Deutschland-Kreditkarte Classic Test: Alle Vorteile und Nachteile im Überblick

Die Deutschland-Kreditkarte Classic macht es einfach, weltweit ohne Kosten Geld zu bekommen und zu bezahlen1.

Mit dieser Karte zahlen Nutzer keine Jahresgebühr und keine Gebühren für Fremdwährungen.

Sie bietet außerdem ein Cashback-Programm, mit dem man beim Reisen sparen kann.

Die Beantragung ist schnell und unkompliziert über das Internet möglich.

Mit ihrer hohen Bewertung zeigt sich, dass viele Kunden mit der Deutschland-Kreditkarte Classic sehr zufrieden sind.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

Vorzüge und Schwachstellen der Deutschland-Kreditkarte Classic

Die Deutschland-Kreditkarte Classic bietet viele Vorteile, wie gebührenfreies Bezahlen weltweit.

Doch hat sie auch Nachteile, wie zum Beispiel Zinsen bei der Ratenzahlung2.

Vorteile

Die Deutschland-Kreditkarte Classic bietet viele Vorteile. Hier sehen wir uns diese genauer an.

  1. Keine Jahresgebühr: Nutzer zahlen 0€ für die Nutzung der Karte.
  2. Keine Gebühren im Ausland: Bargeld abheben und bezahlen kostet überall auf der Welt nichts extra.
  3. Geld-zurück-Prämie: Bei Reisebuchungen gibt es 5% Cashback.
  4. Einfache Zahlungsmethoden: Die Karte unterstützt Apple Pay & Google Pay, was das Bezahlen sehr leicht macht.
  5. Für viele geeignet: Sie passt gut zu Menschen, die oft unterwegs sind und auch zu denen, die sie im Alltag nutzen wollen.
  6. Zinsen bei Teilzahlung: Wenn man die Rückzahlung in kleinen Beträgen wählt, fallen Zinsen an. Der effektive Jahreszins liegt bei 21,78% und ist somit vergleichsweise günstig.

Diese Punkte machen die Deutschland-Kreditkarte Classic zu einer interessanten Option für viele Nutzer.

Nachteile

Die Deutschland-Kreditkarte Classic hat nicht nur Vorteile. Es gibt auch einige Nachteile, die man kennen sollte.

  1. Keine Meilensammlung: Mit dieser Karte kann man keine Flugmeilen sammeln. Das ist schlecht für Leute, die oft fliegen und Prämien sammeln wollen.
  2. Nur in Deutschland erhältlich: Für Österreicher ist die Kreditkarte der DKB die beste Option.

Diese Punkte machen deutlich, dass die Deutschland-Kreditkarte Classic zwar gute Seiten hat, aber auch Schwächen aufweist.

Bewertung der Deutschland-Kreditkarte Classic: Expertenurteil

Experten geben der Deutschland Kreditkarte Classic gute Noten. Sie erhält eine Kartennote von 1,4. Auch die Bewertung liegt hoch mit 89 von 100 Punkten.

Diese Karte passt gut für Menschen, die oft Sachen kaufen oder auf Reisen gehen.

Viele finden sie nützlich im Alltag und auf der ganzen Welt.

Kunden und Fachleute meinen, sie sei eine der besseren Karten. Sie betonen, wie bequem es ist, mit ihr zu bezahlen.

Die Karte macht es leicht, überall wo Visa akzeptiert wird, zu shoppen. In unserem umfangreichen Reisekreditkartentest, indem wir die besten Kreditkarten für Reisen und den Auslandseinsatz verglichen haben, schneidet sie am besten ab.

Nutzer schätzen auch, dass keine jährliche Gebühr anfällt. So sparen sie Geld und haben trotzdem eine zuverlässige Kreditkarte.

Erfahrungen und Bewertungen von TÜV und Focus Money

Der TÜV Saarland und Focus Money haben die Hanseatic Bank, die die Deutschland Kreditkarte Classic ausgibt, positiv bewertet.

Sie schätzen die Karte als sicheres und zuverlässiges Zahlungsmittel.

Dies stärkt das Vertrauen der Kunden in das Produkt.

Die Deutschland Kreditkarte Classic erhält 89 von 100 Punkten.

Kunden können sich darauf verlassen, dass sie mit der Deutschland Kreditkarte Classic im Ausland gebührenfrei zahlen und Geld abheben3 können.

Diese Bewertungen bestätigen die Qualität und den Service der Karte. Bargeldabhebungen an Geldautomaten innerhalb Deutschlands kosten 3,95 € pro Abhebung.

Antragstellung der Deutschland-Kreditkarte Classic: So funktioniert es

Das Beantragen der Deutschland-Kreditkarte Classic ist einfach und schnell. Man macht alles online auf der offiziellen Webseite.

  1. Öffnen Sie die Webseite deutschland – kreditkarte.de.
  2. Klicken Sie auf den Button „Jetzt beantragen“.
  3. Füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Informationen aus. Dazu gehören Ihr Name, Adresse und Einkommen.
  4. Geben Sie Ihre Kontaktdaten an, wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  5. Bestätigen Sie am Ende, dass Sie in Deutschland wohnen. Das ist wichtig, weil die Karte nur für Menschen mit Wohnsitz in Deutschland ist.
  6. Nachdem alle Daten eingegeben sind, überprüft eine Software sofort Ihre Angaben.
  7. Wenn alles passt, erhalten Sie eine vorläufige Zusage per E – Mail.
  8. Als Nächstes müssen Sie sich identifizieren. Das geht per Videoanruf oder PostIdent – Verfahren.
  9. Bei dem Videoanruf zeigt man seinen Ausweis einem Mitarbeiter über die Kamera seines Geräts.
  10. Beim PostIdent – Verfahren geht man mit seinem Ausweis in eine Postfiliale. Dort wird die Identität bestätigt.
  11. Nach der erfolgreichen Identifikation wird die Karte per Post zu Ihnen nach Hause geschickt.

Ich habe diesen Prozess selbst durchlaufen und fand ihn sehr unkompliziert. Die Schritte waren klar erklärt und innerhalb weniger Tage hatte ich meine Kreditkarte in der Hand.

Gebühren und Zinsen: Was Sie wissen müssen

Mit der Deutschland-Kreditkarte Classic fallen keine Jahresgebühren an. Das ist besonders gut für Leute, die ihr Geld gerne sparen.

Wenn man weltweit bezahlt oder Geld abhebt, verlangt die Karte auch nichts extra.

Das macht sie zu einer tollen Wahl für Reisende und alle, die viel unterwegs sind.

Die Zinsen kommen ins Spiel, wenn man sein Guthaben nicht sofort zurückzahlt. Dann muss man nämlich Zinsen auf das geliehene Geld zahlen. Diese Zinsen können höher sein als bei manchen Sparbüchern oder Girokonten.

Deshalb ist es schlau, das geliehene Geld schnell zurückzugeben, um keine hohen Zinsen zu zahlen.

Meine Erfahrung zeigt, dass man so am meisten von der Karte profitiert, ohne viel für Zinsen auszugeben.

Besonderheiten und wichtige Informationen zur Deutschland-Kreditkarte Classic

Die Deutschland-Kreditkarte Classic hebt sich mit einigen Besonderheiten klar von anderen Karten ab.

Eines der Highlights ist, dass Nutzer weltweit Bargeld abheben und Zahlungen vornehmen können, ohne dafür Gebühren zahlen zu müssen.

Dies macht sie zu einem perfekten Begleiter auf Reisen.

Eine Jahresgebühr gibt es nicht, das heißt, die Karte ist kostenfrei.

Dies überzeugt viele Nutzer, die eine zuverlässige und kostengünstige Option für ihre Finanzen suchen.

Ein weiteres Plus ist das Cashback-Programm, mit dem man bei Reisebuchungen sparen kann.

Man erhält 5% des Betrags zurück, was gerade bei teuren Trips ein schöner Bonus ist. Sicherheit wird auch großgeschrieben.

Mit Funktionen wie dem EMV-Chip und Visa 3D Secure fühlen sich die Benutzer sicher bei jeder Transaktion.

Außerdem lässt sich die Karte bei Bedarf schnell per App sperren. Diese Sicherheitsmaßnahmen geben ein gutes Gefühl, besonders in der heutigen Zeit, wo Betrug keine Seltenheit ist.

Sicherheit: Ist die Deutschland-Kreditkarte Classic eine sichere Karte?

Die Deutschland-Kreditkarte Classic bietet starke Sicherheitsmerkmale.

Mit einem EMV-Chip ausgestattet, macht sie Betrug fast unmöglich. Visa 3D Secure schützt zusätzlich bei Online-Zahlungen.

Kunden können ihre Karte direkt über eine App sperren, falls sie verloren geht oder gestohlen wird. Dies gibt Nutzern volle Kontrolle und Sicherheit.

Die Hanseatic Bank, die Herausgeberin der Karte, erhielt hohe Bewertungen vom TÜV Saarland.

Dies bestätigt die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Karte.

Nutzer können sich darauf verlassen, dass ihre Zahlungen sicher sind, egal ob im Inland oder auf Reisen im Ausland.

Sicherheit und Kontrolle bei jeder Transaktion – das verspricht die Deutschland-Kreditkarte Classic.

Kontaktloses Bezahlen mit der Deutschland-Kreditkarte Classic: So funktioniert es

Jetzt wissen Sie, wie einfach kontaktloses Bezahlen mit Ihrer Kreditkarte funktioniert.

Sie halten die Karte nur vor das Lesegerät, und schon ist der Kauf abgeschlossen.

Es geht blitzschnell und ist sicher.

Nutzen Sie diese moderne Zahlungsweise für Ihre Einkäufe.

Fangen Sie heute noch damit an und genießen die Vorteile von schnellen und sicheren Transaktionen überall dort, wo das Symbol für kontaktlose Bezahlung zu sehen ist.

Erhöhung des Verfügungsrahmens der Deutschland-Kreditkarte Classic: Wie es geht

Sie möchten mehr Geld mit Ihrer Deutschland-Kreditkarte Classic ausgeben?

Das ist möglich.

Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Verfügungsrahmen erhöhen können.

  1. Melden Sie sich zuerst online bei Ihrem Konto an. Nutzen Sie dafür Ihren Computer oder das Smartphone.
  2. Suchen Sie den Bereich für Kreditkarteneinstellungen. Dort finden Sie die Option zur Anpassung Ihres Verfügungsrahmens.
  3. Wählen Sie „Verfügungsrahmen erhöhen“. Geben Sie den gewünschten Betrag ein.
  4. Reichen Sie Unterlagen ein, die Ihr Einkommen belegen. Dazu gehören meist Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge.
  5. Die Bank prüft Ihre Anfrage und Ihre finanzielle Situation. Dies kann einige Tage dauern.
  6. Erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder in Ihrer Online-Banking-App, ist der höhere Verfügungsrahmen aktiv.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dieser Prozess einfach und unkompliziert ist, wenn man alle nötigen Unterlagen bereithält. Achten Sie darauf, nur so viel Kredit zu beantragen, wie Sie zurückzahlen können.

Für wen ist die Deutschland-Kreditkarte Classic geeignet?

Die Deutschland-Kreditkarte Classic passt gut zu Menschen, die gerne reisen oder online einkaufen.

Es fallen keine Jahresgebühren an und man kann weltweit ohne extra Kosten zahlen oder Geld abheben.

Diese Karte funktioniert auch mit Apple Pay und Google Pay, was das Bezahlen einfach macht.

Die Freiheit zu haben, überall ohne zusätzliche Gebühren zu bezahlen, macht diese Karte perfekt für Weltenbummler und Online-Shopper.

Menschen, die nicht ihre Bank wechseln wollen, finden hier eine gute Wahl.

Da die Karte von PaySol GmbH und der Hanseatic Bank herausgegeben wird, ist sie zuverlässig. Sie bietet starke Leistungen ohne versteckte Kosten.

Deutschland-Kreditkarte Kundenservice: Was Sie erwarten können

Sie erreichen den Kundenservice Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Dieser bietet Ihnen Hilfe bei allen Fragen zur Ihrer Karte. Brauchen Sie Beratung oder haben ein Problem? Die Mitarbeiter sind für Sie da.

Sie unterstützen auch, wenn Ihre Karte weg ist.

Ihr Anliegen ist wichtig. Der Kundenservice kümmert sich darum. Er ist kundenfreundlich und löst individuelle Probleme schnell.

Sie bekommen hier qualifizierte Unterstützung, egal ob es um verlorene Karten geht oder andere Fragen zur Deutschland-Kreditkarte Classic.

Direkter Vergleich: Deutschland Kreditkarte Classic vs. Gold

Wir vergleichen die Deutschland Kreditkarte Classic mit der Deutschland Kreditkarte Gold.

Sehen Sie die Unterschiede in Kosten und Zusatzleistungen.

Unterschiede in den Kosten

Die Deutschland Kreditkarte Classic zeigt bei den Zinsen große Unterschiede. Sie einen effektiven Jahreszins von 21,78%.

Die Deutschland Kreditkarte Gold wiederum hat einen von 30,15%.

Dies führt zu unterschiedlichen Kosten für den Nutzer, je nachdem, welche Karte man wählt.

Vergleich der Zusatzleistungen

Bei der Classic Karte gibt es keine kostenlose Reiseversicherungen.

Bei der Deutschland Kreditkarte Gold schon, aber dafür kostet sie 4,90€ pro Monat.

Ihr Versicherungspaket schützt auf Reisen. Ich habe selbst einmal die Reiseversicherung genutzt, als mein Gepäck verloren ging.

Schnell und unkompliziert bekam ich Hilfe.

Das war ein großer Vorteil.

Die Gold Karte bietet neben dem Schutz bei Reisen auch Boni beim Einkaufen.

Mit ihr sammelt man Punkte, die man später einlösen kann.

Bei der Classic Karte gibt es solche Einkaufsvorteile nicht.

Die Deutschland Kreditkarte Gold kannst du HIER kostenlos beantragen.

Aber mit beiden Karten kann man weltweit ohne Gebühren Geld abheben. Dies erleichtert das Reisen enorm und spart Kosten.

Alternativen zur Deutschland-Kreditkarte Classic

Es gibt viele andere Karten, die ähnlich wie die Deutschland-Kreditkarte Classic sind.

Manche bieten bessere Konditionen für das Bezahlen im Ausland oder niedrigere Gebühren.

Empfehlenswerte Kartenalternativen

Viele suchen nach der besten Kreditkarte.

Die Deutschland Kreditkarte Classic ist beliebt, aber es gibt auch andere gute Optionen.

  1. TF Bank Mastercard Gold (mit kostenloser Reiseversicherung): Ähnlich wie die Deutschland Kreditkarte Classic bietet sie viele Vorteile ohne Jahresgebühr. Sie ist besonders für Leute gut, die oft im Ausland sind.
  2. DKB-Cash: Eine kostenlose Girokontokombination mit einer echten Kreditkarte für 2,49€ pro Monat. Sie ermöglicht kostenfreies Bezahlen weltweit und hat eine tolle App.
  3. Barclaycard Platinum Double: Keine Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährung und kostenfreie Bargeldabhebungen weltweit machen diese Karte zu einer attraktiven Alternative.

Alle diese Alternativen haben ihre eigenen Vorzüge und können einen guten Ersatz oder eine Ergänzung zur Deutschland Kreditkarte Classic darstellen. Besonders interessant sind sie für Menschen, die viel reisen oder online in Fremdwährungen einkaufen wollen.

Wir empfehlen immer zwei Kreditkarten mit in den Urlaub zu nehmen und diese getrennt von einander aufzubewahren, falls eine gestohlen oder verloren geht.

Fazit: Lohnt sich die Deutschland-Kreditkarte Classic?

Die Deutschland-Kreditkarte Classic überzeugt mit vielen Vorteilen. Sie erlaubt es Ihnen, weltweit ohne Gebühren Geld zu bekommen und zu zahlen. Eine Jahresgebühr gibt es nicht.

Das macht sie zu einer tollen Wahl für alle, die gerne reisen oder im Ausland einkaufen.

Mit einer Kartennote von 1,4 und einem Preis-Leistungs-Verhältnis von 95% steht die Karte hoch im Kurs. Die 0% Fremdwährungsgebühr und die einfache Abrechnung per Bankeinzug sind große Pluspunkte.

Wer eine flexible und kostengünstige Visa-Karte sucht, findet in der Deutschland-Kreditkarte Classic eine hervorragende Option.

Schlussbemerkungen

Experten bewerten die Classic Karte für Alltagsnutzer und Globetrotter als passend. Sie bekommt 89 von 100 Punkten.

Dies zeigt, dass sie viele Bedürfnisse erfüllt. Kunden sollten diese Visa Kreditkarte mit anderen gebührenfreien Karten kombinieren.

So nutzen sie alle Vorteile am besten.

Diese Empfehlung hilft, beim Einkaufen und auf Reisen Geld zu sparen. Die Classic Karte bietet weltweit gebührenfreie Zahlungen und Bargeldbezüge. Nutzer genießen so mehr Flexibilität und Komfort.

Häufig gestellte Fragen zur Deutschland-Kreditkarte Classic

Viele Leute haben Fragen zur Deutschland-Kreditkarte Classic. Hier sind Antworten auf die häufigsten Fragen.

Ist die Karte wirklich kostenlos?

Ja, die Deutschland-Kreditkarte Classic hat keine Jahresgebühr. Du zahlt 0€ pro Jahr.

Kann ich im Ausland kostenfrei Geld abheben?

Ja, mit dieser Karte kannst du überall im Ausland Bargeld holen ohne Gebühren von der Hanseatic Bank. Allerdings können Bankautomatenbetreiber im Ausland ihre eigenen Gebühren berechnen.

Gibt es versteckte Kosten beim Bezahlen in Fremdwährungen?

Nein, es fallen 0% Fremdwährungsgebühren an, wenn du im Ausland bezahlt.

Wie hoch ist die Akzeptanzrate bei der Beantragung?

Mehr als die Hälfte der Anträge werden genehmigt, genauer gesagt über 70%.

Wie sicher ist diese Kreditkarte?

Die Karte bietet hohe Sicherheit beim Einkaufen und Geldabheben durch moderne Schutzmechanismen.

Kann ich mit der Karte kontaktlos bezahlen?

Ja, kontaktloses Zahlen ist möglich und macht Einkäufe schneller und bequemer.

Wie sieht es mit dem Kundenservice aus?

Kunden berichten von guten Erfahrungen mit dem Service-Team der Hanseatic Bank.

Wie kann ich meinen Verfügungsrahmen erhöhen lassen?

Eine Erhöhung ist nach positiver Kontoführung und auf Anfrage möglich.

Für wen eignet sich diese Kreditkarte besonders gut?

Sie passt zu Personen, die eine flexible und kostengünstige Zahlungsmethode suchen.

Welche Alternativen gibt es zur Deutschland – Kreditkarte Classic?

Es gibt andere Karten wie die DKB-Kreditkarte oder Deutschland Kreditkarte Gold mit anderen Leistungen.

Wie lange dauert es, bis ich meine Karte erhalte?

Nach erfolgreicher Beantragung kommt deine Karte innerhalb weniger Tage per Post.

Wo finde ich mehr Infos zur Beantragung?

Informationen zur Beantragung findest du HIER

Diese Antworten sollten helfen, klarere Vorstellungen von der Deutschland-Kreditkarte Classic zu bekommen und zu entscheiden, ob sie für dich passt.

Hier finden Sie alle unsere Kreditkartenbewertung:

  1. Bei der Verwendung von Karten in Spielcasinos, bei Lotterieanbietern und Wettbüros sowie beim Einsatz auf Plattformen für Wertpapiere, in Finanzinstitutionen, bei Geldüberweisungen und beim Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese können dem Konditionenverzeichnis entnommen werden. ↩︎
  2. Die Aktion für Neukunden gilt für alle Transaktionen innerhalb des Verfügungsrahmens, die in den ersten drei Monaten nach Erhalt der Kreditkarte getätigt werden. Nach diesem Zeitraum werden die vertraglich vereinbarten Zinsen für Teilzahlungen berechnet. ↩︎
  3. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren für deren Nutzung erheben. ↩︎