Dein Weg zum 60-Tage-Thailand-Touristenvisum in Vientiane, Laos: Mein persönlicher Insiderbericht für dich

thaiembassy4 transformed

Könntest du dir vorstellen, die Schönheit Thailands länger als nur ein paar Wochen zu erleben?

Die leckeren Streetfood-Stände, die sonnigen Strände, die freundlichen Einheimischen.

Ich kann mir deinen Wunsch nach mehr Zeit in diesem Paradies gut vorstellen.

Aber was, wenn du länger bleiben möchtest, als dein Touristenvisum es zulässt? Hier teile ich meine jahrzehntelangen Erfahrungen mit dir.

Zusammenfassung:

  • Visumstyp: 60-tägiges Thai Touristenvisum über die thailändische Botschaft in Laos.
  • Vorteile: Längere Aufenthaltsdauer, Möglichkeit zur Verlängerung, Sicherheit der vorherigen Genehmigung.
  • Nachteile: Reise- und Übernachtungskosten, erforderliche Dokumentation, mögliche Wartezeiten.
  • Adresse der Botschaft: Rue Bourichane, Ban Phonxay, Vientiane, Laos.
  • Wichtige Links: Terminvereinbarung und weitere Informationen zur Beantragung.
  • Wartezeit nach Antrag: 1-3 Werktage.
  • Gültigkeitsdauer: Das Visum muss innerhalb eines bestimmten Zeitfensters nach Erhalt genutzt werden (90 Tage).

Wenn du planen solltest, länger in Thailand zu bleiben, und bereit bist, den zusätzlichen Aufwand und die Kosten in Kauf zu nehmen, bietet das 60-tägige Touristenvisum eine ausgezeichnete Gelegenheit dazu.

Warum nach Vientiane, Laos, fahren?

Der Hauptgrund, warum viele in Laos das 60-tägige Thai Touristenvisum beantragen, ist die Tatsache, dass die thailändische Botschaft in Vientiane als eine der zuverlässigsten und effizientesten in der Region gilt.

Wenn man in Thailand ist und plant, einen längeren Aufenthalt zu haben, bietet es sich an, im Voraus einen Termin bei der thailändischen Botschaft in Vientiane zu buchen.

Dies geschieht oft Wochen im Voraus und in Antizipation, nach Vientiane zu fliegen.

Nachdem man seinen Termin wahrgenommen hat und das Visum erhalten hat, kann man dann wieder nach Thailand reisen.

Die Reise nach Laos, speziell Vientiane, ist in der Regel unkompliziert, und es gibt regelmäßige Flugverbindungen zwischen den Hauptstädten Thailands und Vientiane.

Es ist eine bewährte Methode, die von vielen Reisenden und Expats genutzt wird, um ihre Visa-Anforderungen effektiv und ohne viel Aufwand zu erfüllen.

woman in red and white floral dress smiling Laos

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Kenne die Anforderungen: Bevor du überhaupt anfängst, solltest du sicherstellen, dass dein Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist. Sammle alle notwendigen Dokumente: Kopien von deinem Pass, deinem laotischen Visum und Einreisestempel. Und denk daran, ein Paar Passfotos bereitzuhalten. Aber keine Panik, falls du etwas vergessen hast! In der Nähe der Botschaft findest du alles, was du brauchst, sogar einen schnellen Fotoservice.
  2. Terminvereinbarung: Die Zeiten haben sich geändert. Du kannst nicht mehr einfach auftauchen und warten. Buche deinen Termin online, und zwar rechtzeitig. Manchmal sind die Termine Wochen im Voraus ausgebucht.
  3. Antragsverfahren: Am Tag deines Termins begib dich zur Botschaft. Ich erinnere mich, wie ich mich gefühlt habe, als ich zum ersten Mal durch die Türen der thailändischen Botschaft in Vientiane ging. Der Antrag muss zwischen 08:30 und 12:00 Uhr eingereicht werden und kann am nächsten Werktag abgeholt werden.
  4. Dein Transport: Überlege dir, wie du zur Botschaft kommst. Ich habe oft ein Fahrrad gemietet und den Wind durch meine Haare spüren lassen, während ich durch die Straßen Vientianes radelte. Wenn du jedoch ein Tuk Tuk bevorzugst, dann gib dem Fahrer einfach den Namen des nahegelegenen Lao Singapore College.
  5. Abholung und Genuss: Nachdem du deinen Antrag abgegeben hast, probiere das köstliche koreanische Essen im Seoul aus oder erkunde die Umgebung. Bei der Abholung deines Visums wirst du die Aufregung spüren, ein weiteres Mal in das Land des Lächelns eintreten zu dürfen.

Wichtige Informationen:

Das Touristenvisum gibt es in zwei Varianten: Einmalige Einreise und mehrfache Einreise. Je nach deinen Plänen und deiner Aufenthaltsdauer in Thailand kannst du entscheiden, welches für dich am besten geeignet ist.

Entschuldigung für das Missverständnis. Ich werde die Information korrigieren und nur das 60-tägige Touristenvisum berücksichtigen.

Kostenübersicht:

  1. Tuk Tuk zur Botschaft: ca. 20,000 LAK (laotische Kip).
  2. Touristenvisum für 60 Tage: 2.000 Baht (ca. 60 EUR).
  3. Fotoautomat in der Nähe: 60 Baht (ca. 1,80 EUR) für vier Passfotos.
  4. Verlängerung des Visums (falls erforderlich): 1.900 Baht (ca. 57 EUR) für 30 weitere Tage.

Wichtige Informationen zur Visum-Beantragung:

1. Terminvereinbarung bei der thailändischen Botschaft:

Wenn du ein 60-tägiges Thai Touristenvisum beantragen möchtest, ist es empfehlenswert, vorab einen Termin bei der thailändischen Botschaft zu vereinbaren.

Dies kannst du über den folgenden Link tun:

Hinweis: Bitte überprüfe den Link regelmäßig, da die Botschaft ihre Online-Reservierungssysteme aktualisieren kann.

Ich musste meinen Termin 2 Wochen im Voraus reservieren. Davor war alles ausgebucht.

Damit war es die schnellste Option für mich. Bei der Botschaft in Kuala Lumpur, Malaysia hätte ich 3 Wochen warten müssen und der Online-Anmeldevorgang war meiner Meinung nach auch um einiges komplizierter.

2. Wartezeiten nach der Visa-Beantragung:

Nachdem du deinen Antrag eingereicht haben, beträgt die durchschnittliche Wartezeit für die Bearbeitung und Ausstellung des Visums in der Regel 1-3 Werktage.

Normalerweise bekommst du dein Visum schon am nächsten Tag. Wenn du an einem Freitag deinen Termin hast, bekommst ud das Visum in der Regel erst am Montag.

In Hochsaisonzeiten oder bei einem hohen Antragsvolumen kann es jedoch zu Verzögerungen kommen. Es ist ratsam, einige zusätzliche Tage als Puffer einzuplanen.

3. Gültigkeitszeitraum des Visums:

Einmal ausgestellt, muss das 60-tägige Touristenvisum in der Regel innerhalb von 90 Tagen nach Ausstellung genutzt werden, sonst verfällt es.

Das bedeutet, dass du innerhalb dieses Zeitfensters nach Thailand einreisen müsst. Wenn du dein Visum nicht innerhalb dieses Zeitraums nutzen, ist es nicht mehr gültig, und du musst einen neuen Antrag stellen.

Adresse der thailändischen Botschaft in Laos:

Königlich Thailändische Botschaft in Vientiane, Laos

Rue Bourichane, Ban Phonxay, P.O.Box 1033, Vientiane, Laos.

E-Mail: thaiemb.vte@mfa.go.th
Webseite: www.thaiembassy.org/vientiane

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Vorteile des 60-tägigen Thai Touristenvisums:

  1. Längere Aufenthaltsdauer: Mit dem 60-tägigen Touristenvisum kannst du einen längeren, ununterbrochenen Aufenthalt in Thailand genießen, im Gegensatz zu kürzeren Visumsarten.
  2. Verlängerungsmöglichkeit: Das 60-tägige Visum bietet die Flexibilität, vor Ort um 30 weitere Tage verlängert zu werden, falls man seinen Aufenthalt in Thailand ausdehnen möchte.
  3. Mehr Zeit zum Erkunden: Zwei Monate (oder drei mit Verlängerung) bieten ausreichend Zeit, um die vielfältige Landschaft, Kultur und die vielen Sehenswürdigkeiten Thailands in Ruhe zu entdecken.
  4. Wirtschaftliche Vorteile: Indem man sich für ein 60-tägiges Visum entscheidet, kann man potenziell Reise- und Verlängerungskosten sparen, die bei häufigeren Grenzübertritten oder Visumsverlängerungen entstehen würden.
  5. Planungssicherheit: Mit einem vorher genehmigten 60-tägigen Visum können Reisende ihre Reise mit größerer Sicherheit planen, ohne sich Sorgen über Visumsbeschränkungen oder -verlängerungen während ihres Aufenthalts machen zu müssen.
  6. Einfacherer Prozess: Das Beantragen eines 60-tägigen Touristenvisums in einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat im Ausland kann oft einfacher und stressfreier sein als das Navigieren durch Visumsverlängerungsprozesse innerhalb Thailands.

Nachteile des 60-tägigen Thai Touristenvisums:

  1. Zusätzliche Vorbereitung: Das 60-tägige Touristenvisum erfordert eine vorherige Beantragung bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat, was zusätzlichen administrativen Aufwand bedeutet, im Gegensatz zum Visa-on-Arrival.
  2. Kosten: Obwohl das 60-tägige Visum einen längeren Aufenthalt ermöglicht, fallen dafür auch höhere Gebühren an als für kürzere Visumstypen.
  3. Wartezeiten: Die Beantragung des Visums kann einige Tage in Anspruch nehmen, insbesondere wenn es in einer Botschaft im Ausland beantragt wird. Dies kann zu Verzögerungen bei der Reiseplanung führen.
  4. Notwendige Dokumentation: Für das 60-tägige Touristenvisum sind in der Regel mehr Unterlagen erforderlich als für ein Visa-on-Arrival, was den Prozess komplizierter machen kann.
  5. Keine wiederholten Einreisen: Das Standard-60-Tage-Visum erlaubt keine wiederholten Einreisen. Das bedeutet, dass Reisende, die während der Gültigkeitsdauer des Visums aus Thailand ausreisen möchten und danach zurückkehren möchten, ein zusätzliches Multiple-Entry-Visum benötigen.
  6. Verfallsrisiko: Wenn Reisende ihre Reisepläne ändern und nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums nach Thailand reisen, kann das bereits gezahlte Visum verfallen.

Visumverlängerung in Bangkok

Für diejenigen, die bereits ein 60-tägiges Touristenvisum für Thailand besitzen und ihren Aufenthalt um weitere 30 Tage verlängern möchten, gibt es die Möglichkeit, dies in Bangkok zu tun.

Das Immigration Bureau für kurzfristige Visa befindet sich im IT Square Einkaufszentrum.

Um das Visum zu verlängern, musst du persönlich erscheinen und die notwendigen Dokumente sowie die entsprechende Gebühr vorlegen.

Nach aktuellem Stand (bis zu meinem letzten Update im September 2023) beträgt die Gebühr für die Verlängerung eines Touristenvisums 1.900 Baht.

Es ist jedoch ratsam, die genauen Anforderungen und Gebühren vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website oder durch direkten Kontakt mit dem Immigration Bureau zu überprüfen.

Durch diese Verlängerung können Sie insgesamt bis zu 90 Tage in Thailand verbringen, ohne das Land verlassen zu müssen.

FAQ:

1. Kann ich mein 60-tägiges Touristenvisum vor Ort verlängern?
Ja, du kannst dein 60-tägiges Touristenvisum um 30 weitere Tage verlängern, dies kostet 1.900 Baht.

2. Wie viele Male kann ich das 60-tägige Visum verlängern?
In der Regel kann das 60-tägige Touristenvisum einmal um 30 Tage verlängert werden.

3. Wie lange dauert die Bearbeitung des Visumantrags für 60 Tage?
Es dauert zwei Arbeitstage – einen Tag zur Beantragung und den nächsten Arbeitstag zur Abholung.

4. Was mache ich, wenn ich meinen Pass verliere?
Wende dich so schnell wie möglich an deine Botschaft oder dein Konsulat in Thailand. Es ist auch ratsam, eine Kopie deines Reisepasses und deines Visums separat aufzubewahren.

5. Gibt es in der Nähe der thailändischen Botschaft in Vientiane Unterbringungsmöglichkeiten?
Ja, es gibt viele Hotels und Pensionen in der Umgebung. Es empfiehlt sich jedoch, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison.

Fazit:

Die Beantragung des 60-tägigen Thai Touristenvisums über die thailändische Botschaft in Laos ist ein beliebter Weg für viele Reisende, ihre Aufenthaltsdauer in Thailand zu verlängern.

Obwohl es sowohl Vor- als auch Nachteile gibt, bleibt es eine praktikable Option für diejenigen, die Thailand für einen längeren Zeitraum genießen möchten.

Die Schlüssel zum reibungslosen Ablauf sind Vorbereitung, Kenntnis der Anforderungen und Beachtung der angegebenen Zeitfenster.

Und jetzt?

Jetzt, wo du weißt, wie es geht, warum versuchst du es nicht selbst?

Thailand wartet auf dich, und ich bin sicher, dass du genauso verliebt in das Land sein wirst wie ich. Also, packe deine Taschen, mache deine Reisepläne und genieße jeden Moment deines Abenteuers!