Zuletzt aktualisiert:
Bangkok ist ein Shoppingparadies, das seinesgleichen sucht. Egal was man sucht, man wird fast immer fündig. Shopping Malls sind außerdem ein fixer Bestandteil der thailändischen Kultur und beliebter Treffpunkt unter Freunden. Riesige Einkaufszentren erstrecken sich über die ganze Stadt und kulminieren in Siam, wo sich die beiden Skytrain Linien treffen. Bei der schieren Anzahl an Shopping Malls kann man beim Einkaufen in Bangkok schnell überfordert fühlen. Deswegen werden in diesem Artikel die fünf besten, beeindruckendsten und wichtigsten Einkaufszentren in Bangkok vorgestellt.
Die MBK Shopping Mall
Das MBK Center (auch Mahboonkrong genannt) ist inzwischen eine Institution in Bangkok. Jeder Tourist kennt das MBK, steht es doch ganz oben auf der To-Do List aller Besucher Bangkoks. Das MBK erstreckt sich über acht Stockwerke und hat ein breites Produktangebot in über 2.000 Geschäften. Sehr viele Läden sind sehr informal aufgebaut und man kommt sich eher wie auf einem Markt, als in einem Einkaufszentrum vor. Das zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass man in sehr vielen Geschäften den Preis verhandeln kann.
Was macht das MBK aus?
Das MBK ist deutlich weniger luxuriös, als seine Nachbarn in Siam und hat die Reputation, relativ billige Ware im Angebot zu haben. Genau aus diesem Grund ist dieses Einkaufszentrum so beliebt bei Touristen.
Im MBK gibt es alles von (gefälschter Marken-) Kleidung, Schneidern, Handtaschen, Schmuck, Souvenirs, Handys, Kameras, bis hin zu Möbeln und Reisekoffern. Vorsichtig sollte man beim Kaufen von Handys sein. Oft werden vermeintliche iPhones für sehr günstige Preise verkauft, die aber nur wie iPhones aussehen, aber keine sind. Elektronische Geräte sind in Thailand in der Regel nicht billiger als in westlichen Ländern. Wem sehr günstige Handys oder Computer angeboten werden, muss davon ausgehen, dass es sich um Fälschungen handelt.
Unbedingt besuchen sollte man den Food Court, der mit Abstand der beste und günstigste seiner Art in Siam ist. Für weniger als 3€ kann man hier bereits gut essen und sich von den Shoppingstrapazen erholen. Außerdem beherbergt das MBK auch ein Kino (SFCinema) im obersten Stockwerk, sowie einige Coffeeshops und Arcade Videospiele.
Standort: BTS National Stadium
Öffnungszeiten: Mo-So, 10 – 22 Uhr
Website: http://www.mbk-center.co.th/
Einkaufen im Siam Paragon
Lange Zeit galt das Siam Paragon als die luxuriöseste Mall Bangkoks und lockte regelmäßig die Reichen und Schönen an. Inzwischen ist es zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch eine der besten und edelsten Adressen der Stadt. Es gibt zwar einige Läden der mittleren Preisklasse (H&M, Zara), jedoch überwiegen teure Designerläden wie Louis Vuitton, Versace, Chanel, Prada und Co.
Im zweiten Stockwerk ziehen die von Autohändlern ausgestellten Lamborghinis, BMWs, Ferraris und Maseratis die Blicke auf sich. Wer englische Bücher mag, hat mit Kinokunia und Asia Books die beiden besten Buchhandlungen Südostasiens unter einem Dach.
Das Untergeschoss ist komplett der Gastronomie gewidmet und meistens komplett überlaufen. Es bietet weltweit bekannte Ketten wie McDonalds, Subway, oder Burger King, sowie trendige, asiatische Restaurants und Cafés, die den meisten europäischen Besuchern nicht bekannt sind.
Siam Ocean World – größtes Aquarium in Bangkok
Das Siam Paragon ist außerdem das Zuhause des größten Aquariums in Südostasien, das Siam Ocean World. Perfekt für all jene, die mit Kindern nach Thailand reisen.
Ein Kino darf in der beliebtesten Mall Thailands natürlich auch nicht fehlen. Das Siam Paragon hat sogar zwei Kinos (Major Cineplexx und IMAX), beide befinden sich im fünften Stockwerk.
Standort: BTS Siam
Öffnungszeiten: Mo-So, 10 – 22 Uhr
Website: http://www.siamparagon.co.th/
Shopping im Central World Einkaufszentrum
Neben dem Siam Paragon ist das Central World die beliebteste Mall in Bangkok. Wer glaubt, dass das Siam Paragon schon groß ist, wird im Central World nicht mehr aus dem Staunen kommen. Wer einmal richtig viel in Bangkok einkaufen möchte, besucht am besten das Central World.
Das kompletteste Einkaufszentrum in Bangkok
Besucher, die Mittelklasse Läden wie Zara, H&M, Topshop oder Mango suchen, sind hier genau richtig. Es gibt allerdings auch die üblichen Designerläden, die man in jeder Luxusmall Bangkoks findet. Generell bietet sich das Central World besser zum Einkaufen von Kleidung an, als es das Siam Paragon oder Terminal 21 tut. Das Central World hat für jeden was zu bieten und ist das kompletteste Einkaufszentrum Thailands.
Natürlich gibt es auch im Central World wieder zahlreiche Restaurants und Coffeeshops, die in der Regel in höheren Stockwerken zuhause sind. Zur Weihnachtszeit macht das Central World jedes Jahr mit sehenswerten Dekorationen vor dem Haupteingang auf sich aufmerksam. Außerdem gibt es eine Eislaufbahn für Kinder, die das ganze Jahr über offen hat.
Und ja, auch im Central World gibt es ein Kino. Im obersten Stockwerk befindet sich ein SFCinema Kino. Das Central World ist zu Fuß ca. 5 Minuten vom Siam Paragon entfernt, man kann aber bequem per Skywalk dem Verkehr ausweichen und auf dem Weg auch kurz den Erawan Schrein besuchen.
Standort: BTS Siam, bzw. BTS Chit Lom
Öffnungszeiten: Mo-So, 10 – 22 Uhr
Website: http://www.centralworld.co.th
Einkaufen im Terminal 21 Einkaufszentrum
Bei Touristen sehr beliebt ist das Terminal 21 Einkaufszentrum in Asok. Das Terminal 21 verbindet – wie der Name vermuten lässt – das Flughafenerlebnis mit dem Shoppingerlebnis. Jedes Stockwerk ist einer anderen Weltmetropole gewidmet und dementsprechend dekoriert: Rom, Paris, Tokio, London, Istanbul und San Francisco können erkundigt werden. Die Toiletten im Tokio Stockwerk sind ein besonderer Hingucker.
Die meisten Geschäfte im Terminal 21 bieten thailändische und asiatische Markenkleidung an. Große, in Europa bekannte Bekleidungsgeschäfte gibt es im Terminal 21 nur sehr wenige. Generell bietet sich das Terminal 21 eher zum Essen, als zum Einkaufen an.
Der beste Foodcourt in ganz Thailand
Der Food Court im San Francisco Stockwerk ist inzwischen legendär und bietet landesweit wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis aller Food Courts. Für weniger als 30 Baht bekommt man hier schon eine Mahlzeit. Aber auch die anderen Restaurants im fünften und vierten Stockwerk können sich sehen lassen.
Im Untergeschoss befindet sich ein Gourmet-Market, einer der besten und qualitativ hochwertigsten Supermärkte der Stadt. Im Obergeschoss befindet sich – wer hätte es gedacht – ein Kino. Außerdem findet man dort einen Sony-Store und mehrere Spielekonsolen auf denen man zocken kann.
Standort: BTS Asok, bzw. MRT Sukhumvit
Öffnungszeiten: Mo-So, 10 – 22 Uhr
Website: http://www.terminal21.co.th/
Einaufen in Bangkok mal anders: die EmQuartier Mall
Das fünfte und letzte Einkaufszentrum auf dieser Liste ist gleichzeitig auch eines der neuesten in Bangkok und in architektonischer Hinsicht ein absolutes Highlight. Das EmQuartier ist eines der luxuriösesten Einkaufszentren in Bangkok und beherbergt hauptsächlich internationale, sowie thailändische Designerläden und exklusive Restaurants, die auch dementsprechend teuer sind.
Die Mall besteht aus drei separaten Gebäuden (Helix Quarter, Glass Quarter, Waterfall Quarter) und macht optisch von allen Einkaufszentren in Bangkok am meisten her. Künstlich angelegte Bäume, Gärten und ein fast 40 Meter hoher Wasserfall machen EmQuartier zu einem Pflichtbesuch für jeden Urlauber in Bangkok. Auf jeden Fall ansehen sollte man sich den Wassergarten im fünften Stockwerk des Helix Quarters. Ein Besuch des EmQuartier lässt sich auch perfekt mit einem kleinen Abstecher zum Benjasiri Park verbinden.
Standort: BTS Phrom Pong
Öffnungszeiten: Mo-So, 10 – 22 Uhr
Website: http://www.emquartier.co.th/