In der Welt der Bonusprogramme und Kreditkarten gab es kürzlich eine bedeutende Ankündigung, die viele Verbraucher direkt betrifft.
Die American Express Kreditkarte, oft als Amex bekannt, hat eine signifikante Anpassung ihrer Konditionen für die Payback-Kreditkarte in Deutschland vorgenommen.
Dieser Schritt führt dazu, dass Kunden für die gleiche Anzahl von Payback-Punkten in Zukunft mehr ausgeben müssen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Anpassung der Sammelrate: Für jeden ausgegebenen Betrag von drei Euro erhalten Karteninhaber nun einen Payback-Punkt.
- Auswirkungen auf Kunden: Die Punktesammelrate reduziert sich um etwa 33%, was bedeutet, dass Kunden mehr ausgeben müssen, um die gleiche Anzahl an Punkten zu sammeln.
- Option zur Kündigung: Bestehende Karteninhaber haben das Recht, ihre Mitgliedschaft zu beenden, sollten sie die neuen Bedingungen nicht akzeptieren.
Konditionenänderung bei der Payback Amex Karte
Bisher war die Payback American Express Karte für ihre attraktiven Bonuspunkte-Optionen bekannt, durch die Karteninhaber beim Bezahlen mit der Karte automatisch Punkte sammeln konnten.
Die Neuerung, die seit Dezember in Kraft getreten ist, sieht jedoch vor, dass Kunden nun drei Euro ausgeben müssen, um einen Payback-Punkt zu erhalten – eine Erhöhung gegenüber dem vorherigen Verhältnis von einem Punkt pro zwei Euro Umsatz.
Diese Änderung stellt eine Reduktion der Punktesammelrate um ungefähr 33% dar.
Konkret bedeutet dies: Bei einem Einkaufswert von 100 Euro würden Kunden nun 33 statt zuvor 50 Punkte erhalten.
Diese Anpassung betrifft sowohl neue als auch bestehende Kunden, wobei Letztere die Möglichkeit haben, ihre Karte zu kündigen, falls sie mit den neuen Konditionen nicht einverstanden sind.
Fazit
Die Anpassung der Konditionen der Payback American Express Karte stellt für viele Verbraucher eine Herausforderung dar, da sie nun mehr ausgeben müssen, um die gleiche Anzahl an Bonuspunkten zu erhalten.
Diese Veränderung betont die Wichtigkeit, stets die aktuellen Konditionen von Kreditkarten und Bonusprogrammen zu überprüfen und gegebenenfalls nach vorteilhafteren Alternativen Ausschau zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Wie wirkt sich die Änderung auf die Payback Max Turbo-Kunden aus?
Auch für Payback Max Turbo-Kunden wird die Sammelrate angepasst. Sie erhalten ebenfalls pro drei Euro Umsatz einen zusätzlichen Payback-Punkt, was eine Änderung gegenüber der bisherigen Rate von einem Punkt pro zwei Euro darstellt.
Lohnt sich die Payback Max Option nach der Anpassung noch?
Die Vorteilhaftigkeit der Payback Max Option hängt von den individuellen Ausgabegewohnheiten ab. Allerdings zeigen Berechnungen, dass bei einem Umsatz von 10.500 Euro und der Berücksichtigung der Kosten für die Max Option, der Netto-Cashback deutlich sinkt.
Was geschieht mit bereits gesammelten Punkten?
Bereits gesammelte Payback-Punkte bleiben von den Änderungen unberührt und können wie gewohnt eingelöst werden.
Gibt es Alternativen zur Payback Amex-Karte?
Verbraucher, die nach Alternativen suchen, könnten andere Kreditkarten mit Bonusprogrammen in Erwägung ziehen. Es empfiehlt sich, die Konditionen und Bonusprogramme verschiedener Anbieter zu vergleichen, um die für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignete Karte zu finden.

