Thailand fasziniert mit seinem tropischen Klima. Das Land bietet von sonnigen Stränden bis hin zu lebhaften Städten wie Bangkok alles. Die Wetterdaten der letzten 30 Jahre zeigen, dass Thailand eine Regenzeit von Mai bis Oktober und eine Trockenzeit von November bis April hat.
Für Reisende ist es wichtig, die beste Reisezeit zu kennen. Wettersymbole, Temperaturen, Sonnenstunden und Regentage helfen dabei, diese perfekte Zeit für einen Besuch in Thailand zu finden.
Die Vorhersagen für die nächsten 6 Monate basieren auf aktuellen Wettermodellen. Ob man die weißen Strände von Phuket genießen oder die kulturellen Schätze von Chiang Mai erkunden möchte, das Wissen um das Klima in Thailand macht die Planung einfacher.
Die tropische Wärme Thailands lockt das ganze Jahr über, aber einige Monate bieten einfach das ideale Wetter für Abenteuer im Freien oder entspannte Tage am Meer.
Klima in Thailand

In Thailand wechselt das Wetter stark. Das Land erlebt trockene und feuchte Zeiten.
Geografie und Allgemeines
Thailand liegt in Südostasien und hat ein tropisches Klima. Es gibt verschiedene Klimazonen im Land. Im Norden sind die Berge, in der Mitte ist das flache Land, und im Süden sind die Strände.
Der Golf von Thailand und die Andamanensee beeinflussen das Wetter. Die Regenzeit bringt viel Niederschlag, besonders im Süden Thailands, wo es bis zu 3500 mm jährlich regnen kann.
Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 28 Grad Celsius.
Thailand bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von den Bergen im Norden bis zu den tropischen Stränden im Süden.
Klima nach Monaten
Nachdem wir einen Blick auf die Geografie und die allgemeinen Klimabedingungen in Thailand geworfen haben, vertiefen wir uns nun in die klimatischen Bedingungen nach Monaten. Der Jahresniederschlag liegt bei 3048 mm.
Diese Details helfen uns, die Wetteränderungen im Laufe des Jahres besser zu verstehen.
| Monat | Durchschnittstemperatur | Niederschlagsmenge | Wassertemperatur | Wolkenbedeckung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 22°C | 15 mm | 27°C | 38% |
| Februar | 24°C | – | – | – |
| März | 27°C | – | – | – |
| April | 27°C | – | – | – |
| Mai | 27°C | 175 mm– | 31°C | – |
| Juni | 27°C | 175 mm | – | – |
| Juli | 26°C | 175 mm | – | – |
| August | 26°C | 175 mm | – | 91% |
| September | 26°C | 256 mm | – | – |
| Oktober | 25°C | 175 mm | – | – |
| November | 24°C | – | – | – |
| Dezember | 22°C | – | – | – |
In dieser Tabelle haben wir die Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen, Wassertemperaturen und Wolkenbedeckungen für verschiedene Monate in Thailand zusammengefasst. Es zeigt deutlich, dass die wetterbedingten Bedingungen sich stark unterscheiden können, abhängig vom Monat.
So ist beispielsweise der Januar mit einer Durchschnittstemperatur von 22°C relativ kühl, während der März mit 27°C deutlich wärmer ist. Der September sticht mit einer hohen Niederschlagsmenge von 256 mm hervor, und im August ist die Wolkenbedeckung am dichtesten.
Jahreszeiten in Thailand
Thailand zeigt uns drei verschiedene Jahreszeiten: die kühle, die heiße und die regnerische. In der kühlen Jahreszeit von November bis Februar ist das Wetter angenehm und stabil.
Diese Monate gelten als beste Zeit für Besuche, da es wenig regnet und die Luft frisch ist. Viele Touristen kommen in dieser Phase nach Thailand, um die warmen Tage und kühlen Nächte zu genießen.
Ab März wird es heiß, bis Mai sorgen hohe Temperaturen dafür, dass man am liebsten im Schatten bleibt oder Zeit am Wasser verbringt. Die heiße Jahreszeit ist perfekt für alle, die Sonne tanken möchten.
Doch ab Mai ändert sich das Klima. Die Regenzeit beginnt und dauert bis Oktober. Starke Niederschläge kennzeichnen diese Monate. Trotz des Regens ist Thailand auch jetzt eine Reise wert, denn die Natur zeigt sich von ihrer grünen Seite und die Menschenmassen sind kleiner.
Die beste Reisezeit für Thailand

Die beste Zeit für eine Reise nach Thailand hängt davon ab, was du erleben möchtest. Schau dir Klimatabellen und Wettervorhersagen an, um deinen Urlaub perfekt zu planen.
Reisezeiten nach Regionen
Thailand lockt mit seinem tropischen Klima das ganze Jahr über viele Besucher an. Doch je nach Region gibt es ideale Reisezeiten, um das Beste aus deinem Urlaub herauszuholen.
- Der Norden Thailands ist von Dezember bis März am besten zu bereisen. In dieser Zeit ist es dort kühl und trocken, was Ausflüge angenehm macht.
- Für den Süden Thailands empfiehlt sich eine Reise zwischen Januar und März. Die Sonne scheint oft, und es regnet selten.
- Bangkok und Zentralthailand besuchen Touristen am besten von November bis März. Diese Monate bieten angenehme Temperaturen ohne zu starke Regenfälle.
- Im Südwesten Thailands, einschließlich Orte wie Phuket und Krabi, ist die optimale Zeit von November bis April. Die Regenzeit lässt nach, und sonnige Tage überwiegen.
- Der Südosten, wo Koh Samui zu finden ist, zeigt sich von Mitte Januar bis März von seiner schönsten Seite. Weniger Regen und viel Sonnenschein prägen diese Zeit.
Jede dieser Regionen bietet unterschiedliche Erfahrungen abhängig vom Klima während der empfohlenen Reisemonate. Planst du deine Reise nach diesen Zeiten, kannst du Thailands Schönheit in vollen Zügen genießen.
Klimatabellen und Diagramme
Nachdem wir die besten Reisezeiten nach Regionen besprochen haben, werfen wir nun einen Blick auf die Klimatabellen und Diagramme. Sie geben uns genaue Infos über Wetterbedingungen. So kann man besser planen.
Hier sind die Daten für einige Regionen:
| Region | Temperatur | Sonnenstunden | Regentage |
|---|---|---|---|
| Norden Thailands | 22°C – 34°C | 5h – 9h | Infos nicht verfügbar |
| Südwesten Thailands | Infos nicht verfügbar | Infos nicht verfügbar | Infos nicht verfügbar |
| Südosten Thailands | 30°C – 34°C | Infos nicht verfügbar | Infos nicht verfügbar |
Diese Tabellen zeigen uns, dass die Temperaturen in verschiedenen Teilen Thailands variieren können. Im Norden des Landes bewegen sich die Minimal-Temperaturen zwischen 22°C und 25°C. Die Maximale Temperaturen erreichen 30°C bis 34°C im Südosten. Die Anzahl der Sonnenstunden schwankt zwischen 5 und 9 Stunden.
Beim Planen einer Reise hilft diese Übersicht, die beste Zeit zu finden. Wichtig ist, die Monate zu wählen, in denen das Wetter den eigenen Vorstellungen entspricht.
Empfohlene Reisemonate
Thailand bietet das ganze Jahr über viele Abenteuer. Doch einige Monate eignen sich besonders gut zum Reisen.
- November bis April: Das ist die beste Zeit, um Thailand zu besuchen. Die Temperaturen sind angenehm und es regnet weniger. Viele Touristen kommen in dieser Zeit.
- Mitte Januar bis März: Diese Monate sind ideal für den Südosten Thailands, einschließlich Orten wie Koh Tao und Koh Phangan. Das Wetter ist sonnig und trocken.
- Dezember bis März: Wer an der Andamanenküste entlang reisen möchte, sollte diese Monate wählen. Orte wie Phuket und Koh Samui haben weniger Regen und viel Sonne.
- Sommermonate an der Westküste: In dieser Zeit gibt es weniger Regen als sonst. Strände wie die von Krabi und Phi Phi laden zum Verweilen ein.
- Mai bis Oktober: Trotz der Regenzeit kann diese Periode für manche Reisende passend sein. Naturparks und Wasserfälle sind voller Leben, aber es gibt mehr Regentage.
Jeder Monat hat seinen eigenen Charme in Thailand, aber diese empfohlenen Zeiten helfen, das Beste aus einer Reise herauszuholen.
Das Wetter in beliebten Orten und Städten
Entdecke, wie das Wetter in Städten wie Bangkok und auf Inseln wie Koh Samui dein Thailand-Erlebnis prägt.
Bangkok
In Bangkok liegt die Durchschnittstemperatur bei 30 Grad Celsius. Von November bis März ist die beste Zeit, um die Stadt zu besuchen. Diese Monate sind ideal, weil es weniger regnet und es nicht zu heiß ist.
März bis Mai sind die heißesten Monate in Bangkok. In dieser Zeit steigen die Temperaturen stark an.
Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober. Während dieser Monate kommt es oft zu starken Regenfällen. Trotzdem kann Bangkok auch in der Regenzeit eine Reise wert sein. Die Stadt bietet viele überdachte Attraktionen und Einkaufsmöglichkeiten.
Bangkok erleben heißt, sich auf eine Stadt voller Leben, Farben und Kontraste einzulassen.
Chanthaburi
Chanthaburi ist berühmt für seine tropischen Klima. Die Stadt liegt im Osten Thailands und zieht viele Besucher an. Hier schwanken die Temperaturen das ganze Jahr über wenig. Von November bis Februar ist es meist trocken und kühl, ideal für Touristen.
Diese Monate empfehlen sich als beste Reisezeit.
Ab Mai beginnt in Chanthaburi die Regenzeit, die bis Oktober dauert. In dieser Zeit fällt viel Regen, besonders von Juni bis September. Trotzdem hat die Region viel zu bieten. Obstgärten und Wasserfälle sind wegen der hohen Luftfeuchtigkeit sehr üppig.
Auch wenn es regnet, bleibt die Temperatur angenehm warm.
Chiang Mai
In Chiang Mai sind die Temperaturen angenehm. Sie liegen zwischen 15 und 30 Grad Celsius. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis März. In diesen Monaten ist es trocken und warm.
Das Klima hier ist ideal für Ausflüge und Erkundungen.
Von November bis Februar gibt es kaum Regen. Diese Monate eignen sich perfekt, um Chiang Mai zu besuchen. Die Regenzeit ist hier weniger heftig als in anderen Teilen Thailands. Touristen können die Stadt und ihre Umgebung also auch in dieser Zeit gut erkunden.
Songkhla
Von den Bergen Chiang Mais führen uns die Reisen nach Südthailand, ins malerische Songkhla. Dieser Ort bietet ein tropisches Klima, das für Reisende viele Überraschungen bereithält.
Die Temperaturen in Songkhla schwanken kaum und sorgen fast das ganze Jahr über für warmes Wetter. Doch zwischen Mai und Oktober zieht die Regenzeit durch, was die Besucherzahlen senkt.
Trotzdem finden Mutige in dieser Zeit ruhigere Strände und lebendige Natur.
Songkhla, ein Juwel Südthailands, offenbart seine Schönheit jenseits der Regenzeit.
In den empfohlenen Monaten November bis März zeigt sich Songkhla von seiner besten Seite. Mit weniger Regenfall und angenehmen Temperaturen entdeckt man leicht das wahre thailändisch geprägte Leben.
An den sonnigen Tagen stehen Stunden voller Entdeckungen an der Andamanensee und am Golf von Thailand bevor. Hier erlebt man das tropische Klima Thailands in voller Pracht, ideal für Ausflüge entlang der Küste oder tief ins Landesinnere.
Phuket
Phuket ist eine Insel in Thailand, die für ihr tropisches Klima bekannt ist. Die Temperaturen sind dort das ganze Jahr über hoch. Von November bis April ist die beste Zeit, Phuket zu besuchen.
In diesen Monaten scheint die Sonne oft und es regnet weniger.
Die Regenzeit in Phuket dauert von Mai bis Oktober. Während dieser Zeit gibt es mehr Regen und das Meer kann stürmisch sein. Trotzdem finden viele Touristen diese Zeit attraktiv, weil die Natur dann besonders grün und schön ist.
Wer Sonne und Strand genießen möchte, sollte jedoch zwischen November und April kommen.
Koh Samui
Koh Samui bietet das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Die Temperaturen liegen zwischen 30°C und 34°C. Es gibt viele Sonnenstunden, ungefähr 6 bis 10 Stunden pro Tag. In der Regenzeit von November bis Februar sollte man jedoch mit mehr Regen rechnen.
Die beste Zeit, um Koh Samui zu besuchen, ist von Mitte Januar bis März. In diesen Monaten ist das Wetter oft sehr schön. Es regnet weniger als in anderen Zeiten des Jahres. Touristen können die Insel und ihre Strände genießen, ohne sich über zu viel Regen Sorgen machen zu müssen.
Aktivitäten und Ausflüge in Thailand
In Thailand gibt es spannende Dinge zu tun. Du findest Abenteuer wie Schnorcheln und historische Stätten besuchen.
Beliebte Aktivitäten
Thailand bietet unzählige Abenteuer und Erlebnisse, die deinen Urlaub unvergesslich machen. Von Wassersport bis hin zu kulturellen Entdeckungen – hier ist für jeden etwas dabei.
- Schnorcheln und Tauchen: Thailands klare blaue Gewässer sind voll mit buntem Meeresleben. Orte wie Koh Samui und Phuket sind perfekt dafür.
- Tempelbesuche: Die historischen Tempel wie Wat Arun in Bangkok zeigen Thailands reiche Kultur und Geschichte.
- Streetfood probieren: In jeder Ecke, besonders in Bangkok, findest du leckeres thailändisches Essen.
- Dschungeltouren: Erkunde den dichten Dschungel Nordthailands auf geführten Touren oder Wanderungen.
- Elefantencamps besuchen: In Chiang Mai kannst du Elefanten in geschützten Umgebungen treffen.
- Inselhopping: Entdecke die Schönheit der Andamanensee durch Touren von Insel zu Insel.
- Kajakfahren: Paddel durch die atemberaubende Landschaft der Buchten, zum Beispiel bei Krabi.
- Festivals erleben: Nimm teil an bunten Veranstaltungen wie dem Wasserfestival Songkran im April.
- Nachtmärkte besuchen: Stöbere nach Handwerkskunst und Snacks auf Märkten wie dem Nachtmarkt in Chiang Mai.
- Kitesurfen lernen: Nutze die starken Winde am Strand von Hua Hin, um diesen Sport auszuprobieren.
Jedes dieser Erlebnisse bringt dir Thailands vielfältige Seiten näher – vom pulsierenden Leben in den Städten bis zur Ruhe tropischer Naturreservate.
Weitere Empfehlungen
Für eine tolle Reise nach Thailand ist gute Planung wichtig. Denke an das Klima und die regionalen Unterschiede, bevor du dich auf den Weg machst.
- Nutze Echtzeit-Radar für aktuelle Wetterinformationen. Damit bist du immer informiert, wie das Wetter wird.
- Lade eine kostenlose Wetter-App herunter. Diese gibt dir detaillierte Wetterangaben, egal wo in Thailand du bist.
- Bereite dich auf unbeständiges Wetter vor, besonders in der Nebensaison. Ein Regenschirm und wasserdichte Kleidung sind wichtig.
- Plane Urlaubserlebnisse, die auch bei unbeständigem Wetter Spaß machen. Museumsbesuche oder Kochkurse sind gute Ideen.
- Besuche die Andamanensee zwischen November und Februar für schönes Wetter.
- Die Monate November bis März sind ideal für den Norden von Thailand, einschließlich Chiang Rai.
- Für Ostthailand empfehlen sich die Monate September und Oktober, trotz des Südwestmonsuns.
- Beachte die Regenzeit von Juni bis Oktober im Norden Thailands und passe deine Pläne entsprechend an.
- Erkundige dich über das tropische Klima in Thailand, um zu verstehen, mit welchen Bedingungen du rechnen musst.
- Koh Chang und Koh Samet sind schöne Ziele während der Monate November bis März, wenn weniger Touristen dort sind.
Nun schauen wir uns das Wetter in beliebten Orten und Städten genauer an.
Wetter im Mai, Juni und Juli
Im Mai fängt die Regenzeit in Thailand an. Starke Regenfälle treffen das Land, besonders am Nachmittag. Die Luft wird sehr feucht. Schauer sind oft kräftig, aber sie dauern nicht lange.
In diesen Monaten steigt die Feuchtigkeit stark an. Touristen finden das Wetter schwül.
Juni und Juli bringen ähnliches Wetter. Die Regenzeit ist in vollem Gange. Doch es gibt auch schöne Tage. Viele Pflanzen blühen jetzt. Es regnet viel, aber die Natur ist grün und lebendig.
Diese Zeit kann für Reisende schön sein, die gern Natur erleben.
In Thailand ist das Wetter zwischen Mai und Juli unvorhersehbar, zeigt aber die Schönheit der tropischen Natur.
Aktuelle Wettervorhersage
Nachdem wir die Monate Mai, Juni und Juli betrachtet haben, schauen wir uns nun die aktuellen Wettervorhersagen für Thailand an. Experten nutzen Prognosen der letzten 30 Jahre und aktuelle Wettermodelle, um das Wetter genau vorherzusagen.
Sie verwenden Echtzeit-Radar, um Regen zu verfolgen. Auch Satellitenbilder helfen dabei, Wolken und Niederschläge genau zu beobachten.
Das Niederschlagsradar zeigt, wo es in Thailand regnet. So wissen Reisende immer, was sie in den verschiedenen Regionen erwartet. Ob in Bangkok, Chiang Mai oder an der Andamanensee, die Technik hilft, das Thailand-Wetter Tag für Tag zu verstehen.
Entfernung zwischen Deutschland und Thailand
Deutschland und Thailand liegen etwa 8700 Kilometer auseinander. Die Reise von einem Land zum anderen ist also ziemlich lang. Viele Leute fliegen, und diese Flüge dauern im Durchschnitt 10 Stunden.
Also, wenn du nach Thailand reist, sitzt du lange im Flugzeug.
Die beste Zeit, um nach Thailand zu reisen, ist von November bis März. Das ist wichtig zu wissen, weil die Entfernung groß ist. Du willst sicherstellen, dass du in der besten Saison dort bist.
Häufig gestellte Fragen
1. Was zeigt das Klimadiagramm von Thailand?
Das Klimadiagramm von Thailand zeigt die Temperaturen, Regenmengen und Klimazonen. Es hilft dir zu sehen, dass Thailand tropisch ist und sich das Wetter in drei Jahreszeiten teilt.
2. Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?
Die beste Zeit, um nach Thailand zu reisen, sind die Monate November bis Februar. In dieser Zeit ist es weniger regnerisch und die Temperaturen sind angenehm.
3. Wie ist das Wetter in Thailand während der Regenzeit?
Während der Regenzeit von Mai bis September kommt es in Thailand zu starken Regenfällen. Aber auch in dieser Zeit kannst du Teile Thailands besuchen.
4. Gibt es eine Zeit, in der die meisten Touristen nach Thailand kommen?
Ja, die Hauptsaison in Thailand ist während der trockenen und kühlen Monate von November bis Februar, wenn das Wetter am besten ist.
5. Wie unterscheidet sich das Klima im Norden und Süden Thailands?
Im Norden Thailands ist die Regenzeit anders als im Süden und Südosten Thailands. Im Süden kannst du fast das ganze Jahr über mit Regen rechnen, besonders an der Andamanensee und dem Golf.
6. Warum sollte man die Klimatabellen für Thailand vor einer Reise prüfen?
Die Klimatabellen und Klimadiagramme geben dir Informationen zum Klima in verschiedenen Teilen Thailands. So kannst du deine Reisezeit besser planen, um das beste Wetter für deinen Urlaub zu haben.

