Zukunft der Amazon-Visa-Karte weiterhin ungewiss

Die Abschaltung der Amazon-Visa-Karten durch die Landesbank Berlin (LBB) steht unmittelbar bevor, und das genaue Nachfolgeprodukt bleibt für Kunden ein Rätsel.

Trotz der Ankündigung, dass die Amazon-Visa-Karte eingestellt wird, hat Amazon bislang keine konkreten Informationen über das erwartete neue Produkt bereitgestellt.

Dieser Artikel beleuchtet die Situation, die sich um die Einstellung der Amazon-Visa-Karte dreht, und bietet Einblicke in die möglichen Auswirkungen für die Kunden.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Unklarheit: Kunden sind über das Nachfolgeprodukt der Amazon-Visa-Karte weiterhin im Unklaren.
  • Alternative: Die Visa Card Extra wird als Ersatzprodukt von der LBB angeboten, unterscheidet sich jedoch erheblich von der ursprünglichen Karte.
  • Kommunikation: Trotz mehrfacher Benachrichtigungen bleiben Fragen zur Abschaltung und zum neuen Angebot.
  • Punktesystem: Die Möglichkeit, durch Einkäufe Punkte zu sammeln, endet mit der Abschaltung der Karten.

Die Unsicherheit rund um das Nachfolgeprodukt

Seit der Ankündigung im Sommer 2023, dass die Amazon-Visa-Karte nicht länger angeboten wird, warten Kunden gespannt auf Details zum Nachfolgeprodukt.

Amazon versprach, Informationen zu veröffentlichen, sobald diese verfügbar sind, doch sieben Monate später bleiben diese Details aus.

Die Frist bis zur Abschaltung der letzten Karten am 26. März 2024 rückt näher, ohne dass weitere Einzelheiten bekannt gegeben wurden.

Die beste Visa Card als Alternativen

Zwei gute alternative Visa Cards sind die Deutschland Kreditkarte Visa Card und die Awa 7 Visa Card Kreditkarte.

Beide sind komplett kostenlos und bieten hervorragende Konditionen, wie z.B. das weltweit kostenlose Geldabheben und bargeldlose Bezahlen.

Die beste Alternative von Mastercard

Ebenfalls 100% kostenlos ist die gebührenfreie Mastercard Gold der TF Bank.

Diese hat sogar eine kostenlose Reiseversicherung, Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung inklusive und ist dauerhaft kostenfrei.

Kommunikation und Kundennachrichten

Im Verlauf der letzten Monate informierte die LBB die Kunden in drei Wellen über das Ende der Amazon-Visa-Karte.

Die erste Benachrichtigung erfolgte Ende Juli 2023, gefolgt von weiteren Mitteilungen bis Mitte November 2023.

Ziel war es, eine Überlastung des Kundenservices zu vermeiden, obwohl dies auch Fragen bei jenen Kunden aufwarf, die keine direkte Benachrichtigung erhielten.

Das Ende des Punktesystems

Eine wichtige Funktion der Amazon-Visa-Karte war das Punktesammeln durch Einkäufe, welche in Amazon-Guthaben umgewandelt werden konnten.

Vor der Deaktivierung der Karten sollten Kunden darauf achten, vorhandene Punkte einzulösen.

Bereits im November 2023 kam es zu vorzeitigen Karten-Sperrungen, deren Ausmaß und die Auswirkungen auf die Kunden unbekannt bleiben.

Häufig gestellte Fragen

Was geschieht mit meinen gesammelten Punkten?

Kunden sollten vorhandene Punkte vor der Abschaltung der Karten einlösen.

Kann die Kündigung der Karte meinen Schufa-Score beeinflussen?

Ja, da Kunden die Kündigung nicht verhindern können, ist ein negativer Einfluss auf den Schufa-Score möglich.

Wird es Probleme bei der Abschaltung der letzten Karten geben?

Das Risiko einer erneuten Problematik, ähnlich der vorzeitigen Sperrungen im November 2023, lässt sich nicht abschätzen.