Thailand ist ein faszinierendes Land in Südostasien.
Es grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia.
Die Landschaft reicht von üppigen Wäldern bis zu wunderschönen Stränden.
Das Wetter in Thailand ist tropisch und wird von zwei Hauptmonsunen beeinflusst.
Die Temperaturen schwanken je nach Region erheblich.
So kann es in Nordthailand von 13 bis 40 °C heiß sein, während es in Südthailand meist zwischen 30 und 33 °C bleibt.
Das Klima in Thailand

Thailand hat ein tropisches Klima und hohe Temperaturen.
Das Land erlebt drei verschiedene Jahreszeiten im Jahr.
Jahreszeiten in Thailand
Thailand hat drei Hauptjahreszeiten: die kühle, die heiße und die Regenzeit.
Die kühle Jahreszeit dauert von November bis Februar.
Es ist mild und trocken mit Temperaturen zwischen 29 und 32 °C.
Die heiße Jahreszeit erstreckt sich von März bis Mai.
Dann klettert das Thermometer oft auf 33 bis 36 °C und die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
Die Regenzeit beginnt im Mai und endet im Oktober. In dieser Zeit fällt der meiste Niederschlag.
Manchmal gibt es kräftige Schauer, aber auch sonnige Abschnitte. „Mai bis Oktober sind die Monate der Regenzeit,“ warnen viele Reiseführer.
Die Sonne scheint jedoch auch während der Regenzeit regelmäßig.
Klima nach Monaten
Nachdem wir die Jahreszeiten in Thailand besprochen haben, schauen wir uns jetzt das Klima nach Monaten an.
Jede Periode hat ihre Besonderheiten.
- Januar:
- Durchschnittstemperatur: 26 °C.
- Wenig Regen und angenehmes Wetter.
- Günstige Reisezeit für den Norden Thailands wie Chiang Mai und Chiang Rai.
- Februar:
- Temperatur steigt leicht auf etwa 27 °C.
- Weiterhin trocken und sonnig.
- Ideal für Bangkok und südliche Inseln wie Phuket.
- März:
- Wärmer mit Temperaturen um 28 °C.
- Mehr Sonnenstunden pro Tag.
- Geeignet für Strandurlaub in Krabi oder Koh Phi Phi.
- April:
- Heißester Monat des Jahres mit durchschnittlich 29,7 °C in Bangkok.
- Beginn der Regenzeit im Süden.
- Songkran-Festival zieht viele Touristen an.
- Mai:
- Temperaturen bleiben hoch bei ca. 29 °C.
- Beginn der Regenzeit im ganzen Land, besonders in Khao Lak und Koh Samui.
- Juni:
- Hohe Luftfeuchtigkeit setzt ein, rund 28 °C.
- Regenschauer sind häufiger.
- Beste Zeit für Besuche an der Ostküste wie Hua Hin und Koh Chang.
- Juli:
- Temperaturen stabil bei etwa 28 °C.
- Häufige Regenschauer aber auch viele sonnige Phasen.
- Beliebt bei Surfern in Koh Phangan.
- August:
- Durchschnittstemperatur hält sich bei ca. 27 °C.
- Starkregen möglich, vor allem im Norden des Landes wie Chiang Mai.
- September:
– Oft nass mit hoher Luftfeuchtigkeit, etwa 27°C
– Viele Regentage vor allem auf den Inseln im Golf von Thailand
- Nicht die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten
- Oktober:
- Abkühlung auf rund 26°C
- Regen lässt allmählich nach
- Gute Zeit zum Reisen nach Phuket und Umgebung
- November:
- Angenehmere Temperaturen um die 25 bis 26°C
- Beginn der trockeneren Jahreszeit
- Perfekt für Städte-Reisen wie Bangkok oder Pattaya
- Dezember:
- Kühlerer Monat im Jahr mit ca.25,6°C
- Meist trockenes Wetter
- Hervorragende Reisezeit für das gesamte Land
Thailand bietet zu jeder Zeit besondere Erlebnisse!
Beste Reisezeiten
Die beste Reisezeit für Thailand liegt zwischen Januar bis März.
Diese Zeit bietet angenehme Temperaturen und wenig Regen.
Besonders Bangkok und Chiang Mai sind im Januar, Februar und März ideal für einen Besuch.
Auch Phuket ist in dieser Zeit sehr beliebt, da das Wetter perfekt für Strandtage ist.
Der November und Dezember sind ebenfalls großartige Monate für eine Thailandreise.
In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und es gibt kaum Niederschlag.
Viele Touristen kommen zu dieser Zeit, um die wunderschönen Strände von Koh Samui oder Koh Lanta zu genießen.
Weniger geeignete Reisezeiten
Zwischen August und Oktober kann es in Thailand zu tropischen Stürmen kommen.
Die Regenzeit bringt häufige Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit. Auf Koh Samui sind Oktober, November und Dezember weniger geeignet für einen Besuch.
Im Mai gibt es auf Koh Samui etwa 16 Regentage, in Phuket sogar bis zu 20 Regentage.
Juni ist ebenfalls regnerisch; Koh Samui hat 17 Regentage, Phuket 19 Regentage.
Starke Regenfälle können den Urlaub erschweren. Viele Outdoor-Aktivitäten fallen ins Wasser. Die Straßen können rutschig werden und Flüge verspätet oder gestrichen werden.
Reisen in dieser Zeit erfordern eine gute Planung.
Klimatabelle Thailand

Die Klimatabelle zeigt die Durchschnittstemperaturen. Sie gibt auch die Niederschlagsmengen an. Sonnenstunden werden ebenfalls angezeigt.
Die Luftfeuchtigkeit variiert stark. Möchtest du mehr erfahren?
Mitteltemperaturen
In Thailand variieren die Mitteltemperaturen je nach Region und Jahreszeit.
Hier sind die durchschnittlichen Temperaturen für einige wichtige Städte und Regionen in Thailand.
Region | Höchste Temperatur (°C) | Niedrigste Temperatur (°C) | Durchschnittstemperatur (°C) |
---|---|---|---|
Bangkok | 35 | 20 | 27.8 |
Chiang Mai | 40 | 15 | 28.7 (April) |
Songkhla | 37 | 22 | 28.5 (April) |
Phuket | 34 | 24 | 28 |
Pattaya | 33 | 23 | 27 |
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Bangkok beträgt 27,8 °C. In Chiang Mai ist der April mit 28,7 °C der wärmste Monat.
Der Januar ist dort der kälteste Monat mit 20,5 °C. In Songkhla erreicht die Temperatur im April ihren Höhepunkt mit 28,5 °C.
Diese Daten helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Thailand zu wählen und sich auf das Wetter vorzubereiten.
Niederschlagsmenge
Thailand hat eine vielseitige Niederschlagsmenge, die je nach Region stark variiert.
Die folgende Tabelle zeigt die jährlichen Niederschlagsmengen in verschiedenen Teilen des Landes:
Region | Ort | Jahresniederschlag | Tage mit Niederschlag |
---|---|---|---|
Zentral | Bangkok | 1.498 mm | 137 Tage |
Ost | Chanthaburi | 3.048 mm | 190 Tage |
Norden | Chiang Mai | 1.185 mm | 113 Tage |
Süd | Songkhla | 2.163 mm | 160 Tage |
Die erwähnten Regionen zeigen deutliche Unterschiede in der Niederschlagsmenge.
Besonders die Ostküste mit Chanthaburi verzeichnet hohe Regenmengen.
Bangkok hat im Vergleich moderate Regenfälle. Erlebnisse aus Chiang Mai bestätigen, dass dort weniger Regen fällt.
Die Südregion mit Songkhla hat oft starken Monsunregen.
Diese Vielfalt an Niederschlagsmengen beeinflusst auch die beste Reisezeit.
Der Golf von Thailand und Südthailand sind während der Trockenzeit ideal. Der Norden ist während der kühleren Monate am angenehmsten.
Sonnenstunden
Die Sonnenstunden in Thailand variieren je nach Region und Jahreszeit.
Hier sind einige wichtige Daten in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt:
Ort | Sonnigster Monat | Stunden pro Tag |
---|---|---|
Bangkok | Januar | 8,8 |
Chanthaburi | Dezember | 9,2 |
Chiang Mai | Februar | 9,8 |
Phuket | Februar | 10 |
Die Sonnenstunden sind ein wichtiger Faktor bei der Planung Ihrer Reise.
Zimmer mit Meerblick sind besonders gefragt in Phuket im Februar, wenn die Sonne am längsten scheint.
Buchen Sie frühzeitig, um die besten Erfahrungen zu machen.
Relative Luftfeuchtigkeit
Die relative Luftfeuchtigkeit ist in Thailand das ganze Jahr über hoch.
In der Regenzeit von Mai bis Oktober steigt sie oft über 80%. Besonders in Städten wie Bangkok kann die schwüle Hitze anstrengend sein.
Während der heißen Jahreszeit von April bis Juni liegt die Luftfeuchtigkeit bei etwa 70%.
Diese hohe Feuchtigkeit kann das Gefühl der Hitze verstärken, obwohl die Temperaturen oft zwischen 33 und 36 °C liegen.
Optimale Reisezeit für verschiedene Regionen
Der Golf von Thailand bietet sich besonders gut von Februar bis April an.
Im Norden Thailands sind die Monate November bis Februar ideal.
Golf von Thailand
Die beste Reisezeit für den Golf von Thailand variiert je nach Insel.
Für Koh Samui sind alle Monate geeignet, außer Oktober, November und Dezember. Diese Zeit ist dort regenreich.
Besuche Pattaya gerne im Januar, Februar, März, April, November und Dezember.
In diesen Monaten scheint die Sonne oft und es regnet weniger.
Ko Tao bietet sich besonders im Februar, März und April an.
Dann ist das Wetter trocken und warm. Koh Phangan ist im Januar, Februar, März, April und Dezember ein gutes Reiseziel.
Zu dieser Zeit ist es angenehm warm und trocken.
Norden Thailands
Im Norden Thailands gibt es zwei extreme Jahreszeiten. Im Winter sinken die Temperaturen auf 13-18 °C, während sie im Sommer auf über 35 bis 40 °C ansteigen.
Zu dieser Region gehören wichtige Städte wie Chiang Mai und Chiang Rai.
Die beste Reisezeit für Chiang Mai sind die Monate Januar, Februar, März, Oktober, November und Dezember.
Für Chiang Rai eignen sich besonders Januar, Februar, März, November und Dezember.
In den kühleren Monaten kannst du hier bei angenehmen Temperaturen wandern und die Natur genießen.
Die Regenzeit bringt viel Wasser, wodurch die Landschaft üppig und grün wird.
Tropisches Klima in Thailand sorgt dafür, dass es auch außerhalb der besten Reisezeiten viele Tage mit angenehmem Wetter gibt.
Südthailand
In Südthailand gibt es traumhafte Strände und tropisches Klima.
Phuket, Krabi, Koh Lanta und Phi Phi Don bieten das ganze Jahr über warme Temperaturen.
Die beste Reisezeit für diese Orte ist von Januar bis April und im Dezember.
Diese Monate sind ideal zum Sonnenbaden, Schnorcheln und Tauchen.
Von Mai bis September regnet es oft und die Luftfeuchtigkeit steigt.
Trotzdem bleibt es warm mit durchschnittlich 28 Grad. Besuche in dieser Zeit können ruhiger sein, da weniger Touristen unterwegs sind.
Aktivitäten wie Inselhopping auf Koh Tao oder Ausflüge zu den Kalksteinfelsen von Phang Nga sind dann besonders reizvoll.
Tipps für den nächsten Thailand-Urlaub
Hier sind Tipps für den nächsten Thailand-Urlaub. Besuche die schwimmenden Märkte in Bangkok.
Entdecke die alten Tempel in Ayutthaya. Genieße das klare Wasser auf Koh Samui. Erkunde die Nationalparks im Norden.
Probiere das Street Food an jeder Ecke aus.
Beliebte Aktivitäten
Thailand hat viele spannende Aktivitäten zu bieten.
Entdecke atemberaubende Landschaften und erlebe die kulturelle Vielfalt.
- Besuch von Märkten:
Die Märkte in Thailand sind bunt und lebhaft. Auf dem Chatuchak-Markt in Bangkok findest du alles von Kleidung bis hin zu exotischen Früchten.
- Inselhopping:
Die Inseln Koh Samui, Phuket und Koh Yao Noi laden zum Erkunden ein. Kristallklares Wasser und weiße Strände warten auf dich.
- Naturschutzgebiete entdecken:
Im Khao Sok Nationalpark kannst du Elefanten beobachten und durch dichten Dschungel wandern. Eine Bootstour über den idyllischen Cheow Lan See ist ein Muss.
- Tempelbesichtigungen:
In Bangkok steht der prächtige Wat Arun mit seiner beeindruckenden Architektur. Der goldene Tempel Wat Phra That Doi Suthep in Chiang Mai bietet eine atemberaubende Aussicht.
- Street Food probieren:
Ein Besuch in Thailand ist nicht komplett ohne das Probieren von Pad Thai oder Mango Sticky Rice an einem Straßenstand. Die Gerichte sind lecker und günstig.
- Tauchen auf Koh Tao:
Koh Tao ist ein Paradies für Taucher. Bunte Korallenriffe und zahlreiche Fischarten machen jeden Tauchgang unvergesslich.
- Elefanten-Schutzprojekte besuchen:
Lerne über Elefanten im Elephant Nature Park in Chiang Mai. Hier erfährst du mehr über den Schutz dieser sanften Riesen.
- Traditionelle thailändische Massagen genießen:
Eine Massage in Thailand entspannt Körper und Geist. Viele Spa-Zentren bieten wohltuende Behandlungen an.
- Nachtleben erleben:
Bangkoks berühmte Khao San Road lockt Nachtschwärmer an. Clubs, Bars und Livemusik sorgen für Unterhaltung bis spät in die Nacht.
Entdecke Thailands Schönheit bei deinem nächsten Urlaub!
Wichtige Regionen und Städte
Thailand ist ein buntes und aufregendes Land.
Es gibt viele Regionen und Städte, die man besuchen sollte.
- Bangkok
- Hauptstadt von Thailand mit ca. 8,4 Millionen Einwohnern.
- Berühmt für den Königspalast und Wat Arun.
- Lebendige Straßenmärkte und modernes Stadtleben.
- Direktflüge von Frankfurt dauern etwa 11 Stunden.
- Chiang Mai
- Liegt im Norden Thailands.
- Bekannte Tempel wie Wat Phra That Doi Suthep.
- Traditionelle Märkte und kulturelle Festivals.
- Optimal zu besuchen während der kühlen Jahreszeit von November bis Februar.
- Phuket
- Größte Insel Thailands im Süden des Landes.
- Beliebt für wunderschöne Strände wie Patong Beach.
- Reiche Auswahl an Wassersportarten und Nachtleben.
- Beste Reisezeit zwischen November und März.
- Koh Samui
- Insel im Golf von Thailand.
- Bekannt für Palmenstrände und Luxushotels.
- Ideal für Tauchen und Schnorcheln geeignet.
- Gute Reisezeit von Januar bis März, weniger Regen.
- Pattaya
- Küstenstadt östlich von Bangkok gelegen.
- Berühmt für das pulsierende Nachtleben an der Walking Street.
- Schöne Strände wie Jomtien Beach laden zum Entspannen ein.
- Ayutthaya
- Ehemalige Hauptstadt des Königreichs Thailand.
- Zahlreiche historische Tempelruinen zu erkunden.
- UNESCO-Weltkulturerbe seit 1991.
- Krabi
- Südthailand, bekannt für atemberaubende Kalksteinfelsen
- Traumstrände wie Railay Beach
- Bootsfahrten zu nahegelegenen Inseln wie Koh Phi Phi
Entdecke auch wichtige Klimadaten für diese Ziele!
Ausflüge und Sehenswürdigkeiten
Thailand bietet viele spannende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.
Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und besondere Attraktionen.
- Bangkok
- Besuche den Grand Palace, eine beeindruckende königliche Residenz.
- Erkunde den Wat Arun, einen wunderschönen Tempel am Fluss.
- Stöbere auf dem Chatuchak-Markt, einem der größten Märkte der Welt.
- Mache eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya Fluss bei Sonnenuntergang.
- Chiang Mai
- Entdecke die Altstadt mit ihren vielen Tempeln und Gassen.
- Besuche das Elephant Nature Park für ein unvergessliches Erlebnis mit Elefanten.
- Wandere zum Doi Suthep-Tempel für eine atemberaubende Aussicht über die Stadt.
- Genieße das Loy Krathong Festival im November.
- Ayutthaya
- Staune über die Ruinen des alten Königreichs Ayutthaya, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
- Sieh dir den berühmten Buddha-Kopf im Baum beim Wat Mahathat an.
- Mache eine Bootstour um die Inselstadt und erlebe ihre einzigartige Geschichte.
- Phuket
- Entspanne an den weißen Sandstränden wie Patong Beach oder Kata Beach.
- Tauche in die bunte Unterwasserwelt bei einem Schnorchel-Ausflug ein.
- Besuche die berühmte James Bond Insel in der Phang Nga Bucht.
- Koh Samui
- Genieße den Big Buddha-Tempel mit seinem riesigen goldenen Buddha.
- Erkunde die Wasserfälle von Namuang und schwimme im kühlen Wasser.
- Mache einen Tagesausflug in den Ang Thong National Marine Park für Kayaktouren und Tauchen.
- Sukhothai
– Spaziere durch den Sukhothai Historical Park voller antiker Tempelruinen.
– Miete ein Fahrrad, um das Gelände in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
- Krabi
– Besteige den Tiger Cave Temple für eine fantastische Aussicht nach einer herausfordernden Wanderung.
– Genieße die Ruhe am Railay Beach, bekannt für seine Kletterfelsen und Höhlen.
- Pai
– Erkunde Pai Canyon für beeindruckende Wanderungen und schöne Aussichten
– Besuche die heißen Quellen von Tha Pai um zu entspannen
Diese Liste zeigt nur einige der Höhepunkte eines Urlaubs im Königreich Thailand
Erfahrungen anderer Besucher
Viele Besucher schwärmen von der grünen Landschaft während der Regenzeit.
Sie genießen die warme Wassertemperatur, die das ganze Jahr zum Baden und Tauchen einlädt.
Einige Touristen berichten jedoch von unbeständigem Wetter und gelegentlichen Überschwemmungen.
Manche Reisende empfinden die Monate November bis Februar als die beste Reisezeit für Thailand.
In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und es gibt weniger Regentage. Andere bevorzugen jedoch die Regenzeit, da dann die Natur besonders grün ist.
Wichtige Klimadaten für Bangkok
Bangkok hat einige der wichtigsten Klimadaten in Thailand. Die Hauptstadt Bangkok hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 27,8 °C. D
er wärmste Monat ist April mit 29,7 °C. Dezember ist der kühlste Monat mit 25,6 °C. Pro Jahr fällt in Bangkok 1.498 mm Regen an durchschnittlich 137 Tagen.
In den regenreichen Monaten von Juni bis Oktober regnet es oft. Dies ist die Regenzeit in Thailand, auch bekannt als Monsunzeit.
Bangkok hat dann hohe Luftfeuchtigkeit und viele Regentage. November bis März sind trockener und angenehmer. Tropische Klima bedeutet, es gibt keine extremen Temperaturschwankungen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das Klima in Thailand?
Thailand hat ein tropisches Klima mit drei Jahreszeiten: heiß, regnerisch und kühl. Das Klima variiert je nach Region.
2. Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?
Die beste Reisezeit für Thailand ist zwischen November und Februar. Dann ist das Wetter angenehm und es gibt weniger Regentage.
3. Wie ist das Klima und Wetter in Thailand während der Regenzeit?
Während der Regenzeit von Juli bis September gibt es viele Regentage. Trotzdem kannst du Thailand auch während der Regenzeit bereisen.
4. Welche Informationen bieten Klimatabellen für Thailand?
Klimatabellen für Thailand geben wichtige Klimadaten wie Temperaturen und Regentage an. Sie helfen bei der Planung deiner Reise.
5. Wann ist die beste Reisezeit für Nordthailand?
Die beste Reisezeit für Nordthailand ist zwischen November und Februar. Dann sind die Temperaturen angenehm und es regnet weniger.
6. Wie sind die Temperaturen auf den Inseln Phuket und Koh Samui?
Auf Phuket und Koh Samui sind die Temperaturen das ganze Jahr über warm. Die beste Reisezeit ist zwischen Januar und März, wenn es weniger regnet.