Die besten Surfspots in Thailand: Ein Leitfaden für Surfer

the best surfing spots in thailand a guide for surfers 2761831366

Die perfekte Welle zu finden, kann für Surfer ganz schön schwierig sein.

In Thailand gibt es einige der besten Spots in der Andamanensee, wie Koh Phayam und Phuket.

Dieser Leitfaden zeigt dir, wo und wann du diese Wellen erwischen kannst, damit dein Surftrip unvergesslich wird.

Mach dich bereit für das Abenteuer!

Das Wichtigste in Kürze

  • Die beste Zeit zum Surfen in Thailand ist von Mai bis Oktober, während der Monsunzeit, wenn die Bedingungen perfekt zum Surfen sind.
  • Auf Phuket und Koh Phayam gibt es erstklassige Spots wie Kata Beach, Bang Tao Beach und Surin Beach, die sich an Surfer aller Niveaus richten und die Möglichkeit bieten, Unterricht zu nehmen und Boards zu leihen.
  • Surfschulen bieten erschwingliche Kurse ab etwa 800 THB pro Stunde an, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene das Surfen erlernen können.
  • Neben dem Surfen bietet Thailand ein reichhaltiges kulturelles Angebot mit lokaler Küche und Sehenswürdigkeiten wie dem Kap Promthep und der Altstadt von Takuapa.

Beste Zeit zum Surfen in Thailand

Die beste Zeit zum Surfen in Thailand ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist Monsunzeit, die perfekte Wellen für Surfer schafft.

Saisonale Unterschiede und optimale Monate

Die Surfsaison in Thailand ändert sich mit den Monsunzeiten. Für Surfer, die in Phukets Wellen unterwegs sind, sind die Monate Mai bis Oktober die besten. Das sind die Tage, an denen Wind und Wellengang zusammenkommen und perfekte Bedingungen zum Surfen schaffen.

An Stränden wie dem Kata Beach und dem Bang Tao Beach tummeln sich in dieser Zeit viele Surfer, um Wellen zu surfen.

Die Insel Phayam bietet von Oktober bis Dezember und von April bis Mai gute Surfbedingungen. Die Strände von Hua Hin sind zwischen November und Februar ideal zum Surfen, wenn die Winde richtig stehen.

Egal, wo du hinfährst, die lokalen Wetter- und Swellberichte helfen dir, deine Sessions besser zu planen.

Optimale Surferlebnisse in Thailand richten sich eng nach den saisonalen Veränderungen, damit jeder Surfer seine Welle findet.

Top-Surfdestinationen in Thailand

Thailand bietet tolle Orte zum Surfen, von Kata Beach bis Nai Harn Beach. Lies weiter, um mehr über diese coolen Spots am Meer zu erfahren.

Kata Beach

Kata Beach ist ein bekannter Spot in Phuket für Surfer. Er eignet sich wegen seiner freundlichen Wellen sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger. Leute, die gerade erst mit dem Surfen anfangen, fühlen sich hier wohl. Du findest hier Boards für alle Könnerstufen, wie Shortboards und Longboards.

Wenn du eine Unterkunft in der Nähe suchst, ist das Hilton Garden Inn Phuket Bang Tao zu empfehlen. Dieser Strand bietet mehr als nur Surfen; die Kultur hier zelebriert das Leben im Meer.

Besucher genießen nach einem Tag im Wasser oft einheimische Gerichte wie Hokkien-Nudeln.

Bang Tao Strand

Bang Tao Beach liegt in Phuket und ist für seine anfängerfreundlichen Wellen und den weißen Sand bekannt. Er ist ein beliebter Ort für Surfanfänger, die ihre erste Welle erwischen wollen. An diesem Strand befindet sich auch die Talay Surf School, in der viele die Grundlagen des Surfens lernen.

Surfer aller Könnensstufen schätzen den sanften Wellengang, der diesen Ort ideal macht, um seine Fähigkeiten zu verbessern, ohne dass man sich mit einschüchternden Wellen konfrontiert sieht.

In der Nähe des Bang Tao Beach finden Surfer gemütliche Unterkünfte wie das Hilton Garden Inn Phuket Bang Tao. Nach einem Tag im Wasser können sie sich in komfortablen Zimmern entspannen oder die örtlichen Sehenswürdigkeiten erkunden.

Die Lage des Strandes macht es leicht, auch andere Aktivitäten zu genießen, wie z.B. Sightseeing in Thalang oder Krabbenpasten-Curry in nahegelegenen Restaurants zu probieren. Mit seiner Mischung aus Surfkultur und freundlicher Atmosphäre bietet der Bang Tao Beach an der thailändischen Andamanenküste einen einladenden Rahmen für Surfen und Freizeit.

Surin Beach

Der Surin Beach in Phuket ist ein Hotspot für Surfer, die sich mit einer Welle auskennen. Dieser Strand zieht dank seiner günstigen Lage in der Nähe von Surfschulen und Ausrüstungsverleihern Menschen aus aller Welt an.

Surfer finden hier die perfekten Wellen, um ihr Können zu verbessern. Die hier stattfindenden Surfwettbewerbe zeigen, dass es hier Wellen gibt, über die man reden kann.

Surin Beach: Wo die Wellen herausfordern und begeistern.

Ganz in der Nähe findest du alles, was ein Surfer braucht – von Surfkursen bis hin zu Geschäften, in denen du ein neues Surfbrett kaufen oder ein altes reparieren kannst. Am Surin Beach geht es vor allem darum, gute Winde zu erwischen und das Strandleben zu genießen.

Fortgeschrittene Surfer lieben diesen Ort besonders, weil er genau die richtigen Bedingungen bietet, um sich auszuprobieren, ohne zu hart zu sein.

Klong Dao Beach auf Koh Lanta

Der Klong Dao Beach auf Koh Lanta ist ein toller Spot für Surfer, die gerade erst anfangen. Der Strand hat sanfte Wellen und wenig Publikum, sodass Anfänger hier ohne großen Druck ihre Fähigkeiten üben können.

Mit seinem klaren Wasser und den malerischen Aussichten bietet Klong Dao gute Surfbedingungen und eine wunderschöne Umgebung, die du genießen kannst. Surfcamps und Verleihshops sind ganz in der Nähe, so dass es leicht ist, das Nötige zu bekommen.

Die Gegend um den Klong Dao Beach ist bekannt dafür, dass sie sowohl Abenteuerlustige als auch diejenigen einlädt, die sich nach dem Surfen entspannen wollen. Da er weniger überlaufen ist als andere Surfspots in Thailand wie Phuket, haben Surfer hier mehr Platz und Freiheit im Wasser.

Für alle, die das Surfen lernen oder ihre Technik verbessern wollen, bieten die nahe gelegenen Surfcamps Unterricht mit erfahrenen Lehrern an. Dieser Strand hat wirklich alles, was man für einen unvergesslichen Surftrip braucht: schöne Wellen, einen bequemen Zugang zum Ausrüstungsverleih, fachkundige Anleitung durch die örtlichen Surfschulen und eine atemberaubende Natur rundherum.

Nai Harn Strand

Der Nai Harn Beach liegt an der Küste von Phuket und heißt sowohl neue als auch erfahrene Surfer willkommen. Dieser Spot ist für seine gleichmäßigen Wellen während der Surfsaison bekannt. Surfer finden ihn perfekt, weil er für Anfänger nicht zu anspruchsvoll ist, aber auch Surfern mit mehr Erfahrung Spaß macht.

Der Strand liegt auch in der Nähe von Orten, an denen du Surfunterricht nehmen oder Boards mieten kannst.

Rund um den Nai Harn Beach gibt es viele Surfschulen und Verleihshops. Das macht es jedem leicht, schnell zu lernen, wie man die Wellen reitet. Und da Nai Harn in Phuket liegt, haben Surfer viele andere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sie genießen können, wenn sie nicht auf der Jagd nach den Wellen sind.

Einsteigerfreundliche Surfspots

Für Surfanfänger sind bestimmte Orte perfekt für den Anfang. Kamala Beach und Kata Noi Beach bieten sanfte Wellen, die ideal zum Lernen sind. Mach dich bereit, hier deine erste Welle zu erwischen!

Kamala Strand

Der Kamala Beach liegt an der Westküste von Phuket und ist perfekt für Surfer, die gerade erst anfangen. Dieser Spot ist sehr beliebt für seine sanften Wellen, die während der Surfsaison regelmäßig anrollen. Dank des weichen Sandes und der verzeihenden Bedingungen finden hier auch Anfänger ohne Probleme einen guten Halt.

An der Küste gibt es zahlreiche Verleihe und Surfschulen, die es dir leicht machen, dich auszurüsten oder dein Können aufzufrischen.

Kamala Beach: Wo jede Welle einen neuen Surfer willkommen heißt.

Neben dem Surfen bietet Kamala auch ein Stück lokales Leben mit nahegelegenen Attraktionen und Restaurants, in denen du nach dem Reiten der Wellen Thailand genießen kannst. Die Nähe zu ruhigen Spots und lebhaften Zentren bietet Surfern eine ausgewogene Mischung aus Nervenkitzel und Ruhe.

Kata Noi Strand

Der Kata Noi Beach liegt an der Westküste von Phuket und ist ein Paradies für Surfanfänger. Dieser Strand ist berühmt für seine konstanten Wellen während der Surfsaison und damit ein idealer Ort, um deine erste Welle zu erwischen.

Surfschulen und -verleihe in der Nähe machen es Anfängern leicht, alles zu bekommen, was sie brauchen, um loszulegen. Der weiche Sand und das klare Wasser laden Neulinge dazu ein, in einer wunderschönen Umgebung zu lernen.

Surfer am Kata Noi Beach genießen mehr als nur die Wellen. Sie finden sich auch in der Nähe verschiedener Attraktionen wieder, darunter Restaurants mit köstlicher lokaler Küche und Märkte, auf denen sie die thailändische Kultur erkunden können.

Die Lage in Phuket bedeutet, dass Reisende nie weit von anderen Insel-Highlights oder von wichtigen Einrichtungen wie dem Flughafen Suvarnabhumi entfernt sind, falls ihre Reise über das Surfen hinausgehen soll.

Surfunterricht und Camps

Finde die richtige Surfschule und genieße spannende Surfcamps in Phuket und Koh Phayam, um deine Surfkenntnisse zu verbessern. Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Die Wahl der richtigen Surfschule

Die Wahl der besten Surfschule ist der Schlüssel für einen guten Start.

Die Talay Surf School zeichnet sich dadurch aus, dass sie Unterricht anbietet, der sich auf jeden einzelnen Schüler konzentriert. Das bedeutet, dass du genau den Unterricht bekommst, der zu deinem Niveau passt, egal ob du zum ersten Mal ein Surfbrett in die Hand nimmst oder deine Fähigkeiten verbessern willst.

Kinder ab 3 oder 4 Jahren sind hier in einer sicheren und lustigen Umgebung willkommen. Mit Preisen um THB 800 pro Stunde ist das Erlernen des Wellenreitens auch erschwinglich.

Surfschulen wie die in Phuket und Koh Phayam sind die perfekten Orte für Anfänger und erfahrene Surfer. Diese Orte bieten erstklassigen Unterricht und die Möglichkeit, an einigen der besten Strände Thailands zu üben.

Das Wichtigste ist, einen Ort zu finden, der deinen Bedürfnissen entspricht, egal ob du dich auf bestimmte Techniken konzentrieren oder dich einfach nur auf dem Brett wohlfühlen willst.

Halte Ausschau nach Schulen mit positiven Bewertungen und Lehrern, die sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, was du von deinem Surferlebnis erwartest.

Empfohlene Surfcamps in Phuket und Koh Phayam

Die Wahl des richtigen Surfcamps kann dein Surferlebnis unvergesslich machen.

Phuket und Koh Phayam bieten einige der besten Spots, um Surfen in Thailand zu lernen und zu genießen.

  1. Die Talay Surf School in Phuket zeichnet sich durch ein 6-tägiges „Learn to Surf“-Camp aus. Dieses intensive Programm ist perfekt für Anfänger, die tief in das Surfen eintauchen wollen. Du bekommst praktischen Unterricht von erfahrenen Lehrern, damit du am Ende der Woche selbstbewusst die Wellen erwischst.
  2. Für diejenigen, die weniger Zeit haben, bietet die Talay Surf School eine kürzere 3-Tages-Version ihres Surfcamps an. Hier lernst du die Grundlagen des Surfens und hast genug Zeit, um selbst zu üben. Das ist eine gute Wahl, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem einen guten Unterricht möchtest.
  3. BookSurfCamps.com listet mehrere Surfcamps in Phuket und Koh Phayam auf. Die Empfehlungen enthalten Angebote für verschiedene Könnensstufen und Budgets, so dass es einfach ist, ein Camp zu finden, das deinen Bedürfnissen entspricht.
  4. Viele Camps, die du über BookSurfCamps.com findest, kombinieren Surfen mit Yoga und bieten Surf-Yoga-Pakete an. Diese Mischung zielt darauf ab, die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Kraft zu verbessern, was für die Verbesserung deiner Surf-Fähigkeiten wichtig ist, während du dich abseits des Boards entspannen kannst.

5 von. Auch wenn die Surf-Infrastruktur in Thailand im Vergleich zu anderen weltweiten Reisezielen begrenzt ist, garantieren diese empfohlenen Camps ein lohnendes Erlebnis durch gezielten Unterricht und gut ausgewählte Surfspots in der Umgebung des Khao Lak-Lam Ru Nationalpark s und an nahe gelegenen Stränden.

Was du erwarten kannst: Surfing Kosten in Thailand

Die Kosten für das Surfen in Thailand variieren, wobei die Preise für Unterricht und Boardmiete unterschiedlich sind.

Mach dich bereit, Wellen zu reiten, ohne die Bank zu sprengen!

Durchschnittliche Kosten für Unterricht und Verleih

Für alle, die in Thailand auf den Wellen reiten wollen, bieten Surfunterricht und Boardverleih einen Einstieg, ohne die Bank zu sprengen. Surfschulen verlangen in der Regel etwa THB 800 (24€) für eine Stunde Unterricht.

Dieser Preis macht das Lernen erschwinglich, egal ob du gerade erst anfängst oder deine Fähigkeiten auf dem Wasser verbessern willst.

Ein Surfbrett zu mieten, kann etwa THB 500 (15€) pro Tag kosten. Dieses Angebot ermöglicht es Surfern, verschiedene Strände und Wellen nach Lust und Laune zu erkunden, ohne dass sie eine Ausrüstung kaufen müssen.

Mehr surfen, weniger Sorgen machen mit erschwinglichen Kursen und Leihboards in Thailand.

Reisetipps für Surfer

Surfer, die nach Thailand reisen, sollten ihre Reise gut planen. Informiere dich frühzeitig über Flüge und erstelle eine Packliste mit deiner gesamten Surfausrüstung.

Anreise zu den Surfspots in Thailand und Umgebung

Wenn du nach Thailand fliegst, landest du auf dem Suvarnabhumi Airport (BKK) in Bangkok. Von dort aus ist es ein Kinderspiel, einen Inlandsflug zu nehmen. Du kannst auch auf Busse umsteigen oder ein Auto mieten, um näher an die Wellen zu kommen.

Orte wie Phuket und Koh Samui sind nur einen Flug entfernt. Viele Surfer entscheiden sich für Reisepakete wie das Bangkok Phuket Pattaya Tour Package oder das Thailand Honeymoon Tour Package für einen einfachen Start.

Wenn du dein Ziel erreicht hast, ist es ganz einfach, sich fortzubewegen. Busse bringen dich zwischen Städten und Stränden hin und her. Wenn du mehr Freiheit brauchst, kannst du dir einen Roller mieten und die Surfspots in deinem eigenen Tempo erkunden.

Auf diese Weise werden Strände wie Kata Beach, Bang Tao Beach und Kamala Beach zu einem Abenteuer. Halte Ausschau nach Schildern, die auf den Sirinat National Park oder Huahin hinweisen, wenn du mal nicht surfen willst.

Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe von Surfstränden

Eine Unterkunft in der Nähe der Surfspots in Thailand zu finden, ist einfach und bietet Optionen für jeden Geldbeutel.

Du hast die Wahl zwischen tropischen Hütten und schicken Resorts direkt am Strand. Das Lazy Hut in Koh Phayam ist ein gemütlicher Ort, an dem du einfach direkt an den Wellen wohnen kannst.

Das Hilton Garden Inn Phuket Bang Tao bietet einen Hauch von Luxus in der Nähe von tollen Surfmöglichkeiten. Das Twinpalms Phuket ist eine weitere Top-Wahl, die Komfort und Bequemlichkeit perfekt miteinander verbindet.

Mit diesen Unterkünften bist du direkt am Ort des Geschehens, egal ob du früh auf die Sandbänke gehst oder einen internationalen Surfwettbewerb in der Nähe miterlebst. Sie bieten Surfern Annehmlichkeiten wie Boardverleih und Aufbewahrung.

Nach einem Tag auf den Wellen des Indischen Ozeans bieten diese Unterkünfte den idealen Rückzugsort.

Nicht-surfende Aktivitäten

Erkunde die lokale Kultur und das Essen, während du dir eine Pause vom Wellenreiten gönnst. Besuche Orte wie die Phraya Nakhon Höhle in Prachuap Khiri Khan oder erlebe die Schönheit des Khao Sam Roi Yot Nationalparks.

Lokale Attraktionen und Küche erkunden

Besuche das Promthep Cape und den Black Rock Viewpoint in Phuket, um atemberaubende Aussichten zu genießen. Diese Orte zeigen die Schönheit Thailands über seine Strände hinaus. Die Takuapa Old Town in Phang Nga bietet mit ihren charmanten Straßen und Gebäuden einen Blick in die Vergangenheit.

Der Samet Nangshe Viewpoint ist ein weiteres Muss für atemberaubende Landschaften.

Für Feinschmecker ist die thailändische Küche ein Festmahl. Probiere frische Meeresfrüchte in der Nähe des Mae Ram Phueng Beach in Rayong oder genieße traditionelle thailändische Gerichte in Restaurants in der Nähe von Surfrevieren wie Kata Beach.

Jedes Gericht erzählt eine Geschichte über Thailands reiche Kultur und Geschmacksrichtungen und macht deinen Surftrip noch unvergesslicher.

Fazit

Thailand bietet fantastische Wellen und wunderschöne Strände für Surfer aller Könnerstufen. Von den starken Strömungen in Aow Yai auf Koh Phayam bis hin zu den sanften Ufern von Kata Noi findet jeder Surfer den perfekten Spot für sich.

Schulen in ganz Phuket und Koh Phayam bieten tolle Kurse zu günstigen Preisen an. Dank der einfachen Anreise und den vielen Unterkünften ist das Surfen in Thailand unvergesslich. Also pack dein Board ein und mach dich bereit für ein Abenteuer in den thailändischen Wellen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Welches sind die besten Surfspots in Thailand?

Die Provinz Prachuap Khiri Khan, Phang-Nga und Patong gehören zu den Top-Surfspots in Thailand. Diese Orte haben eine Mischung aus Point Breaks, Reef Breaks und Sandbänken, die für tolle Surfbedingungen sorgen.

2. Gibt es in Thailand internationale Surfwettbewerbe?

Ja, in vielen Teilen Thailands, einschließlich der Nicobar-Inseln und Amanpuri, finden aufgrund der günstigen Wellenbedingungen internationale Surfwettbewerbe statt.

3. Wie hat sich der Tsunami im Indischen Ozean auf die Surfspots in Thailand ausgewirkt?

Der Tsunami im Indischen Ozean hat viele Küstengebiete umgestaltet und an bestimmten Stellen wie Phang-Nga neue surfbare Wellen geschaffen, während er an anderen Stellen bereits bestehende Wellen beeinflusst hat.

4. Was sollte ich für einen Surfurlaub in Thailand einpacken?

Du brauchst dein Surfbrett und andere wichtige Dinge, die auf deiner Checkliste stehen, wie Sonnencreme und Badekleidung. Es ist auch ratsam, deine E-Mail-Adresse für eventuelle Buchungen oder Anfragen bereitzuhalten.

5. Kann ich an diesen Orten Surfbretter mieten, wenn ich ankomme?

Auf jeden Fall! Die meisten beliebten thailändischen Strandorte wie Patong bieten einen Verleih an, bei dem du dir je nach Pointbreak oder Reefbreak verschiedene Boards ausleihen kannst.