Türkei Geld wechseln: Die besten Tipps und Tricks!

aerial view of buildings and flying birds

Viele Reisende stehen vor der Frage: Wie tausche ich mein Geld in der Türkei am besten?

Ein wichtiger Fakt ist, dass der Umtausch in der Türkei oft günstiger ist als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

In diesem Artikel erklären wir, wo und wie du türkische Lira bekommst und worauf du achten solltest, um Gebühren zu sparen.

  • Die TF Bank Mastercard Gold: Ihr idealer Reisepartner für die Türkei und darüber hinaus. Genießen Sie die Vorteile von gebührenfreiem Geldabheben weltweit und umfassenden Reiseversicherungen.
tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Zusammenfassung

  • Wechsel dein Geld in der Türkei, um bessere Kurse und niedrigere Gebühren zu bekommen. Vergleiche die Wechselkurse bei verschiedenen Anbietern.
  • Vermeide es, am Flughafen oder im Hotel Geld zu wechseln, da hier die Kurse oft schlechter sind. Nutze lokale Banken, PTT-Filialen oder Wechselstuben im Stadtzentrum.
  • Plane deine Bargeldabhebungen sorgfältig, um hohe Gebühren zu vermeiden. Benutze Karten mit niedrigen Auslandsgebühren und hebe größere Beträge auf einmal ab.
  • Vermeide Dynamic Currency Conversion (DCC) und wähle immer die lokale Währung, um zusätzliche Kosten zu sparen. Zahle direkt in Türkischen Lira.
  • Nutze Online-Geldtransfer-Dienste wie Wise für bessere Wechselkurse und niedrigere Gebühren. Informiere dich vorab über die Konditionen deiner Bank für Bargeldabhebungen im Ausland.

Wo sollte man Geld wechseln und was ist zu beachten

In der Türkei kann man sein Geld an vielen Orten tauschen. Achte darauf, die Gebühren und den Wechselkurs zu prüfen, bevor du tauschst.

Wechselstuben

In touristischen Orten wie Istanbul finden Touristen viele Wechselstuben. Diese bieten einen Service, um Euro in türkische Lira zu tauschen. Man sollte jedoch vorsichtig sein, denn einige Wechselstuben verlangen hohe Gebühren.

Ich habe einmal eine Wechselstube ohne zusätzliche Kommission gefunden und war sehr zufrieden mit dem Wechselkurs.

Ich habe gelernt, dass man in der Türkei beim Geldwechseln sehr genau auf den Wechselkurs achten muss. In einer Straße kann der Unterschied mehr als 5 % betragen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Wechselstuben am Flughafen oft teurer sind. Sie können 10 % bis 20 % mehr als im Stadtzentrum verlangen. Deshalb suche ich immer nach einer Wechselstube im Stadtzentrum, sobald ich in der Türkei ankomme.

Türkische Banken

Türkische Banken wie Garanti Bank, Deniz Bank, Akbank, Halk Bank und Yapı Kredi Bankası sind gute Orte, um Geld abzuheben. Sie berechnen Gebühren zwischen 5 % und 10 % der abgehobenen Summe.

Ich habe persönlich bei der Garanti Bank Geld abgehoben und fand den Vorgang einfach. Die Automaten waren leicht zu bedienen. Fast überall in der Türkei akzeptieren Geschäfte Karten.

Bei etwa 95 % kann man mit Karte zahlen. Das macht Einkäufe bequem.

Man sollte auch wissen, dass Bargeld wichtig ist, vor allem in kleinen Läden oder auf Märkten. Bei diesen Banken kann man sicher sein, dass man echtes türkisches Geld bekommt. Die Automaten sind fast überall zu finden.

So hat man immer Zugang zu Bargeld, wenn man es braucht.

PTT-Filialen

Neben türkischen Banken bieten auch PTT-Filialen, also Postämter, Geldwechselservices an. Diese Option ist praktisch, wenn man in der Türkei unterwegs ist und schnell Landeswährung braucht.

Die PTT hat viele Standorte im ganzen Land. So findet man leicht einen Ort, um Euro in türkische Lira zu wechseln.

Man sollte jedoch die Wechselkurse und zusätzliche Gebühren im Auge behalten. Die PTT kann unterschiedliche Konditionen als Banken haben. Es lohnt sich, vor dem Wechseln die Gebühren zu vergleichen.

So spart man Geld beim Umtauschen von Währungen.

Banken und Postfilialen in der Türkei

Nachdem wir die Möglichkeiten bei PTT-Filialen betrachtet haben, schauen wir uns nun die Banken und Postfilialen in der Türkei genauer an. In der Türkei gibt es viele Banken, die für den Geldwechsel bekannt sind, wie zum Beispiel Türkiye İş Bankası, Garanti BBVA, Akbank, Ziraat Bankası und Vakıfbank.

Sie ziehen die Automatengebühren direkt vom abgehobenen Betrag ab. Dies ist wichtig zu wissen, wenn man Geld abhebt oder wechselt.

Ich habe persönlich Erfahrungen mit dem Abheben von Bargeld bei der Ziraat Bankası gemacht. Es war einfach und die Gebühren waren niedriger als erwartet. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass auch Gebühren der eigenen Bank in Deutschland für internationale Transaktionen anfallen können.

Deshalb ist es ratsam, sich vor der Reise darüber zu informieren.

Bei der Planung einer Reise in die Türkei ist es klug, sich sowohl über lokale als auch über heimische Bankgebühren zu erkundigen.

Aktueller Wechselkurs und beste Wechselmöglichkeiten

Finde heraus, wie du beim Geldwechsel in der Türkei den besten Kurs bekommst und Gebühren sparst.

Vermeidung von hohen Gebühren

Hohe Gebühren können die Reisekasse stark belasten. Es gibt allerdings effektive Wege, diese beim Geldwechseln und Abheben in der Türkei zu umgehen.

  1. Kartenkonditionen vor der Reise vergleichen: Nicht alle Bankkarten sind gleich. Einige verlangen bis zu 4% für den Fremdwährungseinsatz und zusätzlich hohe Geldautomatengebühren zwischen 4 € und 10 €.
  2. Nutze Kreditkarten mit niedrigen Auslandsgebühren: Viele Kreditkartenunternehmen bieten spezielle Reisekreditkarten an, bei denen keine hohen Gebühren für das Geldabheben im Ausland anfallen.
  3. Vermeide EC-Karten mit hohen Auslandsgebühren: Besonders American Express und Diners Card sind bekannt für ihre hohen Kosten bei Transaktionen außerhalb des Heimatlandes.
  4. Bargeldabhebungen planen: Statt mehrmals kleine Beträge abzuheben, ist es günstiger, einmalig einen höheren Betrag zu ziehen. So fallen die Automatengebühren weniger ins Gewicht.
  5. Direkt in Lira zahlen: Vermeide Dynamic Currency Conversion (DCC), bei der Beträge direkt in Euro umgerechnet werden. Diese Umrechnung ist oft ungünstiger als der offizielle Wechselkurs.
  6. Preise von verschiedenen Wechselstuben vergleichen: In touristischen Gebieten gibt es viele Angebote zum Geldwechseln. Ein Vergleich kann helfen, einen besseren Kurs zu finden.
  7. Online-Plattformen wie Wise nutzen: Für den Umtausch größerer Beträge bieten Online-Geldtransfer-Dienste oft die besten Kurse und niedrigste Gebühren an.
  8. Informiere dich über die Gebühren deiner Bank für Bargeldabhebungen in der Türkei: Einige Banken haben Partnerschaften mit türkischen Banken, wodurch sich Kosten sparen lassen.
  9. Kein Geld am Flughafen oder im Hotel wechseln: Die Kurse hier sind meist sehr schlecht im Vergleich zu anderen Orten in der Stadt oder Online-Angeboten.

Durch diese Maßnahmen lassen sich unnötige Kosten vermeiden und mehr Geld bleibt für die schönen Momente des Urlaubs übrig.

Tipps zur Vermeidung ungünstiger Wechselkurse

Ein ungünstiger Wechselkurs kann deinen Urlaub in der Türkei teurer machen. Hier sind effektive Wege, wie du mehr für dein Geld bekommst.

  1. Vergleiche die Wechselkurse bei verschiedenen Anbietern bevor du Lira umtauschst. Manche Orte bieten bessere Kurse als andere.
  2. Nutze lokale Wechselstuben statt am Flughafen oder im Hotel zu wechseln. Diese Orte haben oft schlechtere Kurse.
  3. Behalte den aktuellen Wechselkurs im Blick. Apps und Websites können dir helfen, den besten Zeitpunkt für den Umtausch zu finden.
  4. Vermeide es, in Deutschland zu wechseln, da du hier meist einen schlechteren Kurs erhältst.
  5. Bewahre Quittungen deiner Wechseltransaktionen auf. Sie können nützlich sein, wenn du ungenutztes Geld zurückwechseln möchtest.
  6. Setze dich nicht unter Druck, sofort nach Ankunft in der Türkei zu wechseln. Oft findest du in der Stadt bessere Kurse.
  7. Vermeide Dynamic Currency Conversion (DCC). Wähle immer die lokale Währung beim Bezahlen mit Karte.
  8. Benutze ein Multi-Währungs-Konto wie das von Wise, um ohne hohe Gebühren Geld abzuheben und zu bezahlen.
  9. Informiere dich über Gebühren, die deine Bank für Auslandsabhebungen verlangt. Manche Banken bieten kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland an.

Durch diese Tipps habe ich persönlich sparen können, indem ich günstige Wechselkurse fand und hohe Gebühren vermied.

Vermeidung von Dynamic Currency Conversion (DCC)

Nachdem wir uns mit den besten Tipps zur Vermeidung ungünstiger Wechselkurse beschäftigt haben, ist es wichtig, auch die Dynamic Currency Conversion (DCC) zu vermeiden. DCC bedeutet, dass deine Kreditkartenabrechnung nicht in der lokalen Währung, sondern direkt in Euro umgerechnet wird.

Diese Option klingt zwar bequem, doch der Wechselkurs ist oft 3 % bis 14 % schlechter als der Tageskurs. Das kann viel Geld kosten, wenn du in der Türkei Geld abhebst oder bezahlst.

Um DCC zu vermeiden, wähle immer die lokale Währung Türkische Lira bei Zahlungen oder am Geldautomaten. Sag einfach „Nein“ zu DCC und verlange eine Abrechnung in Lira, um versteckte Gebühren zu umgehen.

So bekommst du einen besseren Kurs und sparst Geld.

Immer in Türkischen Lira abrechnen, um DCC-Gebühren zu vermeiden.

Geld abheben und bezahlen in der Türkei

In der Türkei kannst du einfach Geld von Automaten ziehen. Beim Bezahlen akzeptieren viele Geschäfte Euro oder Lira.

Kostenfalle beim Geld abheben

Geld abheben in der Türkei kann teuer werden. Viele Touristen wissen nicht, dass Gebühren schnell anfallen können.

  1. Frei stehende Geldautomaten verlangen oft hohe Gebühren. Diese finden sich meist in der Nähe von Sehenswürdigkeiten oder Hotels.
  2. Bei jedem Abheben können bis zu 4 % Fremdwährungsgebühren plus eine fixe Geldautomatengebühr von 4 € bis 10 € dazu kommen.
  3. Türkische Banken ziehen die Automatengebühren direkt vom abgehobenen Betrag ab. Das kann manchmal überraschend sein.
  4. Verwendet man eine Karte, die Euro in Lira tauscht, müssen zusätzlich zum schlechten Wechselkurs oft weitere Gebühren bezahlt werden.
  5. Eine Kreditkarte zu nutzen scheint bequem, führt jedoch ohne richtige Planung zu hohen Zusatzkosten beim Geldabheben.
  6. Viele vergessen, dass die Kosten für das Abheben von Bargeld stark variieren können, je nachdem, welchen Betreiber man wählt.
  7. Es empfiehlt sich, informiert zu bleiben und ein Multi-Währungs-Konto wie Wise zu verwenden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
  8. Sich vor der Reise bei seinem Bankinstitut über die Partnerbanken in der Türkei zu erkundigen, kann helfen, Gebühren beim Abheben von Bargeld zu sparen.

Meine Erfahrung zeigt: Ein bisschen Forschung im Voraus und das Meiden bestimmter Geldautomaten hat mir geholfen, bares Geld zu sparen und mehr Lira für meinen Urlaub in der Türkei zu bekommen.

Verwendung von Euro in der Türkei

Nachdem wir uns mit den Kostenfallen beim Geldabheben beschäftigt haben, ist es nun wichtig zu verstehen, wie Euro in der Türkei verwendet werden können. In vielen Restaurants und an touristischen Orten ist die Zahlung mit Euro möglich.

Doch Vorsicht: Oft erhalten Sie einen bis zu 30 Prozent schlechteren Wechselkurs. Ich habe diese Erfahrung selbst gemacht, als ich in einem Café nahe eines berühmten Sehenswürdigkeitspunktes mit Euro bezahlen wollte.

Der angebotene Kurs war weit entfernt von dem, was ich erwartet hatte.

Auch wenn es verlockend erscheint, direkt in Euro zu zahlen, um das Umtauschen zu vermeiden, lohnt es sich meist nicht. Besser ist es, Geld in lokale Währung, die türkische Lira, umzutauschen.

Hotels und Basare akzeptieren zwar oft Euro, doch auch hier sind die Kurse meist ungünstig. Daher empfehle ich, immer etwas Bargeld in der Landeswährung bei sich zu haben und auf Angebote zu achten, die einen fairen Umtauschkurs bieten.

Akzeptierte Währungen und Zahlungsmöglichkeiten

Obwohl man in der Türkei mit Euro bezahlen kann, ist es oft besser, in der Landeswährung, der Türkischen Lira (TRY), zu zahlen. Hier sind einige Zahlungsmöglichkeiten und akzeptierte Währungen:

  1. Türkische Lira ist die meistakzeptierte Währung. Fast alle Geschäfte nehmen sie gerne an.
  2. Euro wird in vielen touristischen Gebieten und Hotels akzeptiert.
  3. Kredit- und Debitkarten sind eine gute Option. Etwa 95% aller Geschäfte bieten diese Möglichkeit.
  4. Geldautomaten findet man überall. Sie geben meistens Türkische Lira aus.
  5. Online-Geldtransfer wie mit Wise kann nützlich sein, um Geld ohne hohe Gebühren zu wechseln.
  6. Ein Multi-Währungs-Konto von Wise hilft dabei, verschiedene Währungen zu halten und zu wechseln.
  7. Bargeldabhebungen können kostenfrei sein, wenn man eine Reisekarte ohne Auslandsgebühren nutzt.

Beim eigenen Besuch in Istanbul habe ich festgestellt, dass kleinere Läden und Märkte bevorzugt Bargeld in Türkischer Lira akzeptieren. In großen Einkaufszentren war die Kartenzahlung hingegen kein Problem.

round brown-and-black decorative plate lot hang on wall

Alternative Optionen für den Umtausch von Geld

Es gibt auch andere Wege, um Währungen zu tauschen, als nur bei Banken und Wechselstuben. Online-Plattformen wie Wise bieten oft bessere Kurse und niedrigere Kosten.

Online-Geldtransfer mit Wise

Mit Wise kann man leicht Geld in die Türkei senden. Dies kostet ungefähr 8 € für das Senden von 1.000 €. Das Geld erreicht den Empfänger innerhalb eines Werktages. Diese Methode spart Zeit und Geld, besonders wenn man schnell türkische Lira benötigt.

Ich habe Wise benutzt, um Geld für meine Reise zu wechseln. Die Erfahrung war einfach und günstig.

Wise erlaubt auch zwei kostenlose Abhebungen bis zu insgesamt 200 EUR jeden Monat. Dies ist sehr nützlich, wenn man in der Türkei Bargeld braucht. Man kann Gebühren vermeiden und hat mehr Geld zum Ausgeben.

So bleibt mehr in der Tasche, während man das Land erkundet.

Geldwechseln in Istanbul

Nachdem wir die Möglichkeit eines Online-Geldtransfers mit Wise betrachtet haben, schauen wir uns nun das Geldwechseln in Istanbul an. In Istanbul gibt es viele Orte, wo man seine Euros in türkische Lira tauschen kann.

Besonders die Wechselstuben fallen auf, weil sie oft bessere Kurse als Banken bieten. Doch Vorsicht: Die Kurse können stark schwanken. Manchmal gibt es Unterschiede von über 5% innerhalb einer Straße.

Ein interessanter Punkt ist der Flughafen Istanbul (IST). Normalerweise sind Flughäfen bekannt für schlechte Wechselkurse. Aber am IST kann man oft von vergleichsweise guten Kursen profitieren.

Das zeigt, dass es sich lohnt, die Wechselkurse im Blick zu behalten und zu vergleichen, bevor man Geld tauscht. So spart man Geld und bekommt mehr türkische Lira für seine Euros.

Vermeidung von Gebühren am Flughafen und im Hotel

Gebühren beim Geldwechseln können deinen Urlaub teurer machen. Besonders an Flughäfen und in Hotels fallen oft hohe Kosten an.

  1. Plane im Voraus: Tausche etwas Geld vor deiner Reise um, um hohe Gebühren zu vermeiden.
  2. Vergleiche Kurse: Schaue dir die Wechselkurse in der Stadt und am Flughafen genau an. Meist ist es günstiger, im Stadtzentrum zu wechseln.
  3. Nutze lokale Banken: Türkische Banken bieten oft bessere Konditionen als Wechselstuben an Flughäfen.
  4. Meide Wechselstuben in Hotels: Diese haben meist schlechtere Kurse als externe Anbieter.
  5. Hebe Bargeld ab: Geldautomaten in der Türkei bieten gute Wechselkurse, achte jedoch auf mögliche Gebühren deiner Bank.
  6. Suche nach PTT-Filialen: Postämter in der Türkei können auch günstigere Wechselkurse bieten.
  7. Ziehe Online-Geldtransfer vor: Dienste wie Wise ermöglichen den Umtausch ohne hohe Gebühren.
  8. Informiere dich über DCC (Dynamic Currency Conversion): Lehne diese Option ab, um nicht unnötig zu bezahlen.
  9. Erfrage Gebühren: Frage immer nach zusätzlichen Kosten, bevor du Geld wechselst oder abhebst.
  10. Verwende keine Euro direkt: Obwohl manche Orte Zahlung in Euro akzeptieren, ist es oft teurer als erst in Lira zu wechseln.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du nicht unnötig Geld für Gebühren ausgibst und mehr von deinem Urlaubsgeld behältst.

Fazit und Tipps für einen reibungslosen Geldwechsel in der Türkei

Für einen reibungslosen Umtausch von Euros in Türkische Lira lohnt es sich, lokale Wechselstuben, Banken und PTT-Filialen zu nutzen. Diese bieten oft bessere Kurse als Orte in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Ein persönlicher Tipp: Vergleiche die Kurse verschiedener Wechselstuben! Bei einem Spaziergang durch Istanbul bemerkte ich, dass die Kursunterschiede innerhalb einer Straße über 5% betragen können.

Um hohe Gebühren beim Abheben von Bargeld zu vermeiden, empfiehlt es sich, direkt in der Türkei Geld zu wechseln oder mit einer Karte zu bezahlen, die niedrige internationale Gebühren hat.

Achte darauf, immer in der Landeswährung zu bezahlen und Dynamic Currency Conversion (DCC) zu vermeiden, um ungünstige Wechselkurse und zusätzliche Kosten zu umgehen. Einmal wählte ich versehentlich DCC bei einem Kauf und endete mit einem viel schlechteren Kurs.

Seitdem vergewissere ich mich immer, in Türkischen Lira abgerechnet zu werden.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Häufig gestellte Fragen

1. Wie kann ich in der Türkei Geld umtauschen?

In der Türkei können Sie Ihr Geld in Wechselstuben oder bei Betreibern von Geldautomaten in die Landeswährung, die türkische Lira, umtauschen.

2. Welche Gebühren fallen beim Geldabheben in der Türkei an?

Beim Abheben von Bargeld in der Türkei können Gebühren anfallen. Informieren Sie sich am besten vorab, um bares Geld zu sparen.

3. Kann ich in Hotels in der Türkei mit Euro bezahlen?

Es ist möglich, in einigen Hotels in der Türkei mit Euro zu bezahlen, aber es ist oft günstiger, in Lira zu bezahlen.

4. Was sollte ich tun, wenn ich zu viel türkische Lira gewechselt habe?

Wenn Sie zu viele türkische Lira umgetauscht haben, können Sie die restlichen Lira zurück in Euro wechseln. Achten Sie darauf, den Wechselkurs im Blick zu behalten.

5. Ist es besser, Geld in der Türkei abzuheben oder vorher zu wechseln?

Es kann günstiger sein, Geld ohne Grenzen abzuheben, wenn Sie einen Plan für die Türkei haben. Achten Sie jedoch auf mögliche Gebühren für das Abheben.

6. Wo finde ich weitere Informationen zum Geldwechseln in der Türkei?

Für weitere Informationen zum Geldwechseln in der Türkei können Sie das Forum ‚Holidaycheck‘ oder andere Reiseforen für die Türkei besuchen.