A und Hepatitis B impfen zu lassen, da die Gefahr einer Ansteckung besteht.
Darüber hinaus sollten Impfungen gegen Japanische Enzephalitis (JE) und Typhus auf der Grundlage einer individuellen Risikobewertung in Betracht gezogen werden. Kleinkinder im Alter von 6 bis 11 Monaten, die auf Reisen sind, sollten auch gegen Hepatitis A geimpft werden.
Weitere wichtige Impfungen für Reisen sind Cholera, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Tollwut und Typhus.
Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen kannst du deine Gesundheit während deiner Erkundungstouren durch dieses bezaubernde Land schützen.
Aktivitäten und Unterkünfte vorbuchen
Um eine reibungslose und angenehme Reise nach Thailand im November 2024 zu gewährleisten, ist es ratsam, deine Aktivitäten und Unterkünfte im Voraus zu buchen.
So kannst du dir die gewünschten Erlebnisse wie Laternenfeste oder Wassersportausflüge sichern und einen komfortablen Aufenthalt in beliebten Strandresorts oder belebten Stadthotels garantieren.
Wenn du im Voraus buchst, ersparst du dir außerdem den Ärger, während der Hochsaison in Thailand in letzter Minute noch freie Plätze zu finden.
Wenn du Unterkünfte und Aktivitäten im Voraus buchst, hast du außerdem ein ruhiges Gewissen und kannst dein Budget besser planen; bei gesicherten Buchungen gibt es oft Frühbucherrabatte oder Pauschalangebote, die dein Reiseerlebnis insgesamt verbessern können.
Verstehen der lokalen Etikette und Bräuche
Wenn du Thailand besuchst, ist es wichtig, die lokalen Umgangsformen und Bräuche zu beachten.
Die Standardbegrüßung ist der „Wai“, eine respektvolle Geste, bei der man sich mit zusammengelegten Handflächen leicht verbeugt.
Es gilt als unhöflich, auf andere zu zeigen, daher solltest du das vermeiden.
Beim Besuch von Tempeln ist es außerdem wichtig, sich bescheiden zu kleiden und die Schuhe auszuziehen, bevor man den Tempel betritt – als Zeichen des Respekts für die lokalen Bräuche.
Wenn du diese einfachen, aber wichtigen Aspekte der lokalen Etikette verstehst, kannst du deine Erfahrung in Thailand erheblich verbessern und gleichzeitig Respekt vor der Kultur und den Traditionen dieses wunderschönen Landes zeigen.
Respekt vor dem Buddhismus
Wenn du Thailand besuchst, ist es wichtig, die buddhistischen Bräuche zu respektieren.
Vermeide es, mit den Füßen auf Buddha-Statuen oder Mönche zu zeigen, und berühre nicht den Kopf einer Buddha-Statue.
Außerdem solltest du lokalen Aberglauben und volksreligiöse Praktiken respektieren, die zum traditionellen Buddhismus in Thailand hinzugekommen sind.
Es ist auch üblich, den Mönchen auf den Fußwegen den Vortritt zu lassen, als Zeichen der Ehrfurcht vor ihrer Rolle in der buddhistischen Gemeinschaft.
Bei der Erkundung von Wats, bedeutenden Stätten in thailändischen Großstädten, die für den Buddhismus von zentraler Bedeutung sind, solltest du diese Stätten sowohl als Tourist als auch aus Rücksicht auf den lokalen Glauben mit Respekt behandeln.
Thailand hat seine eigenen kulturellen Normen, die eng mit dem Buddhismus verbunden sind.
Vermeide es zum Beispiel, Dinge zu zweit zu tun, da die Zahl zwei mit dem Tod assoziiert wird – entscheide dich stattdessen lieber für drei.
Sich bescheiden kleiden
Wenn du Thailand im November besuchst, ist es wichtig, sich aus Respekt vor der thailändischen Kultur bescheiden zu kleiden.
Das bedeutet, dass du auf Kleidung verzichten solltest, die zu viel Haut zeigt.
Lange Shorts sind im Allgemeinen akzeptabel, auch wenn die meisten Einheimischen sie nicht tragen.
Packe leichte und bequeme Kleidung ein, die deine Schultern und Knie bedeckt, damit du bescheiden bleibst und bei dem heißen und feuchten Wetter nicht auskühlst.
Bei einem Besuch in Thailand im November ist es wichtig, dass du die lokalen Bräuche respektierst und dich bescheiden kleidest.
Wenn du diese kulturellen Normen kennst , bevor du deine Koffer packst, kann das eine reibungslose und respektvolle Reise gewährleisten.
Respekt für die Monarchie zeigen
Die Monarchie in Thailand zu respektieren ist sehr wichtig.
Es ist eine große Sache und du musst sicherstellen, dass du immer Respekt zeigst.
Die königliche Familie wird dort sehr bewundert, deshalb ist es wichtig, dass du während deines Besuchs nichts Schlechtes über sie sagst.
Denk daran, dass du ernsthafte Probleme bekommen kannst, wenn du schlecht über den König oder ein Mitglied der königlichen Familie sprichst, denn Majestätsbeleidigung wird in Thailand als Straftat angesehen.
Die Monarchie während deines Aufenthalts in Thailand zu ehren, sollte das oberste Gebot sein.
Das thailändische Volk bringt seiner königlichen Familie ein hohes Ansehen entgegen, und das sollten auch die Besucher tun.
Updates zu den COVID-19-Beschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen
Ab November 2024 sollten sich Reisende in Thailand über die geltenden COVID-19-Beschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen im Klaren sein.
Dazu gehören die Anforderungen für das TM30-Formular, eine Reiseversicherung und die Einhaltung der lokalen Gesundheitsrichtlinien.
TM30-Anforderung
Wenn du im November einen Aufenthalt in Thailand planst, ist es wichtig zu wissen, dass du das TM30-Formular ausfüllen musst.
Dieses Formular wird von allen Touristen benötigt, die sich in Thailand aufhalten.
Offiziell heißt es „Benachrichtigung des Hausherrn, des Eigentümers oder des Besitzers der Wohnung, in der sich ein Ausländer aufgehalten hat„.
Diese Vorschrift gibt es schon seit einiger Zeit und sie muss befolgt werden.
Überprüfe diese Vorschrift, wenn du deine Reise planst.
Thailand verlangt von seinen Besuchern, dass sie ein Formular namens TM30 ausfüllen, wenn sie sich innerhalb der Landesgrenzen aufhalten.
Denke bei deiner Reiseplanung daran, dass diese Vorschrift für alle Touristen gilt, die im November ihre Zeit in Thailand genießen wollen.
Reiseversicherung
Thailand öffnet sich allmählich für Besucherinnen und Besucher, und wenn du im November 2024 eine Reise planst, solltest du unbedingt an eine Reiseversicherung denken.
Auch wenn sie optional ist, kann eine Krankenversicherung im Falle unerwarteter Krankheiten oder Unfälle während deines Aufenthalts sehr wichtig sein.
Außerdem kann es sein, dass einige Länder für die Einreise einen COVID-19-Test verlangen, was den Abschluss einer Krankenversicherung erforderlich machen könnte.
Auch wenn Thailand für internationale Touristen keinen Krankenversicherungsschutz für Notfälle mehr vorschreibt, wird er dennoch dringend empfohlen, um dich zu schützen und einen sorgenfreien Urlaub zu gewährleisten.
Aufgrund der neuen Einreisebestimmungen für Thailand kann es sein, dass du eine COVID-19-Versicherung brauchst; eine Reiseversicherung ist daher unerlässlich.
Auch wenn es für Reisende, die nach Thailand einreisen, aufgrund der jüngsten Änderungen nicht mehr verpflichtend ist, eine Krankenversicherung für Notfälle abzuschließen, ist es dennoch sehr empfehlenswert, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, wenn du deine Reise im November 2024 planst!
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Reise nach Thailand im November angenehmes Wetter und vielfältige kulturelle Erlebnisse bietet.
Die vorgestellten Strategien zur Planung deiner Reise sind praktisch und effizient und sorgen für eine reibungslose und angenehme Reise.
Wie wirst du diese Tipps anwenden, um das Beste aus deinem Besuch zu machen? Ergreife jetzt Maßnahmen, um im Voraus zu planen und das Beste aus dieser unglaublichen Gelegenheit zu machen.
Wenn du diese Ratschläge befolgst, kannst du eine bereichernde Erfahrung machen, während du all das erkundest, was Thailand im November 2024 zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen
Ist der November eine gute Zeit, um Thailand zu besuchen?
Auf jeden Fall! Der November ist generell eine gute Zeit, um Thailand zu besuchen, denn dann beginnt die kühle Jahreszeit mit angenehmem Wetter und weniger Niederschlag als in anderen Monaten.
Welche Feste in Thailand sollte ich im November nicht verpassen?
Du solltest das Loy Krathong und das Yi Peng Laternenfest erleben! Das sind zwei der schönsten Feste, die in diesem Monat in ganz Thailand gefeiert werden und den Himmel und die Wasserstraßen beleuchten.
Kann ich im November in Thailand Inselhopping machen?
Auf jeden Fall – Orte wie Koh Samui, die Phi Phi-Inseln und Teile der Andamanensee wie Phuket und Krabi haben angenehmes Wetter, so dass es eine der besten Zeiten für Inselbesuche ist.
Was sollte ich über einen Besuch in Bangkok oder Chiang Mai im November wissen?
Bangkok und Chiang Mai sind voller Energie, da sie sich auf Feste wie Loy Krathong vorbereiten – sieh dir unbedingt die schwimmenden Laternen auf dem Chao Phraya River an oder beobachte, wie die Himmelslaternen in Chiang Mai aufsteigen!
Werden im November viele Touristen nach Thailand kommen?
Ja, da der November aufgrund des guten Wetters ein beliebter Monat ist, solltest du deine Unterkünfte und Aktivitäten frühzeitig buchen!
Gibt es in dieser Zeit besondere lokale Veranstaltungen, die stattfinden?
Vergiss nicht das Lopburi Monkey Festival nördlich von Bangkok, bei dem Affen wie Könige behandelt werden und die Einheimischen ein Festmahl veranstalten – ein einzigartiges Spektakel!

