Reisen macht Spaß, aber man braucht immer einen guten Plan für sein Geld.
Kreditkarten sind super, weil sie sicher sind und man fast überall damit bezahlen kann.
Manche Leute sagen, dass zwei Kreditkarten am besten sind, wenn man unterwegs ist.
Das ist schlau, weil wenn eine Karte verloren geht oder gestohlen wird, hat man noch eine zweite.
Kreditkarten können Hilfe leisten, wenn man im Ausland ist.
Sie haben oft extra Schutz wie Reiseversicherung und machen es leicht, Geld zu bekommen.
Auch zahlen viele keinen Aufschlag, wenn man in einer anderen Währung bezahlt.
Warum ist eine Kreditkarte auf Reisen wichtig?
Eine Kreditkarte ist super wichtig, wenn du reist.
Du kannst in vielen Ländern damit bezahlen oder Geld am Automaten holen.
Es ist einfach praktisch, weil du nicht viel Bargeld mitnehmen musst.
Das ist sicherer für dich.
Oft kannst du auch schneller auschecken in Hotels oder Mietwagen bekommen.
Manche Kreditkarten haben besondere Angebote für Leute, die viel unterwegs sind.
Du bekommst zum Beispiel Rabatte auf Flüge oder extra Versicherungen.
Das kann dir Geld sparen und dir helfen, wenn mal was schiefgeht.
Mit einer guten Kreditkarte hast du also mehr als nur Geld – du hast ein Stück Sicherheit und Vorteile, die deinen Trip besser machen können.
Wie viele Kreditkarten sind ideal für Reisen?

Empfehlung von Reisebloggern: 2 Kreditkarten von unterschiedlichen Banken.
Die DKB Kreditkarte als beliebte Wahl.
Die besten Kreditkarten im Vergleich. Worauf muss man bei der Auswahl einer Kreditkarte achten?.
Empfehlung von Reisebloggern: 2 Kreditkarten von unterschiedlichen Banken
Reiseblogger raten, immer zwei Kreditkarten dabei zu haben, am besten von verschiedenen Banken.
Das ist klug, weil du so auf deinen Reisen immer Geld hast.
Wenn eine Karte wegkommt oder gestohlen wird, kannst du die andere nutzen.
Mit Karten von unterschiedlichen Banken hast du auch mehr Chancen, dass sie überall akzeptiert werden.
Oft gibt es mit verschiedenen Karten weniger Gebühren, wenn du Geld abhebst.
Das macht das Reisen günstiger und einfacher.
Hast du zwei Kreditkarten, z.B. eine ist die Deutschland-Kreditkarte und eine von der DKB Kreditkarte, bist du gut vorbereitet.
Beide sind bekannt dafür, dass sie auf Reisen super sind. Sie helfen dir, immer genug Geld zu haben und sicher zu bezahlen.
Auch online kannst du mit ihnen schnell auf dein Konto zugreifen.
Mit diesen Karten machst du dir weniger Sorgen um Geldsachen und kannst dich mehr auf dein Abenteuer konzentrieren.
Jetzt schauen wir uns an, warum genau zwei Kreditkarten so vorteilhaft sind.
Die DKB Kreditkarte als beliebte Wahl
Die DKB Kreditkarte zählt zu den Top-Wahlen für Vielreisende in Deutschland und Österreich.
Sie bietet viele Reisevorteile, wie zum Beispiel keine Gebühren beim Geldabheben im Ausland.
Das macht sie so beliebt bei Leuten, die oft unterwegs sind.
Man kann mit ihr weltweit bezahlen und hat immer ein sicheres Gefühl.
Diese Karte ist besonders interessant, weil sie gut abschneidet im Vergleich zu anderen Kreditkarten für Reisen.
Sie hilft dabei, Kosten zu sparen und macht das Reisen einfacher.
Mit der DKB Kreditkarte hast Du eine Sorge weniger auf Deinen Trips.
Jetzt schauen wir uns an, welche Kreditkarten noch gut sind und worauf Du achten solltest.
Die besten Kreditkarten im Vergleich
Nachdem wir die Beliebtheit der DKB Kreditkarte erörtert haben, schauen wir uns nun an, welche Kreditkarten im Vergleich die Spitzenpositionen einnehmen.
Hier ein bündiger Überblick über die führenden Reisekreditkarten des Jahres 2024:
Kreditkarte | Vorteile | Zielgruppe |
---|---|---|
Deutschland-Kreditkarte Classic | 100% Kostenlos. Keine Jahresgebühr, Cashback-Programme | Preisbewusste Reisende |
Miles & More Gold Card | Meilen sammeln, Reiseversicherungen | Vielreisende und Meilensammler |
Deutschland Kreditkarte Gold | Kostenlose Zahlungen im Ausland, Bonuspunkte, Weltweite Reiseversicherung inklusive. | Globetrotter und Sparfüchse |
DKB Kreditkarte + Giro | Kostenlose Abhebungen weltweit, Echtzeit-Benachrichtigungen | Digital Natives und Abenteurer |
Commerzbank Gold Card | Umfangreiches Reise-Versicherungspaket, Bonusprogramm | Reisende, die Wert auf Sicherheit legen |
Diese Tabelle fasst die Highlights und geeigneten Nutzerprofile der besten Kreditkarten für Reisende zusammen.
Sie bietet dir eine klare Orientierung, um die Kreditkarte auszuwählen, die deine Reiseanforderungen am besten erfüllt.
Worauf muss man bei der Auswahl einer Kreditkarte achten?
Bei der Auswahl einer Kreditkarte für Reisen solltest du auf verschiedene wichtige Merkmale achten:
- Reiseversicherung: Achte darauf, ob die Kreditkarte eine Reiseversicherung beinhaltet, die dich im Notfall unterstützen kann.
- Auslandseinsatzgebühren: Prüfe, ob die Kreditkarte zusätzliche Gebühren für Zahlungen und Abhebungen im Ausland hat.
- Bonusprogramm: Manche Kreditkarten bieten Bonusprogramme an, durch die du von zusätzlichen Vorteilen wie Rabatten oder Meilen profitieren kannst.
- Kontaktloses Zahlen: Überprüfe, ob die Karte kontaktloses Bezahlen ermöglicht, was besonders praktisch sein kann.
- Rückvergütung: Schaue nach der Möglichkeit einer Rückvergütung von einem Teil der Ausgaben mit der Karte.
- Sicherheitsmerkmale: Stelle sicher, dass die Kreditkarte über ausreichende Sicherheitsmerkmale verfügt, um Betrug vorzubeugen.
- Kreditkartenlimit: Berücksichtige das festgelegte Limit der Karte und ob es deinen Bedürfnissen entspricht.
- Notfallnummer: Es ist wichtig zu wissen, ob und wie du im Notfall mit dem Kreditkartenanbieter in Kontakt treten kannst.
Die Vorteile von zwei Kreditkarten auf Reisen
Mit zwei Kreditkarten auf Reisen hast du im Falle eines Verlusts oder Diebstahls immer eine Backup-Option.
Zudem erhöhst du die Akzeptanzmöglichkeiten und kannst Gebühren und Risiken minimieren.
Sicherheit im Falle von Verlust oder Diebstahl
Wenn du auf Reisen bist, ist Sicherheit extrem wichtig.
Mit zwei Kreditkarten von unterschiedlichen Banken minimierst du das Risiko im Falle von Verlust oder Diebstahl.
Im Fall einer gestohlenen Kreditkarte kannst du schnell eine Ersatzkarte erhalten und dadurch finanzielle Verluste vermeiden.
Kreditkarten bieten auch Reiseversicherungen wie Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen an, die dir zusätzliche Sicherheit bieten.
Wenn du zwei Kreditkarten mit auf Reisen nimmst, hast du immer einen Backup-Plan und musst dir keine Sorgen machen, falls eine Karte verloren geht.
Höhere Akzeptanzmöglichkeiten
Zwei Kreditkarten ermöglichen höhere Akzeptanzmöglichkeiten auf Reisen.
Besonders Mastercard Kreditkarten werden oft international breiter akzeptiert.
Das bedeutet, dass du an mehr Stellen bargeldlos bezahlen oder Geld abheben kannst, was dir Flexibilität und Bequemlichkeit bietet, wenn du im Ausland unterwegs bist.
Mit zwei Kreditkarten bist du besser für verschiedene Zahlungsmöglichkeiten vorbereitet, da nicht alle Akzeptanzstellen alle Kartenmarken akzeptieren.
Dies gibt dir zusätzliche Sicherheit und Unabhängigkeit bei Finanztransaktionen während deiner Reisen.
Vermeidung von Gebühren und Risiken
Vermeidung von Gebühren und Risiken
- Die Verwendung von zwei Kreditkarten hilft, zusätzliche Gebühren im Ausland zu vermeiden, da einige Kreditkartenanbieter keine Gebühren für Auslandseinsätze erheben.
- Durch die Wahl von Kreditkarten mit inkludierten Zusatzleistungen können Risiken minimiert werden, wie beispielsweise Sicherheit im Falle von Verlust oder Diebstahl sowie höhere Akzeptanzmöglichkeiten.
- Zwei Kreditkarten bieten auch die Möglichkeit, Finanztransaktionen abzuwickeln, ohne sich Gedanken über potenzielle Auslandsgebühren machen zu müssen.
Fazit: Eine zweite Kreditkarte ist auf Reisen unverzichtbar!
Zwei Kreditkarten sind auf Reisen wichtig.
Experten empfehlen dringend, mindestens zwei Karten zu haben.
Es ist entscheidend, eine Ersatzkarte zu besitzen, falls eine verloren geht.
Mit zwei Kreditkarten minimieren Sie das Risiko und sind besser vorbereitet.
Eine zweite Kreditkarte ist unentbehrlich, besonders im Falle von Verlust oder Diebstahl.
Außerdem erhöht sie Ihre Zahlungsmöglichkeiten und schützt vor zusätzlichen Gebühren.
Deshalb ist es ratsam, immer eine Ersatzkarte dabei zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Kreditkarten sollte ich auf Reisen mitnehmen?
Es ist gut, mindestens zwei Kreditkarten von verschiedenen Banken dabei zu haben.
Ist es sicher, nur eine Kreditkarte auf Reisen zu benutzen?
Es ist sicherer, mehr als eine Kreditkarte bei sich zu haben, falls eine verloren geht oder gestohlen wird.
Was passiert, wenn meine einzige Kreditkarte im Ausland gesperrt wird?
Wenn deine einzige Kreditkarte gesperrt wird, hast du kein Zahlungsmittel mehr und solltest schnell deine Bank kontaktieren.
Sollten alle Reise-Kreditkarten das gleiche Limit haben?
Nein, es kann sinnvoll sein, Kreditkarten mit unterschiedlichen Limits zu haben, um flexibler zu sein.
Wie wirkt sich die Anzahl meiner Kreditkarten auf meine Reiseversicherungen aus?
Manche Kreditkarten bieten Reiseversicherungen an; je nach Kartentyp kann mehr Schutz bestehen.