Der Wat Pho ist mein persönlicher Lieblingstempel in Bangkok und sollte ganz oben auf der Prioritätenliste eines jeden Touristen in Bangkok stehen.
Obwohl er direkt neben dem Königspalast liegt und sehr bekannt ist, geht es dort deutlich besinnlicher zu und es gibt noch die eine oder andere ruhige Ecke zu entdecken.
Außerdem ist der Eintrittspreis deutlich niedriger angesetzt, als für den Königspalast.
Tauchen Sie ein in den lebendigen Charme von Bangkok, Thailand, und bereiten Sie sich darauf vor, von einem wahren Juwel der Stadt verzaubert zu werden – Wat Pho, auch bekannt als „Tempel des liegenden Buddha“.
Dieser beeindruckende Tempelkomplex, der sich südlich des Großen Palastes befindet, ist ein Zeugnis des reichen kulturellen und religiösen Erbes Thailands.
Begleiten Sie uns auf einer Reise, um die Geschichte, Merkmale und Bedeutung von Wat Pho aufzudecken und erhalten Sie einen umfassenden Führer zu diesem kulturellen Schatz.
Eine Geschichte der Pracht: Der älteste und größte Tempel in Bangkok
Bereiten Sie sich darauf vor, von der Pracht von Wat Pho verzaubert zu werden, der stolz die Titel des ältesten und größten Tempelkomplexes in Bangkok für sich beansprucht.
Hier stehen über 1.000 heilige Buddha-Statuen im Mittelpunkt und übertrumpfen alle anderen Wats in Thailand in ihrer schieren Anzahl.
Diese Statuen wurden während der Herrschaft von König Rama I., dem visionären Gründer von Bangkok und treibenden Kraft hinter dem Bau von Wat Pho, sorgfältig von verlassenen Tempeln in Ayutthaya und Sukhothai hierher verlegt.

Die Enthüllung architektonischer Brillanz: Bau und Renovierung
Mit seinen Ursprüngen im Jahr 1782 wurde Wat Pho auf dem Gelände des ehemaligen Tempels Wat Photharam errichtet, einem angesehenen Tempel aus der Ayutthaya-Ära.
Als Zeugnis von Thailands Hingabe an sein kulturelles Erbe wurde der Tempelkomplex während der Herrschaft von König Rama III. beeindruckende 16 Jahre lang renoviert und erweitert.
Die architektonischen Wunder, die Wat Pho schmücken, spiegeln die künstlerischen und kulturellen Stile der Epoche wider und hinterlassen die Besucher in absoluter Ehrfurcht vor seiner Größe.
Überwältigender Glanz: Der riesige liegende Buddha
Bereiten Sie sich darauf vor, den Atem zu rauben, wenn Sie den Kronjuwel von Wat Pho – die prächtige Statue des liegenden Buddha – erblicken.
Diese vergoldete Meisterleistung, die während der Herrschaft von König Rama III. im Jahr 1832 erbaut wurde, erstreckt sich über erstaunliche 46 Meter und erhebt sich majestätisch auf eine Höhe von 15 Metern.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung stellt die Statue nicht den schlafenden Buddha dar, sondern symbolisiert den letzten Übergang des Buddha ins Nirvana nach seinem Tod.
Die Geheimnisse enthüllen: Symbolik der Buddha-Füße
Bereiten Sie sich darauf vor, von der kunstvollen Schönheit der exquisiten Perlmutteinlagen der Füße des liegenden Buddha fasziniert zu sein.
Mit einer beeindruckenden Höhe von 3 Metern und einer Länge von fast 5 Metern zeigen die sorgfältig gefertigten Füße 108 Segmente, von denen jedes eine glücksverheißende Eigenschaft des Buddha symbolisiert.
Während Sie die Statue erkunden, werden Sie bemerken, wie Besucher behutsam Münzen in die 108 bronzenen Schalen fallen lassen, die entlang ihrer Länge aufgereiht sind, in der Hoffnung auf Glück und Wohlstand.
Eine heilige Erinnerung: Der Bodhi-Baum der Erleuchtung
In einem ruhigen Garten neben dem liegenden Buddha finden Sie einen Bodhi-Baum, der ein direkter Nachkomme des verehrten Bodhi-Baumes aus Bodhgaya, Indien, ist.
Unter dem Schatten eines Bodhi-Baumes erlangte der Buddha Erleuchtung, und dieser heilige Baum dient als ständige Erinnerung an diesen entscheidenden Moment in der buddhistischen Geschichte.
Ein Teppich der Wunder: Layout des Tempelkomplexes
Bereiten Sie sich auf eine Entdeckungsreise über das weitläufige 20 Hektar große Gelände von Wat Pho vor. Der Tempelkomplex ist durch eine Straße geteilt und verfügt über zwei verschiedene Bereiche.
Der nördliche Bereich, der sich am nächsten zum Großen Palast befindet, beherbergt die Hauptgebäude, darunter den Ubosot (Ordinationshalle), die Viharns (Versammlungshallen) und natürlich den beeindruckenden liegenden Buddha.
Der südliche Bereich ist den Wohnquartieren der Mönche und einer Schule gewidmet. An den Eingängen des Komplexes begrüßen Sie imposante chinesische Kriegerstatuen, die die majestätische Atmosphäre des Tempels weiter verstärken.
Eine Hymne an die Könige: Die wunderschönen Chedis
Unter den vielen architektonischen Wundern im Tempelkomplex haben die Chedis eine besondere Bedeutung.
Wat Pho präsentiert stolz fast 100 Chedis, wobei die vier größten den ersten vier Königen der Chakri-Dynastie gewidmet sind.
Diese kunstvollen Strukturen beherbergen die Asche von König Rama I. bis König Rama IV. und symbolisieren ihren unauslöschlichen Einfluss auf die thailändische Geschichte und das königliche Erbe der Nation.
Heiligkeit verewigt: Der Ubosot und seine Haupt-Buddha-Statue
Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt der Heiligkeit einzutauchen, wenn Sie das heiligste Gebäude innerhalb des Wat Pho-Komplexes betreten – den Ubosot. Dieses verehrte Gebäude beherbergt die Haupt-Buddha-Statue, bekannt als Phra Buddha Deva Patimakorn.
Auf einem wunderschön geschmückten Podest sitzend, in der Meditationsgeste, wird angenommen, dass diese prächtige Statue die Asche von König Rama I. schützt und somit ein Ort tiefster Verehrung ist.
Ein visueller Teppich: Faszinierende Wandgemälde und Basreliefs
Lassen Sie sich von dem lebendigen Teppich aus Kunst und Kultur verzaubern, der die Wände von Wat Pho schmückt.
Wandgemälde aus der Zeit von König Rama III. schmücken den Tempelkomplex und zeigen Szenen aus den Jataka, die die früheren Leben des Buddha erzählen.
Bewundern Sie über 150 Basreliefs aus Marmor, die die äußeren Wände des Ubosot zieren und Episoden aus dem Ramakien, dem thailändischen Nationalepos, erzählen.
Erbe der Heilung: Thai-Massage und traditionelle Medizin
Wat Pho ist der Geburtsort der Thai-Massage und dient als Zentrum für traditionelle thailändische Medizin. Auf seinem heiligen Boden befindet sich eine Massageschule, die Kurse für diejenigen anbietet, die in die alte Kunst der Thai-Heilung eintauchen möchten.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die rund um die Schule strategisch aufgestellten Steinfiguren zu bewundern, die verschiedene Massagetechniken zeigen und einen Einblick in das reiche Erbe der Thai-Massage bieten.
Feier der kulturellen Bedeutung: UNESCO-Anerkennung
Im Jahr 2008 wurde Wat Pho mit dem renommierten UNESCO-Weltdokumentenerbe ausgezeichnet und zementierte damit seine globale kulturelle Bedeutung.
Diese Anerkennung wurde aufgrund der Sammlung von über tausend eingravierten Tafeln verliehen, die unschätzbare buddhistische Lehren und eine Fülle von Wissen über die thailändische traditionelle Medizin, einschließlich der Praxis der Thai-Massage, bewahren.
Die UNESCO-Auszeichnung ist ein Zeugnis für das fortwährende kulturelle Erbe von Wat Pho.
Die Reise beginnen: Anreise
Unternehmen Sie ein unvergessliches Abenteuer nach Wat Pho, indem Sie die Chao Phraya Hop-On Hop-Off Touristenboote nutzen, die sowohl Bequemlichkeit als auch malerische Aussichten entlang des Flusses bieten.
Diese schöne Art der Fortbewegung macht an verschiedenen Piers Halt, darunter eines, das sich in der Nähe von Wat Pho befindet. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, indem Sie die Piers, Routen, Tickets und Fahrpläne überprüfen, um ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
Tipps für einen unvergesslichen Besuch
Um sich vollständig in die Wunder von Wat Pho einzutauchen, denken Sie daran, sich respektvoll zu kleiden und dafür zu sorgen, dass Ihre Schultern, Arme und Beine angemessen bedeckt sind.
Da Wat Pho ein Ort des Gebets ist, ist es wichtig, die thailändische Kultur und religiöse Bräuche zu respektieren, indem man sich in angemessener Kleidung präsentiert.
Es empfiehlt sich auch, bequeme Schuhe zu tragen, da der Tempelkomplex große Flächen umfasst, die zur Erkundung und Entdeckung einladen.
Wat Pho Standort und Anfahrt
Genauso wie der Königspalast ist auch der Wat Pho sowohl per Taxi als auch per Boot (siehe Transport in Bangkok) erreichbar.
Das Tha Thien Pier befindet sich gleich neben dem Wat Pho. Da die meisten Touristen aber den Wat Pho und den Königspalast direkt nacheinander besuchen, ist es sinnvoller, zuerst am Tha Chang Pier auszusteigen und dann nach einem Besuch des Königspalastes zu Fuß zum Wat Pho zu gehen.
Von der Khaosan Road, bzw. vom Phra Arthit Pier dauert es ca. 15 Minuten bis zum Königspalast. Wer vom Sathorn Pier – da wo die BTS auch hinfährt – kommt, wird etwas länger brauchen.
Das Tha Thien Pier ist außerdem die erste Anlaufstelle, um per Fähre zur anderen Seite des Flusses zu kommen, um den Wat Arun besuchen zu können.
[huge_it_maps id=“14″]
Öffnungszeiten und Preise im Wat Pho
Der Wat Pho ist jeden Tag von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet.
Am späten Nachmittag (so gegen 16 und 17 Uhr), wenn der Königspalast bereits geschlossen ist und die meisten Touristen die Tempelanlage bereits verlassen haben, wird der Wat Pho zu einer Oase des Friedens. Es empfiehlt sich also, zuerst den Königspalast und dann um ca. 15:00 Uhr den Wat Pho zu besuchen.
Der Wat Pho hat nicht nur länger geöffnet, sonder ist auch günstiger als der Königspalast. Man zahlt nur 100 Baht Eintritt. Dabei ist sogar eine kleine Flasche Wasser inkludiert.
Kleiderordung im Wat Pho
Für fast alle Tempel in Bangkok herrscht eine strikte Kleidungsordnung. Man sollte bei einem Besuch des Tempels unbedingt auf seine Kleidung achten. Wer offene Schuhe (Flip-Flops), kurze Hosen oder Röcke trägt, kommt nicht rein.
Außerdem sollten die Schultern bedeckt sein, allerdings wird dahingehend bei Frauen hin und wieder eine Ausnahme gemacht. Männer sollten nicht gerade im Tank Top erscheinen. Wer nicht die richtigen Kleider trägt, kann sich für 200 Baht passende Kleider ausleihen.
In der Nähe des Königspalastes und der umliegenden Tempel halten sich immer wieder Tuk-Tuk-Fahrer auf, laut denen der Tempel aus irgendeinem Grund (Feiertag, Mönche sind gerade auf Mittagspause, etc.) geschlossen sei.
Die Masche dieser Schlepper ist es, Touristen stattdessen zu einem anderen Tempel zu fahren und auf dem Weg dahin bei diversen Geschäften zu stoppen, um den Leuten Geld aus der Tasche zu locken. Tempel in Thailand sind an so gut wie jedem Tag geöffnet. Am besten hört man nicht auf die Tuk-Tuk-Fahrer und geht einfach zum Eingang des jeweiligen Tempels.
Was gibt es im Wat Pho zu sehen?
Der Wat Pho überzeugt mit seinen Grünflächen und zahlreichen schön dekorierten Stupas, die sich über die gesamte Tempelanlage ziehen. Die Hauptattraktion des Tempels ist der 46 Meter lange, mit Blattgold überzogene, liegende Buddha (engl. Reclining Buddha).
Da der Wat Pho deutlich weniger besucht ist, als sein Nachbar im Norden, kann man hier sehr viel leichter tolle Fotos schießen.

Der Tempelkomplex ist außerdem bekannt für seine Massageschule, in der auch Touristen die Kunst des Massierens lernen, oder aber auch einfach nur eine Massage genießen können.
Wer eine richtig gute, authentische Massage will, sollte sie sich im Wat Pho gönnen. Für die Preise für Thai-Massage-Kurse, siehe http://www.watpho.com.
Lohnt sich der Wat Pho?
Absolut. Das Preis-Leistungsverhältnis im Wat Pho ist exzellent. Der Tempelkomplex ist zwar nicht so groß wie der Königspalast und Wat Phrakaeo, dafür lockt er aber auch nicht ganz so viele Touristen an und ist etwas ruhiger.
Dazu kommt, dass der liegende Buddha eine absolut beeindruckende Sehenswürdigkeit ist, mit der auch der Königspalast mit seinem Smaragd-Buddha nicht mithalten kann.
Wer Lust auf ausgefallenere Sehenswürdigkeiten in Bangkok hat, liest sich am besten meinen Guide zu den Top Sehenswürdigkeiten in Bangkok durch. Da ist für jeden etwas dabei.
Ein Zeugnis des Erbes: Schlussfolgerung
Wat Pho, der prächtige Tempel des liegenden Buddha, steht als bleibendes Zeugnis für das reiche kulturelle und religiöse Erbe Thailands.
Von seiner atemberaubenden Architektur über seine beeindruckenden Buddha-Statuen, fesselnden Kunstwerke und der tiefen Verbindung zur Thai-Massage bietet er einen unvergesslichen Einblick in die faszinierende thailändische Kultur.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Wie lange dauert der Besuch von Wat Pho?
Die Dauer des Besuchs von Wat Pho hängt von Ihrem persönlichen Interesse und Ihrer Erkundungstiefe ab. Ein durchschnittlicher Besuch dauert normalerweise etwa zwei bis drei Stunden.
Frage 2: Welche Kleiderordnung gilt in Wat Pho?
Es ist wichtig, sich angemessen zu kleiden, wenn Sie Wat Pho besuchen. Schultern, Arme und Beine sollten bedeckt sein. Vermeiden Sie es, kurze Hosen, ärmellose Hemden oder enge Kleidung zu tragen. Das Tragen von bequemen Schuhen wird ebenfalls empfohlen.
Frage 3: Kann man eine Thai-Massage in Wat Pho erhalten?
Ja, Wat Pho ist bekannt als Geburtsort der Thai-Massage. Im Tempelkomplex befindet sich eine Massageschule, in der Sie eine traditionelle Thai-Massage erhalten können. Es ist jedoch ratsam, im Voraus Termine zu vereinbaren.
Frage 4: Gibt es eine Eintrittsgebühr für Wat Pho?
Ja, es gibt eine Eintrittsgebühr für den Besuch von Wat Pho. Der aktuelle Preis kann je nach Nationalität variieren. Es wird empfohlen, vor Ihrem Besuch die offizielle Website von Wat Pho zu überprüfen, um die genauen Informationen zu den Eintrittsgebühren zu erhalten.
Frage 5: Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe von Wat Pho?
Wat Pho befindet sich in unmittelbarer Nähe des Großen Palastes und des Wat Arun, einem weiteren beeindruckenden buddhistischen Tempel in Bangkok. Diese beiden Sehenswürdigkeiten können leicht zu Fuß oder mit einem Boot erreicht werden und bieten eine umfassende kulturelle Erfahrung in der Stadt.