Zuletzt aktualisiert:
Wer mit Kindern in den Thailand Urlaub reist, muss sich zwangsläufig anders vorbereiten, als Urlauber ohne Kinder. Das ist klar. Auf den thailändischen Inseln gibt es in der Regel mehr als genug Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder aller Altersstufen. In Bangkok ist das allerdings nicht so einfach und es gibt einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel stelle ich dir 5 tolle Unternehmungen für Kinder in Bangkok vor, und erkläre dir, für welche Familien ein Aufenthalt in Bangkok eher nicht geeignet ist.
Thailand mit Kind – das gilt es in Bangkok zu beachten
Thailand unterscheidet sich von Europa maßgeblich in zwei Dingen: die Infrastruktur und das Klima. Diese beiden Faktoren sollte man berücksichtigen, wenn man einen Thailand Urlaub mit Kindern in Erwägung zieht.
Infrastruktur in Thailand
Thailand ist zwar für ein südostasiatisches Land relativ modern, gilt nach manchen Quellen aber immer noch als „dritte Welt Land“. Diese Bezeichnung halte ich zwar für übertrieben, aber es ist dennoch so, dass die Infrastruktur in manchen Bereichen zu wünschen übrig lässt.
Wer zum Beispiel mit ganz kleinen Kindern reist, die noch regelmäßig auf Buggy und Co. angewiesen sind, sollte sich nur ganz kurz in Bangkok aufhalten, da die Straßen und Gehsteige überhaupt nicht Buggy freundlich sind und so die Fortbewegung in der Stadt schnell zum Alptraum werden kann. Außerdem ist besonders auf den Verkehr in Bangkok acht zu geben. In Bangkok wohnen über 8 Millionen Menschen, der Verkehr ist mit keiner europäischen Großstadt auch nur annähern zu vergleichen. Es ist laut, hektisch, heiß – einfach nicht ideal für sehr kleine Kinder.
Für Kinder, die schon etwas älter sind und den ganzen Tag auf den Beinen bleiben können, ist Bangkok jedoch auf jeden Fall eine tolle Stadt, die sich für ein paar Tage lohnt, zu erkunden (mehr dazu unten). Trotzdem sollte man auf jeden Fall bei der Wahl seines Hotels genau auf den Standort achten. Zu lange Fußwege können mit Kindern sehr anstrengend und kräfteraubend werden. Eine Lage abseits des modernen Bangkoks (z.B. in der Altstadt oder am Flussufer) kann wiederum für die Kinder sehr langweilig werden, da es in der Altstadt – rund um die Tempel – nur ein sehr beschränktes Freizeitangebot für Kinder gibt. Als ideale Lage für Familien mit Kindern bietet sich der Stadtteil Siam an.
Klima in Thailand
Die Temperaturen und vor allem die Luftfeuchtigkeit sind in Thailand deutlich höher, als in Europa. Dazu kommt, dass die Luftqualität in Bangkok sehr schlecht ist. Das sollte man unbedingt berücksichtigen und den Kindern genügend Pausen geben, sie ordentlich mit Sonnenschutz versorgen und vor allem genug Trinkwasser zu geben. An heißen Tagen ist es oft für Erwachsene bereits sehr anstrengend. Für Kinder dann umso mehr. Grundsätzlich ist das Wetter aber kein Grund, auf einen Urlaub in Thailand mit Kindern zu verzichten.
5 Aktivitäten, die man mit Kindern in Bangkok unternehmen kann
Großstädte können für Kinder schnell langweilig werden. Die impostanten Tempel in Bangkok sind zwar für Erwachsene interessant, interessieren die Kinder aber oft nicht so wirklich. Wer schon etwas ältere Kinder hat, die sich gerne austoben und Neues erforschen möchten, kann sich mal diese 5 Unternehumgen für Kinder in Bangkok genauer ansehen.
1. Eislaufen im Central World Einkaufszentrum
Ja, Eislaufen kann man auch im tropischen Thailand, sogar im Sommer. Im Central World Einkaufszentrum gibt es eine eigene Eislaufbahn für Kinder, die sehr beliebt ist und das ganze Jahr über geöffnet hat. Perfekt für Eltern, die das Shoppingparadies auch mal für sich nutzen wollen. Rund um die Weihnachtszeit gibt es außerdem viele schöne, eindrucksvolle Dekorationen im und außerhalb des Central World, die auch für Kinder interessant sein können.
2. Trampolinspringen im Bounce
Seit kurzem hat Bangkok ein richtig cooles Trampolinangebot, das vor allem für etwas ältere Kinder (10 Jahre und mehr) und auch für die Eltern eine sehr coole Aktivität in Bangkok darstellt. Es gibt zwei Bounce Hallen in Bangkok. Eine im EmQuartier Einkaufszentrum (nur eine BTS Station von Asoke entfernt) und eine im The Street Einkaufskomplex in Ratchada (3 MRT Stationen nördlich von Asoke). Es gibt zahlreiche riesige Trampoline, aber auch diverse Hindernisparcours. Bounce hat außerdem auch ein sogenanntes Kinder Gym für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Hier sind zwei coole Videos, die schön zeigen, was man im Bounce alles machen kann:
Mehr Infos zum Angebot und zu den Preisen gibt es auf der Website von BounceInc.
3. Siam Ocean World – perfekt für Kinder in Bangkok
Das Siam Ocean World befindet sich im Untergeschoss des Siam Paragon Einkaufszentrums und ist das derzeit größte Aquarium in ganz Südostasien. Der Eintritt ist nicht ganz billig (ca. 1.000 Baht für Erwachsene und 800 Baht für Kinder bis 11 Jahre), man bekommt dafür aber auch sehr viel geboten und das Aquarium eignet sich für Kinder jeden Alters. Auch die Eltern werden auf den fast 10.000 Quadratmetern bestimmt auf ihre Kosten kommen. Wer online bucht, bekommt übrigens bis zu 35% Rabatt. Es gibt auch Combo Tickets, mit denen man auch Eintritt zu Madame Tussaud’s in Bangkok und zum 4D Aquarium Kino gewährt bekommt.
Mehr Infos zum Siam Ocean World gibt es auf der Website.
4. Lumphini Park & Benjakitti Park
Diese beiden Parks sind deswegen perfekt für Kinder, weil sie sehr große Grünflächen bieten und mehrere Kinderspielplätze haben. Außerdem gibt es künstlich angelegte Seen, die man per Tretboot erforschen kann. Der Besuch eines Parks ist in Bangkok ohnehin ein Muss. Wer mit Kindern nach Bangkok reist, sollte unbedingt in einem der beiden Parks vorbeischauen. Ob man den Lumphini Park oder den Benjakitti Park wählt, ist eigentlich egal und sollte man vom Standort seines Hotels abhängig machen.
5. Arcade Videospiele im MBK
Das MBK zählt für viele Besucher ohnehin zum Pflichtprogramm. Wer Kinder dabei hat, sollte unbedingt die Videospiele im obersten Stockwerk probieren. Arcade Games sind in Asien immer noch sehr beliebt und gibt es in dieser Form in Europa fast gar nicht mehr. Außerdem gibt es im MBK sehr viele Dinge zu kaufen, die für Kinder interessant sind, wie z.B. die klassischen, „gefälschten“ Fußballtrikots für sehr wenig Geld. Shopping in Bangkok mit Kindern ist am besten im MBK möglich.
Das beste Hotel für Familien mit Kindern in Bangkok
Abschließend bleibt noch die Frage zu klären, welches Hotel in Bangkok am besten für Familien ist. Grundsätzlich eignen sich alle Hotels, die Familiensuiten anbieten. Eine Unterkunft sticht allerdings besonders hervor, nämlich das Siam Kempinski Hotel.
Das Hotel ist insofern für Familien perfekt, weil es direkt an das Siam Paragon Einkaufszentrum angeschlossen ist. Dadurch sind zwei der fünf oben genannten Unternehmungen für Kinder direkt vor der Haustür und man spart sich so sehr viel Zeit und vor allem die mit Kindern oft sehr mühsame Fortbewegung in Bangkok. Zudem bietet das Hotel einen eigenen Kids Club, dem man seine Kinder anvertrauen kann, während man selber kurz auf Sightseeing oder Shopping Tour (nebenan im Siam Paragon) geht. Außerdem besticht das Siam Kempinski Hotel mit seinem tollen Außenbereich, der einen schnell mal vergessen lässt, dass man sich im hektischen, luftverschmutzten Bangkok befindet.

Siam Kempinski Kinderbetreuung im Kids Club
Die Vor- und Nachteile des Siam Kempinski Hotels habe ich hier in einem separaten Artikel noch einmal aufgelistet.
Mit Kindern in Bangkok – die wichtigsten Orte
Hier gibt es noch einmal alle erwähnten Standorte auf einer Karte zusammengefasst: