Es kann schwierig sein, die richtige Option für einen Langzeitaufenthalt in Thailand zu finden.
Das thailändische Elite-Visumsprogramm (auch Thai Privilege Card Programm genannt) bietet eine einzigartige Lösung mit Aufenthalten von bis zu 20 Jahren.
In diesem Artikel erfährst du alles über die fünfjährigen Visa-Optionen, darunter das Elite-Visum, das Rentner-Visum und das Heirats-Visum, sowie ihre Vorteile und wie du sie beantragen kannst.
Mach dich bereit für dein Thailand-Abenteuer!
Das Wichtigste in Kürze
- Thailand bietet mehrere 5-Jahres-Visumsprogramme wie das Elite-, das Retirement- und das Marriage-Visum an, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Elite-Visum ist einzigartig und bietet die Möglichkeit einer Mitgliedschaft von bis zu 20 Jahren.
- Die Beantragung dieser Visa erfordert bestimmte Schritte, wie das Sammeln von Dokumenten, Hintergrundüberprüfungen und die Zahlung von Gebühren, die je nach Programm variieren. Die Gebühren für das Elite-Visum liegen zum Beispiel zwischen 900.000 und 5 Millionen Thai Baht.
- Das SMART-Visum richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Technologie und Innovation und bietet Vorteile wie weniger Meldepflichten. Das Business-Visum hingegen hilft Unternehmern, die in Thailand ein Unternehmen gründen oder in ein Unternehmen investieren wollen.
- Jedes Visum hat seine eigenen Vorteile, wie z.B. eine beschleunigte Einwanderung für Elite-Mitglieder, einen flexiblen Langzeitaufenthalt ohne häufige Verlängerungen für Rentner mit dem Retirement Visa und eine Arbeitserlaubnis mit dem Marriage Visa.
- Die Kosten für diese Visumsprogrammesind sehr unterschiedlich. Während bei einigen erhebliche Vorauszahlungen erforderlich sind, wie z. B. beim Elite-Visum, sind die Antragsgebühren bei anderen Programmen eher gering, aber es wird ein Nachweis über finanzielle Möglichkeiten oder Investitionen in Thailand verlangt.
Überblick über die thailändischen 5-Jahres-Visaprogramme

Thailand bietet mehrere 5-Jahres-Visaprogramme für diejenigen an, die länger bleiben wollen. Jedes Programm hat seine eigenen Vorteile und Anforderungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, z. B. wenn du in Rente gehst, heiratest, ein Unternehmen gründest oder besondere Fähigkeiten besitzt.
Thailand Elite Visum
Das Thailand Elite Visum bietet eine langfristige Aufenthaltsoption für alle, die die Schönheit und Kultur Thailands für 5, 10, 15 oder sogar 20 Jahre genießen wollen. Dieses Programm ist eine Partnerschaft zwischen der Tourism Authority of Thailand und der Thailand Privilege Card Company Ltd.
Wenn du davon träumst, in Orten wie Chiang Mai oder Ko Samui zu leben, ohne ständig ein Visum beantragen zu müssen, könnte dies deine Eintrittskarte sein. Mit Mitgliedsbeiträgen zwischen 900.000 und 5 Millionen Thai Baht ist sie für verschiedene Budgets und Bedürfnisse geeignet.
Die Beantragung dieses Visums dauert etwa ein bis drei Monate, nachdem du einen Background Check bestanden hast, der vier bis sechs Wochen dauern kann. Nach der Genehmigung kannst du dein Visum bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat abholen.
Du kannst auch zuerst anreisen und dich mit einem Elite Personal Assistant treffen, der dir unter anderem bei der Passkontrolle hilft.
Das Verfahren ist auf Einfachheit ausgelegt und bietet Vergünstigungen wie beschleunigte Einwanderungsformalitäten und Unterstützung bei der Einrichtung von Bankkonten – damit dein Übergang ins thailändische Leben so reibungslos wie möglich verläuft.
Visum für den Ruhestand
Für Menschen über 50, die einen längeren Aufenthalt in Thailand planen, ist das Ruhestandsvisum oder das O-X-Visum für Nicht-Einwanderer ideal. Dieses Visum erlaubt es dir, bis zu fünf Jahre in Thailand zu leben, mit der Möglichkeit, es innerhalb des Landes zu verlängern.
Um dich zu qualifizieren, musst du die finanziellen Voraussetzungen erfüllen und eine Krankenversicherung haben. Außerdem musst du ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und nachweisen, dass du keine gefährlichen Krankheiten hast.
Genieße ununterbrochene Aufenthalte mit der Flexibilität von Mehrfacheinreisen.
Vergewissere dich, dass du eine zulässige Staatsangehörigkeit besitzt, bevor du den Antrag bei deinem nächstgelegenen Königlich Thailändischen Konsulat/Botschaft stellst.
Wenn du die Genehmigung erhalten hast, musst du dich an die 90-tägige Meldefrist halten und genügend Geld auf einem thailändischen Bankkonto deponieren.
Dieses Visum bietet dir Ruhe und Stabilität, während du deine goldenen Jahre unter der Sonne Thailands genießt.
Heiratsvisum
Mit einem Heiratsvisum kannst du in Thailand leben, wenn du mit einem thailändischen Staatsbürger verheiratet bist. Du musst deine Heiratsurkunde vorlegen und weitere Voraussetzungen erfüllen, wie z. B. ein Bankkonto in Thailand mit ausreichend Geld.
Dieses Visum erlaubt eine jährliche Verlängerung, das heißt, du kannst ein Jahr lang bleiben, ohne das Land zu verlassen. Du hast auch die Möglichkeit, eine Arbeitserlaubnis zu beantragen, wenn du arbeiten möchtest.
Du musst Formulare ausfüllen und Dokumente wie eine Kopie deines Reisepasses, ein Foto, ein unterschriebenes PDPA-Formular und einen Verwandtschaftsnachweis vorlegen. Das ganze Verfahren kann 1-3 Monate dauern, plus weitere 4-6 Wochen für eine Überprüfung der Einwanderungsbehörde und des strafrechtlichen Hintergrunds durch Anwälte oder Notare, bevor du dein Visum erhältst.
Geschäftsvisum
Thailand bietet ein Geschäftsvisum für diejenigen an, die ein Unternehmen eröffnen oder im Land investieren wollen. Dieses Visum wird unter anderem in die Kategorien Non-Immigrant B und Non-Immigrant B-A eingeteilt, die für unterschiedliche geschäftliche Anforderungen geschaffen wurden.
Für die Beantragung brauchst du eine Kopie deines Reisepasses, ein Passfoto, das Antragsformular und einen Nachweis über dein Unternehmen oder deine Investition. Auch die Kosten sind angemessen – nur 2.000 THB für eine einmalige Einreise und 5.000 THB für mehrere Einreisen.
Mit diesem Visum kannst du dein Unternehmen gründen und es vereinfacht auch die Beantragung einer Arbeitserlaubnis. Es ist perfekt für Unternehmer/innen in allen Phasen – egal, ob du gerade erst anfängst oder ein bestehendes Unternehmen erweiterst.
Mit diesem Visum begrüßt Thailand digitale Nomaden, angehende Lehrkräfte mit dem Non-Immigrant B (Teaching) und andere Fachkräfte, die einen Beitrag zur boomenden Wirtschaft des Landes leisten wollen.
SMART-Visum
Das SMART-Visum ist eine besondere Art von Visum für Menschen, die in Thailand arbeiten oder investieren wollen. Es bietet viele Vorteile, wie z. B. weniger Meldepflichten, keine Notwendigkeit einer Wiedereinreiseerlaubnis und auch deine Familie kann von der Arbeitserlaubnis befreit werden.
Du kannst dieses Visum beantragen, wenn du in bestimmten Bereichen talentiert bist, wenn du ein Investor bist, wenn du eine hochrangige Position innehast oder wenn du ein Unternehmen gründest, das mit Technologie oder Innovation zu tun hat. Dieses Visum hat eine längere Gültigkeitsdauer als die meisten anderen und ist an bestimmte berufliche Anforderungen geknüpft.
Mit diesem Visum ist es einfacher, in Thailand zu leben und zu arbeiten, weil es die bürokratischen Hürden bei der Einreise und der Arbeitserlaubnis umgeht. Es gibt vier Kategorien: Talent (T), Investor (I), Executive (E) und Startup (S).
Jede Kategorie hat ihre eigenen Regeln, aber alle zielen darauf ab, qualifizierte Personen und Unternehmer in die Schlüsselindustrien des Landes zu bringen.
SMART-Visum – öffnet die Türen zu Talenten und Investitionsmöglichkeiten in Thailand.
Detaillierte Analyse des Thailand Elite Visums
Das Verfahren für das Thailand-Elite-Visum umfasst das Ausfüllen von Formularen und die Zahlung eines Mitgliedsbeitrags. Nach diesen Schritten stellt dir die Regierung das Visum aus.
Antragsverfahren
Die Beantragung eines Thailand Elite-Visums ist ein klarer Prozess.
Er beginnt mit dem Zusammentragen der richtigen Dokumente und endet mit dem Erhalt eines Visums, mit dem du Thailand jahrelang genießen kannst.
- Überprüfe, ob dein Reisepass noch mindestens 12 Monate gültig ist und drei leere Seiten hat.
- Sammle deine Antragsunterlagen: eine Kopie deines Reisepasses, ein aktuelles Passfoto, das ausgefüllte Antragsformular, das Formular des Personal Data Protection Act (PDPA) und einen Verwandtschaftsnachweis für Familienmitglieder, wenn sie mit dir einen Antrag stellen.
- Reichen Sie diese Dokumente entweder in Thailand oder im Ausland ein. Du kannst dies per E-Mail oder durch einen Besuch in einem Büro von Siam Legal tun.
- Warte, bis die Einwanderungsbehörde und die Überprüfung des strafrechtlichen Hintergrunds abgeschlossen sind. Dies dauert in der Regel zwischen einem und drei Monaten.
- Sobald die Genehmigung vorliegt, zahlst du den Mitgliedsbeitrag für das Thailand Elite Visa Programm. Die Gebühren variieren je nach gewählter Stufe der Mitgliedschaft.
- Nach der Zahlung stellt die Regierung dein Visum aus. Sie wird dich darüber informieren, wann und wo du es abholen kannst.
- Lass dir dein Visum bei der Ankunft in Bangkok Suvarnabhumi oder an einer anderen ausgewiesenen Einreisestelle in Thailand in deinen Reisepass stempeln.
Dieses Verfahren stellt sicher, dass alle Antragsteller die thailändischen Gesetze erfüllen, damit du dich bis zu fünf Jahre lang problemlos im Land aufhalten kannst, ohne dass du dein Visum häufig erneuern oder deinen Status ändern musst.
Zahlung des Mitgliedsbeitrags
Um ein Thailand Elite Visum zu erhalten, musst du eine Gebühr bezahlen. Diese Gebühr liegt zwischen 900.000 und 5 Millionen Thai Baht. Nachdem dein Antrag grünes Licht bekommen hat, hast du einen Monat Zeit für die Zahlung. Du kannst die Gebühr per Banküberweisung oder mit deiner Kreditkarte bezahlen.
Damit du dein Elite-Visum ohne Probleme bekommst, ist es wichtig, dass du pünktlich zahlst. Vergewissere dich, dass auf deinem Bankkonto genügend Geld vorhanden ist oder dass dein Kreditkartenlimit für die Belastung ausreicht. Dieser Schritt ist einfach, aber sehr wichtig für den Erhalt deines Visums.
Visa-Ausstellung
Nachdem du den Mitgliedsbeitrag eingereicht hast, erhältst du innerhalb von 5-10 Arbeitstagen eine Mitgliedschafts-ID und Anweisungen für dein Visum. Du kannst dein Visum bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat vor Ort beantragen.
Wenn du ohne ein solches ankommst, mach dir keine Sorgen. Ein Elite Personal Assistant wird dich am Flughafen Suvarnabhumi oder bei der Einwanderungsbehörde in Bangkok abholen und dir bei der Beantragung deines Visums helfen.
Du musst in der thailändischen Botschaft, am Flughafen Suvarnabhumi oder in der Einwanderungsbehörde in Bangkok anwesend sein, um dein Visum zu erhalten.
Dieser Prozess stellt sicher, dass alles reibungslos und einfach für die Mitglieder verläuft. Es gibt dir die Gewissheit, dass du bei deiner Ankunft in Thailand persönliche Unterstützung bekommst.
Mitgliedschaftsstufen bei Thailand Elite Visa

Das Thailand Elite Visa bietet verschiedene Mitgliedsstufen an, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Jede Stufe hat ihre eigenen Vorteile, vom Abholservice am Flughafen bis zur Mitgliedschaft in einem Golfclub.
Gold-Mitgliedschaft
Die Gold-Mitgliedschaft ist eine einzigartige Wahl für deinen Aufenthalt in Thailand. Bei dieser Stufe zahlen die Mitglieder einen Mitgliedsbeitrag zwischen 900.000 und 5 Millionen Thai Baht. Mit dieser Investition erhalten sie ein 5-jähriges, verlängerbares Visum für die mehrfache Einreise.
Jedes Mal, wenn sie nach Thailand einreisen, können sie bis zu einem Jahr bleiben.
Diese Mitgliedschaft ist perfekt für alle, die mehr als nur Touristenbesuche machen wollen. Sie haben die Möglichkeit, in Thailand zu leben, ohne sich um Visaangelegenheiten sorgen zu müssen. Gold-Mitglieder genießen Vorteile wie Hilfe bei der Eröffnung von Bankkonten und der Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten.
Das macht das Leben und Reisen in Thailand viel einfacher und angenehmer.
Platin-Mitgliedschaft
Die Platin-Mitgliedschaft bietet mehr Vorteile als die Gold-Mitgliedschaft. Die Mitglieder zahlen zwischen 900.000 und 5 Millionen Thai Baht. Dieser Plan beinhaltet VIP-Services, die das Leben für Mitglieder, die in Thailand leben oder nur zu Besuch sind, einfacher machen.
Du bekommst Hilfe bei der Eröffnung eines Bankkontos und kannst lange Schlangen bei der Einreise umgehen.
Mit der Platin-Mitgliedschaft ist deine Reise in das pulsierende Leben Thailands nahtlos.
Mitglieder genießen außerdem besondere Vorteile wie Steuerbefreiungen für bestimmte Investitionen. Das macht die Verwaltung der Finanzen in Thailand für Mitglieder günstiger. Der Platin-Status bedeutet, dass du in Gesundheitseinrichtungen bevorzugt behandelt wirst und Unterstützung bei Dokumenten wie Führerscheinen und notariellen Urkunden erhältst.
Diamant-Mitgliedschaft
Die Diamant-Mitgliedschaft ist für diejenigen, die nur das Beste wollen. Mitglieder zahlen zwischen 900.000 und 5 Millionen Thai Baht für Top-Leistungen und zusätzliche Vergünstigungen. Auf dieser Stufe hast du Zugang zu speziellen Gesundheitsdiensten, Hilfe bei der Eröffnung eines Bankkontos und Unterstützung beim Erwerb eines Führerscheins.
Du reist nicht nur wie ein Tourist, sondern lebst wie ein König.
Diese Mitgliedschaft macht auch das Leben in Thailand einfacher. Brauchst du eine Arbeitserlaubnis oder willst du ein Unternehmen gründen? Mit der Diamond-Mitgliedschaft ist das kein Problem. Sie hilft dir bei deinen Steuerangelegenheiten und beim Papierkram für den Antrag auf eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung.
Mit dieser Mitgliedschaft fühlt sich das Leben in Thailand einfach und mühelos an.
Reserve-Mitgliedschaft
Die Reservemitgliedschaft ist für alle, die die besten Leistungen und Vergünstigungen wünschen. Diese Stufe kostet zwischen 900.000 und 5 Millionen Thai Baht. Die Mitglieder erhalten Top-VIP-Services. Sie können ganz einfach ein Bankkonto eröffnen und bekommen Hilfe bei der Beantragung ihres Führerscheins und ihrer Arbeitserlaubnis.
Diese Mitgliedschaft bietet dir eine Menge Vorteile. Du musst dich nicht um Wiedereinreisegenehmigungen oder besteuertes Einkommen in Thailand kümmern.
Sie macht das Leben für diejenigen einfacher, die sich mit einem Touristenvisum oder einem Nichteinwanderungsvisum längerfristig in Thailand aufhalten.
Mitglieder der Reserve genießen außerdem eine erstklassige Gesundheitsversorgung, was zeigt, wie wertvoll diese Option für Menschen ist, die nach Thailand ziehen.
Vergleich der Visaprogramme
Wir haben die Visaprogramme nebeneinander gestellt, um dir zu zeigen, was jedes Programm bietet und verlangt.
So kannst du sehen, welches Programm am besten zu deinen Bedürfnissen passt, indem du die Vorteile und Preise betrachtest.
Vergleich der Leistungen und Anforderungen
Im Folgenden findest du einen einfachen Vergleich der thailändischen 5-Jahres-Visaprogramme, der sich auf die Vorteile und Anforderungen konzentriert: Thailand Elite Visa, SMART Visa, Retirement Visa und Business Visa. Jedes Programm ist auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten und hat seine eigenen Regeln.
Visumtyp | Vorteile | Anforderungen | Kosten |
---|---|---|---|
Thailand Elite Visum | Einfaches Online-Antragsverfahren; kein Krankenversicherungs- oder Einkommensnachweis erforderlich. | Mitgliedsbeitrag. | Variiert je nach Mitgliedsstufe. |
SMART-Visum | Weniger Papierkram für Aufenthalt und Arbeit, Familienangehörige können ebenfalls bleiben, keine Wiedereinreiseerlaubnis erforderlich. | Zielt auf bestimmte Branchen, Unternehmensinvestitionen oder Beschäftigung in technischen Bereichen ab. | Abhängig von der Kategorie (Talente, Investoren, Führungskräfte, Startups). |
Ruhestandsvisum | Ermöglicht einen Langzeitaufenthalt für Rentnerinnen und Rentner. | Du musst 50 Jahre oder älter sein, eine Krankenversicherung haben, finanzielle Stabilität nachweisen und darfst nicht vorbestraft sein. | Antrags- und Verlängerungsgebühren. |
Geschäftsvisum | Geeignet für Personen, die ein Unternehmen gründen oder führen. | Nachweis eines Geschäfts oder einer Investition, Erfüllung der Beschäftigungsanforderungen. | Antrags- und laufende Kosten für Unternehmen. |
Diese Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede bei den Leistungen und was du für die einzelnen Visaarten mitbringen musst. Während das Elite-Visum in Bezug auf die Beantragung mit minimalen Anforderungen am einfachsten zu sein scheint, kann es im Vorfeld mehr kosten.
Das SMART-Visum hingegen hat zwar bestimmte Ziele, bietet aber erhebliche berufsbezogene Vorteile und ist damit ideal für Fachkräfte in bestimmten Branchen.
Das Ruhestandsvisum ist eine hervorragende Option für diejenigen, die ihren Lebensabend in Thailand verbringen möchten, aber es ist mit finanziellen und krankenversicherungsrechtlichen Voraussetzungen verbunden.
Das Business-Visum schließlich unterstützt Unternehmer, erfordert aber einen soliden Nachweis von Geschäftstätigkeiten oder Investitionen in Thailand.
Kostenanalyse
Schauen wir uns die Kosten für die thailändischen 5-Jahres-Visumsprogramme an. Jedes Programm ist mit eigenen Gebühren und finanziellen Anforderungen verbunden. So kannst du dir ein genaueres Bild davon machen, welche Kosten auf dich zukommen.
Visumtyp | Antragsgebühr | Sonstige Kosten |
---|---|---|
Elite-Visum | 900.000 bis 5 Millionen THB | Abhängig von der Mitgliedsstufe |
Ruhestandsvisum | Variiert | Beibehaltung der Gelder in einer thailändischen Bank |
Heiratsvisum | Keine spezifischen Kosten genannt | Jährliche Verlängerung, Anspruch auf Arbeitserlaubnis |
Geschäftsvisum | 2.000 THB (einmalige Einreise), 5.000 THB (mehrfache Einreise) | K.A |
SMART-Visum | Unterschiedlich | Je nach Visumstyp |
Hier zeigt sich, dass das Elite-Visum mit Gebühren zwischen 900.000 und 5 Millionen Thailändischen Baht, je nach gewählter Mitgliedsstufe, am teuersten ist.
Das Business-Visum ist mit einer Gebühr von 2.000 THB für die einmalige Einreise und 5.000 THB für die mehrfache Einreise eine günstigere Option.
Die Kosten für das Ruhestandsvisum und das SMART-Visum sind variabel und hängen oft eher von den finanziellen Anforderungen als von festen Gebühren ab.
Für das Heiratsvisum gibt es keine festen Kosten, aber es ist mit jährlichen Verlängerungen und einer Arbeitserlaubnis verbunden, was die Kosten in die Höhe treiben kann.
Diese Kosten zu kennen, ist wichtig für die Planung deines Aufenthalts in Thailand im Rahmen eines dieser Visumsprogramme.
So beantragst du die einzelnen Visa-Typen
Um die einzelnen Visumstypen zu beantragen, musst du zunächst alle erforderlichen Unterlagen wie einen gültigen Reisepass und einen Nachweis über deine Finanzen zusammenstellen.
Als Nächstes befolgst du die Schritte zur Beantragung des jeweiligen Visums, die Online-Formulare oder Besuche in Botschaften beinhalten können.
Erforderliche Dokumente
Um ein Visum zu beantragen, musst du eine Menge Dokumente zusammenstellen. Jedes Visumsprogramm in Thailand hat seine eigene Liste der benötigten Unterlagen.
- Reisepasskopie: Eine deutliche Fotokopie deines aktuellen Reisepasses mit deinem Foto und deinen Daten.
- Ausweisfoto: Du solltest ein aktuelles Foto in Passgröße bereithalten.
- Antragsformular: Fülle das spezielle Formular für das Visum, das du beantragst, vollständig aus.
- PDPA-Formular: Dies ist ein Formular für eine Datenschutzvereinbarung, die du unterschreiben musst.
- Verwandtschaftsnachweis für Familienmitglieder: Wenn du einen Antrag als Ehepartner oder Unterhaltsberechtigter stellst, musst du Heiratsurkunden oder Geburtsurkunden vorlegen.
- Finanzielle Dokumente: Kontoauszüge oder Einkommensnachweise zeigen, dass du deinen Lebensunterhalt während deines Aufenthalts in Thailand bestreiten kannst. Dies ist besonders wichtig für Bewerber um ein Visum für den Ruhestand.
- Gesundheitliche Unterlagen: Eine ärztliche Bescheinigung über deinen Gesundheitszustand kann erforderlich sein, insbesondere für das Ruhestandsvisum.
- Arbeitserlaubnis oder Investorennachweis: Für SMART-Visa und Geschäftsvisa ist der Nachweis einer Beschäftigung oder einer Investition in Thailand entscheidend.
- Führerschein oder Reisedokument: Je nach Visumstyp musst du bei einigen Visa deinen Führerschein oder ein zusätzliches Reisedokument vorlegen.
Jedes Dokument spielt eine wichtige Rolle beim Nachweis deiner Berechtigung und deiner Bereitschaft, im Rahmen der verschiedenen Visaprogramme langfristig in Thailand zu bleiben.
Antragsschritte
Für die Beantragung eines thailändischen Visums gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen jede ihren eigenen Prozess hat.
Im Folgenden findest du einen detaillierten Leitfaden für die Beantragung der einzelnen Visumstypen, der sich auf die einzelnen Schritte konzentriert, die von Anfang bis Ende erforderlich sind.
- Entscheide, welches Visum am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Ob Thailand Elite Visum, Ruhestandsvisum, Heiratsvisum, Geschäftsvisum oder SMART Visum, jedes hat bestimmte Vorteile und Anforderungen.
- Sammle alle erforderlichen Dokumente. Dazu gehören ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist, ein Nachweis über finanzielle Mittel und alle Formulare, die für die jeweilige Visumart erforderlich sind, wie Heiratsurkunden oder Geschäftslizenzen.
- Reiche deinen Antrag entweder in Thailand oder im Ausland ein. Du kannst dies bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat tun oder über Online-Plattformen, wenn du ein E-Visum beantragst.
- Unterziehe dich einem Background Check. Die Behörden werden deinen Antrag prüfen, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst. Rechne damit, dass dieser Prozess zwischen 1-3 Monaten dauert.
- Bezahle den Mitgliedsbeitrag oder die Visumantragsgebühr innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Annahmebestätigung. Du kannst per Banküberweisung oder Kreditkarte zahlen.
- Warte auf die Erteilung des Visums durch die thailändische Botschaft/das Konsulat vor Ort. Alternativ können einige Visa, wie z.B. das Thailand Elite Visum, bei der Ankunft mit Hilfe eines persönlichen Elite-Assistenten ausgestellt werden.
7a. Für arbeitsbezogene Visa wie das SMART-Visum und das Business-Visum besorgst du dir eine Arbeitserlaubnis, indem du eine Beschäftigung oder den Besitz eines Unternehmens in Thailand nachweist.
7b. Wenn du ein Investorenvisum im Rahmen des SMART-Programms beantragst, lege Unterlagen über deine Investition in Thailand vor.
8a. Wenn du ein Visum für den Ruhestand beantragst, lege einen Nachweis über Rentenfonds oder andere finanzielle Quellen vor, die die von den thailändischen Einwanderungsbehörden festgelegten Kriterien erfüllen.
8b. Antragsteller für ein Heiratsvisum müssen neben ausreichenden finanziellen Mitteln auch ihren Familienstand mit einem thailändischen Staatsbürger nachweisen.
9a. Die Eröffnung eines Bankkontos kann für einige Visumstypen erforderlich sein, um Geldmittel innerhalb Thailands nachzuweisen; erkundige dich nach Bankkontoeröffnungsdiensten, die mit ausländischen Staatsangehörigen zusammenarbeiten.
9b. Bereite die Dokumente sorgfältig vor und erfülle alle rechtlichen Anforderungen gemäß den thailändischen Gesetzen und internationalen Verträgen bezüglich der territorialen Besteuerung und des Aufenthaltsstatus
Jeder Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Antrag reibungslos genehmigt und das Visum schließlich ausgestellt wird, damit du deinen Aufenthalt in Thailand im Rahmen deines gewählten Programms genießen kannst.
Fazit
Die Erkundung der thailändischen 5-Jahres-Visaprogramme eröffnet dir eine Welt voller langer Aufenthalte und Vergünstigungen.
Jedes Visum, von der Elite- bis zur SMART-Option, erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse.
Das Elite-Visum sticht mit seinen verschiedenen Mitgliedsstufen und den Vorteilen eines stressfreien Lebens für diejenigen hervor, die bereit sind, die Premiumgebühr zu zahlen.
Ein Vergleich dieser Visa zeigt, dass die verschiedenen Vorteile zu unterschiedlichen Lebensstilen passen, egal ob du in Rente gehst oder ein Unternehmen gründest.
Der Schlüssel zu einem reibungslosen Antragsverfahren liegt in den richtigen Unterlagen – und dann erwarten dich die Schönheit und Gastfreundschaft Thailands für die nächsten Jahre!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Welche Möglichkeiten gibt es für ein 5-Jahres-Visumsprogramm in Thailand?
Es gibt mehrere Möglichkeiten für ein 5-Jahres-Visum in Thailand. Dazu gehören Arbeitsvisa, Startup-Visa und Nichteinwanderungsvisa wie LTR-, Elite-, Privilege- und Ruhestandsvisa.
2. Kann ich ein Visum bei der Ankunft in Thailand bekommen?
Ja, du kannst ein „Visa-on-Arrival“ oder „Visum bei Ankunft“ in Thailand bekommen, aber das hängt von deinem Herkunftsland ab. Einige Touristen können diese Art von Touristenvisum bei ihrer Ankunft im Resort erhalten.
3. Gibt es bei diesen Programmen die Möglichkeit, einen ständigen Wohnsitz zu bekommen?
Die 5-Jahres-Visaprogramme wie das Elite-, das Privilege- oder das Retirement-Visum können unter bestimmten Bedingungen, die du während deines Aufenthalts erfüllst, zu einem dauerhaften Aufenthalt in Thailand führen.
4. Wie funktioniert das Startup-Visum?
Ein Startup-Visum ist für diejenigen gedacht, die in Thailand ein eigenes Unternehmen gründen wollen. Es gehört zur Kategorie der Nichteinwanderungsvisa und hat seine eigenen Regeln, die sich von denen anderer Visumstypen wie Arbeits- oder Ruhestandsvisa unterscheiden.